Männlein oder Weiblein???

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
KaterKenny
Experte
Experte
Beiträge: 208
Registriert: 14.10.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der Nähe von Trier
Kontaktdaten:

Männlein oder Weiblein???

Beitragvon KaterKenny » 21.10.2006 11:58

Hallo, zur Zeit habe ich einen Kater, bissel älter als 1 Jahr. Nun hätte ich aber gerne noch eine zweite Katze. Ist es egal ob Männlein oder Weiblein?

Habe mal gehört wenn man sich eine Kitte jetzt zur Zeit nimmt, das sie anfälliger für Krankheiten wären, stimmt das?

Würde mich über Ratschläge freuen....

Grüssle Mira :lol:


Benutzeravatar
KaterKenny
Experte
Experte
Beiträge: 208
Registriert: 14.10.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der Nähe von Trier
Kontaktdaten:

Beitragvon KaterKenny » 22.10.2006 22:40

Was für Erfahrungen hast du gemacht, eis?

Finde es schade das ich von euch anderen nichts dazu lesen kann. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit Kater und Kater? Oder dann doch lieber eine Kätzin nehmen????

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 22.10.2006 22:45

Tut mir leid, dass ich nichts dazu sagen kann, ehrlich, aber ich hab 2 Mädels!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
KaterKenny
Experte
Experte
Beiträge: 208
Registriert: 14.10.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der Nähe von Trier
Kontaktdaten:

Beitragvon KaterKenny » 22.10.2006 22:48

Trotzdem danke für deine Antwort....und die haben sich von Anfang an verstanden? In welchem Abstand hast du sie bekommen??
***Katzen sitzen immer an der falschen Seite einer Tür. Lässt man sie raus, wollen sie rein - lässt man sie rein, wollen sie raus.*** :-)
von Yolanda, Florida

***Wo immer sich eine Katze niederlässt , wird sich das Glück einfinden.*** von Stanley Spencer

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 22.10.2006 22:55

Lilly war 2 1/2, mariechen 8 Wochen oder so. Erst viel Gefauche und Buckel und Flaschenbürschtenschwanz und Abstand. Der wurde rasch kleiner, keine Woche und sie saßen beieinander. (Das war Anfang Juli). Jetzt schlafen sie manchmal nebeneinander, manchmal nebeneinander mit mir dazwischen, mal eine hier, eine da. Lilly putzt das mariechen gerne. Zwischendurch gibt es aber auch immer wieder die wilde Jagd und Katzenjudo (die arme Nachbarin unter mir!). Aber keine Verletzungen, sieht nur immer gefährlich aus. (Manchmal habe ich den Eindruck, died inszenieren das extra für mich.)
Ansonsten keine Probleme. Im Gegenteil, bevor mariechen kam, war Lilly eine Problemkatze, jetzt ist sie ein Kuscheltier! Aber das muss natürlich nicht immer so sein. Hatte eben großes Glück!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 22.10.2006 22:57

Also ich hab zwei Mädels und einen Bub.
Die beiden Mädels hab ich mit jeweils 11 und 12 Wochen aus dem selben Haushalt bekommen,und den Bub ein dreiviertel Jahr später mit 6 Monaten.

Nach der eingewöhnung,ich glaub so 3 Monate,verstehen sich alle soweit blendend.
Außer meine Sassy zickt manchmal rum,aber das scheint wohl farbbedingt :wink:

Wie es mit zwei Katern ist,kann ich nicht sagen,hatte ich noch nie.
Ich weiß nur,daß bei meiner Sis manchmal ein Kater zum Futtern kommt,und ihr Kater ihm nichts tut :?
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
KaterKenny
Experte
Experte
Beiträge: 208
Registriert: 14.10.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der Nähe von Trier
Kontaktdaten:

Beitragvon KaterKenny » 22.10.2006 23:06

Naja hab ja auch in der Nachbarschaft mehrere Kater wohnen und draussen verstehen sie sich alle gut. :lol:
Na ich denke einfach mal ausprobieren....Ich denke irgendwann gewöhnen sie sich aneinander oder???
:?
***Katzen sitzen immer an der falschen Seite einer Tür. Lässt man sie raus, wollen sie rein - lässt man sie rein, wollen sie raus.*** :-)

von Yolanda, Florida



***Wo immer sich eine Katze niederlässt , wird sich das Glück einfinden.*** von Stanley Spencer

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 23.10.2006 07:55

Hallo Kenny,

dein Kater ist ja noch sehr jung. Von daher denke ich mal, dürfte es keine größeren Probleme geben, ob nun Katze oder Kater (wobei ich persönlich wohl eher einen Kater dazuholen würde).

Und was das mit der Anfälligkeit von Herbstkatzen angeht ... mmmhh ... mein Micky ist eine Spätsommer-Katze (im September geboren) und war immer pudelgesund. Während meine Bonnie eine Mai-Katze war und wesentlich schwächer und anfälliger.

Aber die Aussage das Herbstkatzen anfälliger sind hat meiner Meinung nach mit früher zu tun bzw. mit Katzen die nicht von Menschen umsorgt wurden, sondern wild leben.

Denn eine wildlebende Kätzin die ihre Jungen im Frühling bekommt, hat es wesentlich leichter Beute zu machen und ihre Jungen gut zu versorgen. Außerdem spielt bei Wilden auch das Wetter noch eine Rolle - im Frühling/Sommer ist es einfach wärmer und die Gefahr das Jungtiere erfrieren ist geringer, als bei im Herbst geborenen Kitten.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
KaterKenny
Experte
Experte
Beiträge: 208
Registriert: 14.10.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der Nähe von Trier
Kontaktdaten:

Beitragvon KaterKenny » 23.10.2006 17:42

danke judith....das wollte ich wissen.....aber ich denke ich sollte eher daruf schauen ob mir die katze von ihrem wesen gefällt und ob sie gesund aussieht. hihi...mein kleiner gewöhnt sich bestimmt dran..... :P
***Katzen sitzen immer an der falschen Seite einer Tür. Lässt man sie raus, wollen sie rein - lässt man sie rein, wollen sie raus.*** :-)

von Yolanda, Florida



***Wo immer sich eine Katze niederlässt , wird sich das Glück einfinden.*** von Stanley Spencer



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste