Vor 2 Monaten sind wir übersiedelt. Jetzt haben sie ein eigenes Zimmer. Ein Großteil der Möbel die früher im Wohnzimmer waren, stehen jetzt im Katzenzimmer. Auch ihre vertrauten Dinge wie Kratzbaum, Katzenclo, etc. Wie früher sind sie in der Nacht nur in diesem Zimmer und tagsüber auch im Vorzimmer. Am Abend wenn mein Freund und ich zu Hause sind dürfen sie auch ins Wohnzimmer. Das Problem ist, daß sie von Anfang an seit wir in dieser Wohnung sind jeden Morgen an der Tür kratzen. Es beginnt um ca. 5 Uhr Früh. Anfangs haben wir es ignoriert - das hat gar nix gebracht. Jetzt steht mein Freund immer auf, schleicht sich an und wenn er einen der beiden inflagranti erwischt wird er mit Wasser abgespritzt. Der eine Kater hats kapiert, der ist jetzt immer ganz brav, der andere macht munter weiter. Habe die Tür mit Korkplatten beklebt damit das Kratzen leiser wird. Allerdings kratzen sie nicht direkt auf der Tür sondern seitlich, wo die Tür am Türstock anliegt (Tür geht nach innen auf). Habe zusätzlich Schaumgummi aufgeklebt, und zwar so, daß er seitlich etwa 10 cm über die Tür drüber schaut. So kommen sie nicht an die Kante ran - dachte ich

Ich glaube nicht, daß es direkt an dem Zimmer liegt. Seit 4 Jahren nehme ich die Katzen ab und zu (3-4 mal pro Jahr) zu meinem Freund mit. Dort haben sie auch ein extra Zimmer. Auch dort haben sie von Anfang an gekratzt. Wieder zurück in meiner alten Wohnung waren sie wieder total brav. Sie gehen am Abend auch ganz brav in ihr Zimmer rein. Muß nur sagen "Katzen schlafen gehen" und schon marschieren sie ins Zimmer und rollen sich auf ihren Lieblingsplätzen ein.
Wir wissen echt nicht mehr weiter. Wenn wir ihre Zimmertür am Abend nicht schließen, kratzen sie an der Schlafzimmertür. Ich hoffe, es weiß jemand Rat!
LG
Claudia