ich hab in der Suchfunktion nichts passendes gefunden, also starte ich ein neues Thema.
Wir haben ja seit fast einem Monat eine Zweitkatze, Koks, sie ist jetzt 10 Wochen alt. Davor hatten wir bereits drei Jahre lang eine Maine Coon, Ilvy, die vor einem Jahr mit uns in die neue Wohnung übersiedelt ist.
Bisher hatten wir nie ein Problem mit Unsauberkeit bei Ilvy. Als die Kleine dazukam war meine größe Angst dass sie vielleicht Protestpinklerin werden könnte, was sich aber zum Glück nicht bewahrheitet hat - sie hat ganz brav weiterhin ihr Katzenklo benutzt. Auch die Kleine war von Anfang an stubenrein.
Dann kam der erste Zwischenfall in der zweiten Nacht (in der ersten hatten wir auf der Couch geschlafen, um zu überwachen dass die Große der Kleinen nichts tut) - damit wir wieder in unserem eigenen Bett schlafen konnten, haben wir sie getrennt und Ilvy ins Arbeitszimmer gesperrt, mitsamt Futter und Wasser. Da wir noch kein zweites Klo hatten (haben wir erst am Tag danach besorgen können, da Wochenende war), hatten wir gehofft sie würde es die Nacht über aushalten - war natürlich eine blöde Idee, sie machte daraufhin in meinen Rucksack (zum Glück nur auf eine Zeitschrift, die leicht zu entsorgen war) und in eine Kiste mit Malzeugs die rumstand... war nur zu verständlich, ich hab mich im Nachhinein auch irre über meine Dummheit geärgert.
Nach ein paar Tagen des Zusammengewöhnens der zweite Zwischenfall: Koks kam zu uns auf die Couch und pinkelte in die Ecke.
Wir sie natürlich sofort ins Klo verfrachtet, alles gereinigt und festgestellt dass Ilvy im Waschbecken über dem Klo trohnte und sie möglicherweise nicht reingelassen hat. Soweit also alles in Ordnung, wird sich ja geben wenn sie zusammengewöhnt sind, dachte ich.
Als ich neulich Wäsche gewaschen hab, hab ich den leeren Wäschekorb hinter die Wohnzimmertür gestellt (da ist es dunkel wenn die Türe auf ist). Als ich die getrocknete Wäsche wieder reintun wollte, hab ich grad rechtzeitig noch bemerkt dass eine Katze da reingepinkelt hatte! Der Menge nach wars Ilvy (die Kleine hat ja noch eine recht kleine Blase). Da begann meine Ratlosigkeit. Normalerweise liebt sie es, in dem Wäschekorb zu liegen, wenn er unter dem Wäscheständer steht. Warum hat sie diesmal reingemacht? Hat sie sich eingebildet, nur weil er hinter der Tür steht, ist er jetzt ein Klo??
Dann: seit drei Tagen verwendet das Koks unseren geliebten Riesen-Sitzsack als Toilette!! Nachdem das Ding eigentlich nicht waschbar ist, mussten wir ihn jetzt aufschneiden und die gesamte Füllung wegwerfen!! Ich bin jetzt grad dabei die Hülle zu waschen und wir sehen uns nach einer neuen Füllung um, aber was hilft das wenn sie es wieder macht?
Und zu guter Letzt hat mein Mann heute erneut einen durchweichten Rucksack entdeckt - wieder derselbe, auf den Ilvy in ihrer eingesperrten Nacht ausgewichen ist.
Ich weiss einfach nicht mehr, was ich tun soll. Ist es bei der Großen Protest, weil sie die Kleine nicht mag? Wieso ist die Kleine unsauber? Beide benutzen ansonsten brav das Katzenklo, sie haben keine Probleme mit der Streu, ich leere das Klo jeden Tag und wasche es alle zwei Wochen komplett. Sie haben keinen Durchfall und sind auch sonst nicht krank, sie spielen normal und verhalten sich auch sonst nicht anders. Lediglich Ilvy ist genervt, weil die Kleine immer mit ihr spielen will und sie anspringt, und sie lieber ihre Ruhe haben möchte - dann faucht sie die Kleine an und haut ihr eine runter, aber andererseits sitzen oder liegen sie dann wieder in unmittelbarer Nähe, fressen nebeneinander oder schnuppern mit den Nasen zusammen. Sie hasst sie also nicht einfach.
Bitte, hat irgendjemand einen Rat für mich? Mein Mann mag auch Katzen nicht so sehr wie ich, ich weiss nicht wielange er das noch mitmacht. Ausserdem entwickle ich langsam eine Urin-Phobie, ich rieche schon überall Katzenurin wo keiner ist, so panisch bin ich schon dass ich wieder irgendwo aufwischen und Kot wegmachen muss! Ich will nicht mehr putzen!!!
