Katze miauzt nicht

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
NikeBKH
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1260
Registriert: 13.07.2007 08:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause ;-P
Kontaktdaten:

Katze miauzt nicht

Beitragvon NikeBKH » 13.07.2007 11:40

So, dann stell ich hier mal meine erste Frage!

Hoffe das passt hier in der Spalte Katzen.Psychologie....

Meine Katze hat, man kann sagen, noch nie miauzt.
Kenne das von anderen die das ständig machen wenn sie zum Beispiel Hunger haben oder um einfach auf sich aufmerksam zu machen.
Aber meine macht so was nicht.
Ist das normal? Oder mach ich mir da zu sehr gedanken drum?

Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
Bitte mitteilen :wink:
Liebe Grüsse von Nike, Lucy und Dani!!!
Bild


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 13.07.2007 11:44

Hey !

Also ich hab einen, den kann man nich leiser stellen *gg*
wenns Futter gibt dann macht der Krach das ich mich wundere das sich
noch kein Nachbar beschwert hat...auch wenn er Aufmerksamkeit will mauzt er ...
Der andere is eher ein ruhiger...nur wenn er richtig hunger hat krächzt er mal :O)
und wenn ich ihn frage : liebst du mich...dann gibt er Antowort !Ich deute das immer als eindeutiges JA *lach*

Katzen sind da sicher ganz unterschiedlich !
Keine Bange, das kann auch noch kommen...
Zuletzt geändert von teufelchentf am 13.07.2007 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Kalozza
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1275
Registriert: 16.04.2007 01:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim

Beitragvon Kalozza » 13.07.2007 11:44

Hallo,
wie alt ist denn Deine Katze?

Es gibt auch stille Mäuschen, die nicht mit jedem "quasseln". Wir hatten auch mal eine Kleine, die gar net miaut hat. Ist zwar was ungewöhnlich, aber nicht wirklich schlimm. Hat sie denn bei TA auch nix von sich gegeben, als er sie untersucht hat? (Impfung, Fieber messen, Wurmkur....) Denn da hat unsere kleine stumme Maus mal den Mund aufgemacht, auch wenn kein Ton raus kam :? Später haben wir sie aber 1x miauen gehört - gaaaaanz kläglich, aber es war ein miauen!

Liebe Grüße,
Biggy

Benutzeravatar
NikeBKH
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1260
Registriert: 13.07.2007 08:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause ;-P
Kontaktdaten:

Beitragvon NikeBKH » 13.07.2007 11:54

Sie wird 11monate alt.
Sie hat zwei mal ganz leise miaut als sie auf die Küche rauf wollte.
Aber inszwischen schafft sie das auch alleine. Beim Tierarzt ist sie die liebste Katze.
Zuckt nicht und miauen auch nicht. Nun war sie aber auch noch nicht rollig. Ich denke mal, dass sie da dann richtig los legt :wink:
Eine Freundin kam vor kurzem zu uns zum Besuch und hatte ihren Kater mitgebracht (unangekündigt grrrr). Das fand ich gar nicht gut. Ist schliesslich ein fremder in ihr Revier eingedrungen... Da hat sie jedenfalss richtig miaut oder besser gesagt ich dachte sie spricht wie ein Mensch. Aber ansonsten ist sie stumm.... :?
Liebe Grüsse von Nike, Lucy und Dani!!!

Bild

Kalozza
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1275
Registriert: 16.04.2007 01:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim

Beitragvon Kalozza » 13.07.2007 12:00

Na, dann ist ja wenigstens organisch alles so weit in Ordnung ;)

Aber es ist wohl auch eine Charakterfrage, ob eine Katze nun viel quasselt, oder ob sie eher ein stilles Wässerchen ist - welches ja bekanntlich die Tiefsten sind.. Vielleicht überlegt sie auch immer, was sie grad sagen soll.. setzt an.. und schon ist wieder Alles weg und das Überlegen beginnt erneut ;)

Mach Dir keine Sorgen, es gibt halt solche und solche


Benutzeravatar
Kyrill
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 537
Registriert: 11.03.2007 17:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Frankfurt/Oder
Kontaktdaten:

Alles paletti!

Beitragvon Kyrill » 13.07.2007 12:05

Also wir hatten auch solch einen stillen Kater. Nur ganz selten hat er mal gekrächzt. Miauen konnte man das wohl nicht nennen. Aber ich denke auch: es gibt solche und solche. Denn ansonsten war dieser Kater ganz lieb und schmusig, nur geredet hat er eben nicht.
Jetzt haben wir zwei Neuzugänge, wobei der Kater häufig miaut und die Katze nur ganz selten.
Aber das ist eben so. Also, alles "im grünen Bereich".
Liebe Grüße von Anke mit Kira und Kyrill
http://wolleundkatzen.blogspot.com/

KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)

Benutzeravatar
NikeBKH
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1260
Registriert: 13.07.2007 08:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause ;-P
Kontaktdaten:

Beitragvon NikeBKH » 13.07.2007 12:19

Na dann ist ja gut.
Fand es nur seltsam.
Vielleicht ändert sich das ja auch wenn sie eine Spielgefährtin bekommt...
Danke euch für eure Antworten!
Liebe Grüsse von Nike, Lucy und Dani!!!

Bild

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 13.07.2007 12:32

Hallo Nike,

von meinen Katzen quasselt nur Aby ab und zu mal - die anderen sind stumm! Aber sie brauchen ja auch nichts zu sagen, weil sie nämlich jeden Wunsch sofort von den Augen abgelesen bekommen........ :D :D :D

Liebe Grüsse aus Frankreich,
Regina

:s2301:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Gisela
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 30.06.2007 10:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Gisela » 13.07.2007 13:06

ich habe eine Katze Mienchen die erzählt den ganzen Tag. Aber der Kater Willi sagt fast gar nichts. Er denkt sich wahrscheinlich, warum soll ich reden, wenn Mienchen schon alles sagt. :wink:
Bild
LG von Gisela.

Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
(Stanley Spencer)

Benutzeravatar
Krumelur
Senior
Senior
Beiträge: 52
Registriert: 27.03.2007 20:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Altena
Kontaktdaten:

Beitragvon Krumelur » 13.07.2007 13:31

Hallo Nike,

mein Sam ist auch eher von der schweigsamen Sorte. Obwohl er schon deutlich mehr quatscht seid er seine Schneidezähne und damit die Schmerzen los ist. ;)

Lilly hingegen liegt öfters auf einem der Küchenstühle und erzählt sich selbst die wildestens Geschichten – so interpretiere ich zumindest ihr Gemaunze. :lol:

So lange du sie immerhin schon einmal gehört hast, weiß du, dass sie nicht stumm ist. Und wenn sie nicht maunzen mag, mag sie nicht. Es gibt ja schließlich auch schweigsame Menschen. :D
Viele Grüße,
Krumelur mit Lilly und Sam

Bild

Benutzeravatar
Carpe diem
Experte
Experte
Beiträge: 268
Registriert: 29.03.2007 00:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meppen / Emsland

Beitragvon Carpe diem » 20.07.2007 23:08

Sammy hat den ganzen Tag vor sich hin gequatscht!! Er war eine richtige Quasselstrippe! Neo hingegen gibt kaum einen Piep von sich! Und wenn er mal mauzt, denke ich sofort, dass es ihm nicht gut geht :?
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 21.07.2007 09:14

Kasimir spricht sehr viel, aber auch erst die letzte Zeit. Ninifee höre ich
nur, wenn Kasimir sie attackiert oder wenn sie etwas zu fressen haben möchte :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 21.07.2007 09:26

Hab mich bei Banshee anfangs auch darüber gewundert dass sie gar keine Geräusche von sich gibt. Ab und zu öffnete sich ihr Mäulchen, aber es kam nix raus.

Seit Thaayo hier ist hat es sich allerdings ein wenig geändert, zwar ist er für'n Siamkater auch recht still, aber quasselt trotzdem mal ganz gern vor sich hin, vielleicht hat sie sich das ja abgeguckt. Banshee krächzt und quietscht seitdem auch ab und zu mal, beim raufen oder auch beim TA letztes Mal zB.
Und sie piepst auch schonmal zur Begrüßung nun. Aber wirklich nur ein dezentes "Mi". :lol:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Joghurt
Experte
Experte
Beiträge: 193
Registriert: 10.07.2006 00:37
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Joghurt » 21.07.2007 10:34

Also ich habe gehört, dass das typische Miau einer Katze durch die Domestizierung unserer geliebten Vierbeiner gekommen ist, dass es nur für uns Menschen ist. Weil wenn Katzen miauen sie Aufmerksamkeit auf sich lenken wollen bzw. die des Menschen. In der freien Natur würden sie damit Feinde ect. anlocken. Ich weiß nicht, ob es stimmt, aber ich hab es halt gehört. Also ist es dann vielleicht nicht sooo ungewöhnlich, wenn eine Katze nicht miaut, ist vielleicht noch verwurzelt?!
Ihr könnt mich natürlich auch eines Besseren belehren ^^
Lg Sarah
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Partner voraus.

Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 21.07.2007 11:06

Hey,

also als ich meinen Gino aus dem TH holte, da hatte er auch nicht gemaunzt, überhaupt nicht.. Das ging ziemlich lange so... Naja, dann auf einmal hatte er ganz leise gemaunzt, als ich mal auf der Toilette war. Naja, da habe ich tierisch gefreut, aber dann war auch wieder Ruhe :( Naja, dann holten wir uns noch den Tigger zu uns, und der konnte das so richtig gut, naja und Gino hat es dadurch auch gelernt :) Nun maunzt er richtig schön, hält sich zwar urück, aber ich weiß, er kann es. Und ich bin mir sicher, deine kleine Maus wird es auch eines Tages lernen ;)


Viel Glück :) :) :)
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste