Hallöchen, ich bräuchte mal dringend Tipps von Euch:
Nachdem unsere alte, sehr liebe Katze gestorben ist, haben wir seit November 2 völlig megaerkältete Katzen aus dem Tierheim geholt. Die erste (Emmi, 1,5 Jahre) kam im November, nachdem wir sie aufgepeppelt hatten, sie gesund genug war, haben wir Ende Dezember den 2. Kater (Leo, 7 Monate, mindestens genau so erkältet) hinzu geholt. Beide leben in der Wohnung (mit Balkon). Anfangs hat Emmi dem Kleenen natürlich zeigen müssen, wer "Chef" im hause ist, doch mittlerweile verstehen sie sich ganz gut. Sie spielen zusammen und Emmi putzt den Kleenen oftmals. Doch oftmals ist sie auch total entnervt von ihm, weil er so'n kleenes Spielkind ist und sie von einer ruhigen Minute auf die andere anspringt und spielen will.
Emmi wurde im Januar kastriert, der Kleene muss erst noch. Er war bisher ein kleines sorgenkind... erst Erkältung, dann hatten beide Würmer, dann hatte er ne deftige Zahnfleischentzündung mit fetten Lympfknoten...
Nun ja, das war die Vorgeschichte:
Emmi ist suuuuuupergierig. Beide bekommen 2xtäglich Fressen. Das Fressigeben gestaltet sich seit langem wie eine Raumtierfütterung. Emmi kennt weder Freund noch Feind... man hat noch nicht einmal die Dose geöffnet, springt sie mit unglaublich nervigem und genervten Gemauze auf die Spüle und wider runter, wieder rauf... Naja, ums kurz zu fassen, sie klaut in einer unglaublichen Geschindigkeit das Futter, was man gerade ins Fressnapf füllen will, schlingt es hinunter und fängt teilweise schon an zu Keuchen, weil sie zu hastig frisst...
Zum Tagesablauf:
Die Fressgier bestimmt ihren Tagesablauf. Wir brauchen nur die Anstalten machen, vom Stuhl aufzustehen, rennt sie mit riesem Gemauze in die Küche. Sie kratzt permanent an unserem Tretmülleimer, versucht Schubladen und Schränke aufzukriegen (und schafft es tatsächlich), wo sich natürlich etwas fressbares verstecken könnte.
Sie hat sogar unsere Plastikspülbürste angefressen, beißt in bisher geschlossenen Tretrapacks (Apfelsaft und Milch)... es ist einfach unglaublich....
Spielversuche kann man gleich vergessen, sie zerfleischt die Hartplastikspielmaus und verteidigt sie wie ein Hund....
Nicht, dass wir sie dadurch weniger lieb hätten, aber das nervt doch schon gewaltig. Natürlich waren wir beim Tierarzt, weil ich die Befürchtung hatte, dass sie krank wäre (Schilddrüse, Zahnentzündung oder was auch immer). Aber dem ist nicht so. sie ist lt. Tierarzt gesund, er meinte, es hätte psychische Ursachen. Seit en paar Tagen haben wir mit einer Bachblütentherapie begonnen. In den ersten Tagen darf man natürlich noch keine Wunder erwarten, aber gebessert hat sich's null.
Habt Ihr evtl. eine Ahnung, wie wir ihre Fressgier evtl. durch unser Verhalten oder durch Versuche, sie zu lenken - wie auch immer - mildern können? Ich kümmere mich um sie, gehe auch auf sie zu, sie auf mich, sie bekommt Streicheleinheiten....
Ui, das war nun ziemlich lang... ;o)
Ich hoffe ihr habt tipps, sie tut mir echt leid.
Liebe Grüße
Martina
hilfeee.... unglaubliche Fressgier....
Katzenprobleme, Problemkatzen
Moderator: Moderator/in
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Gehe zu
- katzen-album.de
- Katzen-Infothek
- Katzen-Lexikon
- Katzenkrankheiten
- Tierarzt
- Allgemeines
- Alternative Tiermedizin
- Erkrankungen des Kopfes
- Harnwege und Geschlechtsorgane
- Herz- und Atemwege
- Infektions- und Immunkrankheiten
- Haut, Parasiten & Zoonosen
- Verdauungsorgane
- Bewegungsapparat
- Geschwüre und Tumore
- Operation und Narkose
- Impfungen
- Erkrankungen des endokrinen Systems
- Katzenernährung
- Allgemeines zur Katzenernährung
- Barfen
- Katzen verstehen
- Katzen-Erziehung
- Zusammenführung im Mehrkatzenhaushalt
- Verhalten
- Unsauberkeit
- Allgemeines von A-Z
- Mit Katzen zusammenleben
- Freigänger & begrenzter Freigang
- Rechtliches
- Pflege & Zubehör
- Wohnungshaltung
- Vor dem Einzug
- Katzenzucht
- Rasseportraits
- Genetik
- cattalk Literatur-Café
- Unterhaltung
- Romane und Krimis
- Science Fiction und Fantasy
- Kurzgeschichten und Gedichtbände
- Lustiges, Cartoons und Comics
- Bildbände und Kalender
- Kinderbücher und Bilderbücher
- Geschenkbücher
- Hörbücher
- Sach- und Fachbücher
- Katzenhaltung
- Spiel & Spass und Training für Katzen
- Katzenverhalten und Katzenpsyche
- Gesundheit, Anatomie, Krankheiten und Medizin
- Alternative Heilkunde
- Ernährung
- Zucht und Genetik
- Eure Buchempfehlungen mal ganz ohne Katze
- Bücher
- Hörbücher
- Bewegtes (DVD, BluRay usw.)
- Ehemaliges Forum: Katzenliteratur
- Gesundheit & Medizin
- Symptome
- Alternative Medizin
- Erste Hilfe
- Erkrankungen des Kopfes
- Herzerkrankungen
- Erkrankungen der Atemwege
- Erkrankungen der Verdauungsorgane
- Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane
- Haut, äußere & innere Parasiten
- Infektions- und Immunkrankheiten
- Erkrankungen des endokrinen Systems
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Tumore und Geschwüre
- Senioren
- Tierarzt
- Operation und Narkose
- Impfungen
- Katzen-ABC
- Pressemeldungen
- Katzen
- Tierisches
- Dies und das
- Allgemeines
- Anfängerfragen
- Kitten-Aufzucht
- Katzen-Erziehung
- Katzen-Fortpflanzung & Sexualität
- Katzen-Haltung
- Katzenhaar-Allergie
- Mehrkatzen-Haushalt
- Katzen-Pflege & Hygiene
- Katzen-Psychologie
- Katzen- & -Spiel-Verhalten
- Brennpunkt
- Regenbogenbrücke
- Katzenernährung & Katzenbedarf
- Katzenfutter
- Nahrungsergänzung
- Rohfütterung
- Kratzbäume & Kuschelmöbel
- Katzen-Shops
- Katzen-Versandhandel
- catnipline.de
- Zubehör
- Übergewicht
- Katzenstreu
- Katzen-Zucht
- Katzen-Rassen
- Zucht allgemein
- Züchter-Ecke
- Tierschutz
- Notfälle & Katzen-Tierschutz
- Tiere in Not
- Suche / Biete ein neues Zuhause
- Erfolgreich vermittelt
- Café
- Kaffeeklatsch
- Interne Foto-Pinnwand
- Foto-Wettbewerb
- Weltkatzentag 2013
- Öffentliche Foto-Pinnwand
- Andere Tiere
- Termine & Veranstaltungen
- Medien-Termine
- Spiele-Ecke
- Marktplatz
- Biete
- Suche
- Flohmarkt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste