katze tut immer so als ob sie gleich stirbt!

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
mitzi1983
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1154
Registriert: 19.06.2006 19:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: england (aldershot)
Kontaktdaten:

katze tut immer so als ob sie gleich stirbt!

Beitragvon mitzi1983 » 21.06.2006 20:03

als wir jipsy bekommen haben war sie total dünn , also haben wir sie aufgepeppelt und viel gefüttert. jetzt hat sie sich ein nerviges verhalten angewöhnt sie schreit wie am spiess wenn sie was zu fressen will ,obwohl sie keinen hunger hat das ist immer wenn ich in die küchr geh obwohl sie meisstens noch futter im napf hat...

ich habe schon tausendmal versucht sie an bestimmte zeiten zu gewöhnen, aber ich habe immer wieder aufgegben den sie hat so lange geschrien bis ich ihr was neues gegeben hat!es ist echt nervig! nagut vielleicht meine schuld weil habe sie sehr verwöhnt aber nur weil sie so abgemagert und schwanger war!und jetzt weiss ich nicht mehr wie ich ihr das abgewöhnen kann!!

weil trockenfutter hat sie immer stehen aber da geht sie padu nicht bei!wenn sie wirklich hunger hätte dann würde sie es ja auch fressen!

ich fütter im moment auch viel weil sie ja noch säugt und die babys aber teilweise bis auf lucy auch schon nafu essen!!

ich weiss mir nicht mehr zu helfen sie tut immer so als ob sie gleich stirbt!!!
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! :shock: :shock: :milch:
Liebe grüsse
Sandy, Luzi und die kleine Muffin :lol: :katze6: :lol:

Bild

i Miss you Tinka come Home!

von katzen bekommt man das schönste geschenk ohne das sie etwas zurück verlangen! bedingungslose Liebe Bild


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 21.06.2006 20:19

Das, was Heidi sagt, stimmt bestimmt.

Die andere Begründung liegt wohl darin, dass Deine Jipsy eine ehemalige Streunerin ist (stimmt doch?), die bestimmt auch Hungerperioden erlebt hat.

Wahrscheinlich legt sich das, wenn sie sich bei Dir eingelebt hat und die Erfahrung, dass sie nun immer was zu Fressen kriegt, die Erfahrung des Hungers langsam auslöscht.

Unsere Heidi hat sich übrigens auch immer sehr lautstark zu Wort gemeldet, wenn sie Hunger hatte. Ne Siamkatze halt ...
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 21.06.2006 20:26

@ heidi

Ja, schielen tun Siamesen wohl häufiger.

Deine Namensvetterin aber Gott sei Dank nicht. War vom Aussehen sowieso eher eine untypische Vertreterin, hatte nicht so einen langen, schlanken Kopf etc. Sah eigentlich aus wie ne 'normale' Katze mit der typischen Siamfärbung und blauen Augen - und der lauten Stimme eben ...
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
mitzi1983
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1154
Registriert: 19.06.2006 19:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: england (aldershot)
Kontaktdaten:

Beitragvon mitzi1983 » 21.06.2006 20:31

dankeschön!! hoffe das legt sich irgendwann das kleine monster ist manchmal lauter als ich
Bild[img][img]http://img387.imageshack.us/img387/2294/bild0712co.th.jpg[/img][/img]
Liebe grüsse

Sandy, Luzi und die kleine Muffin :lol: :katze6: :lol:



Bild



i Miss you Tinka come Home!



von katzen bekommt man das schönste geschenk ohne das sie etwas zurück verlangen! bedingungslose Liebe Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 21.06.2006 20:34

heidi65 hat geschrieben:war die Heidi eine Wohnungskatze?



Ja, sie ist nur an der Leine in den Garten gegangen.

Nachdem die erste Katze meiner Eltern - mein Vater hatte sich mit ihre einen Kindheitstraum erfüllt - mit noch nicht mal einem Jahr einfach nicht mehr heimgekommen ist, haben sie dann beschlossen, die nächste Katze geht nicht mehr raus. Deswegen haben sie sich auch für ne Siamkatze entschieden, die eignen sich gut als Wohnungskatzen. Ich hatte damals noch kein Mitspracherecht, war noch keine vier Jahre alt :wink:
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste