Zweitkatze ja oder nein?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Kleine Maus
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 945
Registriert: 01.02.2007 13:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Zweitkatze ja oder nein?

Beitragvon Kleine Maus » 02.03.2007 14:03

Ich weiß wir haben dieses Thema schon sehr oft gehabt, aber das Thema Zweitkatze ist ja doch bei jedem anders. Eben von Katze zu Katze unterschiedlich. So auch bei miener. Hoffe jedenfalls, dass ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt und mir auch eure Meinung darüber mitteilt.

Also ich hab meine Katze aus dem TH. Kenne daher ihre genaue Geschichte nicht. Ich hab Maxi nun seit ca. 4 Jahren und wir sind ein richtig gut eingespieltes Team geworden. Nun werden sich bestimmt einige fragen, warum ich die Mieze solange allein gelassen hab. Nun gut, ehrlich gesagt kann ich euch diese Frage nicht beantworten. Aber mittlerweile würde ich meiner Fellnase schon gerne einen Weggefährten wünschen. Nun zum eigentlichen Thema. Vor ein paar Jahren sollte ich auf die Katze meiner Oma aufpassen. Sie hat die Katze also zu mir gebracht. Meine Katze saß zu diesem Zeitpunkt noch auf ihrem Kratzbaum in 1,95m Höhe. Ich also mit dem anderen Katzenkorb ins Wohnzimmer und das Teil geöffnet. So schnell konnte ich gar nicht schauen, da sprang meine Katze vom Kratzbaum und rein in die Transportbox der anderen Katze. Es war ein so kurzer Zeitraum, dass die andere Katze noch nicht mal den Kopf raus strecken konnte. Naja die beiden sich dann ordentlich geprügelt. Ich wusste mir nicht anders zu helfen als dazwischen zu gehen (war wahrscheinlich falsch aber ich wusste in der Situation nicht was ich machen sollte) und die beiden zu trennen. Danach haben wir die Zusammenführung abgebrochen und meine Oma hat ihre Katze (die von der Prügelei leider einer Verletzung an der Pfote abbekommen hat ) wieder mit genommen. Ich hab dermaßen gezittert und diesem Moment sogar ein bisschen Angst vor meiner Katze gehabt, da ich das von ihr nicht kannte. Sie ist sonst so lieb.

Es verging einige Zeit und wir haben versucht einen kastrierten Kater an sie zu gewöhnen. Naja wir also wieder mit ner Box rein und erstmal zu gelassen. Maxi ging gleich wieder auf den Korb zu und hat gefaucht was das Zeug hält, sich aufgeplustert, geknurrt und das ganze Programm. Wir das also wieder abgebrochen, weil der Kater schon ganz verstört von dieser kurzen Aktion.

Nun meine Fragen: War es wirklich "nur" Revierverteidigung? Hätte ich die Zusammenführung länger machen sollen (klar hätte ich es, aber ich weiß halt nicht, was dann passiert wäre)? Wenn es eine Möglichkeit der Zusammenführung gebe, wäre eine Katze oder Kater besser? Welches Alter wäre gut? Für ein Kitten würde ich mich wahrscheinlich nicht entscheiden, da ich echt Angst um dessen Leben haben würde.

So das war jetzt super lang aber ich dachte mir, dass die Schilderung schon sehr ausführlich sein sollte.

Für eure Meinungen und Tips wäre ich super dankbar.
Das Schnurren einer Katze ist die beste Beruhigung, die ich mir vorstellen kann.


Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 02.03.2007 15:27

Hi "Kleine Maus"

Das deine Katze so reagiert hat, ist nicht ungewöhnlich. In den seltensten Fällen verstehen sich Katzen auf Anhieb. Als ich ausgezogen bin und meine Katze mitgenommen hab (sie war vorher mit 4 anderen Katzen zusammen) hat es einen Riesenkrach gegeben, als sie mit der neuen Katze zusammenstieß. Gefauche, geknurre und nacheinander Schlagen waren an der Tagesordnung.

Ich würde Dir empfehlen, wenn Du dir eine neue Katze holst, dass du für sie erstmal einen Raum herrichtest, in dem sie 2-3 Tage zur Eingewöhnung hat. Und wenn es das Bad ist, das ist völlig egal. Es sei denn, es ist extrem klein. Ich würde nur nicht unbedingt das Schlafzimmer nehmen. Falls deine Katze da sonst nachts immer drin schläft und jetzt nicht mehr rein darf und sie merkt, das liegt an der neuen Katze, könnte sie das richtig wütend machen und bei einer Zusammenführung der beiden böse enden.

Wichtig ist, dass deine Katze, die du schon hast nicht in den Raum kommt, in dem die "Neue" ist. Wenn du das Gefühl hast, sie fühlt sich in dem Raum wohl, kannst du sie rauslassen. Jetzt hat sie einen Raum, den sie kennt und in den sie sich zurückziehen kann, wenn sie Angst hat. Außerdem hat sie schon ein bisschen euren Geruch angenommen und kennt ihn.
Wenn die beiden also aufeinander treffen, wird es trotzdem gefauche geben. Vielleicht werden sie auch nacheinander schlagen. Geh da auf keinen Fall dazwischen, es sei denn, die beiden Prügeln sich dermaßen heftig, dass du schlimme Verletzungen befürchten musst. Dann bespritzt du sie am besten mit Wasser. Bloß nicht mit den Händen dazwischen gehen, die Tiere wissen in dem Moment nicht, was sie tun und so ein Katzenbiss kann sehr gefährlich werden. Ich spreche da aus Erfahrung. Falls die neue Katze in "ihren" Raum flüchtet, mach die Tür erstmal zu und lass die beiden zur Ruhe kommen. Genauso solltest du bei "deiner" Katze auch vorgehen!

Was du auf gar keinen Fall machen darfst, ist, das Tier in der Box zu lassen, wenn die beiden aufeinander treffen.

1. Ist das deiner Katze noch weniger geheuer und macht sie agressiv

2. Hat die andere Katze keine Möglichkeit zu flüchten. Dadurch könnte sie Panik bekommen und erst recht angreifen. Dann werden sich die beiden wahrscheinlich nie verstehen, sondern sich eher hassen.

Was noch wichtig ist, ist, dass du deiner jetzigen Katze in der zeit der Eingewöhnung viel Zuwendung schenkst, damit sie die andere katze nicht als Konkurrent ansieht und das sie einen Ort hat, wo sie sich zurückziehen kann. Und vielleicht solltest du sie anfangs noch getrennt füttern, damit es deswegen keinen Streit gibt. "Deine" sollte immer zuerst bekommen! Später, wenn sich die beiden gut verstehen, ist es nicht mehr ganz so wichtig.

Nach 1-2 Wochen sollte dann der grösste Spuk vorbei sein.

Ich hoffe, ich hab hier nichts vergessen zu erwähnen.

Ob du einen Kater oder eine Katze nimmst, kann ich dir nicht sagen, dass ist bei jeder Katze unterschiedlich. Du hast einen Kater, oder? Wenn du eine Katze nimmst, ist die Konkurrenz nicht so da, wie bei Gleischgeschlechtrigen, andererseits hab ich auch schon gehört, dass sich Gleichgeschlechtrige untereinander besser verstehen. Ich denke gehen wird beides.

Falls deine Katze gar keine Gefährten mag, wirst du das merken. Wenn sie unaufhörlich angreift und die andere bewusst verletzen, oder sogar töten will, kannst du davon ausgehen, dass sie lieber alleine bleiben möchte. Dann solltest du sie sofort trennen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen

Viel Erfolg wünscht

Cleomy :D

Benutzeravatar
Kleine Maus
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 945
Registriert: 01.02.2007 13:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Kleine Maus » 06.03.2007 11:34

Hi Cleomy,

vielen Dank für deine Tipps. Einige scheinen dieses Thema ja schon ein bissl über zu haben, was ich schon verstehen kann, daher freu ich mich umso mehr, dass du mir mit deinen Tipps zur Seite stehst.

Mit der Box war mir schon fast klar, wusste nur nicht wie ich es sonst machen kann. Ich hab ne 48m³ Wohnung ohne Balkon. Mein Bad ist ca. 5m³ groß aber da stehen ja auch Wanne, Waschbecken und das Klo (sowohl für Mensch als auch für Tier). Bad, Küche und Schlafzimmer sind abzuschließen. Bei dem Wohnzimmer handelt es sich durch ein Durchgangszimmer vom Flur (der geht von Bad und Küche ab) zum Schlafzimmer ist.

Weiß halt nicht ob das Bad zu klein ist, für die Eingewöhnung. Das Kaklo muss ja dann woanders hin, damit die "ältere" Katze da trotzdem raufgehen kann. Selbstverständlich bekommt die neue dann auch eins. Mit dem Aufeinandertreffen ist mir soweit klar aber was ist wenn die beiden sich keilen, die neue ins bad flüchtet und meine hinterher geht? Dann ist das doch auch nicht wirklich ein Fluchtraum oder? Wie mach ich es am besten beim Duschen, nicht jede Katze mag Wasser, müsste die neue ja dann woanders hinsetzten, oder? sorry für die vielen Fragen.

Hab halt schon ein bissl Angst vor der Zusammenführung. Ich denke auch dass ich bei den letzten so ziemlich alles falsch gemacht habe, was man nur falsch machen konnte. Weiß halt auch nciht ob meine Katze das auf Dauer so toll findet mich und meinen Freund zu teilen. Will der anderen Maus aber auch kein Versprechen für ein neues Zuhause geben um sie dann doch wieder wegzugeben. Ach das sind so viele Faktoren, die man überhaupt nicht einschätzen kann. Möchte meiner Maus gerne einen Spielgefährten wünschen, habe aber auch Angst dass sie dadurch vielleicht eingeht.

Meine verstorbene Katze war immer Freigänger und als wir dann in eine Wohnung zogen wo sie nicht mehr rauskonnte, ist sie innerhalb von 8 Monaten eingegangen. Ich weiß das ist nicht dasselbe aber Angst habe ich trotzdem davor.

Naja vielleicht kann ich von euch noch ein paar Tipps erhoffen.

Habe meinen Freund nun schon soweit, dass er mit mir ins TH fährt. Obwohl er es nnämlich nicht zugibt, findet er die Fellnasen total klasse. Geht euch das mit euren Partnern eigentlich auch so? Passt zwar auch nicht zum Thema aber ich kann mich immer so schlecht bremsen. Sorry!

Liebe Grüße aus Berlin wünschen Bine und Maxi
Das Schnurren einer Katze ist die beste Beruhigung, die ich mir vorstellen kann.

Benutzeravatar
Kleine Maus
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 945
Registriert: 01.02.2007 13:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Kleine Maus » 06.03.2007 15:24

Hat jemand vielelicht noch ein paar tipps für mich. Wäre echt dankbar darüber.

LG Bine und Maxi
Das Schnurren einer Katze ist die beste Beruhigung, die ich mir vorstellen kann.

Benutzeravatar
MissRose
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 12.01.2007 16:41
Geschlecht: weiblich

Beitragvon MissRose » 06.03.2007 15:48

Also ich kann von meinen Zusammenführungen sagen, dass es anfangs auch teilweise schwierig war. Gerade meine älteste Kätzin ist noch dazu eine totale Zicke und die Neuankömmlinge werde da erst mal richtig doll angepfaucht und auch mal durch die ganze Wohnung gejagt. Sie war dann auch schon mal zeitweise auf mich beleidigt und hat mich nicht mehr angeschaut. Aber das verging auch bald wieder. Die ersten paar Tage wars am schlimmsten, danach ist es immer besser geworden. Ich hab in der Zeit auch noch Feliway benutzt. Natürlich kann ich nicht sagen, ob das wirklich geholfen hat aber einen Versuch ist es natürlich wert.
Ich hatte am Anfang auch immer total Angst, sie alleine zu lassen und wollte auch immer dazwischen, wenn sie mal wieder aufeinander losgegangen sind. Komischerweise war es, wenn ich mal für ein paar Stunden weg war und dann wieder Heim kam, danach immer etwas besser geworden. Viel eher, als wie wenn ich bei ihnen war. Warum kann ich mir auch nicht erklären :?
Zu einer älteren Katze eine weitere dazuzunehmen ist halt meistens schwieriger als bei jüngeren. Meine "Kleinen" haben eigentlich von Anfang an kaum Probleme miteinander gehabt. Die waren meist nach ein paar Tagen schon richtig gute Freunde.
Du brauchst halt wirklich viel Geduld für sowas und darfst auch selber nicht zu nervös sein, denn das überträgt sich ja dann ganz leicht auf die Katzen. Nach ein paar Wochen ist meistens alles überstanden.
Du solltest halt deiner jetztigen Katze deutlich zeigen, dass sie nach wie vor deine "Nummer eins" ist und sie immer zuerst begrüßen, als erstes füttern usw.
Liebe Grüße von Jenny, Zoé, Chisana, Romeo und Tiger's Filou!

Bild

Suche nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!


Benutzeravatar
Kleine Maus
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 945
Registriert: 01.02.2007 13:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Kleine Maus » 06.03.2007 16:29

Tja dann muss ich wohl den sprung ins kalte Wasser wagen. Es sind ja doch alle Katzen unterschiedlich. Muss mich nochmal in Ruhe mit meinem Freund auseinandersetzen und dann steht dem neuen Familienmitgleig eigentlich nichts mehr im Weg.

Vielen lieben Dank für eure Tipps.
Das Schnurren einer Katze ist die beste Beruhigung, die ich mir vorstellen kann.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 06.03.2007 17:16

Hallo Bine,
wenn Ihr zum Tierheim fahrt, kannst Du doch dort nachfragen, welche Katze es gut mit anderen kann, die wissen sowas meist recht gut. Vielleicht nehmt Ihr einen Kater? Lass Dich im Tierheim richtig beraten und dann schließlich von Deinem Herzen steuern. Vielleicht gibt es ja dort eine Katze, die DICH aussucht?
Ich finde es toll, dass Ihr Eure Zweite auch aus dem Tierheim holen wollt.

Viel Erfolg bei der Suche und liebe Grüße
hildchen

und melde Dich auf jeden Fall, wenn Du was gefunden hast, neugierig sind wir nämlich alle!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Kleine Maus
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 945
Registriert: 01.02.2007 13:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Kleine Maus » 06.03.2007 17:20

Ja wie schon erzählt meine Entscheidung steht diesbezüglich schon fest, muss nur noch meinen Freund überreden. Hoffe ja auch dass eine Katze mich aussucht, denn dann ist es glaube ich das Beste. Weiß aber ehrlich gesagt auch noch nciht ob Katze oder kater. Da gehen die Meinungen ja schon sehr auseinander. Aber ich denke auch das lass ich auf mich zukommen. Melde mich auf alle Fälle wenn es was Neues gibt. Bin ja immer sehr auf eure Meinungen und Ratschläge gespannt.
Das Schnurren einer Katze ist die beste Beruhigung, die ich mir vorstellen kann.

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 06.03.2007 19:57

Also ich würde es einfach ausprobieren. Da steckt man halt nunmal nicht drin, das stimmt schon. Und die Gefahr, dass sich die beiden gar nicht verstehen, ist einfach da, da musst du mit rechnen. Es ist zwar schwer, eine Katze wieder zurück zu geben, aber bevor bei euch die Hölle los ist, und die Katze von deiner jetzigen tyrannisiert wird, ist es besser für sie, wenn sie zurück geht. Für dich ist das in dem Moment schlimmer, als für das Tier. Wenn die Katze schon lange bei euch wäre, wär das was anderes, aber in so kurzer zeit ist das für gewöhnlich nicht so dramatisch.

Das Bad würde ich,wenn es so klein ist, vielleicht doch nicht nehmen. Dann müsstest du in den sauren Apfel beissen und die Küche nehmen und deine jetzige Katze erstmal woanders füttern. Du könntest die beiden natürlich auch vom ersten Tag an zusammen lassen. Hab ich bei meinen auch so gemacht. Das ist halt nur die nicht ganz so sanfte Variante.

Mach dir nicht so viele Gedanken! Wenn deine Katze mit anderen kann, spielt sich das alles von selber ab, je weniger du da mitredest, desto besser. Die regeln das unter sich glaub mir. Deine Aufgabe ist es nur, deiner Katze zu zeigen, dass sie Nummer 1 ist und in wirklich heftigen Prügeleien mit Wasser einzugreifen. Wenn deine Katze der anderen in ihren Raum folgt, würde ich einfach versuchen, deiner Katze etwas anderes schmackhafter zu machen, oder sie auf den arm nehmen (wenn keine Verletzungsgefahr besteht, vielleicht erstmal durch streicheln bemerkbar achen, damit sie merkt, dass du das bist), Tür zu, Katze wegtragen und zum spielen aufforden. Schwierig, schwierig... aber ich glaub, so würd ichs machen. Schimpfen würd ich nicht, das könnte deine Miez wieder in den falschen Hals kriegen.

Viel erfolg bei der Suche! :D

Benutzeravatar
Kleine Maus
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 945
Registriert: 01.02.2007 13:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Kleine Maus » 07.03.2007 17:44

Ja ich glaub so werde ich es auch machen. Muss halt einfach ins kalte Wasser springen. Aber das wird schon. Tschakkaaa!!! :lol:

Werde euch dann berichten wie es weitergeht.

Danke für die Tipps.
Das Schnurren einer Katze ist die beste Beruhigung, die ich mir vorstellen kann.



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste