
Was mich darauf brachte, war ein Erlebnis, das ich vorhin mit Lilly hatte.
Zur Vorgeschichte: Lilly hatte einen leeren, dünnen Karton zum Schlafplatz erkoren, der mit der Zeit durch ihre Figur reichlich ausgebeult und schließlich auch eingerissen war, es war kein schöner Anblick mehr, aber ich brachte es nicht übers Herz, ihn einfach wegzuschmeißen.
Vor einigen Tagen habe ich ihr dann einen neuen Karton daneben gestellt, zwar ein wenig kleiner, aber schön stabil. Sie hat ihn angenommen und war immer öfter in dem neuen zu finden.
Mein Altpapier habe ich immer in einer Papiertüte in der Ecke stehen, das habe ich vorhin entsorgt und eine neue Tüte angefangen, ein paar Zeitungen hineingelegt - und dann Lillys alten, zerfetzten Karton zusammengefaltet und dazu getan.
Es dauerte keine Sekunde, da lag Lilly in ihrem neuen Karton, so als wollte sie ihn vor dem Entsorgen schützen! Als ich mich wieder an den Schreibtisch setzte, stieg sie wieder aus dem Karton und ging woanders hin.
Hatte sie jetzt wirklich damit gerechnet, dass ich ihren neuen Karton nun auch wegnwhme und sich deshalb schnell hineingelegt? Ihr Ziel, den Karton zu behalten, hat sie jedenfalls erreicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sich da rein zufällig kurz hineingelegt hatte, sondern dass es von ihr geplant war zum Schutz des Kartons.
Ganz schön clever fand ich meine alte Lady - oder bin ich nicht mehr ganz dicht?

