Katze pinkelt in die leere badewanne

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Miss Rainstar
Senior
Senior
Beiträge: 51
Registriert: 17.07.2006 17:29

Katze pinkelt in die leere badewanne

Beitragvon Miss Rainstar » 31.03.2008 18:44

hallo, meine katze pinkelt immer wieder mal in die leere badewanne. hat jemand eine ahnung warum sie das tun könnte?

die toilette hat schon die dritte katzengeneration, da ich mir keine neue leisten kann. aber sie benutzt sie auch regelmäßig. und sie wird täglich gereinigt.


edit Wonnie : Thread verschoben
Meine Mietz:

Luna Lisa


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 31.03.2008 18:52

Schau mal hier : http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9609.html

Keine Katze wird / ist ohne Grund unsauber.

Ich könnte mir schon auch vorstellen, daß es evtl. auch an der Toilette liegt .. sie ist ja nicht mehr so neu und voller Gerüche. Neue Toiletten kannst Du teilweise schon wirklich sehr günstig bekommen.

Ansonsten sollten auch organische Ursachen abgeklärt werden.

Zugvogel
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 22.03.2008 21:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Zugvogel » 31.03.2008 20:17

Laß als erstes und ganz dringend den Harn untersuchen!

Katzentoiletten, die den Geruch von einigen Katzengenerationen angenommen haben, können vollkommen von diesen Düften befreit werden mit Myrteöl.

Wenn Dich das intressiert, stell ich gern einiges über Myrteöl hier herein.

Zugvogel

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 01.04.2008 08:44

Wonnie hat geschrieben:Ansonsten sollten auch organische Ursachen abgeklärt werden.


Mich anschließ....
Muss aber nicht unbedingt ein Problem vorliegen.
Der Kater meiner Mutter, pinkelt z.b. liiiiebend gern
ins leere Waschbecken.

Dafür gibts nen ganz einfachen Trick:
Stöpsel rein, und mit etwas Wasser volllaufen lassen.
Seitdem geht er brav aufs Kaklo ;)

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Miss Rainstar
Senior
Senior
Beiträge: 51
Registriert: 17.07.2006 17:29

Beitragvon Miss Rainstar » 01.04.2008 08:59

danke fürs aNTWORTEN. ich werd die katzentoilette nochmal richtig schrubben. mit der katze war ich vor kurzem erst beim TA und es ist alles ok mit ihr.
Meine Mietz:



Luna Lisa


Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 01.04.2008 10:51

hallo
wie wär es mit nem neuen katzen klo ?
ich denke dann hört das pisseln in der Badewanne auf :wink:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Zugvogel
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 22.03.2008 21:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Zugvogel » 01.04.2008 12:00

mit der katze war ich vor kurzem erst beim TA und es ist alles ok mit ihr

Wurde der Harn untersucht auf Entzündung, ph und Kristalle?

Zugvogel

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 01.04.2008 16:02

Zugvogel hat geschrieben:Laß als erstes und ganz dringend den Harn untersuchen!

Katzentoiletten, die den Geruch von einigen Katzengenerationen angenommen haben, können vollkommen von diesen Düften befreit werden mit Myrteöl.

Wenn Dich das intressiert, stell ich gern einiges über Myrteöl hier herein.

Zugvogel


Myrte enthält meines Wissens Methyleugenol bitte hier mal gucken, und steht im Verdacht
karzinogen, also krebsfördernd zu sein
Quelle: http://www.bfr.bund.de/cm/208/festlegung_eines_gemeinschaftsverfahrens_fuer_aromastoffe.pdf
auch hier nachzulesen: http://www.bfr.bund.de/cd/1066

Von daher würde ich es ebenfalls wie Teebaumöl immer außerhalb der Reichweite
von Katzen verwenden.

Wenn es um Geruchsbeseitigung geht, dann ist vielleicht doch eher Wodka besser,
wird zumindest von einigen Userinnen erfolgreich eingesetzt Und bei einer Katzentoilette, die schon einige Katzengenerationen benutzt haben, ist eher
der Kauf einer neuen Toilette angesagt :wink: So teuer ist ein neues
Kaklo doch nicht.

Wenn die Katze kein verändertes Pieselverhalten hat, das heißt,
sie geht nicht häufiger in die Wanne, bzw. erfolglos, dann kann es eben
ihre Vorliebe sein: eine Bekannte hat eine Katze, die pieselt immer
in das Waschbecken nach dem Motto: was weg ist ist weg! :lol:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Zugvogel
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 22.03.2008 21:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Zugvogel » 01.04.2008 20:05

Myrteöl wird sehr sparsam verwendet, sowohl als selbergemixtes Spray und auch als Entdufter in Wasser drin.

Alkohol ist ebenso giftig für den Katzenorganismus, das ist eine altbekannte Tatsache.

Im allgemeinen sind nicht alle Duftöle für Katzen problematisch, und daß Myrte zu den weniger guten gehört, ist mir neu. Aber ich werde sorgfältig recherchieren.
Es ist etwas merkwürdig, mit welcher Akribie natürliche Duft- und Aromastoffe untersucht werden und dann als bedenklich eingestuft, aber die künstlichen Beigaben - sofern EG-zugelassen - immer weiter und munter einer ganzen Menge Nahrungmittel untergejubelt werden.


Zugvogel

Benutzeravatar
mokey
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 26.03.2008 12:03
Geschlecht: weiblich

Beitragvon mokey » 06.04.2008 20:17

Als erstes würde ich ausschliessen, dass sie eine Blasenentzündung hat.

Der Kater einer Freundin pinkelt z.B. immer in die Dusche, wenn er eine Blasenentzündung hat. Wenn die wieder besser ist, hört er wieder damit auf.

Falls Du ein neues Katzenklo kaufen willst: ich habe letztes Jahr beim Fressnapf die billigste Variante gekauft. Das hat 4 oder 5 Euro gekostet, hat zwar kein Dach, sondern nur einen Rand, wird aber von meinen Katzen fast lieber angenommen als das mit Dach.
Was mich grade auf eine andere Idee bringt: Ich habe schon oft beobachtet, dass Katzen gerne alles im Blick haben, während sie ihr Geschäft erledigen. Sieht man auch draussen sehr gut. Deshalb habe ich mich auch gefragt, ob die Katzenklos mit Deckel wirklich der Katze zuliebe entwickelt wurden, oder dem Besitzer zuliebe...

Außerdem: hast Du was beim Katzenspreu geändert? Neue Sorte oder so?

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 06.04.2008 20:47

Huhu,
kannst Du das vielleicht Eingenzen? Geht sie aufs Klo, wenn Du es grad sauber gemacht hast und danach je öfter sie es benutzt nicht mehr??
Mein Kater ist auch so, allerdings setzt er sein Häufchen ggf. in die Dusche. Und da liegt definitiv nichts oganisches vor- eben ein Pingel :roll:
Hast Du sie mal beobachtet, wenn sie zum Piseln in die Dusche geht??
Hat sie vieleicht Schmerzen?? Der Tip mi der Blasenentzündung is auf jeden Fall zu prüfen, aber als allererstes muss ein neues Katzenklo her, denn ich denke auch das die Gerüche stören und vielleicht sich eben verstärken wenn es nicht mehr ganz frisch ist!!
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
ekirlU
Senior
Senior
Beiträge: 69
Registriert: 17.08.2007 21:12
Geschlecht: weiblich

Beitragvon ekirlU » 11.04.2008 18:42

Meine Katze kackert immer in die Badewanne, das macht sie schon seit ich sie habe (war damals 12 Wochen alt). Nun haben es die Kleinen von ihr abgeschaut und machen es nach. Habe jetzt also drei Katzen die in die Wanne machen.
Und es ist jeden Morgen aufs neue eine wahre Freude die Häufchen aus der Wanne zu entfernen :roll:...



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste