Ich hätte nie gedacht, dass ich mich einmal mit diesem Anliegen an euch wenden würde. Aber nachdem ich jetzt mehrere Wochen lang versucht habe, dem Problem alleine auf den Grund zu gehen, bzw. kein Problem daraus zu machen, ist nun der Zeitpunkt gekommen, an dem mein Geduldsfaden bis zum Zerreißen gespannt ist.
Seit etwa sechs (?) Wochen ist Knulla unsauber. Ungefähr zweimal die Woche pinkelt sie nachts auf unser Sofa. Es ist nicht das, auf dem wir selbst sitzen, sondern das Gästesofa daneben- was mich vermuten lässt, dass sie bei unserer Hauptsitzgelegenheit mit der sicheren Entdeckung ihrer Schandtaten rechnet. Trotzdem scheint es eine Protestaktion zu sein, immerhin pinkelt sie auf einen Menschenplatz und wählt immer den gleichen.
Es ist sehr zermürbend. Auf dem Leder(!)sofa befinden sich eine Tagesdecke, ein Flokatiteppich, zwei Kissen und eine Kamelhaardecke. All das können wir zweimal wöchentlich waschen. Sobald alles nach einer zweitägigen Wasch- und Trocknungsaktion wieder auf dem Sofa ist, pinkelt sie nächtens erneut dahin. Das Ledersofa können wir bald entsorgen. Der Flokati ist inzwischen verfilzt, die Kissen ribbeln auf und die Kamelhaardecke ist rauh statt flauschig. Ich bin am Ende mit meinem Latein.
Morgens weiß man schon, dass Knulla wieder unsauber war, bevor man ins Wohnzimmer geht: Sie selbst ist sich ihrer Schuld nämlich eindeutig bewusst, bettelt nicht nach Futter und hält sich im Hintergrund. Sobald man sich dem Sofa nähert, prescht sie mit einem Affenzahn aus dem Zimmer. Wie wir reagieren: Wir halten die vollgepinkelten Sachen in ihre Richtung, starren sie böse an und fauchen sie aus dem Raum (wir haben auch schon gar nicht reagiert: mit dem Ergebnis, dass es jede Nacht geschieht).
Ich betreibe Ursachenforschung, aber ich habe keine Ahnung. Etwas Organisches würde ich ausschließen, da sie tagsüber auch einhalten kann. Zudem hat Knulla bereits ihr Leben lang mit Protestunsauberkeit reagiert, wenn ihr etwas nicht passte. Allerdings jedes Mal mit einem verständlichen Problem (Samlis Einzug, Veränderung durch Umzug oder Möbelumstellung, vergessen, die Toilette zu säubern etc). Jetzt aber habe ich keine Ahnung, was ihr nicht passt. Heute z.B. haben wir etwas länger geschlafen (-> Wochenende) als sonst und sie hat morgens nicht zur gewohnten Zeit Futter bekommen, aber da es auch unter der Woche passiert, wenn wir arbeiten und sie pünktlich gefüttert wird, glaube ich eigentlich nicht, dass es daran liegt. Die Toilette ist auch immer sauber. Sie bekommt nicht weniger Aufmerksamkeit als früher und auch sonst hat sich nichts verändert.
Bitte helft mir und versucht mit mir gemeinsam, die Usache heraus- bzw. eine Lösung zu finden. So kann es nicht weiter gehen- weder für Knulla noch für uns!
Ratlos verbleibt
Mo

Nachtrag: Eine kleine Veränderung gab es: Wir haben seit zwei Monaten ein Aquarium. Dafür musste kein Katzenplatz weichen noch wurde irgendetwas umgestellt, das Becken steht im Flur auf der Kommode. Ich beschäftige mich auch nicht weniger mit den Katzen als vorher und ebenfalls nicht übermäßig viel mit dem Becken. Eigentlich hatte ich sogar gehofft, den Beiden mit einem "Fisch-TV" etwas Gutes zu tun und habe einen Katzenplatz davor eingerichtet, jedoch interessieren sie sich kein bisschen dafür, es ist ihnen einfach egal.