Meine Mieze ist 4 Jahre alt, eine reine Wohnungskatze und hat vor anderthalb Jahren einen Umzug mitgemacht, den sie ohne Probleme gut verkraftet hat. Für 3 Monate lebte auchmein damaliger Freund mit in der Wohnung, den sie akzeptiert hat und kein Fauchen oder Angriffe zu verzeichnen waren. Seit der Trennung vor nem Jahr war sie immer mit mir allein, ich bekam auch nie Besuch. Vor einigen Wochen war mein neuer Freund für einige Stunden zu Besuch und man merkte der Katze deutlich an, dass ihr die Situation missfiel. Sie spitzte die Ohren, war in Angriffshaltung und fauchte meinen Freund an, wenn ich nicht in der Nähe war. Letztes Wochenende war ein befreundetes Pärchen bei mir zu Besuch und da griff sie auch meine Freundin an, fauchte und hielt sie an den Socken fest. Heute nun war mein Freund wieder bei mir und die Situation verschärft sich von Mal zu Mal. Sie wagt bei jeder Gelegenheit, die sich ihr bietet den Angriff. Mein Freund ist vor ihr nicht sicher. Er ist Katzen gewöhnt und sehr frustriert, weil wir einfach nicht wissen, wie wir mit ihr umgehen können. Wir wollen sie nicht aus dem Zimmer aussperren und ich rede auch viel mit ihr. Möchte ihr das Gefühl geben, dass sie nicht "abgemeldet" ist, wenn er da ist. Bin ich mit ihr allein ist sie eine ganz liebevolle Mieze, die zu mir ins Bett kuscheln kommt und immer meine Nähe sucht. Sobald Besuch da ist, zeigt sie ihr zweites Gesicht. Was könnt ihr mir raten? Ich denke sie ist eifersüchtig, oder?!
Nebenher hätte ich gern mal gewusst, wie ich mein "böses" Kätzchen von meiner doch schon sehr zerrupften Couch auf ihren Kratzbaum, der auch im Wohnzimmer steht, lenke. Catnipspray oder Katzenminze blieben dabei erfolglos. Sie sitzt zwar manchmal auf dem Baum um aus dem Fenster zu schauen, kratzt aber regelmäßig an der Couch, um Krallen zu schärfen bzw. meine Aufmerksamkeit dadurch auf sich zu lenken. Was kann ich nur tun? Bin für JEDEN Tipp dankbar!!!
Revierverteidigung oder Eifersucht?
Moderator: Moderator/in
- Cleo
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 19.10.2005 12:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Bist Du lange auf der Arbeit? Deine Katze fühlt sich bestimmt nicht mehr als Nummer 1, wenn Dein neuer Freund da ist. Erst den Tag über weg, dann noch ein anderer Mensch, der ihre Zeit mit Dir klaut.
Zeige Deiner Katze immer, dass sie die Nummer 1 ist. Das was Kater01 geschrieben hat ist ein guter Anfang. Gebe Deiner Katze aber auch Zeit sich an diese Situation zu gewöhnen!
Ggf. versuche es mal Feliway
Zeige Deiner Katze immer, dass sie die Nummer 1 ist. Das was Kater01 geschrieben hat ist ein guter Anfang. Gebe Deiner Katze aber auch Zeit sich an diese Situation zu gewöhnen!
Ggf. versuche es mal Feliway

Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja


kein spieldrang
danke für eure vielen antworten, werde gleich heute anfangen, einiges in die tat umzusetzen. leider ist das mit dem spielen mit mieze nicht so einfach. habe den eindruck, sie hat es vollkommen verlernt. früher hat sie gummis oder ihre kleinen mäuse apportiert und ein heidenspass daran gehabt. heute bin ich froh, wenn sie hinter ihren leckerlis hinterläuft, die ich ihr durch die wohnung werfe. ich möchte dadurch erreichen, dass sie etwas bewegung bekommt. sie ist doch erst 4 und liegt immer nur faul rum oder trabt gelangweilt von einem fenster zum anderen. glaubt ihr, eine zweite katze wäre in dem fall ratsam? oder würde es ihr guttun, wenn ich nochmal umziehen würde und sie die möglichkeit bekäme, aus dem haus zu können?
-
- Mega-Experte
- Beiträge: 555
- Registriert: 08.12.2005 13:05
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rheinland
Schwierig zu entscheiden was besser für sie ist. Zweite Katze oder Umzug und rauskönnen.
Ich hab das Gefühl, dass sie auf jeden Fall noch mehr Anregung braucht und ihr langweilig ist. Mit 4 Jahren nur faul in der Wohnung rumzuliegen ist doch kein Katzenleben. Wenn du die Möglichkeit hättest, umzuziehen, so dass sie in einer ruhigen Gegend rauskann wäre das natürlich toll. Eine zweite Katze dazu zu nehmen kann unter Umständen schwieríg werden. Wie groß ist denn deine jetzige Wohnung? Würde das für 2 Miezen reichen? Allerdings ist ein Umzug natürlich auch nicht so einfach.
Zu der Beziehung von deinem Freund und deiner Katze:
Versuch doch mal ein getragenes T-Shirt von deinem Freund in deine Wohnung zu legen. Dann kann sie sich schon mal an den Geruch gewöhnen. Unsere Katzen sind total scharf auf unsere getragenen Sachen. Mücke leckt die sogar ab, wenn ich nicht dazwischengehe!
Ich hab das Gefühl, dass sie auf jeden Fall noch mehr Anregung braucht und ihr langweilig ist. Mit 4 Jahren nur faul in der Wohnung rumzuliegen ist doch kein Katzenleben. Wenn du die Möglichkeit hättest, umzuziehen, so dass sie in einer ruhigen Gegend rauskann wäre das natürlich toll. Eine zweite Katze dazu zu nehmen kann unter Umständen schwieríg werden. Wie groß ist denn deine jetzige Wohnung? Würde das für 2 Miezen reichen? Allerdings ist ein Umzug natürlich auch nicht so einfach.
Zu der Beziehung von deinem Freund und deiner Katze:
Versuch doch mal ein getragenes T-Shirt von deinem Freund in deine Wohnung zu legen. Dann kann sie sich schon mal an den Geruch gewöhnen. Unsere Katzen sind total scharf auf unsere getragenen Sachen. Mücke leckt die sogar ab, wenn ich nicht dazwischengehe!





wohnungsgröße
meien wohnung hat 60 m², 2 zimmer. sie darf in jedes zimmer, ich lasse immer alle türen offen. ich denke, auch eine zweite katze hätte noch platz, zumal auch rückzugsmöglichkeiten vorhanden sind. allerdings schiebe ich diese entscheidung schon lange vor mir her, weil ich so schon niemanden habe, der sich um das tier kümmern möchte, wenn ich im urlaub bin. sie reagiert auf jeden eindringling aggressiv. sicher ist das nicht unnormal, dass sie eifersüchtig reagiert, jedoch sollte es möglich sein, etwas normalität reinzubringen.
das mit dem t-shirt ist eine gute idee. sie hat gestern auch an seinen sachen rumgeschnüffelt. werde ich auch mal versuchen! danke!
das mit dem t-shirt ist eine gute idee. sie hat gestern auch an seinen sachen rumgeschnüffelt. werde ich auch mal versuchen! danke!
catnip-mäuse
gute idee, nur interessiert sich meine mieze so überhaupt nicht für den catnip-geruch. sie ist wirklich anders als andere...was ja nicht nur negativ ist!
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste