zweite katze?und wenn ja,welche?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

zweite katze?und wenn ja,welche?

Beitragvon Just » 14.10.2006 20:52

so..vorgestellt habe ich mich.jetzt zu meinem ersten anliegen:ich hätte gern für motte einen freund. sie leidet absolut nicht und langweolig scheint ihr auch nicht zu sein. ausserdem ist sie sehr fixiert auf mich und genießt glaube ich im moment die volle aufmerksamkeit. trotzdem würde ich es gerne mit einer zweitkatze vesuchen. ich glaube aber,wenn hier eine neue katze reinkommt,wird sie sehr dominant sein,und es erstmal gar nicht so toll finden.
nun habe ich bei vielen veschiedenen tierschutzvereinen für katzen angerufen und mich auch sonst bissl belesen und habe nun mehrfach den tipp bekommen eher einen jungen kater (ca. 1/2 jahr) zu nehmen,der sich noch freiwillig unterwirft und motte als die "herrscherin" auch so akzeptiert.
nun wollte ich mal wissen was ihr da so denkt. natürlich geht auch ein älteres tier,welches sehr unterwürfig ist,aber generell waren die erfahrungen der vereine wohl so,dass die vergesellschaftung mit einem jungen tier viel einfacher wäre.
Motte hat asthma und ist daher eher ruhiger, aber auch da haben die vereine gesagt das sei nicht so schlimm,wennich den spieltrieb mit dem jungen auslebe und vielleicht kommt motte da ja auch wieder mal etwas auf trab. die könnte toben wenn sie wollte,tut sie ja auch manchmal,aber eben viiiiel zu selten.

so..langer text,ich warte nun auf lange antworten.. :lol:


Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 14.10.2006 21:24

ja,motte ist reine wohnungskatze,nutzt im sommer und bei nettem wetter aber auch den balkon.
na du machst mir ja hoffnungen was meine pläne angeht.. :cry:
müsste ich also mind. 1/2 jahr hier im krieg leben,bis ich sagen kannob es klappt,oder die katze wieder gehen muss?

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 14.10.2006 21:35

ich denke nicht,dass sie zu den schnellverträglicheren gehört.hatte mir vorher schon gedacht,dass sie eine ziege sein wird,aber dass es so steht bei den tricolor wusste ich nicht...ohjee...kann nicht nochmal jmd was positives sagen? :?

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 14.10.2006 21:44

hm.und ich denke mal je älter die katze ist,desto schwieriger wird es?
langsam komm ich ins zweifeln

Yonca
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 593
Registriert: 06.09.2005 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Yonca » 14.10.2006 21:47

Hi Just,

mal ganz davon abgesehen, dass Du eine tricolor hast und tricolor Katzen etwas eigenwillig sind. Wenn Deine Katze 8 Jahre alt ist und 8 Jahre alleine gelebt hat, dann würde ich auf keinen Fall eine zweite Katze dazunehmen. Aber falls sie andere Katzen kennt und sich auch einigermaßen mit anderen Katzen verträgt, dann könntest Du es mit einer Zweitkatze mal versuchen.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
:pfote:
Bild
Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen Bild


Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 14.10.2006 21:53

ich weiß ja eben nicht ob motte immer schon allein war oder was. sie ist vor ca. 2 jahren einer frau zugelaufen und ich habe sie dann genommen.keine ahnung was vorher war. klar war nur,dass sie wohl mal eine hauskatze gewesen sein musste,weil sie zutraulich war. sie war aber sehr abgemagert,geschwächt und verletzt

Benutzeravatar
Gittili
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 10.10.2006 19:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon Gittili » 15.10.2006 10:30

Hallo!

Verlasse Dich bitte blos nicht drauf, daß ein Jungtier sich unterwirft!

Wir haben seit ca. 3 Monaten unseren Tobi - und der scheint nun der Chef zu sein. Unsere Mira hat ihr Revier in die Kellerräume, den Hausflur und nach draußen verlegt. Die Ärmste kommt nicht mehr oft in die Wohnung - halt vorwiegend zum Fressen ( und das tun die Beiden tatsächlich zusammen - jeder aus seinem Napf ). Was aber nicht heißen soll, daß nicht auch zusammen getobt wird. Nur endet das fast immer damit, daß Mira das Feld räumt. Der Tobi ist sowas von übermütig, - dem ist sie echt nicht gewachsen.

Wir hoffen jetzt sehr, daß sich das alles legt, wenn Tobi kastriert ist und wenn wir ihm einen hoffentlich ebenbürtigen Kumpel vor die Nase setzen. :lol:

Dann wird unsere Mira ihr gemächliches Leben vielleicht wieder bekommen............hoffentlich.

So ist der Tobi ja schon ziemlich alleine, weil Mira als Freigängerin einfach das Weite sucht.

Für Erfahrungsberichte wäre ich also auch dankbar. :wink:

Ja, und Dir würde ich raten, es einfach einmal zu versuchen. Wenn es wirklich überhaupt nicht klappt - was ja wohl eher selten ist - kann man den Neuzugang ja sicher ins TH zurückgeben. ..............Natürlich nur, wenn es garnicht geht!!!

LG
Gittili
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
(Francesco Petrarca, ital. Dichter 1304-1374)

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 15.10.2006 12:26

Hallo Just!

Ich bin selbst im Bestiz (besser:werde besessen) von einer Schildpatt,und die gehört auch zu den zicken :roll:

Ich hab sie damals mit 12 Wochen,zusammen mit einer 11 Woche alten Katze aus einem anderen Wurf,aber im selben Haushalt gelebt,mitgenommen.

Sie waren ein Herz und eine Seele,aber Sassy war schon immer "Die Chefin".

Nach ca 1 3/4 Jahr kam dann Thommy dazu,und Sassy gefiehl das gar nicht. Sie ging gegen ihn,und ihre Mitbewohnerin.
Ich hatte hier einige Monate das totale halli galli,bis sie sich damit abfand,daß jetzt noch jemand hier wohnt.

Bis heute ist sie sehr launisch gegenüber den anderen beiden!
Mal liegen sie alle zusammen auf dem Bett,und wieder einen anderen Tag grummelt sie jeden (katzischen) Mitbewohner an,oder haut sogar zu,wenn sie nur an ihr vorbei gehen.

Aber ich habe auch festgestellt,daß sie auch nicht mehr ohne die beiden kann.
Meine Sis nahm Baby und Thommy mal mit zum TA,und sie ist hier durch jede Ecke gezogen und hat nach ihnen gesucht...

Soviel zu meinen erfahrungen mit "Glückskatzen".
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 15.10.2006 17:16

hmpf..hatte mir heut fest vorgenomen mich zu entscheiden ob oder ob nicht. im endeffekt bin ich kein bissl weiter gekommen...einerseits denke ich,dass ich es lieber lasse,so wie ihr hier erfahrungen gemacht habt,auf der anderen seite würd ichs soooo gerne versuchen..aber ich mag hier keinen dauerstress haben und nach nem halben jahr oder so kann ich keine mir lieb gewonnene katze wieder zurückgeben,das kann ich nich..nene...aber behalten geht dann ja auch nicht,wenn nur zank herrscht...ach mannoooo

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 15.10.2006 17:38

Klar,diese entscheidung ist schwierig,was es noch schwieriger macht,ist daß du die Vorgeschichte der Katze nicht kennst.

Weil wenn du wüßtest,ob sie vorher mit einer anderen Katze zusammen gelebt hat,wäre das schonmal ein großer Vorteil.
Und bei Katzen ist es leider nunmal nicht so wie bei Hunden,daß du nach einem oder zwei Tagen siehst ob sie sich verstehen :(

Echt schwierig
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 15.10.2006 17:39

sie scheint recht glücklich zu sein. aber sowas lasse ich als argument nicht gelten,weil viele,die z.b. kaninchen einzeln halten dasselbe sagen.problem nur ist dass die tiere sich mit der stuation abfinden.wenn man ihnen einen partner gibt,sieht man mal wieviel glücklicher es noch geht.dasselbe kann ja mit der katze sein.
aber sie leidet jetzt nicht sichtlich,nein. wenn ich ehrlich bin ist es eher auch einfach ein wunsch von mir.ich hätt gern noch eine,und ich würd gern sehen wie die beiden zusammen kuscheln und motte vielleicht doch noch etwas aktiver wird..

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 15.10.2006 17:42

Du kannst aber eine Katze nicht mit einem Kanninchen vergleichen.
Katzen sind in der Natur normalerweise einzelgänger,Kanninchen Herdentiere.

<so kann es einerseits sein,daß sie "glücklicher" wird mit Partner,aber andererseits aucvh leidet.

Jede Katze ist da anders eingestellt :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 15.10.2006 17:44

meine schildpatt ist das unterwürfigste und unsicherste tier das ich kenne. die ist zwar zickig, was ihr verhalten angeht, wenn sie genervt ist, aber ein deutlicheres wort, und sie verkriecht sich sonstwo. die hat sich 3jährig von einem 12 wochen alten kater die hosen ausziehen lassen. :wink:
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 15.10.2006 17:44

na das weiß ich,dass katzen auch gut allein sein können.ich meinte nur,dass ich ja nicht wirklich beurteilen kann ob sie glücklich ist,weil ich nicht weiß wieviel glücklicher sie noch sein kann.ich kenne nur diesen einen zustand von ihr.ich habe keine vergleichsmöglichkeiten..

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 15.10.2006 17:48

@ Filou

Die hat ja auch schon einiges mitmachen mussen,bevor sie zu dir kam :wink:

oder verwechsele ich da was?
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste