Wie entsteht aus alter Katzenliebe wieder eine neue?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Wie entsteht aus alter Katzenliebe wieder eine neue?

Beitragvon Moonlil » 15.01.2007 20:05

Ach Mensch. Ich habe mir mal alte Bilder rausgesucht und auch welche von meiner Oma bekommen, da ich meine Pinnwand nur mit meinen Katzen voll haben will. Ich musst wieder die Feststellung machen, wie sehr sie sich mal geliebt haben. Als Gismo klein war haben sie beide miteinander gekuschelt und Tapsi hat ihn sauber geleckt. Auch als er schon fast ausgewachsen war hab ich noch ein Bild gefunden auf dem sie auf meinem Bett liegen und sich putzen.
Mittlerweile ist es eine ganze Zeit nicht mehr so hamonisch. Schon zwei oder drei Jahre her, als sie sich das letzte mal so geleckt haben.
Gismo will mit Tapsi spielen, aber sie mag ihn nicht mehr und faucht ihn an. Durch einen Vorhang ärgert sie ihn aber und knurrt nur selten. Abends sitzen sie auch zusammen im Garten. Und im Sommer gehen wir mit ihnen um die vier Häuser, die nebeneinander stehen, spazieren, da mein Kater gerne mit uns läuft und auch meine Katze macht gerne mit. Und da will Tapsi immer spielen und lässt ihn kaum noch gehen. Da darf er sie sogar mal mit seinem Körpergewicht umhauen. Kein geknurre oder gefauche nur dieses balgen.
Mein Problem ist, dass ich nicht verstehe warum sie mit Gismo hinterm Grundstück spielt und nie im Haus und warum mögen sie sich nicht mehr so. Kann mir das jemand vielleicht erklären und sagen wie man die Situation vielleicht verbessern könnte? Das macht mich irgendwie traurig, dass man Kater nie im Haus an sie randarf. Und im Winter kann ich nicht hinterm Grundstück laufen, da es zu zeitig dunkel wird und um die Uhrzeit noch Hunde da lang laufen.
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie
Bild
Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie


Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 16.01.2007 16:10

Tapsi wird dieses Jahr sechs Jahre und Gismo 5.
Wenn sie Abstand nehmen noch relativ verständlich, nur hinterm Grundstück könnte man meinen, dass sie sich nur so mögen. Bzw liegt es ja nur an Tapsi, Gismo würde sie gerne immer bei sich haben.
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie

Bild

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,

aber nur die Katze ist Poesie

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 16.01.2007 16:45

Ich hab mich doch mal damit beschäftigt und es hat mal geklappt, wunder :shock:
Also hier mal ein Beispiel. Meine Katze spielt auch mal mit ihm, aber kaum war sie richtig dran hat sie wieder geknurrt.
Bild
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie

Bild

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,

aber nur die Katze ist Poesie

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 20.01.2007 16:53

Hat echt keiner ne Idee?
Ich mein im Garten spielen sie mehr und hinterm Grundstück spielen sie nur!! Nur im Haus gehts garnicht obwohl Tapsi ja genug Möglichkeiten hat um auszuweichen da mein Kater nur auf Möbel springen kann, die so hoch wie ein Stuhl sind, hüfthohe Sachen traut er sich ja schon nicht.
Mein Kater würde gerne mit ihr spielen, aber sobald Tapsi ihn scharf anguckt lässt er es lieber sein. Und geht er doch mal auf sie zu haut er ab sobald sie wieder knurrt. Und dann guckt Gismo immer so traurig :(
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie

Bild

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,

aber nur die Katze ist Poesie

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 20.01.2007 16:57

Das ist bei meinen auch so, und das sind ja Geschwister. Früher haben sie beim Schlafen immer Arm in Arm auf dem Bett gelegen, das ist schon lange vorbei. Inzwischen ist es mehr so eine WG bei der sie sich halt einfach eine Wohnung teilen :roll:
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild


Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 28.01.2007 14:39

Durch Zufall hab ich raus gefunden, dass beide voll auf Baldriantropfen abfahren. Nun weiß ich nicht wie gut sie für sie sind, also wie viel und oft und ob es schädlich ist wenn sie diese auch lecken wegen dem Alkohol darin?
Dadurch hat meine Katze meinen Kater attackiert und am nächsten Tag auch noch ein wenig mit ihm gespielt, liegt vielleicht auch daran das es ihr draußen zu kalt ist. Aber meine Katze lässt sich damit auch mal seeehr viel streicheln.
Wieder zum eigentlich Thema zurück. Mir ist aufgefallen, dass Tapsi beim Angriff öfter mal knurrt und brummelt. Sie hat diesen Spielblick aber macht die Geräusche und wedelt mit dem Schwanz. Sie lässt Gismo auch nicht in Ruhe und jagt ihn ein wenig. Kann das echt sein, dass das Knurren eine Art Spielaufforderung ist wie mein Kater gurrt wenn er spielen will?
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie

Bild

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,

aber nur die Katze ist Poesie

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 28.01.2007 14:53

Das Problem ist, dass Gismo das Knurren irritiert.
Hab alte Beiträge durchforstet und Beruhigungstee gekauft mit Baldrian. Den fanden sie nicht so toll. Nur den Teebeutel mit der Strippe. Deswegen weiß ich nicht ob sie diese Spielzeugdinger toll finden.
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie

Bild

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,

aber nur die Katze ist Poesie

Benutzeravatar
tires
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2007 14:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon tires » 31.01.2007 12:25

hi...
ich weiß nicht ob dir es hilft.........aber ich habe so einen ball gekauft mit katzenminze.....das mag meiner so sehr das er den jeden tag min 2st hin und her jagt und mit dem ball kuschelt........versuch mal ob es dir hilft...naja so können die mit einander und auch mit dem ball spielen........naja ist vielleicht dämmlich aber es könnte helfen

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 31.01.2007 14:13

Gismo findet Katzenminze ja toll, aber Tapsi guckt nach dem Motto "Was soll ich nun damit?" Trotzdem dankeschön für den Tip :)
Naja muss eh erstmal ruhen. Tapsi hat sich an der Pfote leicht verletzt, die zwei vorderen Ballen an der Hinterpfote sind ein wenig aufgeschubbert. Nicht das sie sich dann da noch mehr verletzt. :(
Werd aber meine Mama noch überreden bei lulu Stinkekissen zu kaufen :D
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie

Bild

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,

aber nur die Katze ist Poesie

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 03.02.2007 00:36

Wie geht es Tabsi? Schon wieder besser? Hoffentlich!
Habt ihr es schon mal mit Felifriend probiert? Damit kann man die Katzen einreiben. Das sind Pheromone, die die Katzen riechen und dann fühlen sie sich wohl mehr wie eine Familie, vielleicht hilft es ja ;) Habe allerdings selbst keine Erfahrung damit.

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 03.02.2007 11:48

Ja sie meckert nicht mehr so viel wegen der Pfote und putzt sie immer ordentlich. Gestern gabs nur draußen Zoff, war ne fremde Katze da. Naja eher ein Kater wie der gejault hat und bestimmt nicht kastriert :(
Werd erstmal auf die Stinkekissen warten, ob es damit klappt. Spätestens im Sommer spielen sie wieder hinterm Zaun miteinander :) Dann muss ich mal versuchen dabei ordentliche Bilder zu machen.
Felifriend kenn ich nicht, weiß aber auch nicht ob es damit klappt, da meine Katze bisher nur auf Baldrian reagiert hat und noch nie auf andere Duftstoffe für Katzen.
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie

Bild

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,

aber nur die Katze ist Poesie



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste