Kater ist aggressiv gegenüber Fremden

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Frodo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 18.10.2008 07:00
Geschlecht: männlich

Kater ist aggressiv gegenüber Fremden

Beitragvon Frodo » 18.10.2008 08:15

Moin! :D

Ich bin neu hier und suche ein paar gute Ratschläge wegen meines Katers. Als erstes möchte ich ihn mal beschreiben:

Linus ist ein 2 1/2-jähriger, großer und kräftiger Britisch-Kurzhaar-Kater (grau) mit einem Kampfgewicht von 7 kg, den ich mit etwa 12 Wochen aus einem Wurf von 4 Jungen aus privater Hand bekommen habe.

Er ist sehr ausgeglichen und gelassen, aber er spielt natürlich auch gerne und hat einen gesunden Jagdinstinkt. Meinen Eltern und mir gegenüber ist er niemals aggressiv. Beim Spielen geht es zwar gerne ziemlich rau zu, aber er achtet genau darauf, dass er uns nicht durch Kratzen oder Beißen verletzt. Kleinere Kratzer bleiben natürlich nie aus, aber grundsätzlich ist er ein angenehmer Spielkamerad ohne böse Absichten. Er ist auch ein sehr anhänglicher Schmuser, der nicht locker lässt (stupst mit der Nase etc.), bis er seine minutenlangen Streichel- und Massageeinheiten bekommt. Er bleibt fast immer in der Nähe, auch bei der Wahl des Schlafplatzes. Beim Essen, Duschen, Putzen etc. ist der Fellmops immer aufmerksam dabei, grundsätzlich ist er also völlig auf uns fixiert.

Als er noch jünger war, kam er problemlos mit Fremden klar, das Spielverhalten glich dem, das er auch heute innerhalb der Familie an den Tag legt, wenn auch nicht so anhänglich wie bei uns. Tierarztbesuche waren auch nie ein Problem, das Impfen ging innerhalb von Sekunden über die Bühne. Kein Geschrei, kein Geknurre, keine Angstreaktionen oder Aggressionen.

Mein Kater ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, wenn man nicht zur Familie gehört. Seit der Kastration mit knapp 7 Monaten hat er seine Einstellung Fremden gegenüber merklich verschlechtert. Meine Tierärztin vermutet, dass ihm die schmerzhafte Betäubungsspritze sehr schlecht in Erinnerung geblieben ist, also "Fremde Menschen = Schmerzen". Er ist zwar manchmal neugierig und schnüffelt vorsichtig, aber wehe, man kommt ihm mit der Hand zu nahe. Dann schlägt er blitzartig mit der Pfote zu und faucht. Sein "Opfer" fixiert er dann mit einem starren Blick, der töten könnte, scheinbar jederzeit zum Sprung ins Gesicht bereit. Das Ganze wird begleitet von Schwanzwedeln, aber nicht mit angelegten Ohren. Er greift dann zwar nicht an, aber das ist scheinbar ein deutliches Zeichen für "Komm mir NIE wieder so nahe". Sogar ein harmloser Tierarztbesuch wird zur Härteprüfung. Es ist ein Wunder, dass dabei noch niemand zu Schaden gekommen ist, die Einrichtung der Praxis eingeschlossen.

Es gibt außerhalb der Familie nur meinen Kumpel, von dem er sich schnurrend streicheln und sogar tragen lässt, aber das ist die ganz große Ausnahme, weil mein Kater ihn quasi schon von klein auf kennt. Aber Fremden gegenüber ist er wirklich nicht mehr zu Ertragen. Er geht sogar so weit, dass er Gegenstände, die meinem Besuch gehören, quasi beschlagnahmt. Wenn man danach greift, gibts Hiebe mit den Krallen und Gefauche.

Es gibt ja Menschen, die durchaus Angst vor Katzen haben und sie als hinterlistig bezeichnen. Durch das Verhalten meines Katers kann ich das mittlerweile nachvollziehen, aber der Familie gegenüber ist er überhaupt nicht so mies drauf.

Was kann ich tun, um ihm dieses Verhalten langfristig abzugewöhnen?


user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 18.10.2008 08:43

Hallo :s2035:

und Herzlich willkommen hier :s2082:

Also hast Du einen richtigen "Kampfkater" zu Hause :love:


Ich kann Dir leider so gar keinen Tipp geben :oops:
aber es werden sich hier sicherlich noch einige zu
Eurem "Problem" melden und Dir Tipps geben können :s1958:

LG
Diana

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 18.10.2008 10:46

Hallo :D

mmmh... schwierig...
ich hab das jetzt richtig verstanden: er ist NICHT ängstlich sondern neugierig, richtig? Dabei dann aber aggressiv, wenn man ihm zu nahe kommt, was relativ zwangsweise passiert, weil er sich Gegenstände der Besucher "zu eigen" macht, richtig?


Mmh...

Was ich probieren würde, wäre zum einen, dass ich dem Besuch das Füttern des Katers überlassen würde. Am Besten natürlich die "richtige" Mahlzeit, zur Not auch ein paar Leckerlies (bei denen muss man nur vorsichtig sein, weil man auf keinen Fall eins geben darf, während Linus gerade aggressives Verhalten zeigt! Sonst hätte es einen gegenteiligen Effekt!).

Oder auch den Besuch dazu animieren, mit Linus zu spielen: erstmal Distanzspiele, also z.B. mit dem Laserpointer oder einer langen Spielangel oder einem weggeworfenen Bällchen, dann kann man langsam die Entfernug reduzieren.
Wichtig halt auch hier: aggressives Verhalten nicht verstärken! D.h. sobald die "Ablenkung" durch das Spiel nicht mehr funktioniert und er sich wieder auf den Besuch konzentriert: aufhören und den Kater ignorieren.

Ein weiteres Detail: wenn Linus wieder einen Gegenstand des Besuchs besetzt, nimmst DU ihm den Gegenstand weg. Du bist die Oberkatze, du bestimmst, ob er das "haben" darf. Weiterer Nebeneffekt: aggressive Handlungen deshalb dem Besuch gegenüber werden unterbunden.

Allgemein würde ich sagen, dass aggressives Verhalten (und dazu gehört auch dieses "Niederstarren") vollkommen ignoriert werden sollte. Tut so, als wär er gar nicht da. Ist er aber friedlich, dann bestärk ihn darin SOFORT mit einem Lob (ganz liebevolle Stimme). Klingt erstmal blöd, weil du ihn ja dann fürs "Nichtstun" lobst - und somit hoffentlich sehr viel - ist aber im Regelfall recht wirksam.
Möglich ist in diesem Hinblick auch, sein Verhalten konsequent "zu werten". Also, zeigt er aggressives Verhalten (begonnen mit der ja eigentlich noch harmlosen Körpersprache) sagst du nicht laut, aber bestimmt "Nein!". Wendet er dann seine Aufmerksamkeit vom Besuch weg dir zu, lobst du ihn sofort.

Eine weitere Möglichkeit: Bachblüten.
Da kenne ich persönlich mich nicht so gut mit aus. HIER kannst du dir aber einen ersten Überblick verschaffen. Und es gibt hier im Forum einige Bachblüten-Spezialisten, die dir sicherlich weiterhelfen können.


Tja, das wären jetzt so meine ersten Ideen.
Hier werden aber sicherlich auch noch mehr User schreiben.

Ich wünsch euch jedenfalls viel Glück und Geduld und Konsequenz, dann bekommt ihr das sicher hin! :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Frodo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 18.10.2008 07:00
Geschlecht: männlich

Beitragvon Frodo » 18.10.2008 11:36

Hi!

Danke fürs Willkommenheißen und die rasche Antwort! :D

Cuilfaen hat geschrieben:ich hab das jetzt richtig verstanden: er ist NICHT ängstlich sondern neugierig, richtig? Dabei dann aber aggressiv, wenn man ihm zu nahe kommt, was relativ zwangsweise passiert, weil er sich Gegenstände der Besucher "zu eigen" macht, richtig?

Ja, soweit ist das richtig. Allerdings reißt er sich Dinge nicht ständig oder zielgerichtet unter den Nagel, es ergibt sich einfach. Er will eben immer ganz vorne mit dabei sein, wenn Gäste da sind. Dazu gehört nun auch das Abchecken ihrer Sachen. Wenn z.B. mein Steuerberater seine (leere) Notebooktasche offen liegen lässt, legt sich der Kater wie ein Hausbesetzer rein und lässt niemanden mehr dran. zum Glück ist der Mann ein Freund von mir und nimmts mit Humor. :D

Was ich probieren würde, wäre zum einen, dass ich dem Besuch das Füttern des Katers überlassen würde.
Keine Chance, haben wir schon probiert. Er ist zwar neugierig, aber auch misstrauisch. Da spielt es auch keine Rolle, wie der Kater gerade drauf ist.

Oder auch den Besuch dazu animieren, mit Linus zu spielen: erstmal Distanzspiele, also z.B. mit dem Laserpointer oder einer langen Spielangel oder einem weggeworfenen Bällchen, dann kann man langsam die Entfernug reduzieren.
Auch hier keine Chance. Er spielt zwar gerne, aber nur, wenn er selbst Bock drauf hat. Wenn Besuch da ist, ist dieser erstmal "interessanter". Nach dem Beschnüffeln verkrümelt er sich dann auf einen seiner Ruheplätze.

Ein weiteres Detail: wenn Linus wieder einen Gegenstand des Besuchs besetzt, nimmst DU ihm den Gegenstand weg. Du bist die Oberkatze, du bestimmst, ob er das "haben" darf.
Das ist nicht so einfach. Mir rückt er die Sachen auch nicht direkt raus. Ich hebe ihn dann einfach vom Tisch und setze ihn 5 m weiter wieder ab, das ist sicherer, so widersprüchlich sich das auch anhört. 8)

Allgemein würde ich sagen, dass aggressives Verhalten (und dazu gehört auch dieses "Niederstarren") vollkommen ignoriert werden sollte. Tut so, als wär er gar nicht da.
Ja, so wird das dann auch gehandhabt. Er ist ja in der Regel sofort ruhig, wenn man ihn ignoriert.

Also, zeigt er aggressives Verhalten (begonnen mit der ja eigentlich noch harmlosen Körpersprache) sagst du nicht laut, aber bestimmt "Nein!".
Das juckt ihn nicht. Er schaut nicht mal in meine Richtung. Da kann ich mich auch mit einem Anrufbeantworter unterhalten. ;) Wenn ich mit ihm alleine bin und er mal wieder meine Pflanzen annagen will, hört er allerdings auf mein Fingerschnipsen. Dann lässt er davon ab. Wenn du jetzt "Prima, wende das doch mit/bei deinen Gästen an" denkst: vergiss es, funktioniert nicht.

Der Kater ist meines Erachtens nicht ganz normal. Es gibt viel zu Lachen mit ihm, aber trotzdem würde ich ihm generell gern die Faucherei und die Kratzerei abgewöhnen.

Benutzeravatar
Lea-Coonie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7700
Registriert: 27.08.2008 06:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Lea-Coonie » 18.10.2008 16:16

Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Forum :s2786:

Ich persönlich finde es garnicht so schlimm das er sich von Besuchern nicht anfassen lassen will.Natürlich lädt so ein Bärchen zum Streicheln ein :lol: Unsere machen sich meist aus dem Staub wenn Besuch kommt. Beim Ta.Besuch sieht das natürlich anders aus .Hast du ihm schon einmal Resc. Tropfen verabreicht vor solch einem Ta.Besuch?

Ein Foto von dem Süßen wäre schön :love:
Für immer im Herzen,Cayenne,Billy,Biyou und Lisa
Bild



LG Jutta und Lea


Frodo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 18.10.2008 07:00
Geschlecht: männlich

Beitragvon Frodo » 18.10.2008 18:00

Tropfen habe ich noch nicht ausprobiert, hatte ich eigentlich auch nicht unbedingt vor..

Jedenfalls hab ich hier mal 2 Bilder hochgeladen.

12 Wochen alt, noch harmlos:

Bild

Heute, in Nahkampfpose:

Bild

Benutzeravatar
Lea-Coonie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7700
Registriert: 27.08.2008 06:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Lea-Coonie » 18.10.2008 18:02

Oh was für ein Wonneproppen :love: :love: :love:
kein Wunder das ihn Jeder streicheln will.
Für immer im Herzen,Cayenne,Billy,Biyou und Lisa

Bild







LG Jutta und Lea

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 19.10.2008 08:06

Da käme ich auch in Versuchung diesen "Wonneproppen" zu streicheln :herzen2: :herzen2: :herzen2:

:s2261:

susi
Experte
Experte
Beiträge: 147
Registriert: 29.08.2007 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon susi » 31.10.2008 20:46

Hallo,
Deine Frage ist zwar schon ein paar "Tage" her, aber ich würde Dein Katerchen einfach so lassen wie er ist!
Er sieht einfach süüüß aus und lädt zum streicheln ein. DAS möchte er aber nicht!
Dein Katerchen verteidigt Dich und sein Revier vor angeblichen Feinden.
Ignorieren wäre wirklich die beste Lösung.
Unser Sammy war ähnlich. Meine Kinder mussten sich mit ihren Freunden in ihren Zimmern verbarikardieren, weil unser Katerchen äußerst aggressiv "Fremden" (unseren Freunden) gegenüber war.
Wir haben das belustigt hin genommen.
Viele Grüße
Sanne

Frodo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 18.10.2008 07:00
Geschlecht: männlich

Jetzt ist das Maß voll...

Beitragvon Frodo » 25.01.2009 12:54

Mein Kater hat gestern einen Säugling angegriffen. Die Bilanz: Drei Verletzte und die Mutter des Kindes hat obendrein einen Nervenzusammenbruch erlitten und ist hysterisch geworden.

Ihr könnt euch nicht vorstellen, was bei mir zuhause los war. Es sollte eigentlich ein geselliger Abend mit Freunden werden, mein Kater war neugierig wie immer, keine Probleme in Sicht.

Aber als das 4 Wochen alte Baby anfing zu quengeln (die Mutter wollte es dann stillen), ist mein Kater völlig ausgerastet und wurde zur Bestie. Er rannte aus dem Flur schnurstracks auf Mutter und Kind zu und sprang beiden ins Gesicht. Keiner der Anwesenden hat es geschafft, ihn von Mutter und Kind dauerhaft zu trennen. Immer wieder hat er angegriffen, wie ein wildes Tier!

Irgendwann habe ich es schließlich geschafft, ihn zu schnappen und ins Schlafzimmer zu sperren. Dabei hat er mit den ganzen Unterarm zerfetzt, ich trage nun einen Verband. Der Vater des Kindes hat ebenfalls eine Verletzung an der Hand und der Mutter wurde die Stirn zerkratzt. Das Kind hat wie durch ein Wunder nicht einen Kratzer abbekommen, die Mutter hatte sich zum Glück gerade noch schützend darüber legen können.

Ich habe mittlerweile recherchiert und rausgefunden, dass ausgerechnet Babygeschrei für männliche Katzen wie ein kampfbereiter Konkurrent klingt.

Jedenfalls habe ich mich nun entschieden, den Kater abzugeben, notfalls im Tierheim oder auch einschläfern lassen. Es geht so einfach nicht weiter, meine sozialen Kontakte leiden allmählich darunter. Dieses Biest verbreitet nur noch Angst und Schrecken.

Falls jemand aus diesem Forum hier mit solchen Problemkatzen besser klarkommt, der sei herzlich willkommen, ich verschenke ihn mitsamt Futter, Zubehör etc. an den erstbesten Interessenten!

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 25.01.2009 12:57

das ist aber nicht dein ernst, oder !?!?
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Frodo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 18.10.2008 07:00
Geschlecht: männlich

Beitragvon Frodo » 25.01.2009 12:59

So wahr ich hier sitze und gerade diese Zeile schreibe!

Benutzeravatar
Sanniwerner
Experte
Experte
Beiträge: 240
Registriert: 03.08.2008 16:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Sanniwerner » 25.01.2009 13:14

Ich bin grad fassungslos.. Dir scheint ja nicht viel an deinem Kater zu liegen.. :shock: :(
Ganz liebe Grüße von Lilly, Jojo und Susi

Bild

Frodo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 18.10.2008 07:00
Geschlecht: männlich

Beitragvon Frodo » 25.01.2009 13:19

Ach so... er wollte ja nur spielen, richtig?

Hallo? Der Kater hat einen Säugling angreifen wollen und bei der ganzen Aktion 3 Menschen verletzt!!!

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 25.01.2009 13:19

sorry, aber drohen mit einschläfern kommt gar nicht gut an :evil: !!!
gib den kater in ein tierheim, denn dass er weiter bei euch ist, gibt keinen sinn, wenn du schon so schreibst.
ist er eigentlich kastriert???
es gibt viele möglichkeiten, dem kater zu helfen, aber dazu gehört liebe und fürsorge und das ist offensichtlich bei euch nicht mehr gegeben...
ein tier ist nie grundlos aggressiv. wart ihr mal beim TA mit ihm, ist er gesund?
ich schreib jetzt nichts von behandlungsmöglichkeiten, weil der zug schon abgefahren ist.
aber bitte lass ihn NICHT einschläfern, das ist mord! meine meinung!
du hast die verantwortung für dein tier übernommen, also sorge bitte dafür, dass er an einen anderen platz kommt und lasse ihn nicht töten, nur weil sein verhalten nicht "gesellschaftsfähig" ist.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste