Kater zeitweilig aggresiv

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Markuskrefeld
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 26.09.2010 17:26
Geschlecht: männlich
Wohnort: Krefeld- Fischeln

Kater zeitweilig aggresiv

Beitragvon Markuskrefeld » 26.09.2010 20:12

:s2444: Der 5jährige Kater meiner Mutter, die schwerbehindert ist und durch uns Angehörige gepflegt wird, reagiert zeitweillig gegenüber meiner Mutter sehr aggresiv und fällt sie grundlos an.
Er beißt sie und kratzt sie, wenn sie morgends aufstehen will - sobald sie den Rollator anpackt - oder vorgerstern und gestern morgen hat er sie massiv in die Kniekehle gebissen nachdem sie ihn gefüttert hatte.
Inzwischen hat meine Mutter vor ihm :? Angst :? und spielt mit dem Gedanken sich von dem ansonsten lieben Tier schweren Herzens zu trennen. :(
Wer weiß Rat oder kennt ähnliche Situationen?


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kater zeitweilig aggresiv

Beitragvon hildchen » 26.09.2010 22:40

Hallo Nachbar Markus!
Erst mal herzlich Willkommen hier, ich hoffe, wir können helfen!
Ich hatte auch mal so ein wildes, aggressives Tier hier, d. h. ich habe sie noch - meine Lilly, aber sie ist inzwischen friedlich.
Was damals bei Lilly war, und m. E. auch beim Kater Deiner Mutter der Fall ist: Er fühlt sich unausgelastet, vielleicht einsam und depressiv, denn natürlich kann sich Deine Mutter in ihrem Zustand nicht so um ihn kümmern, wie er es eigentlich braucht. Mit 5 Jahren ist er noch recht jung, jedenfalls kein Tier, das sich damit zufrieden gibt, nur dekorativ herumzuliegen.
Mein Problem mit Lilly konnte ich dadurch lösen, dass ich ihr eine Kumpeline, das damals noch sehr junge Mariechen, zur Gesellschaft gab. Seitdem sind ihre Attacken mir gegenüber weg. Vorher war regelmäßig Blut geflossen (bei mir) und ich hatte auch zeitweise große Angst.
Nun wird Deine Mutter wohl kaum in der Lage sein, sich eine zweite Katze zuzulegen, sie kann ja, wenn ich das recht lese, nicht mal den Kater alleine richtig versorgen. Und ich kann mir ebenfalls schlecht vorstellen, dass Ihr bei der Pflege Deiner Mutter noch Zeit übrig habt, den Kater ordentlich zu bespaßen und mit ihm zu spielen.
Ich denke mal, es ist für alle Teile das Beste, wenn sie sich von ihm trennt. Ich bin sonst der Ansicht, es gibt für alles eine gute Lösung, aber hier sehe ich zu meinem Leidwesen keine andere.
Ich hoffe, Du oder ein anderer der Angehörigen kann dem Kater ein neues Zuhause geben (und einen Kumpel!).
Es ist sicher schwer für Deine Mutter, aber vielleicht könnte ihr eine ältere Katze gute Gesellschaft sein. Es gibt in den Tierheimen viele ältere Tiere, die sonst keine Vermittlungschance haben, schaut Euch doch mal um, damit könntet Ihr Deine Mutter und eine alte Katze glücklich machen, für die es der Himmel auf Erden wäre, von einer alten Dame gestreichelt und gefüttert zu werden.
Ich halte die Daumen für den Kater und für Deine Mutter, dass Ihr bald eine gute Lösung findet.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kater zeitweilig aggresiv

Beitragvon Cuilfaen » 26.09.2010 23:03

Erstmal auch von mir: Herzlich Willkommen bei uns! :s2445:

Wie lange lebt der Kater denn schon bei deiner Mutter?
Hat er sein Verhalten von heute auf morgen so verändert oder eher schleichend oder war es von Anfang an so?
Denn abrupte Verhaltensänderungen können auch Krankheitssymptome sein, in dem Fall wäre es gut, wenn der Kater tierärztlich gründlich durchgecheckt würde.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Markuskrefeld
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 26.09.2010 17:26
Geschlecht: männlich
Wohnort: Krefeld- Fischeln

Re: Kater zeitweilig aggresiv

Beitragvon Markuskrefeld » 27.09.2010 06:26

:s2439: Felix lebt von anfang an bei meiner Mutter. Wir haben ihn zu ihr geholt, damit sie in der Zeit zwischen der Pflegezeit nicht so alleine ist. Wir sind bis zum Frühjahr - regelmäßig mit ihm und ihr nach Frankreich in ihr Haus gefahren, wo er, zwar an der Leine, nach draußen kann und den gesamten Tag im Garten
Bild
Bild
herumlaufen kann, sofern einer von uns mit (99%der Zeit) da ist. Aus familiären Gründen konnten wir zwischen Ostern und nun kommenden Freitag nicht mehr fahren, auch wir haben den Verdacht dass er nicht ausgeglichen ist und den Garten vermisst.
Er greift die Mutter erst seit ca. 4 Wochen so massiv an, bisher machte er das zwischendurch nur kurz zu Vollmond - dass er sie dann grundlos in die Waden kniff.
Am Freitag fahren wir für 4 Wochen mit ihr und Felix in dieses Haus und wollen danach die Entwicklung abwarten.
Der Aufenthalt in Frankreich hat für Felix auch den Vorteil, dass man nicht nur zum "pflegen mal eben vorbei kommt", sondern mit gewissen Abstrichen - dortige Freunde zu besuchen und auch einen Freiraum für 2 - 3 Std am Tag immer da ist und auch den Kater mehr verwöhnen kann.
Er wird zwar, obwohl er im "Hundegeschirr" auf der Rückbank sitzt und uns sehen kann stundenlang jammern und sobald wir das Dorf nach 900km erreichen, wie eine Statue auf der Rückbank sitzen und mit mir an der Leine als erster das Auto verlassen. Sobald wir da sind wird er "sein" Haus in Besitz nehmen und alles inspezieren und mich auch nötigen ihm sofort die Leine anzulegen damit er in den Garten kann.

Gruß
Markus :s2444:

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Kater zeitweilig aggresiv

Beitragvon LaLotte » 28.09.2010 01:54

Ich glaube, Hildchen hat es ganz richtig beschrieben. Das Katerchen ist zu jung für deine Mutter.
Katzen sind ja nicht nur schnurrige Schmusetiere, sondern von Haus aus mit einem manifesten Spieltrieb und überaus fertigen Jägereigenschaften ausgestattet, die auch genutzt werden wollen. Der Kater ist fünf, also in den besten Jahren. Er will die Sau raus lassen. Das kann er aber nicht.
Wenn Mensch und Katz zusammen alt werden und beide gleichermaßen mit den körperlichen Einschränkungen zu leben lernen müssen, kann da sehr harmonisch vonstatten gehen. So ist es hier aber nicht.
Ich denke nicht, dass die 4 Wochen in Frankreich mit viel Abwechslung und Auslauf wirklich Aufschluss bringen. Das ist nicht seine normale Lebenssituation und er wird zum Wadenbeißen wenig Zeit und Grund finden.
Ich wünsche dir ein gutes Händchen bei der Lösung der Situation!
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste