
Sag mal, Virginie, wie heißt Dein Katerchen eigentlich? Oder hab ich das überlesen?
Viele liebe Grüße
Dany
Moderator: Moderator/in
hermi4 hat geschrieben:Die übrige Zeit wird geschrien, wenn ich ihn nicht gerade packe und auf die Terrasse werfe,
hermi4 hat geschrieben:Meine jetzigen Überlegungen gehen wahrlich in die Richtung ihn nachts in den Heizungskeller einzusperren oder sich mal darüber zu informieren ob man den nicht operativ still machen kann
hermi4 hat geschrieben:Tierärztlich gecheckt isser, da er vor ca 3 monaten einen Autounfall hatte wo er beinahe gestorben wäre.
Ich vermute da hat er geistig was abbekommen und ist seit dem dement oder einfach vollkommen geistig ein Muffin.
hermi4 hat geschrieben:Ich drück mich vll etwas zu krass aus, könnte dran liegen dass ich seit ca 3 Monaten nur noch am Schlaf zusammenstückeln bin und ich leicht übernächtigt bin gerade, da die letzte Nacht nich so leicht war.
hermi4 hat geschrieben:Wie gesagt, ich glaube das is Demenz, meint der TA übrigends auch.
Meine Diagnose ist, dass er glaube ich ab und an etwas wirr im Kopf ist und nicht mehr so genau weiss wo er sich gerade befindet (Schreiattacken mitten im Wohnzimmer stehend).
hermi4 hat geschrieben:Die Gereiztheit hält sich eigentlich in Grenzen, am tage sieht man ihn ja kaum, des nachts sieht man ihn bei ab und an stippvisiten, ansonsten aber eher die akustische Ortung.
hermi4 hat geschrieben:Was halt auffällig ist, ist, dass wenn ich nachts bei ihm aktiv bin, will er raus und eigentlich ist alles gut, nur wenn ich mich dann wieder gen Bett in Hoffnung auf eigenen Schlaf aufmache, geht es wieder los.
hermi4 hat geschrieben:Führt zu der Frage, kann man der Katze irgendwie den Schlafrythmus eines Menschen näher bringen, will sagein ihn irgendwie am Tage dafür zu begeistern nicht zu schlafen und des Nachts dann zu ruhen?
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste