Ich bin 24 Jahre alt und mit Katzen grossgeworden. Mein Kater, welchen ich vor 1 Jahr hergeben musste war 18 Jahre alt. Man gab ihm, als er uns als Kitten zulief nicht mal ein paar Monate, da er alle Organe auf der falschen Seite hatte und daher Probleme mit dem Herz hatte. Wir gaben 1000 Franken (jaaa ich bin Schweizerin

Nun zu meinem eigentliche Problem:
Ein guter Freund verstarb und ich übernahm seine beiden Katzen. Eine europäische Hauskatze und eine Siam.
Ich konnte leider die beiden nicht gleich nach seinem Tod zu mir nehmen, da das Betreibungsamt sie wegen Schulden von ihm, bei sich behielten bis ich das Geld zusammen hatte, um die beiden abzukaufen und ihm somit die Schulden beglichen wurden. Hab ich gemacht, weil ich ihm mein Wort gab, die beiden Miitzis nicht zu trennen, falls ihm etwas passieren sollte.
Nun sind die beiden EHK (1 jähriges Weibchen) & Siam (ca. 5 Jährige, früher misshandelt, Weibchen) seit ca 5 Monaten bei mir.
Als ich die EHK kastrieren liess, sah der TA, dass sie eine Blasenentzündung mit sich rumträgt. Er gab ihr Antibiotikum und ich kontrollierte immer wieder den Urin.. alles gut.
Die beiden verstanden sich auch ziemlich gut, bis die Siam anfing in der Nacht aufzustehen und das ganze Haus zusammen zu brüllen. Von diesem Miauen wachte natürlich die EHK auf und meinte es wäre Party angesagt.
Mittlerer Weile ist es so, dass die Siam den ganzen Tag pennt, die EHK ist am Tag durch wach. Die Siam kommt nach vorne wenn die EHK eigentlich schlafen möchte jedoch lässt die andere sie nicht. Hab dann versucht so Homöopathisches Zeug zu geben, das half jedoch nichts.
Ich hab dann mal wieder bei der EHK Urin abgenommen & zaaack wieder eine Blasenentzündung. Wieder zum TA.. der untersuchte Sie dann und meinte sie hätte Struvite. Wieder Antibiotikum. Ging wieder weg, nach paar Wochen wars wieder da.
Der TA meinte, dass sie die Blasenentzündung bekommt weil sie gestresst ist.
Ich versuche nun alles, damit die kleine nicht gestresst wird von der Siam, stehe in der Nacht auf sobald sie anfängt zu miauen usw. aber das hilft alles niix.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich nur vom Stress ist. Kennt sich damit jemand aus?
Mir ist auch aufgefallen, dass die EHK nicht viel trinkt. Ich habe normale Trinkschalen und so ein Katzenbrunnen. Sie geht jedoch bei beiden gar nicht bis wenig trinken. Hat jemand einen Tipp wie ich den Durst von ihr anregen kann??
Sorry, dass das jetzt so lange wurde aber ich wollte so gut wie möglich, alles was ich weiss mitteilen


Ich hoffe, dass jemand meinen Roman durchlesen mag und vielleicht ein paar Tipps für mich hat

Grüsse
Paradiize