Plötzliche Unsauberkeit bei BEIDEN Katzen - ich bin ratlos

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
sugarfairy
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 18.05.2008 11:48
Geschlecht: weiblich

Plötzliche Unsauberkeit bei BEIDEN Katzen - ich bin ratlos

Beitragvon sugarfairy » 09.06.2008 11:33

Hallo liebe Katzenfreunde,

ich hab in der Suchfunktion nichts passendes gefunden, also starte ich ein neues Thema.
Wir haben ja seit fast einem Monat eine Zweitkatze, Koks, sie ist jetzt 10 Wochen alt. Davor hatten wir bereits drei Jahre lang eine Maine Coon, Ilvy, die vor einem Jahr mit uns in die neue Wohnung übersiedelt ist.

Bisher hatten wir nie ein Problem mit Unsauberkeit bei Ilvy. Als die Kleine dazukam war meine größe Angst dass sie vielleicht Protestpinklerin werden könnte, was sich aber zum Glück nicht bewahrheitet hat - sie hat ganz brav weiterhin ihr Katzenklo benutzt. Auch die Kleine war von Anfang an stubenrein.

Dann kam der erste Zwischenfall in der zweiten Nacht (in der ersten hatten wir auf der Couch geschlafen, um zu überwachen dass die Große der Kleinen nichts tut) - damit wir wieder in unserem eigenen Bett schlafen konnten, haben wir sie getrennt und Ilvy ins Arbeitszimmer gesperrt, mitsamt Futter und Wasser. Da wir noch kein zweites Klo hatten (haben wir erst am Tag danach besorgen können, da Wochenende war), hatten wir gehofft sie würde es die Nacht über aushalten - war natürlich eine blöde Idee, sie machte daraufhin in meinen Rucksack (zum Glück nur auf eine Zeitschrift, die leicht zu entsorgen war) und in eine Kiste mit Malzeugs die rumstand... war nur zu verständlich, ich hab mich im Nachhinein auch irre über meine Dummheit geärgert.

Nach ein paar Tagen des Zusammengewöhnens der zweite Zwischenfall: Koks kam zu uns auf die Couch und pinkelte in die Ecke.
Wir sie natürlich sofort ins Klo verfrachtet, alles gereinigt und festgestellt dass Ilvy im Waschbecken über dem Klo trohnte und sie möglicherweise nicht reingelassen hat. Soweit also alles in Ordnung, wird sich ja geben wenn sie zusammengewöhnt sind, dachte ich.

Als ich neulich Wäsche gewaschen hab, hab ich den leeren Wäschekorb hinter die Wohnzimmertür gestellt (da ist es dunkel wenn die Türe auf ist). Als ich die getrocknete Wäsche wieder reintun wollte, hab ich grad rechtzeitig noch bemerkt dass eine Katze da reingepinkelt hatte! Der Menge nach wars Ilvy (die Kleine hat ja noch eine recht kleine Blase). Da begann meine Ratlosigkeit. Normalerweise liebt sie es, in dem Wäschekorb zu liegen, wenn er unter dem Wäscheständer steht. Warum hat sie diesmal reingemacht? Hat sie sich eingebildet, nur weil er hinter der Tür steht, ist er jetzt ein Klo??

Dann: seit drei Tagen verwendet das Koks unseren geliebten Riesen-Sitzsack als Toilette!! Nachdem das Ding eigentlich nicht waschbar ist, mussten wir ihn jetzt aufschneiden und die gesamte Füllung wegwerfen!! Ich bin jetzt grad dabei die Hülle zu waschen und wir sehen uns nach einer neuen Füllung um, aber was hilft das wenn sie es wieder macht?

Und zu guter Letzt hat mein Mann heute erneut einen durchweichten Rucksack entdeckt - wieder derselbe, auf den Ilvy in ihrer eingesperrten Nacht ausgewichen ist.


Ich weiss einfach nicht mehr, was ich tun soll. Ist es bei der Großen Protest, weil sie die Kleine nicht mag? Wieso ist die Kleine unsauber? Beide benutzen ansonsten brav das Katzenklo, sie haben keine Probleme mit der Streu, ich leere das Klo jeden Tag und wasche es alle zwei Wochen komplett. Sie haben keinen Durchfall und sind auch sonst nicht krank, sie spielen normal und verhalten sich auch sonst nicht anders. Lediglich Ilvy ist genervt, weil die Kleine immer mit ihr spielen will und sie anspringt, und sie lieber ihre Ruhe haben möchte - dann faucht sie die Kleine an und haut ihr eine runter, aber andererseits sitzen oder liegen sie dann wieder in unmittelbarer Nähe, fressen nebeneinander oder schnuppern mit den Nasen zusammen. Sie hasst sie also nicht einfach.

Bitte, hat irgendjemand einen Rat für mich? Mein Mann mag auch Katzen nicht so sehr wie ich, ich weiss nicht wielange er das noch mitmacht. Ausserdem entwickle ich langsam eine Urin-Phobie, ich rieche schon überall Katzenurin wo keiner ist, so panisch bin ich schon dass ich wieder irgendwo aufwischen und Kot wegmachen muss! Ich will nicht mehr putzen!!! :cry:


user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 09.06.2008 11:49

So süß ein Neuzugang auch ist... bei einer Zusammenführung sollte man der alten Katze mehr Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten schenken... Ilvy ins Bad einzusperren und sie praktisch noch zu bestrafen, war da vielleicht nicht so clever. :roll: Insofern kann ich mir schon vorstellen, dass sie einfach bissi beleidigt ist. Ich würd mich ein wenig mehr um sie kümmern... damit sie das Gefühl hat, immer noch die Nummer 1 zu sein.

Wäschekörbe verleiten ja schnell mal zum Reinmachen. Ist halt ähnlich wie ein Katzenklo und außerdem kann der Geruch von Waschmittel und Weichspüler noch zusätzlich animieren... insofern würd ich den erstmal wegstellen.

Und Sitzsäcke wurden auch schon desöfteren Ziel von Pinkeleien... hat wohl wohl mit dem Inneren zu tun. Sind ja so kleine Kügelchen drin.... vielleicht haben die Miezis das Gefühl, da dürften sie :? Der Rucksack riecht wahrscheinlich noch nach Pipi... also am besten noch einmal reinigen und nicht rumliegen lassen, sondern aufhängen.

Ansonsten alle Stellen gut reinigen und mit Wodka abreiben - damit haben einige hier gute Erfahrungen - abwarten und hoffen, dass es sich wieder gibt.

Oh Mann... sowas kann echt nerven, ich weiß. Hatte mal eine chronisch kranke Pinklerin ... das geht an die Substanz :?

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
sugarfairy
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 18.05.2008 11:48
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugarfairy » 09.06.2008 12:33

Vielen Dank :cry:

Ja wegen dem Wegsperren ist es leider so, dass ich natürlich eher die Kleine weggesperrt hätte. Aber unsere Prinzessin weigert sich zu verstehen dass sie nicht wie blöde an der Schlafzimmertür kratzen darf, sobald wir schlafen wollen (das Schlafzimmer ist die einzige Tabuzone). Für gewöhnlich verbringt sie deshalb ihre Nächte im Bad eingesperrt, was ihr auch schon lange nichts mehr ausmacht. Als die Kleine angekommen ist, ist sie aber tagsüber immer lieber im Arbeitszimmer gewesen, ich wollt ihr also damit einen Gefallen tun sie dort drin zu lassen :(

Wir haben uns unheimlich bemüht, uns verstärkt um Ilvy zu kümmern, damit sie sich nicht vernachlässigt vorkommt. Aber sie will eigentlich generell nicht schmusen, sondern nur in unserer Nähe sein, und zum Spielen ist sie aufgrund chronischer Faulheit auch kaum zu bewegen. Sie macht es uns also sehr schwer. Ich versuche halt zur Zeit, viel in ihrer Nähe zu sein, mit ihr zu reden und sie zu streicheln.

Könnten ihr vielleicht Bachblüten helfen noch besser mit der Situation klarzukommen? Ich hab hier im Forum schon ein paarmal diesen Tipp gehört, hab aber noch keine Erfahrungen damit.

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 09.06.2008 12:53

Wieso müssen die 2 denn überhaupt in unterschiedliche Zimmer? Kannst Du sie nicht einfach zusammenlassen? Und wenn die Lütte an der Schlafzimmertür kratzt, würd ich Ohrstöpsel empfehlen... das macht sie auch nicht ewig. Irgendwann wird sie merken, dass keiner reagiert... Das Gekratze ist zwar in der ersten Zeit nervig, aber irgendwann läßt das nach...

Du kannst es auch einmal mit einem Feliway-Stecker probieren KLICK ... den gibt es beim TA oder im Internet bei diversen Anbietern. 1 Stecker reicht für ca. 70 qm und hält mehrere Wochen... Dauert allerdings eine Zeit, bis es wirkt. Es gibt auch noch ein Spray, das Felifriend KLICK ... das könnte vielleicht auch helfen.

Mit Bachblüten kenn ich mich leider nicht aus... da gibt es aber einige Spezialisten hier im Forum :wink:

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
sugarfairy
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 18.05.2008 11:48
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugarfairy » 09.06.2008 13:38

Nein, sie hört eben nicht auf. Wir haben es über Wochen schon mit allem Möglichen versucht. Ohrstöpsel gehen aus zwei Gründen nicht:

- dann hören wir morgens den Wecker nicht mehr
- und mein Mann schläft sicher nicht Nacht für Nacht mit unbequemen Ohrstöpseln nur weil sich meine Katze nicht erziehen lässt. Wie gesagt bin ich hier die, die ohne Katzen nicht leben kann, er akzeptiert das zum Glück, aber für Dreck-wegmachen und so bin ich zuständig. Er hilft mit der Erziehung, aber zurückstecken wird er nur bis zu einer gewissen Grenze.

Nachdem sie aber schon beinahe ein Jahr nachts im Bad ist und nie ein Problem damit hatte kann das auch jetzt nicht die Ursache sein. Sie legt sich abends nach dem Zähneputzen brav auf die Waschmaschine und begrüßt uns morgens auch von dort aus wieder. Wenn sie weinen und kratzen würde weil sie eingesperrt ist, würde ich das ohnehin nicht übers Herz bringen und eher eine gepolsterte Tür fürs Schlafzimmer kaufen (oder die Tür mit Sisal überziehen :lol: )

Danke für die Feliway/Felifriend-Links, das werde ich mir gleich mal ansehen!



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste