Und noch einmal: 2. Katze oder lieber nicht?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
mipema
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 18.11.2006 08:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg/Schenefeld

Und noch einmal: 2. Katze oder lieber nicht?

Beitragvon mipema » 18.11.2006 09:16

Hallo,

bin neu und habe jetzt innerhalb der letzten 2 Stunden einiges zum Thema Katzenzusammenführung gelesen. Aber wie bei den meisten denkt man, man hat einen ganz eigenen speziellen Fall :) Hier nun meiner:

Mein Mann und ich haben eine inzwischen 10jährige Katze. Minka kam als 1 1/2jähriges Kätzchen damals als Zweitkatze zu unserem damaligen 7-jährigen Kater. Die beiden haben sich nicht wirklich geliebt aber schon im Großen und Ganzen akzeptiert. Meistens hat die Junge den Alten gejagt. Schien aber okay. Als wir den Kater einschläfern lassen mussten mit 13 (heul) wollten wir was gutes tun und holten einen lieben 2-jährigen Kater aus dem Tierheim. Bei der Zusammenführung haben wir wohl alles falsch gemacht was man falsch machen konnte. Es funktionierte gar nicht (Protestpinkeln von Minka in unserem offenen Kleiderschrank, die Wände und Fußboden mit Kot beschmieren), wir mussten uns von dem Kater trennen. Vor einigen Jahren sind wir umgezogen, haben ein Haus und entsprechend Platz, und da wir berufstätig sind, möchten wir Minka nicht den ganzen Tag alleine lassen und wollen ihr im nächsten Frühjahr einen Spielkameraden besorgen. Da es damals nicht mit einem ausgewachsenen Kater funktioniert hat, möchten wir uns ein Katzenbaby holen und wir werden versuchen, die Tips, die wir in diesem Forum hierzu schon gelesen haben, zu beherzigen. Lange Rede kurzer Sinn, soll es wirklich ein Baby sein oder schon etwas älter (Minka ist wohl wider Erwarten - s. Jagd auf unseren damaligen Kater - eine sehr unsichere Katze, mag weder Nachbars Kater noch ist sie an anderen Menschen interessiert)? Lieber ein Weibchen oder ein kleiner Kater? Und was würde passieren, wenn wir uns 2 Katzenbabys holen würden? Wäre das noch mehr Stress für Minka?

Wir wollen dieses Mal nicht so viel verkehrt machen wie beim ersten Zusammenführungsversuch und ich hoffe auf den ein oder anderen Tip!

Herzlichen Dank und liebe Grüße
mipema
mipema


Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 18.11.2006 09:30

Hallo mipema,

erstmal herzlich Bild hier im cattalk!

Nun zu Deiner Frage........ :roll: wie lange ist Deine Minka denn jetzt schon allein??

Heidi hat es ja schon gesagt,wenn ein Baby dann lieber zwei,denn Katzenkinder sind viel aktiver als 10 Jährige Katzen,da wäre Stress schon vorprogrammiert,weil die Alt Katze lieber in den Tag hinein dösen möchte,will das Baby spielen und kämpfen und jagen usw....... :wink:
Da wird eine Alt Katze ganz schön gestresst sein!


Eine alternative wäre eine Katze in etwa dem gleichen Alter,da sind die bedürfnisse der Katzen ziemlich gleich,aber es hängt auch davon ab wie lange Eure Minka schon allein ist.

Solch eine Zusammenführung kann richtig stressen,manchmal ist schon nach 14 Tagen alles Okay und manchmal kann es Monate dauern und wärend dieser Zeit kann es auch zu Protesst pinkeln und klopperreien führen,wenn Du das vorher alles in Erwähgung ziehst,solltest Du es versuchen....
damit Eure Minka nicht so allein ist wenn Ihr aus dem Haus seit. :wink:
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Laika
Senior
Senior
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2006 15:17

Beitragvon Laika » 18.11.2006 09:38

Hallo, erstmal herzlich willkommen hier.

Kann Minka nach draußen? So wie Du es beschreibst vermisst sie ja scheinbar keinen Kumpel.
Ich habe zur Zeit ein ähnliches Problem. Meine 2.Katze ist jetzt leider auch alleine.
Als ich sie damals bekommen habe, war sie 8 Wochen (ein Kater). Mein alter Kater war damals 9. Das hat eigentlich gut geklappt, obwohl Laika eine Wohnungskatze war und auch immer als Einzelkatze gehalten wurde.
Mir hat man damals geraten die ältere Katze immer "bevorzugt" zu behandeln, damit keine Eifersucht besteht. Daran habe ich mich gehalten, obwohl das mit so einer süssen Babykatze sehr schwer ist.
Da Laika ranghöher war, hat er immer zuerst sein Futter bekommen und wurde immer zuerst begrüßt usw.



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste