moin,
meine frau und ich haben uns heute vor einer woche eine kleine katze (jetzt sechs monate alt) aus dem tierheim geholt.supersüß
sie hat auch die ersten tage das katzenklo benutzt,hatte aber von anfang an dünnpfiff.waren dann am mittwoch beim tierartzt,um die kleine mal durchchecken zu lassen.geimpft war sie schon.
der artzt hat sie untersucht,hat uns fenbenol zum entwurmen,und diarsanyl gegen den dünsch.... mitgegeben und wir haben am nächsten tag eine stuhlprobe hingebracht.
seit wir beim artzt waren,setzt sie ihre dünsch.....häufchen öffters mal neben das klo oder auch ganz wo anders hin.manchmal nimmt sie aber doch noch das klo.
auch die konsistenz vom kot ist immer noch eher dünn.die kleine macht auch einen etwas scheuen eindruck.vor allem,wenn sie daneben gemacht hat.dann versteckt sie sich erstmal hinter der couch.als wenn sie ein schlechtes gewissen und angst hat.
heute hat sie einmal den fußboden und einmal einen sessel,anstatt des klos benutzt.beides recht weit weg vom klo.
kann es sein,daß sie vielleicht mal geschlagen wurde?
oder ist es "nur" die neue umgebung?
was kann man machen,damit sie nur noch das klo benutzt,und uns gegenüber nicht mehr so scheu ist?
edit Wonnie : Thread verschoben
katze nicht stubenrein!!!
Moderator: Moderator/in
-
- Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 06.04.2008 20:14
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hallo!
Da hast Du natürlich jetzt erstmal einige Probleme.
Beim Dünnpfiff kommt es natürlich vor, daß die Katze den Kot nicht halten kann und daher unsauber ist.
Wenn die Ursache vom Durchfall geklärt ist und die Medikamente greifen, sollte der Kot besser werden.
Welches Futter gebt ihr?
Bewährt hat sich ein spezielles Katzenfutter gegen Durchfall (auch beim Tierarzt erhältlich z.b. Royal Canin Intestinal oder Hills i/d). Und dann einige Wochen nur dieses Futter geben, damit der Darm sich beruhigen kann.
Man kann auch einige Tage selbst kochen: Hühnchen mit ein wenig Reis in Wasser dünsten und dann abgekühlt der Katze anbieten.
Man kann gekochtes Huhn oder mageren Fisch (ohne Gewürze) mit einer zerdrückten Kartoffel mischen und das füttern.
Wenn es erstmal gar nicht geht und der Kot so dünn ist, vielleicht die Katze erstmal im Bad halten, bis es etwas besser wird.
Die Scheu kann nach 1 Woche natürlich noch sein, wird mit der Zeit wahrscheinlich besser.
Habe auch eine scheue Katze, sie hat noch immer Angst vor uns, aber nach 1,5 Jahren kommt sie jetzt ins Bett und genießt es dann eine halbe Stunde komplett durchgekrault zu werden. Das kann man nicht ändern,nur versuchen viel Geduld mit der kleinen Katze zu haben, mal auf den Boden zu ihr setzen, leise reden und sie mit Spielzeug anlocken.
Da hast Du natürlich jetzt erstmal einige Probleme.
Beim Dünnpfiff kommt es natürlich vor, daß die Katze den Kot nicht halten kann und daher unsauber ist.
Wenn die Ursache vom Durchfall geklärt ist und die Medikamente greifen, sollte der Kot besser werden.
Welches Futter gebt ihr?
Bewährt hat sich ein spezielles Katzenfutter gegen Durchfall (auch beim Tierarzt erhältlich z.b. Royal Canin Intestinal oder Hills i/d). Und dann einige Wochen nur dieses Futter geben, damit der Darm sich beruhigen kann.
Man kann auch einige Tage selbst kochen: Hühnchen mit ein wenig Reis in Wasser dünsten und dann abgekühlt der Katze anbieten.
Man kann gekochtes Huhn oder mageren Fisch (ohne Gewürze) mit einer zerdrückten Kartoffel mischen und das füttern.
Wenn es erstmal gar nicht geht und der Kot so dünn ist, vielleicht die Katze erstmal im Bad halten, bis es etwas besser wird.
Die Scheu kann nach 1 Woche natürlich noch sein, wird mit der Zeit wahrscheinlich besser.
Habe auch eine scheue Katze, sie hat noch immer Angst vor uns, aber nach 1,5 Jahren kommt sie jetzt ins Bett und genießt es dann eine halbe Stunde komplett durchgekrault zu werden. Das kann man nicht ändern,nur versuchen viel Geduld mit der kleinen Katze zu haben, mal auf den Boden zu ihr setzen, leise reden und sie mit Spielzeug anlocken.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Ich vermute, dass ihre Unsauberkeit mit ihrem derzeitigen Durchfall zusammenhängt und dass sie eher ihr KaKlo benützen wird, wenn Ihr den im Griff habt und sie nicht mehr so oft "muss". Ausserdem ist sie mit 6 Monaten ja auch noch jung, da kann es schon vorkommen, dass etwas daneben geht. Das war bei unserem Mischief auch so, als er noch ganz neu war. Ich habe ihn immer wieder geduldig in sein Klo gesetzt. Wo habt Ihr das Klo denn stehen? Vielleicht solltet ihr ein Eckchen suchen, wo es ganz geschützt ist und sie sich sicher fühlt!
Gegen die Scheu hilft nur Geduld, Geduld und nochmals Geduld! Das wird ganz bestimmt werden, gebt ihr nur Zeit! Unsere Aby durfte man fast 8 Wochen lang nicht anfassen und sie versteckte sich nur unter dem Bett, und in der Zwischenzeit ist sie eine Oberschmuserin, die die ganze Zeit nur auf den Schoss kommen möchte.
Halte uns mal mit der Entwicklung auf dem Laufenden!
Liebe Grüsse,
Regina
Gegen die Scheu hilft nur Geduld, Geduld und nochmals Geduld! Das wird ganz bestimmt werden, gebt ihr nur Zeit! Unsere Aby durfte man fast 8 Wochen lang nicht anfassen und sie versteckte sich nur unter dem Bett, und in der Zwischenzeit ist sie eine Oberschmuserin, die die ganze Zeit nur auf den Schoss kommen möchte.
Halte uns mal mit der Entwicklung auf dem Laufenden!
Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Hallo und herzlich Willkommen,
zu dem, was schon geschrieben wurde, möchte ich noch anfügen, dass manchmal die Fellnasen auch aufgrund von Streß unsauber werden.
Als damals meine Sina krank war und wir zum TA mußten, war sie danach auch unsauber.
Zum einen wegen des Infekts, zum anderen wegen des Stresses.
NIEMALS schimpfen, das bedeutet noch mehr Streß und verschlimmert das Problem.
Wir haben sie einfach auf den Arm genommen, sanft mit ihr geredet und sie immer wieder auf ihr KaKlo gesetzt.
Nach vier Nächten war der Spuk vorbei.
Euer Schatz ist noch klein und wir Menschen kennen es selbst, wie es ist, wenn man Durchfall hat - ein Glück, wenn das Klo in der Nähe ist...... wenn der Durchfall vorbei ist, ist sicher auch die Unsauberkeit vorbei.
Ich drücke euch die Daumen!
zu dem, was schon geschrieben wurde, möchte ich noch anfügen, dass manchmal die Fellnasen auch aufgrund von Streß unsauber werden.
Als damals meine Sina krank war und wir zum TA mußten, war sie danach auch unsauber.
Zum einen wegen des Infekts, zum anderen wegen des Stresses.
NIEMALS schimpfen, das bedeutet noch mehr Streß und verschlimmert das Problem.
Wir haben sie einfach auf den Arm genommen, sanft mit ihr geredet und sie immer wieder auf ihr KaKlo gesetzt.
Nach vier Nächten war der Spuk vorbei.
Euer Schatz ist noch klein und wir Menschen kennen es selbst, wie es ist, wenn man Durchfall hat - ein Glück, wenn das Klo in der Nähe ist...... wenn der Durchfall vorbei ist, ist sicher auch die Unsauberkeit vorbei.
Ich drücke euch die Daumen!
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
- tomcat
- Mega-Experte
- Beiträge: 704
- Registriert: 22.03.2007 14:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: heute hier - morgen dort
- Kontaktdaten:
Hallo & herzlich Willkommen
Ich hatte auch so einen Kleinen "Schei..er" aus dem TH. Petrie hatte auch Durchfall, und ich vermute er hat es einfach nicht bis zum Klöchen geschafft.
Da hilft dann wahrscheinlich nur, mehrere Möglichkeiten (vielleicht einfach nur ein Karton o.ä.) anzubieten, damit man es wenigstens beim sauber machen einfacher hat. und natürlich loben, wenn sie es bis zum Klo/Kistchen geschafft hat!
Bei Petrie war es außerdem so, das er auch als das Durchfallproblem weg war, gerne in die Ecken gesch... hat. Da hat dann nur noch Geduld geholfen.Petrie hat nach ner Zeit bestimmt gedacht, das wäre so vorgesehen das er in die Ecken macht...
Deshalb denke ich aber, das wenn ihr Kartons od ähnliches mit Streu aufstellt, das sie dann eher den Zusammenhang zwischen Streu= Katzenklo begreift, und irgendwann nur noch aufs Klo geht, wenn dann die Ersatz-kistchen weg sind.

Ich hatte auch so einen Kleinen "Schei..er" aus dem TH. Petrie hatte auch Durchfall, und ich vermute er hat es einfach nicht bis zum Klöchen geschafft.
Da hilft dann wahrscheinlich nur, mehrere Möglichkeiten (vielleicht einfach nur ein Karton o.ä.) anzubieten, damit man es wenigstens beim sauber machen einfacher hat. und natürlich loben, wenn sie es bis zum Klo/Kistchen geschafft hat!
Bei Petrie war es außerdem so, das er auch als das Durchfallproblem weg war, gerne in die Ecken gesch... hat. Da hat dann nur noch Geduld geholfen.Petrie hat nach ner Zeit bestimmt gedacht, das wäre so vorgesehen das er in die Ecken macht...
Deshalb denke ich aber, das wenn ihr Kartons od ähnliches mit Streu aufstellt, das sie dann eher den Zusammenhang zwischen Streu= Katzenklo begreift, und irgendwann nur noch aufs Klo geht, wenn dann die Ersatz-kistchen weg sind.

ich wollte auch grade vorschlagen, was tomcat geschrieben hat.
Ihrem Verhalten nach, scheint sie ja schon zu wissen, dass sie eigentlich aufs Klo gehen soll.
Aber vielleicht schafft sie es ja wirklich nicht.
Als wir unseren Tom bekamen, ging der auch brav aufs Klo. Nach ein paar Wochen hatte er allerdings raus, dass die Wohnung auch noch im anderen Stockwerk weiterging (am Anfang hat er das mit der Treppe noch nicht geschafft). Ab da wurde er auch "unsauber". D.h. er hat regelmäßig im oberen Stockwerk unter den Schreibtisch gemacht.
Wir vermuteten also, dass der Weg zum Klo (im unteren Stockwerk) zu weit war. Stellten unter den Schreibtisch eine flache Pflanzschale (etwas kleiner als ein Katzenklo und kostet kaum was) unter den Schreibtisch. Ab da war das Problem gelöst. Er ging brav drauf und als er etwas Übung im Treppensteigen hatte, benutzte er nur noch das eigentliche Klo und wir konnten das Provisorium wieder abbauen.
Ich würde also einige Alternativ-Klos anbieten, so dass der Weg nicht mehr so weit ist. Das sieht dann zwar erst mal nicht mehr so schön aus in der Wohnung, aber man kann sie ja dann nach und nach wieder abbauen, wenn die Katze eingewöhnt und Durchfallfrei ist.
Ihrem Verhalten nach, scheint sie ja schon zu wissen, dass sie eigentlich aufs Klo gehen soll.
Aber vielleicht schafft sie es ja wirklich nicht.
Als wir unseren Tom bekamen, ging der auch brav aufs Klo. Nach ein paar Wochen hatte er allerdings raus, dass die Wohnung auch noch im anderen Stockwerk weiterging (am Anfang hat er das mit der Treppe noch nicht geschafft). Ab da wurde er auch "unsauber". D.h. er hat regelmäßig im oberen Stockwerk unter den Schreibtisch gemacht.
Wir vermuteten also, dass der Weg zum Klo (im unteren Stockwerk) zu weit war. Stellten unter den Schreibtisch eine flache Pflanzschale (etwas kleiner als ein Katzenklo und kostet kaum was) unter den Schreibtisch. Ab da war das Problem gelöst. Er ging brav drauf und als er etwas Übung im Treppensteigen hatte, benutzte er nur noch das eigentliche Klo und wir konnten das Provisorium wieder abbauen.
Ich würde also einige Alternativ-Klos anbieten, so dass der Weg nicht mehr so weit ist. Das sieht dann zwar erst mal nicht mehr so schön aus in der Wohnung, aber man kann sie ja dann nach und nach wieder abbauen, wenn die Katze eingewöhnt und Durchfallfrei ist.
- Rotfuchs_Mama
- Junior
- Beiträge: 11
- Registriert: 30.01.2008 10:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweitenkirchen
hatte so ein kleines unsauberkeits problem mit meinem dicken auch er hat immer vors katklo gemacht, haben ihm dann einfach ein zweites katklo hingestellt und seitdem hat sich das problem erledigt er wollte einfach ein klo für jedes geschäft
sind halt doch kleine luxustiere!

Bei uns herrscht das Motto: GDA->Garfield darf alles 

-
- Experte
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.03.2008 21:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
Ich würde auch ein zweites Kaklo aufstellen, vielleicht andre Streu reinmachen, als in das erste.
Wenn Kaklo manchmal, aber nicht immer genutzt werden, kann es sein, daß am Klo selber was nicht akzeptiert wird: Streu, Haube, Geruch vom Reinigungmittel, Standort (zu unruhig, zugig..?).
Nach Wurmkur gibts oft Durchfall, das Zeug greift den Darm an, das Gift kann die Abwehrkraft schwächen.
Wenn das Impfen zeitlich nicht soooo lange davor war, kann auch das eine erhebliche Rolle spielen.
Dazu kommt noch der Streß des Neuen, die ganze neue Umgebung mit ihren Geräuschen, Gerüchen und sonstigem Unbekannten, das erst mal aufgenommen und sortiert werden muß.
Ein zweites Klo nicht in den Nähe des ersten stellen, sonst wird es nicht als zweite Geschäftelmöglichkeit erkannt.
Ich wünsche Euch ein ganzen Katzenleben lang viel Freude und Heiterkeit, eine Bereicherung des Lebens mit dem kleinen Liebling!
Zugvogel
Wenn Kaklo manchmal, aber nicht immer genutzt werden, kann es sein, daß am Klo selber was nicht akzeptiert wird: Streu, Haube, Geruch vom Reinigungmittel, Standort (zu unruhig, zugig..?).
Nach Wurmkur gibts oft Durchfall, das Zeug greift den Darm an, das Gift kann die Abwehrkraft schwächen.
Wenn das Impfen zeitlich nicht soooo lange davor war, kann auch das eine erhebliche Rolle spielen.
Dazu kommt noch der Streß des Neuen, die ganze neue Umgebung mit ihren Geräuschen, Gerüchen und sonstigem Unbekannten, das erst mal aufgenommen und sortiert werden muß.
Ein zweites Klo nicht in den Nähe des ersten stellen, sonst wird es nicht als zweite Geschäftelmöglichkeit erkannt.
Ich wünsche Euch ein ganzen Katzenleben lang viel Freude und Heiterkeit, eine Bereicherung des Lebens mit dem kleinen Liebling!
Zugvogel
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste