Pelle und Tom verstehen sich nicht

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Pelle+Tom
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 16.12.2012 16:39
Geschlecht: weiblich

Pelle und Tom verstehen sich nicht

Beitragvon Pelle+Tom » 16.12.2012 17:10

Hallo,

ich brauche mal dringend Eure Hilfe! Man hört so viele Meinungen, und einige sind so gegensätzlich... Wir sind inzwischen völlig verwirrt und wissen nicht, was richtig ist.

Wir haben im Januar unseren Pelle aus dem Tierheim geholt. Er war zu diesem Zeitpunkt etwa ein Jahr alt und hat sich toll entwickelt. Wir können uns ein Leben ohne diesen schmusigen, süßen Kater gar nicht mehr vorstellen.
Da wir aber beide voll berufstätig sind, dachten wir, wir tun Pelle einen Gefallen, indem wir ihm einen Gefährten dazu holen. Unsere Wahl fiel auf Tom, der ca. dreieinhalb ist. Er wurde in eine Pflegefamilie abgegeben, weil sein Frauchen ins Altenheim musste. In dieser Pflegefamilie waren sechs andere Katzen und ein Hund. Tom war sehr schüchtern dort und wir hatten Mitleid mit ihm. Also nahmen wir ihn mit... Da wir vorher viel über Zusammenführungen gelesen hatten, haben wir eine Nachbarin gebeten, Tom zu uns zu bringen. Wir haben beide Kater kurz zusammen gelassen, dann haben wir Tom in ein eigenes Zimmer gebracht. Dort hat er sich in der hintersten Ecke versteckt und wollte gar nicht wieder raus. Er hat dort sein Futter, das Klo, einen Kratzbaum und Spielzeug. Nach und nach wurde er etwas zutraulicher, er lässt sich auch streicheln und spielt auch mit uns. Inzwischen ist er fünf Wochen bei uns... Da wir dachten, dass es ja nicht gut sein kann, wenn er immer alleine in seinem Raum ist, haben wir ihn abends mit ins Wohnzimmer genommen. Dort lag er dann auf dem Sofa, bis wir ihn wieder hochgebracht haben. Er fühlte sich sehr unwohl und hat sich kaum bewegt. Und Pelle fand das gar nicht gut und war immer kurz davor, ihn anzuspringen. Sie haben sich auch öfter gefetzt und es flogen einige Fellbüschel. Toms Ohr hat auch einmal geblutet. WIr haben dann beim Tierschutz angerufen, über den wir Tom bekommen haben. Die haben uns an eine Katzenpsychologin verwiesen, mit der ich dann telefoniert und gemailt habe. Sie hat uns geraten, eine Gittertür einzubauen, damit sich die Katzen sehen können, ohne sich angreifen zu können. Auch Feliway hat sie empfohlen. Wir sollten die Decken tauschen... Tom hat damit kein Problem, aber Pelle schläft nicht auf Toms Decke. Und beim Fressnapf haben sie von Feliway abgeraten. Dann rief uns der Mann an, bei dem Tom zur Pflege war... Er meinte, wir sollten Tom nicht separieren, sondern die Katzen "aufeinander los lassen"... Sie würden sich schon aneinander gewöhnen. Die Psychologin widerum meinte, dass das nicht gut ist, wir sollten Tom in seinem Zimmer lassen. Heute nun hat Tom Pelle angegriffen, weil dieser in seinem Raum war... Nun sind wir völlig verwirrt und wissen nicht mehr, was richtig ist. Fakt ist: Pelle lungert ständig vor Toms Raum, traut sich aber nicht wirklich, in den Raum reinzuschauen... Wenn sie sich sehen, versucht Pelle, Tom anzugreifen, Tom faucht und knurrt. Es ist in den fünf Wochen kein Stück besser geworden zwischen den Beiden... Auch wenn Tom Fortschritte macht... Die Beiden scheinen sich nicht zu mögen. Was ist denn nun richtig, wie verhalten wir uns richtig?
Danke, dass Ihr den ganzen Roman gelesen habt! Über Antworten wäre ich sehr dankbar!


Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Pelle und Tom verstehen sich nicht

Beitragvon Katzelotte » 16.12.2012 18:10

Hallo Pelle+Tom

erst einmal
Bild

Wir haben hier im Forum Spezialisten, die sich sehr sehr gut mit Zusammenführung auskennen. Sie werden sich sicherlich noch melden.

Ich finde es sehr schön, dass ihr zwei "Not"Fellis ein zuhause gegeben habt und auch nicht die Flinte ins Korn werft.

Das, was die Katzenpsychologin Euch geraten habt, klingt sehr gut und wurde auch hier von Foris schon praktiziert.

Schau auch mal hier, vielleicht findest Du dort schon die ein oder andere Antwort.

Ich drücke Euch ganz dolle die Daumen, dass die Zwei sich bald gut verstehen und bei Euch Ruhe einkehren kann. :s1958:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Pelle und Tom verstehen sich nicht

Beitragvon sabina » 16.12.2012 19:25

hallo und herzlich willkommen bei uns :s2445:
hmmm, 5 wochen sind eine lange zeit, die die beiden getrennt gelebt hatten. durch die trennung entstehen eben auch reviere, die dann erbittert vertreidigt werden.
nebst dem feliway-stecker würde ich euch dringend zu zylkene raten und zwar für beide. sicher für 1 monat, besser wären 2 monate :wink:
dazu müsst ihr unbedingt dafür sorgen, dass die beiden positive erlebnisse miteinander verbinden können! und das ist in erster linie das fressen und dann auch spielen. habt ihr die gittertüre?
als erstes würde ich euch raten, unbedingt die reviere zu tauschen! also pelle nicht immer im selben zimmer, denn er kann sonst keine markierungen anbringen und somit das restliche revier nicht beanspruchen. also tauscht die zimmer; pelle jede nacht in ein anderes zimmer, damit er die wohnung kennenlernt, seine gerüche setzen kann und sich anfängt, wohlzufühlen. tom soll auch mal in pelles zimmer übernachten, so können sich die beiden mal geruchlich kennenlernen.
ich persönlich bin kein freund von trennungen, v.a. nicht am anfang...in dem link, den claudia euch gepostet hat, ist auch ein thread von mir, "umgeleitete aggression". lest euch den bitte sorgfältig durch, wichtig sind v.a. die massnahmen, die ihr treffen müsst. füttert die beiden zusammen unter eurer aufsicht (aber mit viel abstand!) und wenn das noch nicht gehen sollte, dann stellt die näpfe in sichtweite vor das gitter, damit sie sich sehen, wenn sie fressen :wink:
besorgt euch zylkene und dann sehen wir weiter.
toi toi toi!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Pelle+Tom
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 16.12.2012 16:39
Geschlecht: weiblich

Re: Pelle und Tom verstehen sich nicht

Beitragvon Pelle+Tom » 16.12.2012 19:55

Vielen Dank für Eure Antworten! :D
Natürlich habe ich vorher schon hier gestöbert und auch das Kapitel "umgeleitete Agressionen" gelesen. Daraufhin haben wir auch Tom (den neuen Kater) ins Wohnzimmer geholt und Pelle (den ersten) in Toms Zimmer gesteckt. Tom kann übrigens jederzeit durchs Haus streifen, wenn Pelle draussen ist. Er kam sogar schon freiwillig nach unten und hat hier gelegen. Pelle fand das heute aber nicht so lustig und hat an der Tür gekratzt und laut miaut. Tom fühlte sich auch nicht soo wohl, besser ist es, wenn Pelle gar nicht im Haus ist. Wir werden das aber ab jetzt täglich probieren. Pelle hat nachts das ganze Haus für sich, so können wir Tom nicht frei laufen lassen. Oder sind wir da zu ängstlich? Besonders mein Mann kann es überhaupt nicht haben, wenn die zwei miteinander kämpfen. Aber irgendwann muss doch auch mal geklärt werden, wer das Sagen hat, oder? Wir sind halt sehr unsicher, wollen nichts falsch machen und machen es gerade deswegen wahrscheinlich doch... Ehrlich gesagt hatte ich mir das Ganze einfacher vorgestellt. Zumal wir Pelle immer für sehr sozial gehalten haben. Als der Nachbarskater (mit dem er öfter mal um die Häuser zieht) bei uns war und Pelles Napf leergefressen hat, hat ihn das gar nicht interessiert.
Ach ja, wir haben uns vorher wirklich informiert... Aber es gibt auch so viele unterschiedliche Aussagen... Und dann ist man vielleicht inkonsequent, wenn es nicht gleich klappt.
Einerseits will ich Tom nicht wieder weggeben, denn er ist so unsicher und hat sich gerade ein bisschen an uns gewöhnt... Das kann ich dem armen Kerl doch nicht antun... Andererseits wollen wir Pelle ja auch gerecht werden... Und auch wir sind inzwischen ein bisschen desillusioniert und hätten gerne wieder ein harmonisches Zuhause...
Also werden wir es mit Feliway und Zylkene versuchen... Ach ja, ab und zu verteilen wir an beide gleichzeitig Leckerlis... Dann kommen sie sich ziemlich nah, ohne dass was passiert... Solange was zu fressen da ist... Danach wird wieder gefaucht...

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Pelle und Tom verstehen sich nicht

Beitragvon sabina » 16.12.2012 21:39

das macht ihr schon ganz gut :kiss:
tom möglichst viel bewegungsfreiheit geben, wenn pelle nicht da ist. und immer schön leckerchen geben, wenn sie sich sehen :wink:
zusammenführungen mit erwachsenen katzis ist nicht immer ganz einfach. und tom hat vermutlich auch schlechte erfahrungen machen müssen, da wird ihm das zylkene generell schonmal richtig guttun :wink:
ganz zusammenlassen würd ich die beiden im jetzigen statium noch nicht. sie waren zulange getrennt und haben noch zuwenig positive verknüpfungen miteinander.
ein erster schritt ist getan, wenn die beiden mal nicht mehr fauchen, wenn sie sich sehen. ihr könnt übrigens auch den trick mit dem thunfischsaft ausprobieren; während die beiden fressen, mit etwas thunfischsaft "einreiben", damit sie sich sofort nach dem fressen putzen. das putzen hat eine beruhigende wirkung, sowohl das putzen selbst wie auch der anblick des anderen katzis, das sich putzt; es bedeutet nämlich "ich greife nicht an" :wink:
wenn sie mal nicht mehr fauchen, könnt ihr anfangen, vor dem gitter zu spielen. der eine spielt, der andere kann zugucken, ohne bedroht zu werden. und wenn es machbar ist, spielt jeder von euch mit einem katzi. so werden sie auch das vergnügen des spiels mit dem anderen verknüpfen.
wenn gefaucht wird, nicht schimpfen oder reden. ganz ruhig zwischen die beiden stehen und ihren blickkontakt unterbrechen, so bestärkt ihr das fauchen nicht.
schritt für schritt, ohne eile :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Pelle+Tom
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 16.12.2012 16:39
Geschlecht: weiblich

Re: Pelle und Tom verstehen sich nicht

Beitragvon Pelle+Tom » 17.12.2012 18:16

Nochmal danke für die Antwort...
Wir werden uns dann mal in Geduld üben... Ist nicht ganz einfach, da wir ja schon seit fünf Wochen hoffen, dass es besser wird. Ausserdem werden wir natürlich alles ausprobieren, was hier vorgeschlagen wurde. Zusätzlich wird uns auch die Katzenpsychologin besuchen... Kann man als Profi erkennen, ob das noch was wird mit den Beiden? Gibt es Anzeichen, falls es sich wirklich um eine Antipathie handelt, die nicht besser werden wird? Je länger wir Tom behalten, desto schwieriger wird es doch, ihn wieder wegzugeben... Aber so, wie es jetzt ist, können wir auf Dauer auch nicht leben... Im Moment frage ich mich, warum wir es nicht einfach bei einer Katze belassen haben... :( Zumal mein Mann auch nicht ganz überzeugt von einer zweiten Katze war. Er empfindet die Situation als viel unertäglicher als ich, weil er es ja auch überhaupt nicht haben kann, wenn die Kater knurren/fauchen/kämpfen...

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Pelle und Tom verstehen sich nicht

Beitragvon sabina » 17.12.2012 19:18

nein, auch als profi kannst du nicht sofort erkennen, ob das was wird. ich bin ja TP und ich sehe bei meinen fällen nur den umgekehrten fall sofort, nämlich dass besi meint, ein katzi sei total verängstigt und ich sehe ein entspanntes katzi :lol:
aber ich habe wirklich sehr gute erfahrungen mit zylkene gemacht und auch mit feliway. natürlich muss man das ganze eben auch verhaltens"technisch" unterstützen :wink: aber ich habe z.b. schon mit zylkene unsauberkeiten weggebracht, die seit 3 jahren (!) bestanden.
wichtig ist auch, dass ihr versucht, eben nicht nervös und angespannt zu sein. ich weiss, das ist einfacher gesagt als getan, aber katzis spüren menschliche anspannung sofort und die übeträgt sich auf sie. also positiv denken und ruhig und motiviert an die sache, äh, katzis ran :lol:
mit zusammen fressen, zylkene, feliway und dem auch sehr wichtigen spielprogramm habt ihr noch alle optionen offen :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Pelle+Tom
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 16.12.2012 16:39
Geschlecht: weiblich

Re: Pelle und Tom verstehen sich nicht

Beitragvon Pelle+Tom » 22.12.2012 11:38

Hallo!

Seit vier Tagen bekommen die Beiden nun Zylkene... Wann merkt man denn irgendwas? Im Moment habe ich eher das Gefühl, dass es schlechter wird...
Irgendwie wird Pelle immer ängstlicher, je sicherer Tom sich fühlt. Heute Morgen wollte er auch nicht in der Nähe von Tom (natürlich durch das Gitter getrennt) fressen... Zudem hat Tom seit gestern Durchfall und hat es heute Nacht wohl nicht schnell genug zum Klo geschafft... Entsprechend sah der Teppich aus. Ich bin gerade auf dem absoluten Tiefpunkt und frage mich andauernd, warum ich unbedingt eine zweite Katze haben wollte. Wie harmonisch war es doch, als Pelle alleine hier war.
Ja, ich bemitleide mich gerade selbst und brauche ein bisschen Zuspruch... :cry:

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Pelle und Tom verstehen sich nicht

Beitragvon LaLotte » 22.12.2012 23:11

Leider (oder zum Glück) habe ich Zylkene noch nie anwenden müssen und kann dir also nicht sagen, wie bald es wirkt und ob es "Phasen" gibt. Aber zumindest scheint es ja irgendeine Auswirkung zu haben, denn Tom entspannt sich zusehendst und Pelle wird "empfindlicher". Mir ist klar, dass der Status Quo nicht das ist, was du dir gewünscht hast und ich hoffe sehr, dass die Entwicklung bei euch noch weiter geht!
Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Erfahrung, denn damit kann ich leider nicht dienen.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
1972hexe
Experte
Experte
Beiträge: 374
Registriert: 28.11.2012 12:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bremen
Kontaktdaten:

Re: Pelle und Tom verstehen sich nicht

Beitragvon 1972hexe » 27.01.2013 16:54

Und gibt es etwas neues...zwischen den tigern
Alles eine Frage der Einstellung...und wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten hihi

Pelle+Tom
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 16.12.2012 16:39
Geschlecht: weiblich

Re: Pelle und Tom verstehen sich nicht

Beitragvon Pelle+Tom » 24.02.2013 16:25

Hallo,

nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder!

Was gibt es also Neues?
Ich weiß jetzt, dass man wirklich viel Geduld braucht. Wir sind auch noch nicht am Ziel, aber wir sind schon ein ganzes Stück weiter.
Mit der Hilfe der Katzenpsychologin, mit der wir auch immer noch in Kontakt stehen, haben wir versucht, die beiden Tiger aneinander zu gewöhnen. Und Tom einzugewöhnen. Wir haben also eine Gittertür (wirklich luxusmäßig; wir haben eine günstige Tür aus dem Baumarkt erstanden, haben dort ein großes Quadrat ausgesägt und ein Gitter eingesetzt...), haben Feliway gekauft und dann täglich mit den Katern gespielt, jeder in seinem Raum, aber so, dass sie mitkriegen, dass der Andere da ist. Und Leckerlis gegeben, gleichzeitig. Dann haben wir Pelle in Toms Zimmer gesperrt und Tom konnte das Haus erkunden. Oder wenn Pelle draussen war, konnte Tom raus. Ausserdem haben wir die Katzenbetten mit unseren T-Shirts ausgestattet und diese dann getauscht. Damit hatte Tom überhaupt kein Problem, Pelle erst schon. Aber irgendwann wurde das besser.
Tom wurde in seinem Raum immer zutraulicher und hat auch richtig schön mit uns geschmust. Sobald Besuch da war, hat er sich aber zurückgezogen. Seit zwei Wochen ist Toms Tür immer auf, wenn wir da sind. Und Tom kommt inzwischen auch immer zu uns runter. Ist Pelle draussen, ist er auch relativ entspannt und spielt sogar. Ist Pelle da, bleibt er meistens auf einem Hocker liegen. Sobald es an der Tür klingelt, verschwinder er aber sofort. Gestern Abend war das auch so, aber er kam tatsächlich wieder zurück ins Wohnzimmer und blieb auch dort, obwohl wir Besuch hatten. Das war wieder ein weiterer Schritt und ein toller Erfolg! Daraufhin haben wir Tom heute Nacht zum ersten Mal nicht eingesperrt. Pelle war wie immer mit im Schlafzimmer und hat in seinem Bett gelegen, aber als Tom irgendwann ins Schlafzimmer kam, hat Pelle sich hinter dem Bett versteckt. Als Tom zu nahe kam, hat Pelle nach ihm gehauen und Tom hat gefaucht und ist rausgerannt. Später war Pelle wieder in seinem Bett, Tom hat ab und zu mal reingeschaut, aber eigentlich war es nicht so schlimm, wie wir erwartet hatten. Man kann sagen, dass Tom immer sicherer wird (obwohl er immer noch sehr schreckhaft ist), Pelle gefällt das nicht so, er ist im Moment viel draussen oder bleibt im Flur, wenn Tom da ist. Meistens können wir ihn aber doch ins Wohnzimmer locken. Also eigentlich sind wir schon sehr weit, sie belauern sich zwar, Tom faucht und knurrt auch gerne, und Pelle hat Angst vor Tom, aber sie kämpfen sehr selten miteinander und lassen auch schnell wieder voneinander ab, ohne dass wir einschreiten müssen. Auch fliegt nicht mehr so viel Fell. Und abends schlafen beide im Wohnzimmer, also können sie sich auch entspannen. Auch wenn es vielleicht nicht so klingt, aber ich bin sooo froh, dass wir schon so weit sind! Zwischenzeitlich waren wir echt so weit, Tom wieder abzugeben. Aber wir konnten es ihm einfach nicht antun, denn er hatte schon so viel mitgemacht. Und wenn ich dann sehe, wie sie "näseln", wenn ich ihnen Leckelis gebe, geht mir echt das Herz auf! Diese Momente sind zwar eher selten, aber trotzdem. Wir sind auf dem richtigen Weg! Juhuuu!!!

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Pelle und Tom verstehen sich nicht

Beitragvon LaLotte » 24.02.2013 17:31

Ich freu mich, dass ihr schon so tolle Erfolge feiern konntet :s1951:
Und ich bin sicher, eure Mühe und Geduld wird sich irgendwann auszahlen! Evtl. werden sie niemals ein Dreamteam, aber zu einer friedlichen Koexistenz wird es reichen, sonst hätten sie diese entspannten gemeinsamen Momente nicht. Manche brauchen halt etwas länger :wink:
Ich find's toll, dass ihr zu Tom gehalten habt!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Pelle und Tom verstehen sich nicht

Beitragvon sabina » 24.02.2013 18:03

ach toll :s2452:
hut ab zu soviel geduld, vertrauen zu euren katzis und zu eurer solidarität :s2445:
näseln tönt superklasse 8)
ich bin sicher, der weg wird konstant aufwärtsgehen. vielleicht nie zu der grossen liebe, aber zu guter koexistenz und ohne angst 8)
ich freu mich sehr, das hier lesen zu dürfen :D
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Pelle und Tom verstehen sich nicht

Beitragvon Katzelotte » 24.02.2013 18:07

Das habt ihr super hinbekommen. :s1942:

Ich finde es ganz toll, dass ihr nicht aufgegeben habt und weiter am Ball bleibt. Danke :s2445:

Sie werden vielleicht wirklich nie das Schmusepaar werden, doch werden sie sicherlich ein gutes Miteinander haben.

Freue mich über weitere Fortschritte und Eure Berichte. :s1957:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Pelle+Tom
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 16.12.2012 16:39
Geschlecht: weiblich

Re: Pelle und Tom verstehen sich nicht

Beitragvon Pelle+Tom » 03.03.2013 15:02

Danke für die lieben Worte! :s2445:

Es war keine leichte Zeit...Wir haben schon manchmal gedacht, dass es viel einfacher wäre, Tom wieder abzugeben. Aber wer will schon den einfachen Weg gehen? Nein, wir hätten es wohl beide nicht über´s Herz gebracht...
Seit Montag wird Tom gar nicht mehr eingesperrt, alle Türen sind immer offen. Und es klappt gut. Natürlich wird noch gefaucht und geknurrt, und Pelle ist immer ganz vorsichtig und macht einen großen Bogen, wenn Tom mal im Weg ist, aber im großen und ganzen hätte ich nicht damit gerechnet, dass das so schnell so gut geht.
Wenn Pelle draussen ist, springt und rennt Tom durchs Haus, dass einem wirklich das Herz aufgeht. Wenn man bedenkt, wie ängstlich er war, als wir ihn bekamen, ist das wirklich ein toller Erfolg! Wenn Pelle drinnen ist, ist er nicht so ausgelassen, aber das wird irgendwann bestimmt auch besser. So, wie es jetzt ist, ist es schon super. Wir sind auf einem sehr guten Weg!

Also, mein Appell an alle, die vielleicht gerade das gleiche Problem haben: Geduld, Geduld, Geduld... Es dauert, und es kommt nicht von allein, aber es kann klappen! :s1969:

Liebe Grüße und danke an das Forum!
Sabine



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 101 Gäste