Luna springt ständig ins Gesicht und beißt kräftig zu!

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
basti-dina
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 23.09.2007 13:27
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Luna springt ständig ins Gesicht und beißt kräftig zu!

Beitragvon basti-dina » 04.11.2007 11:07

Hallöchen alle zusammen!
Ich hoffe wirklich ihr könnt uns helfen bzw. ein paar Tipps geben.
Unsere Katze Luna ist jetzt 12 1/2 Wochen alt und bei uns seit sie 10Tage alt war. Sie war ein typisches Findelkitten, lag mit knapp 10Tagen (laut Tierarzteinschätzung) völlig ausgetrocknet und ausgehungert auf unserem Gelände. Rund herum gibt es viele Streuner und auch Wildkatzen, vermuten deshalb dass ihrer Mutter etwas passiert war oder die Mutter dieses eine Kätzchen als zu schwach empfunden hatte... gibt´s ja leider immer wieder! Naja, wie gesagt: Kitten geschnappt, ab zum Doc und dann mit Fläschchen aufgepeppelt.
Mittlerweile ist Sie auch wirklich topfit, teilweise sogar etwas frühreif was beispielsweise Futter und Katzenklo angeht. Zumindest sagt auch das der Doc! Alles eigentlich nur im Positiven...
ABER:
Schon seit Luna ihre ersten Zähne hat beißt Sie ständig ordentlich zu und das ohne Vorwarnung... Wir haben nur 2 Zimmer und ich weigere mich sie zur Bestrafung weg zu sperren, auch wenn manch Bekannter schon solche "Möchtegern-Ratschläge" gab, aber solangsam weiß ich mir nicht mehr zu helfen. Ich spiele wirklich viel mit ihr, eigentlich den ganzen Morgen vor der Arbeit und abends auch mindestens 2 Stunden und Spielzeug hat sie auch. Tagsüber wenn wir arbeiten ist sie bei der Mama und der Schwester meines Freundes, wir wohnen alle zusammen in einem EFH, und auch dort wird sich rege mit ihr beschäftigt.
Mein größtes Problem ist einfach die Nacht:
da passiert es nämlich fast jede Nacht, dass Luna neben dem Bett lauert und plötzlich einen Satz macht und uns mitten ins Gesicht springt und ordentlich zu beißt! Anfangs haben wir noch drüber gelacht, weil es meistens die Nasen erwischt hat aber gestern Abend zum Beispiel lagen wir wach im Bett haben etwas ferngesehen und Luna springt mir ins Gesicht, beißt mir "volle Kanone" in den Mund und ich hatte eine 1,5cm lange Wunde direkt über der Lippe die man wirklich auseinanderklaffen konnte... so tief war es diesmal! Außerdem bieß Sie sich regelrecht fest -ähnlich wie bei einem Hund, wir mussten ihr Maul regelrecht aus meinem Gesicht fingern und sie ließ einfach nicht von alleine los. Ich habe mich ja wirklich nicht darüber aufgeregt, dass meine Arme und Beine aussehen wie ein Schnitzereibild. Ist ja klar, dass kleine Kätzchen ihre Grenzen austesten und beim Spielen auch mal was daneben geht. Aber diese (für mich) grundlosen Beißattacken gehen wirklich zu weit!
:s2032:

BITTE BITTE helft uns und gebt uns ein paar Tipps woran das liegen könnte und wie wir das in den Griff bekommen können!

Liebe Grüße
Nadine, Sebastian und Luna
* * * Luna 05. August 2007 * * *


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 04.11.2007 11:24

Ich denke, dass die Kleine einfach nicht gelernt hat ihre "Kräfte" richtig einzusetzen. Das, was ihr normalerweise ihre Mutter und die Geschwister beibringt fehlt ihr - und das kannst du als Mensch ihr auch nicht SO beibringen. Als erster Tip würde ich dir sagen - immer wenn sie angängt zu kratzen bzw. zu beissen - ein lautes NEIN und feste ins Gesicht pusten - das entspricht dem "fauchen" der Mama. Und das immer konsequent durchziehen.

Hast du dir schon mal überlegt wie es mit einem Katzenkumpel für die Kleine währe?

Unser Kami (kam nach einem "Unfall" zu uns) ging immer auf die Beine los - aber sehr heftig. Bis wir gemerkt haben, dass ihm unsere "Gesellschaft" und die der Hunde einfach nicht reicht. Seit wir eine Zweite katze haben gibt es keine "Angriffe" mehr von ihm.

Ich denke du wirst noch viele Ratschläge und Tipps bekommen.

Die Daumen sind gedrückt, dass ihr euren kleinen Racker etwas "umgänglicher" hin bekommt.

Benutzeravatar
Lilly07
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 07.05.2007 20:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: OWL

Beitragvon Lilly07 » 07.11.2007 11:47

Ich hatte auch ein ähnliches Problem mit meiner Lilly, sie ist auch ein Flaschenkind; sie sprang mich immer ohne Vorwahnung von hinten an, spielte sehr rauh, krallte und biss mich;
ich denke sie sah mich als Artgenossen und Spielkameraden und Katzen spielen auf eine Art die für uns Menschen sehr Schmerzhaft sein kann.
Wir haben uns dann entschlossen eine Katze dazu zuholen. Mit vollem Erfolg, erst war Lilly zwar sauer, aber die Angriffe hörten sofort auf und nun fetzen sich die beiden Katzen und rauschen hier durch die Wohnung und haben viel Spass dabei.

Lg Claudi
Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen.
Paul Gray
--------------------------------------
http://fotocenter.aol.de/galleries/icebo6/

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 07.11.2007 12:01

Also spontan würde ich auch zu einem Spielkameraden raten.

Wenn das nicht geht, dann wirklich konsequent "erziehen".

Ihr habt früher darüber gelacht, wie soll die Katze verstehen, dass es heute anders ist. :wink:

Vergeßt nie: sie will Euch nicht weh tun, sondern Euch gefallen.

Gut, dass Du sie nicht wegsperrst, denn das würde sie erst recht nicht verstehen.

Wie Bernhard schon geschrieben hat, ein lautes und deutliches "Nein" und dann erst mal links liegen lassen.
Du kannst sie auch anfauchen, diese Sprache verstehen die Fellis.

Immer loben, wenn sie was richtig macht und am besten beim Spielen auch die Hände zum Einsatz bringen.
Falls sie zubeissen oder kratzen will, sofort ein "Au" oder "Nein" und Spielunterbrechung, bevor es nach einer Weile weitergeht.

Sie ist mitten in der Probier- und Lernphase.

Ihr braucht jetzt viel Geduld, doch es lohnt sich.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Kittenmami
Experte
Experte
Beiträge: 402
Registriert: 05.07.2007 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Olching/München

Beitragvon Kittenmami » 08.11.2007 11:46

Das meiste wurde ja schon gesagt: Ein Spielkamerad würde viel Energie der Kleinen abfangen. Zusätzlich (oder falls keine zweite Katze geht einfach nur) ganz konsequent erziehen! Versuch es mit dem klaren lauten Nein in strengem Ton und das Pusten ins Gesicht.
Wenn das nicht hilft (wie bei meinen Beiden), besorg dir eine Wassespritzpistole oder eine Blumensprühflasche und wenn sie "böse" wird sprüh sie damit an, dass sie merkt dass das was sie tut nicht in Ordnung ist. Wichtig hierbei ist ganz konsequent und hartnäckig zu sein und nichts durchgehen zu lassen, sonst wird es immer schlimmer.
Liebe Grüße
Carina


Benutzeravatar
pepper
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 26.06.2007 19:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Falkensee
Kontaktdaten:

Beitragvon pepper » 08.11.2007 11:55

also ich kenne das problem auch ,unser peppy kam mit 8 wochen auch eigentlich viel zu früh zu uns ,er hat diese nächlichen beissattacken auch an mir ausprobiert ,wenn vieleicht auch nicht ganz so arg heftig,wie du beschrieben hast.aber die nacht war gelaufen ,in die beine ,zehe,hände und gekratzt.....also war auch schon heftig....ich hab dann überlegt was man machen kann ,aber es half nichts,aussperren schon gar nicht ...hätt ich auch nicht durchgehalten...also kam lilly-fee zu uns ,und ob es einer glaubt oder nicht ...direkt in der ersten nacht schon...war ruhe ...wunderbar ,peppy kommt nachts nur noch schmusen und hat mich seither nie wieder gebissen.ich kann nur zu einer zweitkatze raten:-)))))) :D :D :D
Bild

Die Freundschaft einer Katze ist nicht weniger zuverlässig als die eines Hundes ,nur wohlüberlegter .Ihre Achtung und Zuneigung muss man sich verdienen!

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 08.11.2007 12:07

Hallo Nadine,

ich denke auch, dass die Kleine spielen will und noch gar nicht verstanden hat,
dass sie euch weh tut.

Die gesamte "Sozialisierung" läuft eigentlich in der Zeit von 6 - 12 Wochen,
d.h. da lernen die Kätzchen im Spiel mit Mutter und Geschwistern, wo ihre
Grenzen sind, wie weit sie gehen können usw.

Da Luna ja ein Findelkind ist, fehlen ihr diese Erfahrunge natürlich.

Daher würde ich:

- deutlich klarmachen, dass sowas weh tut (laut quietschen, laut "AUA" rufen usw.)

- wenn das noch nicht genug Eindruck schindet, dann leicht ins Gesicht pusten
(das entspricht einem Fauchen und das würden Geschwister ja auch tun,
wenn es weh tut)



liebe Grüße,
Sonja
...



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste