kater mach alles kaputt!!

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
socke89
Junior
Junior
Beiträge: 14
Registriert: 25.12.2010 14:35
Geschlecht: weiblich

kater mach alles kaputt!!

Beitragvon socke89 » 14.01.2011 13:20

Hallo zusammen,
mein kleiner Kater Kalli (6 Monate) war vor kurzen noch sehr krank, wo ihr mir sehr zur seite standet :s2445: . Jetzt ist er wieder genesen und lebhafter als je zuvor. Das Problem ist jetzt nur, das er alles kaputt macht. Angefangen hat es mit meinen Schuhen und kleinen Diebstählen (z.B. Ohrringe). Aber heute hat er zum 2ten mal meine lederarmband an meiner Uhr durchgekaut!! Eine Woche zuvor hatte er mein Kopfhörerkabel durchgekaut. Das hat er sonst nie gemacht! Sonst würde die Sachen ja auch nciht so rumliegen.
ICh kann mir aber eigentlich auch nciht vorwerfen dass ich zu wenig Zeit mit ihm verbringe. Ich muss momentan nicht oft zur Uni, und beschäftige mich eigentlich schon die ganze Zeit mit ihm wenn ich zu hause bin. Er folgt mir auch in jeden Raum, und hält sich immer genau dort auf wo ich auch bin. Auch Spielzeug, Kratzbäume und andere Kratzgelegenheiten sind zu genüge vorhanden. Bei meinen anderen Katzen gabs auch nie solche Probleme, deshalb bin ich etwas verzweifelt.
Lg


Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: kater mach alles kaputt!!

Beitragvon Schmusekatze » 14.01.2011 13:30

Hallo

Oh je, da werden Erinnerungen wach.. :wink: , das kenne ich von meinem Kater. Als er auch klein war, hat er sehr viel Schaden angerichtet.
Durchgebissene Kabel (Handy Aufladegerät, Computerkabel :shock:) , Schuhbändel, Zerkratzte Stühle, Sofa, (obwohl genug Kratzbäume und Spielzeuge), versteckte Ohrringe, Halsketten, die dünnen Träger von meinen Tops, aus dem Schrank ausgeräumte Kleider mit anngenabberten Stellen, hat manchmal alles mögliche durch die Wohnung geschleudert.. und und und.. Jeder Tag wartete eine neue Überraschung auf mich.

Ich kann dir nur sagen, räume das "wichtige" wirklich weg. Vorallem die Kabel, welche an den Strom angeschlossen sind. Das kann tödlich enden. Auch kleine Sachen, welche er verschlucken könnte.

Das gute daran ist, Irgendwann hört er damit auf :s2444:
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild

Mutzi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2054
Registriert: 23.11.2007 11:57

Re: kater mach alles kaputt!!

Beitragvon Mutzi » 14.01.2011 14:08

Hey, Du hast ein vierbeiniges Kleinkind zu Hause. also WEGRÄUMEN, was in Gefahr ist und zur Gefahr werden kann. :lol:
Für Kabel bietet sich Kabelkanal an oder Du versteckst sie unter Teppich. Und Du musst den Murkel irgendwie auspowern mit Spielangeln, rumbalgen,... Es sind nun mal kleine Energiebündel. Ich wünsche Dir viiiiiiiiel "Puste". :wink: Er wird irgendwann ruhiger werden. In ein paar Wochen kannst Du ihn ja kastrieren lassen.

socke89
Junior
Junior
Beiträge: 14
Registriert: 25.12.2010 14:35
Geschlecht: weiblich

Re: kater mach alles kaputt!!

Beitragvon socke89 » 14.01.2011 14:34

:D er ist schon kastriert ;) eigentlich sollten sie dann rühiger werden, aber das konnte ich bis lang noch nciht feststellen :D. Ich hab mir überlegt mal nach futterbällen oder ähnlichem zusuchen, damit er auch was hat womit er sich beschäftigen kann, falls ich mal nciht da bin. Ich hoffe nur meine ohrringe tauchen wieder auf und die garantier für meine uhr greift...... :D oh man so wirds nicht langweilig ;)

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: kater mach alles kaputt!!

Beitragvon user_4480 » 14.01.2011 14:38

Mutzi hat geschrieben: Ich wünsche Dir viiiiiiiiel "Puste". :wink:


Da schließe ich mich an :s1958:
Ein Intelligenzspielzeug ist mir auch grad eingefallen. Da gibts wirklich schöne. Klick (weiter unten findest du das Intelligenzspielzeug)
Vielleicht hilfts, ich drücke die Daumen!


Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: kater mach alles kaputt!!

Beitragvon Ronjasräubertochter » 14.01.2011 15:09

ja Katzenbabys sind wie kleine Kinder (hab ja auch 2 menschenkinder sind aber schon älter denen muß ich auch immer sagen räumt euer zeug weg dann machen die Miezen auch nichts kaputt) :wink:
also immer schön weg räumen dann passiert auch nichts gell (ist nicht böse gemeint) :wink:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: kater mach alles kaputt!!

Beitragvon Räubertochter » 14.01.2011 15:52

Und er zahnt denke ich mal und da wird erst recht alles angenagt was nicht niet und nagelfest ist.
So ab dem 4ten Monat wechseln die Milchzähne auf das richtige Gebiss und das ist unangenehm und manchmal auch schmerzhaft.
Da wird die Knabbertätigkeit besonders rege. Alle Tips hast u schon bekommen, alle Kabel gut wegschliessen und alles stromführende verstecken.
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: kater mach alles kaputt!!

Beitragvon sukraM » 14.01.2011 16:17

socke89 hat geschrieben:Hallo zusammen,
mein kleiner Kater Kalli (6 Monate) war vor kurzen noch sehr krank, wo ihr mir sehr zur seite standet :s2445: . Jetzt ist er wieder genesen und lebhafter als je zuvor. Das Problem ist jetzt nur, das er alles kaputt macht. Angefangen hat es mit meinen Schuhen und kleinen Diebstählen (z.B. Ohrringe). Aber heute hat er zum 2ten mal meine lederarmband an meiner Uhr durchgekaut!! Eine Woche zuvor hatte er mein Kopfhörerkabel durchgekaut. Das hat er sonst nie gemacht! Sonst würde die Sachen ja auch nciht so rumliegen.
ICh kann mir aber eigentlich auch nciht vorwerfen dass ich zu wenig Zeit mit ihm verbringe. Ich muss momentan nicht oft zur Uni, und beschäftige mich eigentlich schon die ganze Zeit mit ihm wenn ich zu hause bin. Er folgt mir auch in jeden Raum, und hält sich immer genau dort auf wo ich auch bin. Auch Spielzeug, Kratzbäume und andere Kratzgelegenheiten sind zu genüge vorhanden. Bei meinen anderen Katzen gabs auch nie solche Probleme, deshalb bin ich etwas verzweifelt.
Lg


Haha, wie gut das meine Opas schon so alt und die Juniors aus dem Flegelalter endlich raus sind :lol:

Bei mir mussten im laufe der Jahre zwei Wäscheständer, mehrere Gardinen, ein gutes Dutzend Blumentöpfe und Kleinkrams wie Socken, Nagelfeilen, Christbaumkugeln, Figuren aus dem Regal usw dran glauben :D
Aber immer dran denken:
Schmusekatze hat geschrieben:...
Das gute daran ist, Irgendwann hört er damit auf :s2444:



(Ok, vom Schreibtisch Stifte und anderes Zeugs klaut Athene mit ihren zwei Jahren immernoch, aber sonst alles Paletti) :s2439:


Ne, im Ernst, ka, mit was Du Deinen kleinen Tiger noch beschäftigen kannst. Wenn er so Krank war, will er vermutlich einiges "Nachholen"
Ansonsten: Kleinkram und alles, was Du wirklich noch benötigst, Katzensicher aufbewahren ;)
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
moni67
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 931
Registriert: 21.07.2010 19:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: kater mach alles kaputt!!

Beitragvon moni67 » 14.01.2011 16:36

ohhhh jaaaa ich kenn das problem im moment auch zu genüge :s2453: sultan ist 5 monate alt und nichts aber auch garnichts ist vor ihm sicher
ich hab allerdings etwas unterstützung von seiner grossen schwester gg da wird mit fangen gespielt und gerauft aber der kleene ist nicht so schnell müde zu bekommen , deshalb muss ich noch mit ran :s2453:
ich schmeiss alles mögliche durch die gegend und er flitz allem hinterher, so wird auch er irgendwann müde :D
axo was ich dir raten kann ist so ball der mit batterie betrieben wird und dem man toll hinterher laufen kann und auflauern
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenspielzeug/baelle/175453
ich hab allerdings sicherheitshalber das gummiband abgemacht und den mit federn von der spiegelangel beklebt :wink:
Bild
Ständig wirft mir mein Ehemann vor, dass ich immer das letzte Wort haben muss.
Aber woher soll ich denn wissen, ob er noch was sagt??


Pepi`s blog

Benutzeravatar
moni67
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 931
Registriert: 21.07.2010 19:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: kater mach alles kaputt!!

Beitragvon moni67 » 14.01.2011 16:40

axo das gute an dem ball ist auch das er nicht unter der couch passt und wenn er mal in eine ecke rollen sollte kommt er da aber auch von alleine wieder raus :D
Bild
Ständig wirft mir mein Ehemann vor, dass ich immer das letzte Wort haben muss.
Aber woher soll ich denn wissen, ob er noch was sagt??


Pepi`s blog

Benutzeravatar
cklein
Experte
Experte
Beiträge: 189
Registriert: 21.08.2009 18:14

Re: kater mach alles kaputt!!

Beitragvon cklein » 14.01.2011 17:50

Für die Kabel kann ich Aquariumschläuche empfehlen. Einfach der Länge nach aufschneiden und Kabel rein. Sieht gar nicht mal übel aus und ist nicht so teuer.
Martina

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: kater mach alles kaputt!!

Beitragvon IschliebäKatzen » 14.01.2011 20:04

Hallo, hat er denn einen Spielgefährten mit dem er sich austoben kann? Kommt mir so vor, als ob ihm Langweilig ist und er einen Gefährten benötigt, wenn dem so ist, solltest Du auch über eine Zweitkatze nachdenken. Miezen wollen auch Artgenossen um sich haben und nicht nur Dosis.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: kater mach alles kaputt!!

Beitragvon LaLotte » 14.01.2011 23:02

In dem Alter können sie vor lauter Kraft, Energie und Tatendrang kaum gehen Bild Das Auspowern ist die eine - wichtige - Seite, aber unsere Fellnasen wollen auch ihre Sinne, Reflexe und ihre Intelligenz ausprobieren. Neben dem gekauften Intelligenzspielzeug kann man auch einiges mit wenig Aufwand selber machen. Guck z.B. hier oder hier oder hier
Liebe Grüße
Dagmar

socke89
Junior
Junior
Beiträge: 14
Registriert: 25.12.2010 14:35
Geschlecht: weiblich

Re: kater mach alles kaputt!!

Beitragvon socke89 » 17.01.2011 11:30

ja, das mit der zweit Katze hab ich mir auch shcon sehr oft überlegt und ich hätte auch am liebsten von anfang an 2 gehabt. leider "verbietet" mir das mein vermieter. Ich darf eigentlich garkeine Tiere halten und er hat schon eine ausnahme gemacht. Aber das mit dem Fummelbrett sieht gut aus das werde ich nachher direkt basteln. Ansonsten hat mir ein freund Hundeleckerlie gegeben (ich wieß die sind nciht so geeignet) aber die sind halt richtig hart und auch für die Zahnpflege geeignet. Da kaut er jetzt die ganze Zeit drauf rum und nciht mehr auch meinen Sachen ;)

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: kater mach alles kaputt!!

Beitragvon Schmusekatze » 17.01.2011 13:32

Eine zweite Katze wäre vielleicht wirklich gut. Wenn du auch mal nicht zu Hause bist, oder sonst beschäftigt bist, hättest du kein schlechtes Gewissen :wink: .
Meiner ist auch "illegal" bei mir. Sowas wie ein Asylant ohne Erlaubnis..hihi.. Wen die Katzen nicht rausgehen, dann spielt es ja keine Rolle ob du eine oder zwei hast. Er muss es ja nicht wissen, dass die zweite Katze immer bei dir ist. Bei meiner sage ich immer, er ist von meinen Eltern ich schaue nur manchmal zu ihm :wink:
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste