Kater faucht meinen Freund an, weiß jemand Rat?

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
besoffene_ente
Junior
Junior
Beiträge: 18
Registriert: 26.10.2007 17:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterstein

Kater faucht meinen Freund an, weiß jemand Rat?

Beitragvon besoffene_ente » 26.10.2007 17:30

Hallo liebe Forengemeinde! ^___^

Ich habe ein Problem mit meinem Perserkater Maureen! Seit etwa 9 Monaten faucht er meinen Freund an.

Der Kater ist 5 Jahre alt, ich kenne meinen Freund nun schon 3 Jahre.
Die beiden haben sich nie so richtig verstanden..Maureen brummelte zbsp. nie bei meinem Freund.

Wenn mein Freund ihm Essen gibt, ist er ruhig und miezt sogar vor Freude, aber sobald er aufgegessen hat, geht das Gefauche wieder los..außerdem liegt Maureen immer in der Ecke, wenn mein Freund da ist. Nur selten kommt er vor..

Wisst ihr Rat???

PS: Maureen ist auch kastriert seit etwa 2 Jahren! >_<


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 26.10.2007 18:26

Hallo und erst einmal herzlich Willkommen!
Ich wünsche Dir viel Spaß bei uns und hoffe, Du kannst auf viele Fragen eine Antwort finden!

Zu Deiner ersten Frage: Was es genau ist, kann ich Dir auch nicht sagen. Ist vielleicht mal irgend etwas vorgefallen zwischen Freund und Kater, das Du nicht weißt oder vergessen hast? Hat Dein Freund ihn mal angeschrien, ihn zu hart angefasst oder gegen seinen Willen hochheben wollen? Oder ist er einfach zu forsch auf ihn zugegangen?
Es ist natürlich möglich, dass einfach die "Chemie" zwischen beiden nicht stimmt, besonders haben sie sich ja nie gemocht.
Oder - jetzt geht es ans Eingemachte: Gibt es Probleme zwischen Dir und Deinem Freund? Streitet Ihr Euch öfter? Katzen haben ein feines Gespür für so was, und es ist möglich, dass er Dich nur beschützen will.
Ich hatte ganz früher mal eine Katze, die mir genau zeigte, wer "gut für mich" ist. Und sie hat immer Recht behalten.

Jetzt hast Du was zum Grübeln.
Ich hoffe, dass sich das Problem bald lösen lässt, sonst bleibt Euch nichts anderes übrig, als es einfach so hinzunehmen. Wenigstens attackiert er Deinen Freund ja nicht.
Da fällt mir gerade noch was ein: Hat Dein Freund in letzter Zeit ein neues Duftwässerchen? Sowas könnte auch sein.

Ich wünsch Dir jedenfalls alles Gute und viel Spaß hier!
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Kittenmami
Experte
Experte
Beiträge: 402
Registriert: 05.07.2007 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Olching/München

Beitragvon Kittenmami » 26.10.2007 18:51

Herzlich Willkommen erstmal :s1638:

Hmm... ich weiss nicht was bei euch abläuft sobald dein Freund kommt. Aber hier meine Theorie: Maureen sieht deinen Freund als Konkurrenz, da deine volle Aufmerksamkeit ihm gehört sobald er da ist. Kann das sein?
Ich hab diverse Vorschläge aber wie gesagt ohne das ich eure Situation kenne kann ich nichts genaues sagen.

1. Vorschlag: Habt ihr versucht, dass dein Freund mit deinem Kater spielt? Wenn positives mit ihm verbindet, könnte sich das legen. Am besten über Katzenangel und dann ganz langsam immer näher an die Hand ranholen und irgendwann wenn das ohne Probleme geht immer wieder kurze Berührungen nebenbei einbauen.

2. Vorschlag: Wenn dein Freund kommt ignoriere ihn! Spiele mit deiner Katze weiter als wäre er nicht da. Wenn er dann nicht mehr abhaut oder faucht soll dein Freund mitspielen (siehe 1.) Dann sieht dein Kater das er keine Konkurrenz ist.

3. Mein letzter Vorschlag ist genau das Gegenteil vo den anderen beiden; Kenne den allerdings nur von Hunden, aber vielleicht klappt es bei Katzen auch: Nimm deinen Kater auf den Schoß und streichel ihn, sonst aber nichts, also nicht groß mit ihm reden etc. eher so als würdest du ein Buch lesen und ihn nebenzu streicheln.
Wenn er ganz ruhig daliegt soll dein Freund ins Zimmer kommen. Wichtig dabei: Du streichelst weiter aber ihr beide ignoriert ihn ansonsten total. Unterhaltet euch ganz normal ohne euch weiter um den Kater zu kümmern. Das immer wieder probieren und deinen Freund jedesmal ein Stückchen näher kommen lassen. wenn das gut geht und er nicht abhaut oder faucht sobald dein Freund direkt bei euch ist soll er sich neben euch setzten. Wenn das auch einige Male gut gegangen ist, soll er versuchen den kater nebenzu zu streicheln (aber nur so nebenbei also nicht plötzlich Aufmerksamkeit schenken). Wichtig wäre, dass ihr das ganz ganz langsam steigert, sprich eine reine Geduldssache. Dadurch sieht er, das nicht die ganze Welt sich nur um ihn dreht

Ich hoffe das wird bei euch, auf die Dauer stelle ich mir das sonst sehr anstrengend vor :?
Liebe Grüße
Carina

Knaecke
Junior
Junior
Beiträge: 34
Registriert: 23.08.2007 11:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitragvon Knaecke » 26.10.2007 22:51

Hallo,

kenn ich von meinem damaligen Kater (ca. 25 Jahre her). Er hat damals meinem Freund immer wenn wir im Bett lagen in den großen Onkel gebissen :D :D
Ich fand das lustig (mein damaliger Freund nicht). :D

Naja, zum Schluss wurde Freund abgeschafft und Kater behalten.... :D

Spass bei Seite, probier mal die Vorschläge von Kittenmami aus, find ich echt gut, hätte mir damals einfallen sollen, wäre dann vielleicht jetzt mit ihm verheiratet (oh Gott, wenn das mein Mann lesen würde, Scheidung nach 22 Jahren).

Da du ja schon 3 Jahre mit deinem Freund zusamme bist und es vor 9 Mon. angefangen hat, würde ich auch mit deinem Freund zusammen überlegen, was eventuell der Anlass war war (und das ganz ehrlich besprochen).

Da du ja nur das eine Katerchen hast, fühlt er sich vielleicht zurückversetzt. Ein Spielkamerad (etwas jünger) wäre dann z.B. ein neutraler Kontrast.

Kannst ja mal von deinen negativen und positiven Versuchen schreiben.
LG Andrea mit Sweety + Kitty + Chester

Benutzeravatar
besoffene_ente
Junior
Junior
Beiträge: 18
Registriert: 26.10.2007 17:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterstein

Danke für die Tipps!

Beitragvon besoffene_ente » 27.10.2007 11:13

Wow, erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps!

Mein Freund wird es erstmal mit der Katzenangel versuchen.

Naja, er ist es von meinen anderen Lieblingen gewöhnt,
dass diese auf dem Schoß verweilen, wenn man sie hochnimmt.

Maureen aber nicht, der ist da ganz anders. Und mein Freund
hat ihn dann immer festgehalten, obwohl er runter wollte. Ich
denke, das wird der Auslöser gewesen sein >_<

Aber seitdem Maureen faucht, macht er das nicht mehr. Er
ködert ihn halt nur immer mit Futter und versucht dann, ihn
zu streicheln XD

Ich habe übrigens noch eine Perser (Weibchen, 7 Jahre alt, kastriert) und ein Maine Coon Kitten (Männchen, 5 Monate alt)! Untereinander verstehen sich alle prima!


Benutzeravatar
Kittenmami
Experte
Experte
Beiträge: 402
Registriert: 05.07.2007 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Olching/München

Beitragvon Kittenmami » 27.10.2007 11:32

Wichtig bei allem: Lasst dem Kater Zeit. Zwingt ihm nichts auf, was er nicht will! Also auf keinen Fall am ersten Tag versuchen ihn gleich zu berühren. Ganz langsam machen und bei jedem Spielen etwas mehr Nähe aufbauen.
Das Festhalten könnte wirklich der Auslöser gewesen sein, aber das wird schon wieder :wink:
Liebe Grüße

Carina

Benutzeravatar
Kittenmami
Experte
Experte
Beiträge: 402
Registriert: 05.07.2007 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Olching/München

Beitragvon Kittenmami » 01.11.2007 08:05

Und schon erste Annäherungsversuche? :s2435:
Liebe Grüße

Carina



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste