Katze beisst alle Besucher

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Merlin_muc
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 06.05.2007 17:09

Katze beisst alle Besucher

Beitragvon Merlin_muc » 06.05.2007 18:04

Hallo,

wir haben seit 2 Jahren einen Kater von einem Kollegen übernommen. Die neue Freundin des Kollegen hatte eine Katzenallergie und damit er nicht ins Tierheim kommt, haben wir ihn genommen. Er war zu dem Zeitpunkt 5 Jahre alt und bereits kastriert.
Gleich am ersten Tag hier bei uns, hat er mich so in die Hand gebissen (ich wollte ihn streicheln), dass ich ins Krankehaus musste und eine Blutvergiftung bekommen habe.

Auch meine Freundin wurde aus dem Hinterhalt angegriffen und in die Wade gebissen. Es hat lange gedauert und viel Geduld gekostet, bis er meine freundin und mich nicht mehr gebissen hat und wir seine Vorzeichen erkennen glernt haben.
Er kommt an und will schmusen und in dem moment wo man ihn streicheln will, packt er blitzschnell mit Krallen zu und beisst sich so fest in Arm oder Bein, dass man ihn gar nicht mehr losbekommt.

Viele Monate hatte wir dann gar keinen Besuch mehr bei uns daheim und wenn doch mal jemand gekommen ist, dann wurde er gebissen. Inzwischen hat er so ziemlich jeden in meinem Bekanntenkreis gebissen, rund 8 oder 9 Leute mussten sich wegen ihm in ärztliche Behandlung geben.
Letzte woche hat er an einem Wochenende gleich 2 Personen so gebissen, dass sie ins Krankenhaus fahren mussten für Antibiotika und nachträgliche Tetanus impfung. Langsam weiss ich nicht mehr weiter. Weggeben will ich ihn irgendwie nicht, ich denke das wäre dann auch keine Lösung.

Andererseits denke ich mir auch dass ich für das Tier haften muss und wenn jetzt wirklich mal etwas passiert muss ich als Halter dafür gerade stehen und das ist ein unkontrollierbares Risiko.

Auch kann es nicht sein, dass ich wegen meines Katers keine Freunde oder Bekante mehr in meine Wohnung lassen kann, weil er sie dann aus dem hinterhalt anfällt. Seit langem versuchen die Leute ja schon gar nicht mehr in zu streicheln oder anzufassen, das wäre ja dann auch irgendwie noch verständlich. Sondern er kommt an und -scheinbar Grundlos und ohne Vorzeichen- packt er zu mit einer Aggressivität wie man sie glaube ich selten sieht.
Wir behandeln ihn gut, er hat von uns nie prügel o-ä- bekommen. Wir haben immer versucht Geduld zu beweisen und zwar bestimmt aber auch verständnissvoll dagegen vorzugehen. INzwischen wissen wir keinen Rat mehr und ich weiss nicht, was ich noch dagegen tun soll. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen mit Tips o.ä.

schöne Grüsse Merlin


Nachtrag: Der Kater ist und war immer schon eine Wohnungskatze


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 06.05.2007 18:34

Hallo Merlin,
ist Dein Kater den ganzem Tag allein oder ist einer von Euch immer da? Wird viel mit ihm gespielt?
Es könnte nämlich sein, dass er Langeweile hat oder sich einfach einsam fühlt.
Das war bei meiner Großen (Lilly) auch so, immer wieder hat sie mich angefallen und in den Knöchel gebissen! Auch sie ist eine Wohnungskatze und kommt nicht raus.
Die Lösung des Problems war dann die Kleine (Mariechen). Seitdem sie da ist, ist Lilly wie ausgewechselt, eine freundliche und liebe Katze, die gerne schmust und inzwischen auch mal auf den Schoß kommt.
Den Rat, eine Zweitkatze anzuschaffen, hatte ich übrigens auch hier aus dem Forum.
Könntet Ihr Euch mit dem Gedanken anfreunden? Ich wüßte im Moment keine bessere Lösung, als überlegt Euch das mal.
Und: herzlich Willkommen hier!
Lieben Gruß
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 06.05.2007 19:00

für mich hört sich das auch sehr stark nach langeweile an. so gings mir mit filou. als wir nala zu uns holten hörte das ganze schlagartig auf.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
HOTTI
Admin
Beiträge: 2238
Registriert: 08.08.2005 15:35
Vorname: Heiner
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bavaria (that´s near germany)
Kontaktdaten:

Beitragvon HOTTI » 06.05.2007 19:46

Hallo Merlin,

als erstes solltet ihr mit dem Kater mal zum Tierarzt.
So könnt ihr abklären, ob eine gesundheitliche Sache dahintersteckt.

Ansonsten könnt ihr es ja auch mal mit Bachblüten probieren:

Bachblütenmischung zur Anwendung bei aggressivem Verhalten wie Zerstörungswut, Bissigkeit, Dauergeschrei.

:arrow: Klick

nette Grüße
HOTTI
Bild

Merlin_muc
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 06.05.2007 17:09

Beitragvon Merlin_muc » 06.05.2007 20:23

Danke für die schnellen Antworten. :)

Der vorherige Besitzer unseres Katers hat schon versucht noch eine 2. Katze anzuschaffen, ist aber schief gelaufen.
Alleine ist er eigentlich auch nicht. Er kann zu unseren Nachbarn in die Wohnung (über den Balkon), in der ein Rentner wohnt ( also hat er den ganzen Tag Gesellschaft).

Zum Spielen hat er kaum Lust, wenn dann nur maximal 2 Minuten und am Anfang war es sehr schwer etwas zu finden was ihm Spaß machen könnte.

Zum Tierarzt könnte man ihn schon bringen, allerdings ist das sehr stressig für ihn und dort fängt er dann bestimmt wieder zu beissen an.

Grüße Merlin


Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 06.05.2007 20:45

Hallo Merlin,

ähnlich ging es mir am Anfang mit Lisa, sie hat eine Art Trauma, da sie aus der Wohnung der Vorbesitzerin von einem Mann mit einem Netz gefangen wurde, sie hat das erste Jahr meinen Freund kaum an sich gelassen und immer gleich gefaucht, geknurrt und manchmal auch gekratzt und gebissen - selbst jetzt nach fast 1,5 Jahren faucht sie ihn noch an, während ich mit ihr keine Probleme habe!

Das ihr dem kleinen Kerl nichts getan habt, glaub ich, aber ihr wisst nicht, was er vorher erlebt hat, ich möchte nichts gegen deinen Kollegen sagen, aber uu war Merlin davor schon so... - hatten sie ihn aus dem TH geholt od so?
Vielleicht hat er auch nie verstanden, weshalb sein Herrchen ihn einfach weggeben hat und das ist seine Art, seinen Kummer zu verarbeiten.

War die Zweitkatze eigentlich ein Kater oder eine Katze? Es gibt Kater, die sich nicht mit anderen Katern vertragen, aber mit Katzen schon, auch wenn sie kastriert sind.

Bachblüten kann ich nur empfehlen, das hat bei uns auch geholfen!

Zum TA-Besuch: vor Lisas erstem Besuch beim TA hatte ich auch Angst, da ich nicht wusste, wie sie einem anderem Mann gegenüber reagiert, zumal da ja viele beängstigende Gerüche sind - sie hat sich in ihrem Korb verkrochen und nicht mal gemuckst - vielleicht hast du ja das selbe Glück - auf jeden Fall solltest du es unbedingt mit dem TA versuchen!

Wie ist es eigentlich mit Freigang??? - Konnte Merlin vielleicht vorher richtig raus in den Garten und jetzt nicht mehr? Beisst er eigentlich auch den Nachbarn, zu dem er über den Balkon kann?
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 06.05.2007 21:15

Hallo Merlin,

leider kennst Du ja nicht die ganze Vorgeschichte Deines Katers, d.h. Du weisst nicht, ob er z.B. nicht einmal von Menschen misshandelt worden ist.
Unsere KitKat war ebenfalls sehr unberechenbar und es war ausgesprochen peinlich, wenn sie Leute angefallen hat, die sie nur streicheln wollten. Sie hatte ungemeine Angst vor der Hand. Den einzigen Rat, den ich Dir geben kann, ist ihn einfach in Ruhe zu lassen und ihn so zu nehmen, wie er ist. Wir haben unsere Gäste immer gewarnt, wenn sie unsere Katze streicheln wollten bzw. sie in ein anderes Zimmer gesperrt.

Unsere Kitkat konnten wir auch nur bedingt streicheln, bevor sie dann zubiss - bis wir merkten, dass es besser war, sie nicht überzustimulieren. Achte auf ihre Mimik und ihren Schwanz und hör dann sofort auf, bevor es Deinem Kater zuviel wird und er zubeisst. Ich hab mich lang mit dieser Problematik auseinandergesetzt, bin aber nie zu einer Erklärung gekommen..... Wenn er angreift - stillstehen! Jedes Weglaufen oder Schreien verstârkt nur seinen Jagdinstinkt.

Liebe Grüsse,
Regina

:flower2:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste