Hallo,
bevor ich meine Frage los werde, hier erstmal die gewünschten Infos vorab in Kurzfassung:
Geschlecht: weiblich (Cleo), männlich (Tommy)
Alter: Cleo 3J.; Tommy ca.6J.
Kastriert: ja (beide)
wie lange bei euch: Cleo seit 3J., Tommy seit 2J.
Hauskatze oder Freigänger: Hauskatzen
seit wann beobachtet ihr die Verhaltensänderung: seit anderthalb Tagen
wurde schon ein TA hinzugezogen: nein
wurde in der Wohnung was verändert: nein
haben sich Arbeitszeiten geändert: nein
hat sich was im persönlichen Umfeld geändert: nein
evtuelle Auslöser: hier liegt vermutlich das Problem, dazu aber später
was habt ihr schon unternommen: extra Zuneigung u. beruhigende Streicheleinheiten - beides gern angenommen, aber wirkungslos bei der Problemlösung
Also nun zum Problem: Vorletzte Nacht verbrachte Tommy eine Nacht unfreiwillig auf der Terasse. Das ist nicht das Problem, aber der Auslöser dessen. Das Problem liegt bei der Cleo. Sie ist seitdem wie ausgewechselt. Faucht ihn an, hat höllische Angst vor ihm, verkriecht sich u. beruhigt sich nur, wenn ich sie auf dem Arm habe oder auf dem Schoß allein mit ihr in einem geschlossenen Raum, wo sie sich sicher vorm Tommy fühlt. Nachdem der Tommy zuerst ziemlich verwirrt wirkte und sich eher zurückhaltend verhielt, geht er mittlerweile auf Konfrontration und attakiert sie. Die beide sind sonst eine Herz und eine Seele. Hat jemand eine Idee, wie das Problem zu lösen sein könnte?
Viele Grüße und vielen Dank schon vorab
Ungewöhnlich
Moderator: Moderator/in
Erstmal Hallo und Herzlich willkommen hier im Forum!
Vorbildliche Beschreibeung der beiden, da können sich hier fast alle ein Beispiel daran nehmen!
Nun, das mit dem anfauchen, evt. ist Cleo ja eifersüchtig auf Tommy? Vielleicht denkt sie, nur er "darf" auf den Balkon? Oder er hat geschrien und sie das gehört und falsch aufgenommen?
Vielleicht solltest Du sie "zusammenführen" als würden sie sich nicht kennen, sozusagen alles auf Anfang?
Vorbildliche Beschreibeung der beiden, da können sich hier fast alle ein Beispiel daran nehmen!
Nun, das mit dem anfauchen, evt. ist Cleo ja eifersüchtig auf Tommy? Vielleicht denkt sie, nur er "darf" auf den Balkon? Oder er hat geschrien und sie das gehört und falsch aufgenommen?
Vielleicht solltest Du sie "zusammenführen" als würden sie sich nicht kennen, sozusagen alles auf Anfang?
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo upsi,
erst mal herzlich Willkommen hier!
Gute Beschreibung, damit kann man doch mal 'was anfangen
Und trotzdem habe ich noch Fragen:
Wie kam es denn dazu, dass Tommy ausgesperrt war und nicht mehr reingekommen ist? Wie war die Zusammenführung der beiden vor 2 Jahren? Ging das einfach oder gab's da doch so ein paar Probleme und wenn es welche gab, wie sahen die aus? Und wie hat sich Tommy verhalten, als er ausgesperrt war? Kannst Du das sagen? Verbringen sonst beide Zeit auf dem Balkon oder sind sie eher selten draußen? Wer ist häufiger auf dem Balkon? Können fremde Katzen auf den Balkon?
Ich würde denken, um das Problem zu beheben, solltet ihr vielleicht wirklich wieder (?) so eine Art Zusammenführung machen. Ich könnte mir vorstellen, dass Cleo verwirrt war, weil Tommy eine Nacht lang nicht da war (und vielleicht auch draußen geschrien hat?). Und dann war er plötzlich wieder da und war vielleicht auch durch den Wind...
Vielleicht versuchst Du es auch mal mit dem Trick, beiden die Köpfe mit Leberwurst oder Thunfisch oder etwas ähnlichem, was sie beide gerne mögen, dann können sie sich gegenseitig ablecken - soll wohl bei vielen Katzen funktionieren und dann ist auch der alte Kontakt wieder da. Hast Du einen Partner? Dann könntest Du auch versuchen, dass ihr euch mit je einer Katze in Sichtweite hinsetzt und liebkost, streichelt, beruhigend auf sie einredet, aber gleichzeitig so, dass sie nicht aufeinander los gehen können. Dann sieht Cleo vielleicht, dass Tommy ihr nichts kann.
Weisst Du denn, ob Tommy Cleo vielleicht eine verpasst hat, als er 'reingekommen ist? Vielleicht roch er auch nur anders, als er 'reingekommen ist und Cleo kannte diesen Geruch nicht, hat Angst davor bekommen? Ist Cleo sonst auch ängstlich?
Viel Erfolg bei der Wieder-Zusammenführung!
erst mal herzlich Willkommen hier!

Gute Beschreibung, damit kann man doch mal 'was anfangen

Wie kam es denn dazu, dass Tommy ausgesperrt war und nicht mehr reingekommen ist? Wie war die Zusammenführung der beiden vor 2 Jahren? Ging das einfach oder gab's da doch so ein paar Probleme und wenn es welche gab, wie sahen die aus? Und wie hat sich Tommy verhalten, als er ausgesperrt war? Kannst Du das sagen? Verbringen sonst beide Zeit auf dem Balkon oder sind sie eher selten draußen? Wer ist häufiger auf dem Balkon? Können fremde Katzen auf den Balkon?
Ich würde denken, um das Problem zu beheben, solltet ihr vielleicht wirklich wieder (?) so eine Art Zusammenführung machen. Ich könnte mir vorstellen, dass Cleo verwirrt war, weil Tommy eine Nacht lang nicht da war (und vielleicht auch draußen geschrien hat?). Und dann war er plötzlich wieder da und war vielleicht auch durch den Wind...
Vielleicht versuchst Du es auch mal mit dem Trick, beiden die Köpfe mit Leberwurst oder Thunfisch oder etwas ähnlichem, was sie beide gerne mögen, dann können sie sich gegenseitig ablecken - soll wohl bei vielen Katzen funktionieren und dann ist auch der alte Kontakt wieder da. Hast Du einen Partner? Dann könntest Du auch versuchen, dass ihr euch mit je einer Katze in Sichtweite hinsetzt und liebkost, streichelt, beruhigend auf sie einredet, aber gleichzeitig so, dass sie nicht aufeinander los gehen können. Dann sieht Cleo vielleicht, dass Tommy ihr nichts kann.
Weisst Du denn, ob Tommy Cleo vielleicht eine verpasst hat, als er 'reingekommen ist? Vielleicht roch er auch nur anders, als er 'reingekommen ist und Cleo kannte diesen Geruch nicht, hat Angst davor bekommen? Ist Cleo sonst auch ängstlich?
Viel Erfolg bei der Wieder-Zusammenführung!
- Monchichi
- Experte
- Beiträge: 400
- Registriert: 22.04.2006 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Osnabrück
Ein bissi erinnert mich das an meinen Tiger...
Er und Lieschen lebten viele Jahre zusammen!
Sie schmusten und schliefen beieinander,
aber immer wenn ich mit Lieschen zum Tierarzt mußte,
(das dauerte im Höchstfall dann ca. 2 Stunden und kam
auch nicht sehr oft vor)
immer hat Tiger Lieschen hinterher angefaucht und
auch mal gehauen, sie durfte nicht in seine Nähe kommen!
Das ging dann tagelang so, normalisierte sich dann aber wieder....
Ich denke mal Lieschen roch anders und somit war sie ihm fremd !!!
Er und Lieschen lebten viele Jahre zusammen!
Sie schmusten und schliefen beieinander,
aber immer wenn ich mit Lieschen zum Tierarzt mußte,
(das dauerte im Höchstfall dann ca. 2 Stunden und kam
auch nicht sehr oft vor)
immer hat Tiger Lieschen hinterher angefaucht und
auch mal gehauen, sie durfte nicht in seine Nähe kommen!
Das ging dann tagelang so, normalisierte sich dann aber wieder....
Ich denke mal Lieschen roch anders und somit war sie ihm fremd !!!
LG von Monchichi
Zum Andenken in Liebe an meinen geliebten Tiger,
unseren geliebten Streuner Teddy,mein geliebtes Omakätzchen Lieschen und unseren Opi Hope!

Zum Andenken in Liebe an meinen geliebten Tiger,
unseren geliebten Streuner Teddy,mein geliebtes Omakätzchen Lieschen und unseren Opi Hope!

Hallo,
erstmal einen ganz herzlichen Dank für die netten Antworten und Ratschläge an alle.Zweitens zur Beantwortung der noch offenen Fragen:Die Cleo ist immer etwas eifersüchtig bzgl. meiner Person.Sie war zuerst da, dann kam mein Freund u. dann Tommy in die Familie
Das erste Zusammenführen v.Tommy u.Cleo war sehr einfach. Tommy war schreckl.ängstlich u.wußte genau, wie er sich in fremdem Revier verhalten muß,um nichts auf die Mütze zu bekommen.Cleo nahm das mit Gelassenheit u.hoheitsvoll hin u.hieß ihn nach kurzer Aufführung des Stückes "ich bin der Chef, merk dir das",welches Tommy sofort registrierte u.anerkannte,in ihrem Reich willkommen.Das Aussperren war ein Versehen.Unerklärlich,wie uns das passieren konnte.
Er konnte nicht hinein,weil wir die Terassentür geschlossen haben.Es ist eine ebenerdige,geflieste Fläche(mit vielem Grünzeug u. einer extra Liege-u.Spiel(gras)wiese für die Miezen)rechts u.links von einer weißen Holzwand zu den Nachbarterassen abgegrenzt(Reihenhaus).Vor der Terasse sind Koniferen,die einen undurchsichtigen Sichtschutz bieten.Da er aber für Katzen kein "Ausbruch"hindernis darstellt,haben wir ein Katzennetz davor gespannt.Tommy konnte somit nicht von der Terasse,aber auch keine andere Katze auf diese.Er hat sicher geschrien(tut er nämlich sowieso gern,viel u.oft u.immer,wenn ihm danach ist, was wohl in seiner Halbsiam-Abstammung begründet ist).Da er aber nur gern auf die Terasse geht,wenn die Cleo o.wir dort sind(vermutl.haben wir deshalb auch nicht bewußt kontrolliert,daß er nicht drin ist,weil es ungewöhnl.war, daß er draußen war)wird er Angst gehabt haben.Er war leider ca. 5-6 h auf der Terasse.Ich hab ihn früh 5Uhr reingelassen.Er war da aber überhaupt nicht beleidigt,verstört,böse o.sonstiges,kam einfach reinspaziert u.lief miauend in die Küche.Cleo schien ihn aber auf einmal nicht mehr zu erkennen.Sie fauchte ihn grundlos an u.steigerte sich da immer mehr rein.Anfangs war Tommy etwas verunsichert,ging immer auf sie zu nach dem Motte "He,was haste denn",aber sie zeigte nur schreckliche Angst vor ihm.Seine Unsicherheit wandelte sich mit der Zeit in Provokation(vermutl.hat er seine Chance aufs Revieroberhaupt gesehen?).Wir haben sie gestern dann den ganzen Tag auseinander gesperrt.Das half soweit, daß Tommy wieder zu sich kam u.Cleo sich von ihrer Angst erholen konnte.Abends saßen sie sogar wieder im 1m-Abstand nebeneinander u. schauten mir in der Küche beim Essen machen zu.Das Zusammenführen hat somit schon Fortschritte gemacht
Leider beschränken sich diese aber nur auf unsere Anwesenheit.Sobald wir aus dem Raum sind, provoziert er sie wieder,sie schreit u.faucht u.dann gehen sie böse aufeinander los.Der Rat mit dem Thunfisch ist gut.Wir haben gestern noch den Tommy mit der Vitaminkatzenpaste bekleckert und ihn vor die Cleo gehalten(mein Freund hatte den Tommy aufm Arm u.sein Köpfchen gestreichelt u.ich hatte Cleo).Der Paste kann die Cleo nicht widerstehen u.das funktionierte auch.Das war kurz vor dem harmonischen Beieinander in der Küche.Der Fisch ist aber geruchsintensiver u.somit bestimmt besser für das Experiment.Das versuchen wir heute abend noch.Mit dem Gegenübersitzen u.streicheln funktioniert nicht so gut.Cleo ist zu nervös dafür u.will dann wegspringen.
Das Verhalten von Lieschen u.Tiger kenne ich von Tommy u.Cleo auch.Sie mußte auch mal zu einer Zahnsteinentfernung u.als wir zurück kamen, fauchte er sie an.Das verlor sich aber,als sie vermutl.nicht mehr nach Tierarzt, Angst u.Narkose roch.Wir vermuteten deshalb beim aktuellen Problem ja auch den Angstgeruch am Tommy,aber das sollte sich doch nun wieder normalisert haben.Zumal hatte ich ja den Tommy auch in meine alte abgelegte Plüschjacke gewickelt, in der sonst die Cleo drin kuschelt.Hat irgendwie nicht geholfen u.sie scheint auch nicht zu riechen,daß man den Tommy gerade noch auf dem Arm hatte.
So, nun hab ich aber viel erzählt.Ich denke,wir werden noch etwas Geduld aufbringen müssen u.hoffe,daß sich die Fortschritte weiterhin u.schnell einstellen.Einen schönen Abend Euch u.Euren Samtpfötchen.
erstmal einen ganz herzlichen Dank für die netten Antworten und Ratschläge an alle.Zweitens zur Beantwortung der noch offenen Fragen:Die Cleo ist immer etwas eifersüchtig bzgl. meiner Person.Sie war zuerst da, dann kam mein Freund u. dann Tommy in die Familie



Das Verhalten von Lieschen u.Tiger kenne ich von Tommy u.Cleo auch.Sie mußte auch mal zu einer Zahnsteinentfernung u.als wir zurück kamen, fauchte er sie an.Das verlor sich aber,als sie vermutl.nicht mehr nach Tierarzt, Angst u.Narkose roch.Wir vermuteten deshalb beim aktuellen Problem ja auch den Angstgeruch am Tommy,aber das sollte sich doch nun wieder normalisert haben.Zumal hatte ich ja den Tommy auch in meine alte abgelegte Plüschjacke gewickelt, in der sonst die Cleo drin kuschelt.Hat irgendwie nicht geholfen u.sie scheint auch nicht zu riechen,daß man den Tommy gerade noch auf dem Arm hatte.
So, nun hab ich aber viel erzählt.Ich denke,wir werden noch etwas Geduld aufbringen müssen u.hoffe,daß sich die Fortschritte weiterhin u.schnell einstellen.Einen schönen Abend Euch u.Euren Samtpfötchen.
Hallo zusammen,
freudige Nachricht! Bei uns ist wieder Harmonie eingekehrt
Tommy versucht zwar hin u. wieder noch die Cleo zu provozieren, aber im Großen u. Ganzen verhalten sie sich wieder normal. Tommy merkt, daß es kein Kuscheln gibt, wenn er die Cleo ärgert und so, denke ich, wird er bald wieder ganz der Alte sein, denn Kuscheln ist ihm ja das wichtigste überhaupt.
Ich danke Euch allen nochmals für Eure Anteilnahme und wünsche Euch und Euren Stubentigern alles, alles Gute!
Liebe Grüße
freudige Nachricht! Bei uns ist wieder Harmonie eingekehrt

Tommy versucht zwar hin u. wieder noch die Cleo zu provozieren, aber im Großen u. Ganzen verhalten sie sich wieder normal. Tommy merkt, daß es kein Kuscheln gibt, wenn er die Cleo ärgert und so, denke ich, wird er bald wieder ganz der Alte sein, denn Kuscheln ist ihm ja das wichtigste überhaupt.
Ich danke Euch allen nochmals für Eure Anteilnahme und wünsche Euch und Euren Stubentigern alles, alles Gute!
Liebe Grüße
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste