Große Verlustängste

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Nele
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 10.09.2006 23:35
Geschlecht: weiblich

Große Verlustängste

Beitragvon Nele » 11.09.2006 16:42

Halöchen,
Ich habe ein großes Problem mit meinem kleiner Kater Paul.
Er ist ca. 5 Monate alt. Ich habe ihn im Alter von wahrscheinlich weniger als 6 Wochen, einer sozial schwachen Familie abgekauft, wo er in einer winzig kleinen Küche mit 5 anderen fremden Welpen und deren Eltern hauste.
Die Katzeneltern, sowie die Kinder haben ihm keinerlei Beachtung geschenkt.
Bei mir zu Hause lebte er sich dann relativ schnell ein. War zu Beginn sehr ängstlich, was sich aber bald mit viel Geduld legte. Und dann begann das „Problem“:
Der Kater hat ständig Angst alleine zu sein und läuft mir überall hinterher und weicht keinen Schritt von meiner Seite. Selbst beim Duschen, wartet er geduldig vor der Kabine bis ich fertig bin.. Auch in der Nacht weicht er nie von meiner Seite. Und zudem traute er sich, bis vor 2 Monaten,
weder tagsüber noch nachts ohne meine Person in einen anderen Raum der Wohnung zu gehen.
Und so ging das immer weiter…… wobei ich dachte, dass sei vielleicht nur in den ersten 8 Wochen der Eingewöhnungsphase so…
Aber nun mit 5 Monaten ist es keineswegs anders. Er ist zwar jetzt schon etwas selbstständiger und geht auch mal für kurze Zeit raus in den Garten (wobei er aber alle 15 Minuten wieder reinkommt um zu gucken, ob ich noch da bin). Aber sobald er merkt dass ich mich morgens zur Arbeit fertig mache oder am Tag die Wohnung verlassen will, geht hier das große Theater los.
Dann beginnt Paul die ganze Zeit lautstark zu miauen und zu jaulen und wuselt mir um die Füße herum und klettert mein Hosenbein hoch, um auf den Arm genommen zu werden oder sich auf meine Schultern zu stellen und schreit dabei, dass es einem im Herzen weh tut.
Ich bin dann immer fix und fertig mit den Nerven, weil er mir dann so leid tut! :cry:
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.
Hat jemand vielleicht einen guten Rat?
Mit Ignorieren habe ich es auch schon versucht, aber dann reagiert er mit Trotz und macht aufs Bett oder vor die Haustür.
Liebe Grüße, Nele


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 11.09.2006 18:01

Genau das wollte ich auch gerade sagen.
Herzlich Willkommen bei den Katzenverrückten!

LG
hildchen
mit Lilly und mariechen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
ita
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2585
Registriert: 08.08.2006 18:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salerno/Italien
Kontaktdaten:

Beitragvon ita » 11.09.2006 18:14

auch ein Willkommen von mirBild
Auch ich wuerde dir raten noch ein zweites Kaetzchen anzuschaffen.Dein kleiner Paule fuehlt sich sehr alleine. Ueberleg es dir, eine weitere kostet auch nicht die Welt und wirst viel Spass an beiden haben und sie danken es dir.Bild
Quaele nie ein Tier zum Scherz , den es fuehlt wie du den Schmerz!!!!!!!!!!!Bild
Bild

Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 11.09.2006 18:59

HUHU !
Ich kann dir auch nur dazu raten, ich habe mir als totaler Anfänger gleich
2 Kater ins Haus geholt und es war das beste was ich machen konnte :D
Abgesehen davon, dass die Beiden ein Herz und eine Seele sind, machen
2 Katzen weniger Arbeit als eine alleine... das sach ich jetzt mal so... :mrgreen:
Barney & Yoshi Bild
BildBildBild



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste