Eine neuer Freundin fuer die scheue Mietze????

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
lilicasita
Experte
Experte
Beiträge: 106
Registriert: 13.11.2006 09:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Barcelona
Kontaktdaten:

Eine neuer Freundin fuer die scheue Mietze????

Beitragvon lilicasita » 13.11.2006 10:26

Halli Hallo,

mein Name ist Lili. Ich bin seit heute neues Mitglied und habe direkt die erste Frage: Also, ich habe mir vor 10 Tagen ein kleines Kaetzchen, Name Betty, c.a. 12 Wochen alt, aus einer Auffangstation hier in Barcelona geholt. Da sie quasi direkt von der Strasse kommt ( hier in Barcelona gibt es so schrecklich viele ausgesetze Tiere!!!) war sie die ersten Tage sehr scheu. Beissen, fauchen, kratzen, verstecken und nichts essen wollen war die Tagesordnung. Nachdem ich mich intensiv mit ihr beschaeftigt habe und immer noch tue, ist sie rasend schnell nach nur einer woche viel zutraulicher geworden. jetzt liegt sie sogar abends mit auf dem sofa und ist so verrueckt nach schmusen, dass es den Anschien hat, sie wuerd eam liebsten in mich reinkriechen. Jetzt aber zu meiner eigentliche Frage: Da ich berufstaetig bin, bricht es mir immer das herz, sie den ganzen tag alleine zu lassen. Ist es moeglich eine Zweitkatze dazuzunehmen? Wenn, dann lieber bald oder soll ich erst warten , bis sie sich voll eingewoehnt hat??? Denn etwas scheu ist sie immer noch. Welches Geschlecht???

Ich danke jetzt schon mal fuer alle tips.

Lili :


Benutzeravatar
maurea
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 679
Registriert: 15.10.2006 17:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Müllheim / Baden
Kontaktdaten:

Beitragvon maurea » 13.11.2006 10:35

Also ich halte eine Zweitkatze für absolut richtig, ich bin auch berufstätig und habe daher zwei kleine Katzen, ein weibchen und ein Männchen. Und die beiden verstehen sich prächtig (sind Geschwister), und wissen sich auch die Zeit zu vertreiben.

Ich würde nicht allzu lang warten mit dem Zuwachs, und das Geschlecht ist, denke ich, egal.

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 13.11.2006 10:36

Hallo und herzlich willkommen!

Da sie ja von der Straße kommt,wird sie andere Katzen sicher kennen,und wenn sie ja noch jung ist,spricht nichts dagegen,dir noch ein Kätzchen zu holen.
Und wenn sie sich so schnell an dich gewöhnt,kann sie das dem anderen Kätzchen auch beibringen,falls du nicht ein "zahmeres" findest.
Und gerade wenn du arbeitest haben die Beiden sich gegenseitig zum spielen,und du hast ein weiteres Kätzchen von der Straße gerettet :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
skippy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2311
Registriert: 29.10.2006 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon skippy » 13.11.2006 10:38

ich habs mir auch schon überlegt, aber das skippy freigänger ist und eh die meiste zeit draussen verbringt ist es nicht so schlimm...und sie ist nur so 5h alleine oder so..wenn überhaupt...da wir mittags zu hause sind.

aber skippy ist ja auch schon bald 6..da tu ich mich schwer, weil ich nicht will, dass sie sich verändert...mir hat zwar mal eine gesagt, dass wenn ich ne zweitkatze jetzt nehmen würde, ich skippy einfach gleich behandeln soll, wie immer...das kleine kätzchen kann sich schon anpassen...find ich logisch...also schmusen darf man mit der neuen dann auch, aber vielleicht nicht grad vor der alten katze...hmmm...naja ich warte mal, aber ich weiss, es wird ne schwarze geben und sein name wird RAMBO sein :D hihi
Liebe Grüsse Ronja
mit Skippy und Kimi im Herzen und

Bild

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 13.11.2006 10:39

Hallo und herzlich Willkommen,

wenn das Kleine so viel alleine ist, solltest Du unbedingt ein zweites dazu holen.
Wenn es ein Mädel ist, sind beide Geschlechter ok.
Es ist bestimmt von Vorteil, wenn Du nicht zu lange wartest.

Wir alle hier würden uns riesig über weitere Berichte und vor allem über Fotos freuen.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)


Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 13.11.2006 10:42

Hallo Lili,

erst mal .........

Bild


Eine zweit Katze wäre super für Dein kleines Kätzchen!!
Und ich würde auch nicht lang warten,dass Geschlecht ist eigendlich nicht ausschlaggebend,Du mußt halt nur aufpassen im Falle eines Katers,dass die Tiere rechtzeitig kastriert werden,andernfalls kommt es zu unerwünschten Nachwuchs! :wink:

Als ich meine beiden Kater ( Wurfgeschwister) bekommen hatte,konnte man richtig sehen das die Eingewöhnung im neuen Heim für beide total easy war,sie hatten ja einander,anders ist es mit Sicherheit wenn so ein kleines Kätzchen allein ist,es braucht ja seine Artgenossen.

Du würdest Deinem Kätzchen eine riesen Große Freude bereiten wenn Du ihr einen Kumpel schenkst,so kann sie den langen Tag ohne Dich viel einfacher überstehen,es ist dann ja in Gesellschaft. :wink:

Wenn Du ein weiters Kätzchen holst dann würde ich eins im etwa gleichen Alter holen,also kein wesentlich älteres Tier,da die Bedürfnisse zbs. beim spielen dann doch noch gleich sind,bei einem älteren Tier ist es dann schon manchmal etwas anders,weil es vielleicht lieber schlafen möchte,wärend das noch sehr junge Kätzchen mehr herumtollen möchte. :wink:
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Benutzeravatar
ita
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2585
Registriert: 08.08.2006 18:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salerno/Italien
Kontaktdaten:

Beitragvon ita » 13.11.2006 10:42

Hallo und herzlich Willkommen hier und viel spass hier.

Also ich wuerde auch noch ein spielkameraden dazu holen, eh eher desto besser.
Wuerden uns ueber Fotos sehhhhhhhhhhrrr freuen!! :D
Quaele nie ein Tier zum Scherz , den es fuehlt wie du den Schmerz!!!!!!!!!!!Bild
Bild

Benutzeravatar
lilicasita
Experte
Experte
Beiträge: 106
Registriert: 13.11.2006 09:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Barcelona
Kontaktdaten:

Beitragvon lilicasita » 13.11.2006 11:22

Oh Toll!!!

Vielen Dank fuer die prompten Antworten. Da freu ich mich aber, dass es moeglich ist, so bald eine neue Katze zu holen. Hatte des oefteren gehoert, Katzen seien doch eigentlich Einzelgaenger......
Ich habe in vielen Beitraegen gelesen, man sollte die neue Katze erst in einem "Katzenzimmer" halten. Abgeschottet von der alten und dann gegenseitig Riechproben geben, dass sie sich auf diese weise kennenlernen. Was haltet ihr davon? Mir kommen solche Tips immer etwas unnatuerlich vor. Wobei ich zugeben muss, dass ich Betty die ersten zwei Tage auch nur im Bad hatte, dass sie sich nich verstecken kann. Allerdings hatte sie ohnehin nur geschlafen. Die arme musste sich echt von der Strasse erholen. Es ist unglaublich wie gluecklich einen so ein kleines Wesen macht und wie schoen es ist, zu sehenn, wie sie langsman die Angst verliert.

Wuerde gerne Bilder zeigen. Wie geht das denn? Im "Profil" gibt es fuer mich keine sichtbare Moeglichkeit, ein Bild hochzuladen.

Lili :putzen:

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 13.11.2006 11:36

schau mal hier da ist beschrieben wie Du Bilder im Forum einstellen kannst.

Und das mit dem in einen extra Raum setzen halte ich für völlig verkehrt,
warum den Zusammenführungs Stress unnötig in die Länge schieben??
Anders ist es natürlich im Krankheitsfall des Neuankömmlings,wegen der Ansteckungsgefahr.

Lass die beiden einfach machen,dass wird dann schon. :wink:

Aber Du kannst doch mal im ,, Mehrkatzenhaushalt'' hier im Forum stöbern,da ist schon so vieles beschrieben und erzählt wordem,dass wird Dir bestimmt viel weiterhelfen. :wink:
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Benutzeravatar
lilicasita
Experte
Experte
Beiträge: 106
Registriert: 13.11.2006 09:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Barcelona
Kontaktdaten:

Beitragvon lilicasita » 13.11.2006 11:39

Ja super, werde ich machen. Danke schooooooeeeeen
:jump:

Benutzeravatar
lilicasita
Experte
Experte
Beiträge: 106
Registriert: 13.11.2006 09:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Barcelona
Kontaktdaten:

Beitragvon lilicasita » 13.11.2006 11:55

Hmm, also eine frage haette ich noch:
sollte ich ein zweites katzenklo besorgen??? da wurde ich aus den beitraegen nich so wirklich schlau. :wink:

Lili :D

Benutzeravatar
maurea
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 679
Registriert: 15.10.2006 17:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Müllheim / Baden
Kontaktdaten:

Beitragvon maurea » 13.11.2006 12:28

Bei einer Katze sollte man zwischen einem und zwei Klos haben, manche Katzen trennen auch Kot und Urin. Und bei zwei ist es auch zu empfehlen. Man sagt immer ein Katzenklo mehr als Katzen...

Wobei ich bei meinen zwei Babies auch nur ein Klo habe und es klappt wunderbar, aber sie sind ja auch noch klein. Wird bald ein zweites geben...

Benutzeravatar
lilicasita
Experte
Experte
Beiträge: 106
Registriert: 13.11.2006 09:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Barcelona
Kontaktdaten:

Beitragvon lilicasita » 14.11.2006 08:57

Hallo,

wenn ich eure Berichte so lese, freue ich mich sooo sehr drauf, eine zweite Katze zu holen. Seit 2 Tagen spielt Betty nun auch und wir immer frecher. Unglaublich diese Entwicklung mitzuerleben, und das nur in 10 Tagen. Von einem veraengstigten scheun Kaetzchen zu einer frechen kleinen Maus, die durch die Wohnung schiesst. Wenn es nach mir ginge, wuerde ich mir schon das naechste Wochenende eine zweite Katze holen. Mein Mann allerdings meinte, wir sollten noch ca. nen Monat warten( Vor allem nachdem Betty gestern ins Bett gepinkelt hat :wink: ), bis sie sich richtig eingelebt hat. Hmm....
mal schauen ob Maedchen oder Jungen, vielleicht ueberlasse ich es einfach dem Zufall
:duck:

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 14.11.2006 09:29

Hallo Lili,

ja, Ich würde mir auch so schnell wie möglich noch ein zweites Kätzchen dazuholen, bevor Deine erste Katze zu etabliert ist. Auf das Geschlecht kommt es meiner Meinung an nicht so sehr drauf an, eher auf die Persönlichkeit! Ich hatte mir bei meiner allerersten Katze damals noch ein Katerchen dazugeholt, der die Kleine völlig dominieren wollte und sie haben sich gar nicht verstanden, wobei es später mit weiteren weiblichen Katzen überhaupt keine Probleme gab! Da ist es halt auch wie mit den Menschen - manche sind einem symphatischer als andere! Aber je schneller sie sich aneinander gewöhnen, desto besser!

Viel Glück und viel Spass und liebe Grüsse aus Frankreich,
Regina

hilda
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 11.11.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: z. Zeit Gran Canaria

Wir sind von einem kleinen Kater jetzt auf 4 gekommen

Beitragvon hilda » 27.01.2007 18:35

Hallo Lili,
habe gelesen, dass Du in Barcelona wohnst. Wir wohnen zur Zeit hier auf Gran Canaria. Hier gibt es das gleiche Problem wie überall im Süden. Die meisten Katzen sind Streuner und ausgesetzt. Wir haben unseren Mizzo mit ca. 2 Monaten unter einem Stapel Einkaufswagen gefunden. Halb verhungert aber sehr zutraulich. Mittlerweile ist Mizzo wie wir Ihn getauft haben (bisschen komischer Name), aber wir dachten erst es wäre eine Kätzin und ich habe Ihn immer mizzi gerufen, als wir merkten es ist ein Junge haben wir Ihn einfach Mizzo getauft. In der Zwischenzeit hatten wir auch eine wunderschöne Kätzin die war im gleichen Alter wie er. Er hatte sich schnell daran gewöhnt. Leider ist unsere Minnie vor unserem Haus überfahren worden. Er hat 6 Monate lang getrauert, aber da unsere Nachbarn uns gleich 3 kleine Mädels im Alter von 6 Wochen brachten, war er doch sehr besorgt um die drei. Mittlerweile sind die Kleinen jetzt 8 Monate alt und alle kastriert. Die toben hier in unserem Haus herum wie die Wirbelwinde und nach draussen lasse ich Sie ab und zu auch. Mizzo bringt denen öfter mal eine Maus zum spielen mit ins haus, da freuen Sie sich ganz besonders. Wir freuen uns nicht so sehr darüber, aber mit der zeit gewöhnt man sich daran.

Also würde ich auf jeden Fall eine zweite katze dazunehmen.

Viel Spaß noch in Barcelona. Bin ich auch schon öfter gewesen. Das erste Mal im Jahre 1968. DA war Spanien noch arm. Jetzt ist Barcelona ja eine der tollsten und modernsten Städte in Europa.

Viele Grüße von Gran Canaria mit heftigem Regen.

Hilda



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 112 Gäste