Maine coon zu zweit halten ???

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Schmusakatze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1507
Registriert: 20.05.2007 17:11
Geschlecht: weiblich

Maine coon zu zweit halten ???

Beitragvon Schmusakatze » 13.06.2007 22:24

Hallo ich habe wie ihr wisst eine maine coon ich habe gehöhrt das mann meine coon immer zu zweit oder mehr halten soll ich merke selbst an meiner Abeni das sie etwas einsam ist obwohl ich mich den ganzen Tag mit ihr abgebe :D

vieleicht habt ihr erfahrungen gemacht in der sache und könnt mir helfen :jump:


lg jessica


Kalozza
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1275
Registriert: 16.04.2007 01:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim

Beitragvon Kalozza » 14.06.2007 02:08

Hallöööchen..

also ich würde grundsätzlich keine Katze alleine haben wollen, weil ich denke, dass in der Regel, eine zweite Katze immer mit dazu gehört.

Natürlich gibt es auch Katzen, die lieber alleine sind, aber ob das eine rassetypische Frage ist, weiss ich nicht..

Liebe Grüsse,
Biggy

Benutzeravatar
Hexe4You
Experte
Experte
Beiträge: 140
Registriert: 14.07.2006 22:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Hexe4You » 14.06.2007 08:27

Huhu Jessica..

auch bei 24-Stunden-Dauer-Verhätschlung bist du einfach keine Katze :P

Scherz beiseite, gerade die Main Coon kenne ich als sehr soziale Rasse und daher solltest du Abeni schon noch eine Spielgefährtin gönnen. Das muss auch nicht unbedingt eine Main Coon sein, sondern sollte vorallem ein charakterähnliches Tier sein :)

Viel Spass bei der Qual der Wahl :D
LG
Little*Lilith

mit den Miezen:
Lena (12), Suki (3), Shiro (3), Jule (1,5)

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 14.06.2007 08:42

Ich hab auch die Erfahrung gemacht das es besser ist ein Tier nicht alleine zu halten (bis auf wenige Ausnahmen vielleicht, ich glaube Hamster fressen sich gegenseitig auf*arg*)...
Man sollte dabei auch immer denken wie man sich selbst so alleine fühlen würde...
Ein Mensch ersetzt nun mal keinen Artgenossen ...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 14.06.2007 08:59

Also ich würde auch auf jeden Fall eine 2. Katze dazu holen


isi47
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 17.04.2007 15:09

Beitragvon isi47 » 17.06.2007 15:23

Bei uns ist Ende März ein Maine Coon-Mädchen eingezogen. Da ich nicht berufstätig bin und wegen pflegebedürftiger Oma immer wer zu Hause ist, wollten wir versuchen, die kleine Lady erst mal alleine zu halten. Nach einigen Tagen wurde sie immer verschlossener und zurückhaltender.

Eine Freundin von mir macht Tierkommunikation und hat Lady gefragt, ob sie etwas bei uns vermißt, als Antwort kam das Bild einer roten Katze Tatsächlich war bei der Züchterin eine etwa gleichaltrige rote Katze. Man kann davon halten, was man will - ich habe mich jedoch sofort auf die Suche nach einem zweiten Kätzchen gemacht.


Vor einigen Tagen ist nun ein weiteres Maine Coon-Mädchen bei uns eingezogen, die beiden sind zwar noch am Zusammenraufen (vor allem Cinderella, genannt Brummi, knurrt noch), aber ich merke, wie glücklich Lady ist.

Ich bin froh, daß wir uns dazu entschlossen haben und in relativ kurzer Zeit eine Partnerin für Lady gefunden haben. Ich würde das Leben ohne Artgenossen meiner Katze nicht antun.

Benutzeravatar
flati
Junior
Junior
Beiträge: 13
Registriert: 04.03.2007 23:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: N.ham
Kontaktdaten:

Beitragvon flati » 17.06.2007 21:11

Wir hatten jahrelang nur eine Katze doch seit dem unsere Nala (Main Coon Mix) zu uns gekommen ist, haben wir schon nach kurzer Zeit eine zweite dazu geholt.
Mittlerweile leben unsere Nala, ihr jüngere Bruder Linus (gleiche Eltern wie Nala) und nun auch Nalas Tochter Lilli- Tilda bei uns.
Die drei anderen Katzenkinder ziehen ende des Monats aus. Zwei davon werden auch als zweit und dritt Katze gehalten.

Ich finde es auch schöner für die Katzen wenn sie zu mehreren gehalten werden. Auch wenn meine alle Freigänger sind , so sind sie wenn sie nach Hause kommen nie allein.
Lieben Gruß von Sonja mit Nala, Linus, Lilli-Tilda und Hündin Bonni

Bild



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste