Kater miaut, wenn Frühling beginnt

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
ninja1
Experte
Experte
Beiträge: 102
Registriert: 28.07.2007 10:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig

Kater miaut, wenn Frühling beginnt

Beitragvon ninja1 » 30.07.2007 12:13

Hallo!!!

Ich habe einen 6-jährigen Kater, Shorty. Er ist kastriert, benimmt sich aber wie ein Unkastrierter (weiter Radius, Pinkel stinkt usw). Kann manchmal vorkommen, meinte TA. Wir haben ihn, seitdem er 7 Wochen alt ist - ist zu früh, weiß ich jetzt, aber damals nicht. Zumal er uns auch als älter "verkauft" wurde.

Seit je her miaut er, sobald die ersten warmen Tage im Jahr anfangen und hört erst wieder auf, wenn der Herbst fast vorbei ist.
Das meine ich mit Miauen: Wenn er wach ist, maunzt er, ob er drin oder draußen ist, ob er geht, steht, sitzt oder liegt. Er miaut einfach ständig.
Und es macht uns irre. Besonders deshalb, weil ich nicht verstehe, was er will und einfach kaum Abhilfe schaffen kann.

Früher hab ich das Miauen (STUNDENLANG!!) ignoriert und ab und an mal scharf "Nein!" oder ähnliches gesagt. Hat aber nix gebracht. Mittlerweile hab ich festgestellt, dass er sich manchmal beruhigt, wenn ich ihn auf dem Arm nehme o.ä. Aber ich kann keine Linie erkennen, wann was hilft. Nachts halten wir es meist nur aus, wenn wir ihn für ein paar Stunden ins Bad sperren. Das klingt heftig, ist es auch. Aber anders dreh ich durch.
Bis vor einiger Zeit hat er die warme Jahreszeit über auch besonders vermehrt gepinkelt.
Die TA, bei denen wir waren, sind auch ratlos. Wir haben Feliway mit Unterstützung von Psychopharmaka ausprobiert - weil TA meinte, vll sei es ne Angstreaktion - nix.

Habt ihr irgendwelche Tipps, woher dieses Verhalten kommen kann? Es hat sich zwar schon etwas gebessert, aber ich möchte natürlich trotzdem wissen, warum er sich so verhält, und möglichst Abhilfe schaffen.

Ratlose Grüße

Nina


Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 30.07.2007 12:18

Wie alt war er denn,als er kastriert wurde?
Wurden damals beide Hoden heraus operiert?
Manchmal kommt es vor,daß ein Hoden im Bauchraum ist,und dann übersehen werden kann,das würde auch sein "stinken" erklären.Normalerweise stinken kastrierte Kater nämlich nicht.

Ich gehe mal davon aus,daß er Freigang hat,hmmm darf er auch Nachts raus?

Ansonsten fällt mir jetzt auch nix ein... :?
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

ninja1
Experte
Experte
Beiträge: 102
Registriert: 28.07.2007 10:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon ninja1 » 30.07.2007 14:17

Er war ca. 7 Monate alt, als er kastriert wurde - ein paar Tage vorher hat die Pinkelei angefangen.
Ich denke mal, dass beide Hoden rausgenommen wurden, weiß es aber nicht genau. TA meinte, dass die Nebenhoden (? Weiß ich nicht mehr genau) bei manchen Kastrierten auch nach der Kastration noch zuviele bestimmte Hormone abgeben, so dass sie zwar nicht mehr "können", aber sich eben trotzdem noch wie Unkastrierte verhalten.

Ja, Kater hat Freilauf und kann tags wie nachts raus.

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 30.07.2007 14:24

Ich hätte jetzt auch gesagt das ihr Feliway mal ausprobieren sollt...wie lange hattet ihr die Stecker denn drin?

Pinkelt er immer an den selben Stellen? Dann solltest du sie mit Wodka reinigen...

Ihr solltet einen Tierpsychologen zur Rate ziehen, ich denke der kann euch helfen...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

ninja1
Experte
Experte
Beiträge: 102
Registriert: 28.07.2007 10:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon ninja1 » 30.07.2007 14:28

Feliway hatten wir mehrere Monate drin. Es geht mir auch weniger ums Pinkeln, was ja auch schon nachgelassen hat, als vielmehr ums miauen.

Ein Besuch beim Tierpsychologen hat mich bis jetzt aus Geldgründen abgehalten, denn ich denke, bei einem Besuch wird es da ja vll nicht bleiben. Ist aber natürlich eine Variante, die ich im Auge habe. Wieviel müsste ich denn für eine Stunde/Besuch rechnen?


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 30.07.2007 14:31

Das kann ich dir leider nicht sagen was sowas kostet... :?

Hast du mit deinem TA schonmal über Bachblüten gesprochen? lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

ninja1
Experte
Experte
Beiträge: 102
Registriert: 28.07.2007 10:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon ninja1 » 30.07.2007 14:36

Nee, aber ich hab jetzt hier im Forum schon öfter was von Bachblüten gelesen und wollte mich in die Richtung auch noch mal schlau machen.
Vielen Dank!

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 30.07.2007 14:37

ninja1 hat geschrieben:Nee, aber ich hab jetzt hier im Forum schon öfter was von Bachblüten gelesen und wollte mich in die Richtung auch noch mal schlau machen.
Vielen Dank!


Nichts zu danken...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste