nun habe ich bei vielen veschiedenen tierschutzvereinen für katzen angerufen und mich auch sonst bissl belesen und habe nun mehrfach den tipp bekommen eher einen jungen kater (ca. 1/2 jahr) zu nehmen,der sich noch freiwillig unterwirft und motte als die "herrscherin" auch so akzeptiert.
nun wollte ich mal wissen was ihr da so denkt. natürlich geht auch ein älteres tier,welches sehr unterwürfig ist,aber generell waren die erfahrungen der vereine wohl so,dass die vergesellschaftung mit einem jungen tier viel einfacher wäre.
Motte hat asthma und ist daher eher ruhiger, aber auch da haben die vereine gesagt das sei nicht so schlimm,wennich den spieltrieb mit dem jungen auslebe und vielleicht kommt motte da ja auch wieder mal etwas auf trab. die könnte toben wenn sie wollte,tut sie ja auch manchmal,aber eben viiiiel zu selten.
so..langer text,ich warte nun auf lange antworten..
