Beitragvon cat.s-eye » 21.05.2015 12:28
Hm, wenn Du sagst, Du hast weder Geduld noch Energie noch Zeit (mit "er" meinst Du Deinen Mann?), dann fehlt ja eigentlich alles, was man für die Haltung eines Hundes braucht.....es scheint wirklich nicht die vernünftigste Tat gewesen zu sein, einen Hund dazu zuholen. Hundehaltung verlangt ganz Anderes als Katzenhaltung. Für den Hund bist Du eine ganz andere Bezugsperson als für die Katze. Vor allem jetzt, wenn der Hund erst noch erzogen werden muss, braucht es alles das, was Du, wie Du selbst sagst, nicht hast.
Wenn ich es richtig verstanden habe, war der Wunsch, einen Hund zu holen, der Deines Mannes, und Du stehst da eigentlich nicht dahinter. Aber an Dir bleibt die Arbeit hängen, oder? Wirklich keine guten Voraussetzungen. Da ist es schwer, einen Rat zu geben. Wenn der Hund bleiben soll, musst Du Dich auch darauf einlassen und mit ihm arbeiten. Und auch Dein Mann sollte diesbezüglich seine Aufgaben haben.
Das alles ist jetzt mal unabhängig davon, wie die Katze auf den Hund reagiert. Ich denke, wenn ihr alle positiv zum Hund steht, dann wird die Katze ihn nach einiger Zeit akzeptieren, zumal der Hund ja die Katze in Ruhe lässt. Lass ihr die Zeit, die sie braucht. Die verschiedenen Mittelchen, die hier schon vorgeschlagen wurden, sind bestimmt hilfreich dabei.
Liebe Grüße - Angelika, die Omis Jackie (1996 - 2013 / 17 J.) und Domaris (1996 - 2014 / 17,5 J.), die blauen Teufelchen und Orocarni ("Marnie")
Ohne ein paar Katzenhaare.....ist man nicht richtig eingerichtet 