Unser Charly spielt am liebsten mit raschelndem Papier, Kartons, Fellmäuschen und Bällen (letztere muß man werfen und er legt sie dann immer wieder vor die Füße

Aba Hatschi läßt das alles völlig kalt. Wir haben uns schon die dollsten Sachen einfallen lassen, um ihn zum Spielen zu bewegen. Alles nix. Irgendwann haben wir ihn mit einem Blumendraht spielen sehen (hab die Krise gekriegt, weil der total gefährlich gebogen war und Spitzen hatte) - aber das brachte uns auf die Idee, Draht zum Kreis zu biegen. Diesen ummanteln wir mit Flex-Band und biegen ihn so, daß er beim Wegschleudern wippt. Seitdem haben wir das tollste Spielzeug für unseren Süssen. Er rennt hinter dem Dingen her wie wild und beschäftigt sich selbst tierisch lang damit. Und gefährlich ist es so auch nicht mehr.

Was bei uns auch funktioniert ist ein Hundekaustab, den wir baumelig am Stuhl angebunden haben; damit spielen beide ab und zu (und kauen auch mal drauf rum). Oder Einmachgummiringe aneinandergebunden (die scheinen für Katzen eine tolle Konsistens zu haben).
Vielleicht läßt sich für TomKater ja auch was anderes finden, mit dem man ihn locken kann. Zumindest würde ich dafür sorgen, daß er das Plastik nicht verschluckt. Weil das wäre für ihn sicher nicht so gut.
Viele Grüße
Hatschmann