Moin,
die Frage ist, warum schneidest Du üpberhaupt? Normalerweise nutzen sich die Krallen von selber gut ab, wenn genug Kratzmöglichkeiten da sind.
Hin und wieder gibt es natürlich Exemplare, die besonders spitze Krallen ausbilden, da muss man dann schon mal kürzen.
Ich habe nur einen Kater wo ich das regelmässig mache, der wird in Rückenlage auf die Beine gelegt und dann geht die Maniküe los. Ich mache immer soviel wie er mich lässt, ganz ohne Zwang, wenn er keinen Bock mehr hat, darf er runter.
Wenn ich es machen müsste, weil sich auf Krankheitsgründen oder altersbedingt die Krallen nicht mehr einziehen und die Katze ist unkooperativ, dann käme sie in ein großes Badelaken und dann möglichst flott alles was getan werden muss.
Wenn man anfängt regelmässig zu kürzen, muss man auch dran bleiben-habe immer das Gefühl sie wachsen dann besonders schnell.
Viele Grüße
Stefanie
