Ist Gary unglücklich?

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
RedAngel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3273
Registriert: 14.01.2008 08:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Overath
Kontaktdaten:

Ist Gary unglücklich?

Beitragvon RedAngel » 22.04.2008 08:25

Hallo Ihr Lieben!
Gray macht mir Sorgen....
er miaut immer mehr...gibt gar keine Ruhe mehr, sitzt vor der Balkontür und maunzt kläglich vor sich hin.
Wenn er sich durch die Wohnung bewegt meckert er auch vor sich hin und im übrigen beißt er beim
Spielen immer fester zu, was natürlich genau zu dem falschen Ergebnis führt, daß ich immer weniger mit ihm raufe!
Ich befürchte ihm ist es furchtbar langweilig ist. Er ist ein sehr aktiver Kater, was sich auch durch die Kastra nicht
geändert hat. In letzter zeit schläft er tagsüber kaum noch und beschwert sich wo es nur geht.
Fressen tut er ganz normal.
Ich habe gedacht, daß er da ich nicht arbeiten gehe mit mir als Gesellschaft zufrieden sein würde,
aber da hab ich mich wohl getäuscht..... ich würde ihm ja gerne einen zweiten Kater als Gesellschaft holen,
aber das ist fininziell einfach im Moment nicht drin. Ich weiß, daß viele der Ansicht sind: Wo eine Katze satt wird
ist auch Geld für eine Zweite, aber so kann und darf ich das zur Zeit einfach nicht sehen, da kein Monat
vergeht, wo wir nicht an unsere eiserenen Reserven gehen müssen.
Habt Ihr nicht vielleicht noch eine andere Idee, wie ich Gray zufriedener machen kann.....? Wenigstens
so lange, bis mein Mann einen besser bezahlten Job hat und wir dannn vielleicht wirklich eine Zweitkatze
holen können!
Ich habe so ein schlechtes Gewissen.... ich möchte ihn doch glücklich machen! :cry:
Ganz lieben Gruß von Angi und Gary!
Bild

http://www.rotertiger.de


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 22.04.2008 08:27

Liebe Angi,

kennst du die Seite mit dem Fummelbrett?

Wie oft spielst du mit ihm?

Welches Spielzeug hat er?

Ich denke auch, dass ihm langweilig ist, umso wichtiger ist es, ihn zu beschäftigen.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 22.04.2008 09:12

Hallo Angi,

Schau doch mal :arrow: HIER
Da findest du einige "Anregungen" wie du deinen Schatz beschäftigen kannst.

So wie du es beschreibst erinnert micht das ganz stark an unseren Kami als er noch - mit den Hunden - "alleine" war.

Ich bin mir sicher, dasser "Katzengesellschaft" vermisst" - aber wenn es zur Zeit nicht geht dann solltest du ihn so viel wie möglich beschäftigen.

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 22.04.2008 09:18

darf dein kater auf den balkon? hast du ihn abgesichert?

ich schreib jetzt mal so was mir einfällt:

gestalte ihm den balkon schön. mit katzengras einer schönen liegefläche. ein einfaches brett reicht da völlig, das an am handlauf befestigt werden kann.

schau dich mal um nach neuem spielzeug

probiere das clickertraining mit ihm. ich hab nie einen clicker benutzt. ich habe von einer bekannten von einem babyglas den deckel genutzt. die clickern genauso.

stell ihm sein trofu nicht in den napf verteile es in der wohnung, so das er es suchen muss.

nimm einen alten Schuhkarton mit Deckel und schneide löcher in die seiten wände, dann packe ein leckerchen von ihm rein oder seine lieblingsmaus, er wird sie aus dem Karton kriegen wollen.

bring sachen von draussen mit, einen stock, ein paar blätter oder oder, pack das in einem karton mit raschelndem zeitungspapier.


das jetzt mal im groben. mir fällt sicher noch was ein.

aber als tipp, ist zumindest meine Erfahrung: reiz das Spielzeug nicht aus. lasse es nach dem er gespielt hat und es uninteressant geworden ist verschwinden. das mache ich bei meinen auch immer, das wirkt, wenn ich es dann wieder raus hole ist die freude groß.
spiele aber nicht ständig mit ihm, ausgedehnt zwei mal am tag eine halbe stunde. den rest soll er sich selbst beschäftigen mit dingen die er hat zum beispiel den raschelkarton. verstehst du wie ich das meine?

ich hoffe ees bringt dich etwas weiter

gruß moana
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 22.04.2008 10:02

.....da bird...meine sind verrückt da nach....laser..da toben sie sich auch aus.
Ping-Pong bälchen...Gina liebt es....wenn sie auf dem Fliessen so richtig krach machen :D
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


Benutzeravatar
RedAngel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3273
Registriert: 14.01.2008 08:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Overath
Kontaktdaten:

Beitragvon RedAngel » 22.04.2008 10:02

Ich spiele oft mit Gary, aber meistens langweilt ihn das nach ein paar Minuten. Ich habe
noch kein Spiel gefunden, das ihn länger fesselt.
Sein Spielzeug hat er immer zur Verfügung, was ich vielleicht wirklich ändern sollte
und ihm immer abwechselnd nur 2-3 Spielsachen zur Verfügung stellen.
Auf den Balkon darf er noch nicht, weil dieser noch nicht abgesichert ist, was sich aber
in den nächsten Tagen ändern wird. Dort kann Gary dann Vögelchen beobachten und
sich auf dem Tisch breit machen! :wink:
Das mit dem Fummelbrett ist sicher ne gute Idee, da werd ich mal aktiv werden und clickern
habe ich auch schon versucht, aber Gary geht einfach weg und, daß ich ihm dann hinterher
laufe ist ja auch nicht Sinn der Sache!
Mal sehen... erst mal vielen Dank für Eure Tipps und drückt mir die Daumen, daß es
Geldmäßig bald bei uns wieder ein bißchen besser laufen wird.
Ganz lieben Gruß von Angi und Gary!

Bild



http://www.rotertiger.de



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste