Jetzt schon neuer Kumpel für Ernie?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Jetzt schon neuer Kumpel für Ernie?
Hallo ihr lieben.
Nun ist unsere Fiene schon 5 Tage im regenbogenland ich trauer und heule noch immer.
Aber es war das beste für sie.
Heute waren wir beide Ursula und ich wieder arbeiten,und unser ernie war allein zu hause.
Die beiden waren eine flaschen aufzucht Ernie und fienchen,und nie länger getrennt.
Nun Ernie verhält sich in den letzten Tagen recht merkwürdig,ich glaube er sucht fiene und trauert.
Nun meine frage ,(ich weiss ist herzlos fienchen gegenüber ,aber ich war über ostern jeden tag 2 mal auf dem friedhof wo sie liegt) sollen wir Ernie wieder eine neuen bewohner zuführen oder ?
Was meint ihr ?
alles gute euch und euren Tiggern
Jürgen
Nun ist unsere Fiene schon 5 Tage im regenbogenland ich trauer und heule noch immer.
Aber es war das beste für sie.
Heute waren wir beide Ursula und ich wieder arbeiten,und unser ernie war allein zu hause.
Die beiden waren eine flaschen aufzucht Ernie und fienchen,und nie länger getrennt.
Nun Ernie verhält sich in den letzten Tagen recht merkwürdig,ich glaube er sucht fiene und trauert.
Nun meine frage ,(ich weiss ist herzlos fienchen gegenüber ,aber ich war über ostern jeden tag 2 mal auf dem friedhof wo sie liegt) sollen wir Ernie wieder eine neuen bewohner zuführen oder ?
Was meint ihr ?
alles gute euch und euren Tiggern
Jürgen
Re: ANÄMIE
Lieber Jürgen,
auch für Ernie ist es eine völlig neue Situation, die er so nicht kennt. Und er wird sicher auch damit seine Probleme haben.
Und es ist keineswegs herzlos gegenüber Fienchen, wenn Du Dir Sorgen um Ernie machst. Im Gegenteil. Sie würde nicht wollen, dass er sich nicht wohl fühlt.
Um Deine Frage zu beantworten. Ein eindeutiges JA zu einem Gefährten oder einer Gefährtin für Ernie von mir. Das lenkt ihn zum einen ab, da er sich mit dem Neuzugang arrangieren und einigen muss. Zum anderen hat er so wieder kätzischge Gesellschaft deren Sprache er versteht. Denn die Ausdrucksweisen von Katzen sind vielfältig. Die können wir als Menschen nicht ersetzen.
Und Euch lenkt es vielleicht auch ein wenig ab. Das heißt nicht, dass Ihr Fienchen vergesst oder nicht in Ehren haltet. Ganz sicher nicht. Das heißt nur, dass Ihr Euch dann auch mit dem Neuzugang beschäftigen müsst. Das wird ein wenig in der Trauerarbeit helfen.
auch für Ernie ist es eine völlig neue Situation, die er so nicht kennt. Und er wird sicher auch damit seine Probleme haben.
Und es ist keineswegs herzlos gegenüber Fienchen, wenn Du Dir Sorgen um Ernie machst. Im Gegenteil. Sie würde nicht wollen, dass er sich nicht wohl fühlt.
Um Deine Frage zu beantworten. Ein eindeutiges JA zu einem Gefährten oder einer Gefährtin für Ernie von mir. Das lenkt ihn zum einen ab, da er sich mit dem Neuzugang arrangieren und einigen muss. Zum anderen hat er so wieder kätzischge Gesellschaft deren Sprache er versteht. Denn die Ausdrucksweisen von Katzen sind vielfältig. Die können wir als Menschen nicht ersetzen.
Und Euch lenkt es vielleicht auch ein wenig ab. Das heißt nicht, dass Ihr Fienchen vergesst oder nicht in Ehren haltet. Ganz sicher nicht. Das heißt nur, dass Ihr Euch dann auch mit dem Neuzugang beschäftigen müsst. Das wird ein wenig in der Trauerarbeit helfen.
Zuletzt geändert von witosoto am 11.04.2012 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
ANÄMIE
schliesse mich bodo an
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
Re: ANÄMIE
Auch ich denke das es nicht herzlos Fienchen gegenüber ist,sich mit diesem gedanken zu tragen.Sie wird immer in eurem Herzen sein,dass weiss sie auch.Vielleicht sieht sie vom Regenbogenland rüber und findet es gut,dass ihr einem anderen Fellchen ein liebevolles Zuhause gebt....
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt schon neuer Kumpel für Ernie?
Hallo Jürgen,
ich habe Deine Frage vom anderen Thread abgetrennt, jetzt geht ja um Ernie.
Wenn beide von klein auf zusammen aufgewachsen sind, dann kann es sein, dass er sie vermisst.
Es muss aber nicht. Ich hatte früher auch einmal zwei Mädels aus einem Wurf. Und als Snoopy allein war,
sie hatte unsere Sultanine nicht vermisst.
Du merkst es ja, kennst Ernie. Vielleicht noch zwei, drei Tage warten. Auch für Euch und dann könnt
Ihr Euer Vorhaben in die Tat umsetzen.
Und dass Ihr Euch Gedanken macht, das ist gut und normal. Denn Ihr habt ja auch Verantwortung
für Ernie.
ich habe Deine Frage vom anderen Thread abgetrennt, jetzt geht ja um Ernie.
Wenn beide von klein auf zusammen aufgewachsen sind, dann kann es sein, dass er sie vermisst.
Es muss aber nicht. Ich hatte früher auch einmal zwei Mädels aus einem Wurf. Und als Snoopy allein war,
sie hatte unsere Sultanine nicht vermisst.
Du merkst es ja, kennst Ernie. Vielleicht noch zwei, drei Tage warten. Auch für Euch und dann könnt
Ihr Euer Vorhaben in die Tat umsetzen.
Und dass Ihr Euch Gedanken macht, das ist gut und normal. Denn Ihr habt ja auch Verantwortung
für Ernie.
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt schon neuer Kumpel für Ernie?
Hallo Jürgen,
lies Dir das mal durch, vielleicht hilft es Dir bei Deiner Entscheidung:
Testament einer Katze
Wenn Menschen sterben, machen sie ein Testament,
um ihr Heim und alles, was sie haben
denen zu hinterlassen, die sie lieben.
Ich würde auch solch´ ein Testament machen,
wenn ich schreiben könnte.
Einem armen, sehnsuchtsvollen, einsamen Streuner
würde ich mein glückliches Zuhause hinterlassen,
meinen Napf, mein kuscheliges Bett,
mein weiches Kissen, mein Spielzeug
und den so geliebten Schoß,
die sanft streichelnde Hand,
die liebevolle Stimme,
den Platz, den ich in jemandes Herzen hatte,
die Liebe, die mir zu guter Letzt
zu einem friedlichen und schmerzfreien Ende helfen wird,
gehalten im liebendem Arm.
Wenn ich einmal sterbe, dann sag' bitte nicht:
"Nie wieder werde ich ein Tier haben,
der Verlust tut viel zu weh!"
Such Dir eine einsame, ungeliebte Katze aus
und gib' ihr meinen Platz.
Das ist mein Erbe.
Die Liebe, die ich zurück lasse, ist alles,
was ich geben kann.
(Margaret Trowton)
lies Dir das mal durch, vielleicht hilft es Dir bei Deiner Entscheidung:
Testament einer Katze
Wenn Menschen sterben, machen sie ein Testament,
um ihr Heim und alles, was sie haben
denen zu hinterlassen, die sie lieben.
Ich würde auch solch´ ein Testament machen,
wenn ich schreiben könnte.
Einem armen, sehnsuchtsvollen, einsamen Streuner
würde ich mein glückliches Zuhause hinterlassen,
meinen Napf, mein kuscheliges Bett,
mein weiches Kissen, mein Spielzeug
und den so geliebten Schoß,
die sanft streichelnde Hand,
die liebevolle Stimme,
den Platz, den ich in jemandes Herzen hatte,
die Liebe, die mir zu guter Letzt
zu einem friedlichen und schmerzfreien Ende helfen wird,
gehalten im liebendem Arm.
Wenn ich einmal sterbe, dann sag' bitte nicht:
"Nie wieder werde ich ein Tier haben,
der Verlust tut viel zu weh!"
Such Dir eine einsame, ungeliebte Katze aus
und gib' ihr meinen Platz.
Das ist mein Erbe.
Die Liebe, die ich zurück lasse, ist alles,
was ich geben kann.
(Margaret Trowton)
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Re: Jetzt schon neuer Kumpel für Ernie?
Grundsätzlich schlöieße ich mich meinen Vorschreibern an, aber ich würde dennoch erst noch ein bisschen Zeit vergehen lassen. Denn ich glaube schon, dass auch Ernie trauert, vor allem wenn er und sein Fienchen Handaufzuchten waren und einen so engen Kontakt zueinander hatten wie du beschreibst. Gib ihm und euch erstmal ein wenig Zeit zum Trauern, du wirst es merken, wenn ihr bereit dafür seid, Fienchens Testament zu erfüllen und eine neue Liebe bei euch aufzunehmen!
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny
Re: Jetzt schon neuer Kumpel für Ernie?
Ich finde es auch absolut nicht herzlos.
Als unser Hund über die Regenbogenbrücke gehen mußte, war klar : KEIN HUND mehr !!
Dennoch, wir haben hier alle wochenlang getrauert, sind uns aus dem Weg gegangen, weil wir uns gegenseitig nicht anschauen konnten ohne ihn Tränen auszubrechen.
Nach ungefähr vier Wochen war klar: In diesem Haushalt geht es definitiv NICHT ohne Fell!
Also haben wir uns umgeschaut.
Eine Woche später zog Jones ein, weitere 5 Tage später kam Frosty.
Die beiden haben uns wirklich geholfen und helfen uns auch jetzt noch.
Wir werden Twister NIE vergessen. Er war einzigartig, so wie all unsere Tiere es sind.
Vom dem her gesehen, wenn ihr glaubt, es tut euch und Ernie gut, dann macht es.
Liebe Grüße
Silke
Als unser Hund über die Regenbogenbrücke gehen mußte, war klar : KEIN HUND mehr !!
Dennoch, wir haben hier alle wochenlang getrauert, sind uns aus dem Weg gegangen, weil wir uns gegenseitig nicht anschauen konnten ohne ihn Tränen auszubrechen.
Nach ungefähr vier Wochen war klar: In diesem Haushalt geht es definitiv NICHT ohne Fell!
Also haben wir uns umgeschaut.
Eine Woche später zog Jones ein, weitere 5 Tage später kam Frosty.
Die beiden haben uns wirklich geholfen und helfen uns auch jetzt noch.
Wir werden Twister NIE vergessen. Er war einzigartig, so wie all unsere Tiere es sind.
Vom dem her gesehen, wenn ihr glaubt, es tut euch und Ernie gut, dann macht es.
Liebe Grüße
Silke
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !
Re: Jetzt schon neuer Kumpel für Ernie?
Hallo.
Danke ihr lieben tollen menschen,ich sitze mal wieder heulend vor dem rechner weil ich mir heute mal so einige tierheime angeschaut habe ,wegen einer neuen liebe (Fiene wird immer meine grösste bleiben) aber das sollte mich nicht abhalten mir eine neue Maus zu suchen.
Ich könnte alle aufnehmen wenn es gehen würde aber das geht leider nicht (schade)
Ich habe da eine kleine süsse gesehen aber sie ist schon 12 Jahre Alt und hatte auch Krebs,sie wird nicht mehr zu vermitteln sein und ich würde mir das überlegen wenn ihr mir da zustimmt.
Ansonsten würde ich mir zwei kleine racker holen,also immer ein geschwister pärchen Kater Katze möglichst jung.
Was würdet ihr mir raten.
Gruss
Jürgen.
Ps wenn jemand von euch in der nähe von D-dorf wohnt würde ich mich mal freuen euch zum Kaff einzuladen
Danke ihr lieben tollen menschen,ich sitze mal wieder heulend vor dem rechner weil ich mir heute mal so einige tierheime angeschaut habe ,wegen einer neuen liebe (Fiene wird immer meine grösste bleiben) aber das sollte mich nicht abhalten mir eine neue Maus zu suchen.
Ich könnte alle aufnehmen wenn es gehen würde aber das geht leider nicht (schade)
Ich habe da eine kleine süsse gesehen aber sie ist schon 12 Jahre Alt und hatte auch Krebs,sie wird nicht mehr zu vermitteln sein und ich würde mir das überlegen wenn ihr mir da zustimmt.
Ansonsten würde ich mir zwei kleine racker holen,also immer ein geschwister pärchen Kater Katze möglichst jung.
Was würdet ihr mir raten.
Gruss
Jürgen.
Ps wenn jemand von euch in der nähe von D-dorf wohnt würde ich mich mal freuen euch zum Kaff einzuladen
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt schon neuer Kumpel für Ernie?
Schwer zu sagen, ob Ernie eine neue Katze verkraften würde, die ihm dann auch nach kurzer Zeit wieder wegstirbt?
Da wären zwei kleine Racker sicher besser, wenn sie ihn nicht allzusehr nerven. Er kann ihnen beim Spielen zuschauen, und vielleicht lässt er sich gar animieren und macht ein bisschen mit?
Ist lieb, dass Ihr an die alte kranke Katze denkt, aber ich denke mal Ernie zuliebe lieber nicht.
Schön, dass Ihr in Tierheimen schauen geht.
Ihr könntet auch mal bei der Katzenhilfe Ratingen nachfragen (ist ja nicht weit von Euch), da habe ich mein Mariechen her, und mein Bruder seinen Fips und sein Finchen (ohne e).
Aber lasst Euer Herz entscheiden - und natürlich die Fellnasen!
Da wären zwei kleine Racker sicher besser, wenn sie ihn nicht allzusehr nerven. Er kann ihnen beim Spielen zuschauen, und vielleicht lässt er sich gar animieren und macht ein bisschen mit?
Ist lieb, dass Ihr an die alte kranke Katze denkt, aber ich denke mal Ernie zuliebe lieber nicht.
Schön, dass Ihr in Tierheimen schauen geht.
Ihr könntet auch mal bei der Katzenhilfe Ratingen nachfragen (ist ja nicht weit von Euch), da habe ich mein Mariechen her, und mein Bruder seinen Fips und sein Finchen (ohne e).
Aber lasst Euer Herz entscheiden - und natürlich die Fellnasen!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Re: Jetzt schon neuer Kumpel für Ernie?
Das ist natürlich eine schwere Entscheidung.
Ich kann nur schreiben wie wir entscheiden würden. Wir würden versuchen mehrere Fliegen mit eine Klappe zu erwischen.
Da wäre also die alte Dame, die auch noch Krebs hatte. Allein schon aus dem Grund weil diese alte Dame wohl kaum noch einmal aus dem TH herauskommen würde würden wir sie aufnehmen. Auch diese alte Schätzchen hat Liebe verdient und gehört nicht abgeschoben.
Zu bedenken ist dabei allerdings, ob Du Jürgen es verkraften könntest, wenn diese alte Dame evtl. auch recht schnell über die RBB gehen muss. Geh in Dich und forsche nach, ob Du das ertragen könntest, zumal Dein geliebtes Fienchen Dich gerade erst verlassen musste.
Dann kann man immer noch eine jüngere Katze für Ernie dazunehmen, damit er auch seinem Alter entsprechend, eine/n Gefährtin/ten bekommt. Die Geschwister oderf ein Pärchen sind ja kein unbedingtes "muss", so wie ich das verstanden habe.
Wie gesagt. Ich kann nur schreiben was wir tun würden.
Ich kann nur schreiben wie wir entscheiden würden. Wir würden versuchen mehrere Fliegen mit eine Klappe zu erwischen.
Da wäre also die alte Dame, die auch noch Krebs hatte. Allein schon aus dem Grund weil diese alte Dame wohl kaum noch einmal aus dem TH herauskommen würde würden wir sie aufnehmen. Auch diese alte Schätzchen hat Liebe verdient und gehört nicht abgeschoben.
Zu bedenken ist dabei allerdings, ob Du Jürgen es verkraften könntest, wenn diese alte Dame evtl. auch recht schnell über die RBB gehen muss. Geh in Dich und forsche nach, ob Du das ertragen könntest, zumal Dein geliebtes Fienchen Dich gerade erst verlassen musste.
Dann kann man immer noch eine jüngere Katze für Ernie dazunehmen, damit er auch seinem Alter entsprechend, eine/n Gefährtin/ten bekommt. Die Geschwister oderf ein Pärchen sind ja kein unbedingtes "muss", so wie ich das verstanden habe.
Wie gesagt. Ich kann nur schreiben was wir tun würden.
- Athari
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1021
- Registriert: 30.09.2011 11:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: östlich von München
Re: Jetzt schon neuer Kumpel für Ernie?
Also Grundsätzlich bin ich auch für einen neuen Spielgefährten für Ernie.
Als letztes Jahr im Juli Charly starb (er und Teddy waren auch Geschwister) haben wir auch schon wenige Tage nach dem er starb über einen neuen Spielgefährten nachgedacht. Wir hatten auch immer im Hinterkopf das wir ja Charly nicht ersetzen wollen,das ist auch keineswegs so.
Wir haben dann damals im August Giulia vom Tierschutz zu uns geholt. Teddy hatte auch getrauert und tut es denk ich auch jetzt noch aber sie wollte einfach auch nicht allein sein. Das merkte man ihr an.
Ich würde euch also auch raten eine andere Katze dazu zu holen,aber lasst Ernie vielleicht noch ein paar Tage und euch auch.
Eine Katze vom Tierheim oder Tierschutz zu nehmen find ich eine gute Idee,leider wohne ich nicht in eurer Gegend und kann daher nicht mit Adressen helfen. Wünsche euch aber viel Kraft für die kommende Zeit.
Ein kleiner Tipp noch: Mir hat es geholfen eine kleine Gedenkstätte aufzubauen mit einem Bild und Kerzen und Blumen ringsherum. Dort sitzt Teddy auch sehr oft und reibt sich an dem Bild von ihrem Bruder oder sitzt einfach nur da und starrt ihn an. Wir zünden jeden Abend eine Kerze für ihn an. Vielleicht hilft euch das auch ein wenig.
Edit: Ich würde aber auch zu einer gleichaltrigen oder etwas jüngeren Katze raten.Wenn Ernie sich jetzt an die ältere Katze gewöhnt und ihr dann wieder eine Katze zu Grabe tragen müsst ist es für euch wie für den Kater ein neuer Stich ins Herz.
LG Cathi
Als letztes Jahr im Juli Charly starb (er und Teddy waren auch Geschwister) haben wir auch schon wenige Tage nach dem er starb über einen neuen Spielgefährten nachgedacht. Wir hatten auch immer im Hinterkopf das wir ja Charly nicht ersetzen wollen,das ist auch keineswegs so.
Wir haben dann damals im August Giulia vom Tierschutz zu uns geholt. Teddy hatte auch getrauert und tut es denk ich auch jetzt noch aber sie wollte einfach auch nicht allein sein. Das merkte man ihr an.
Ich würde euch also auch raten eine andere Katze dazu zu holen,aber lasst Ernie vielleicht noch ein paar Tage und euch auch.
Eine Katze vom Tierheim oder Tierschutz zu nehmen find ich eine gute Idee,leider wohne ich nicht in eurer Gegend und kann daher nicht mit Adressen helfen. Wünsche euch aber viel Kraft für die kommende Zeit.
Ein kleiner Tipp noch: Mir hat es geholfen eine kleine Gedenkstätte aufzubauen mit einem Bild und Kerzen und Blumen ringsherum. Dort sitzt Teddy auch sehr oft und reibt sich an dem Bild von ihrem Bruder oder sitzt einfach nur da und starrt ihn an. Wir zünden jeden Abend eine Kerze für ihn an. Vielleicht hilft euch das auch ein wenig.
Edit: Ich würde aber auch zu einer gleichaltrigen oder etwas jüngeren Katze raten.Wenn Ernie sich jetzt an die ältere Katze gewöhnt und ihr dann wieder eine Katze zu Grabe tragen müsst ist es für euch wie für den Kater ein neuer Stich ins Herz.
LG Cathi
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly


- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt schon neuer Kumpel für Ernie?
Ich habe es leider nicht auf Anhieb finden können - wie alt ist Ernie jetzt?
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Jetzt schon neuer Kumpel für Ernie?
natürlich ist es schön, dass ihr über einen neuen freund für ernie nachdenkt.
aber bitte unterschätzt die trauer nicht, die katzis eben auch haben. eine geschwisterhandaufzucht ist sehr eng und ich würde raten, ernie doch noch etwas zeit zu geben, um seinen verlust zu verarbeiten. ernie muss sich auch in seine neue rolle einfinden, das geschieht immer, wenn ein partner verstirbt.
ich bin mir nicht sicher, ob ihr ernie nicht überfordern würdet, gleich 2 neue katzis zu nehmen. es kann gut sein, dass er dann aussen vor bleibt und das "dritte rad am wagen"ist.
hildchens frage interessiert mich auch, wie alt ist ernie denn?
also mein rat wäre, noch zuzuwarten und ernie seine zeit zum trauern zu geben. und dann ein katzi, am besten ein jüngeres oder (eben jeh nach alter von ernie, nicht zu alt
) ungefähr gleichaltriges. eine neue zusammenführung ist stress pur für katzis, das kann überfordern 
aber bitte unterschätzt die trauer nicht, die katzis eben auch haben. eine geschwisterhandaufzucht ist sehr eng und ich würde raten, ernie doch noch etwas zeit zu geben, um seinen verlust zu verarbeiten. ernie muss sich auch in seine neue rolle einfinden, das geschieht immer, wenn ein partner verstirbt.
ich bin mir nicht sicher, ob ihr ernie nicht überfordern würdet, gleich 2 neue katzis zu nehmen. es kann gut sein, dass er dann aussen vor bleibt und das "dritte rad am wagen"ist.
hildchens frage interessiert mich auch, wie alt ist ernie denn?
also mein rat wäre, noch zuzuwarten und ernie seine zeit zum trauern zu geben. und dann ein katzi, am besten ein jüngeres oder (eben jeh nach alter von ernie, nicht zu alt


Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Re: Jetzt schon neuer Kumpel für Ernie?
Hallo Jürgen,
ich kann nur schreiben, wie wir es gemacht haben, als KitKat starb und Tigeromi Tiggy mit 14 Jahren allein zurück blieb......
Eine Zusammenführung mit einer erwachsenen Katze wollten wir ihr auf ihre alten Tage auf keinen Fall antun. Die Chancen, dass es nicht gutgegangen wäre, waren zu hoch und der Stressfaktor für uns alle ebenfalls.
Wir haben ein halbes Jahr gewartet, uns aber vorher schon mit einer privaten Tierschutzorganisation hier im Land in Verbindung gesetzt. Im Februar 2006 war es dann soweit: 2 junge Notfellchen, die nicht getrennt werden sollten, fanden bei uns ein neues Zuhause.
Das hat bestens funktioniert. Tatou war 9 Monate alt und Aby 6 Monate und sie hatten sich gegenseitig zum Spielen. Omi Tiggy beobachtete alles und blühte noch einmal so richtig auf bei dieser Jugend im Haus.
Alles Gute bei Deiner Entscheidung und liebe Grüsse,
Regina
ich kann nur schreiben, wie wir es gemacht haben, als KitKat starb und Tigeromi Tiggy mit 14 Jahren allein zurück blieb......
Eine Zusammenführung mit einer erwachsenen Katze wollten wir ihr auf ihre alten Tage auf keinen Fall antun. Die Chancen, dass es nicht gutgegangen wäre, waren zu hoch und der Stressfaktor für uns alle ebenfalls.
Wir haben ein halbes Jahr gewartet, uns aber vorher schon mit einer privaten Tierschutzorganisation hier im Land in Verbindung gesetzt. Im Februar 2006 war es dann soweit: 2 junge Notfellchen, die nicht getrennt werden sollten, fanden bei uns ein neues Zuhause.
Das hat bestens funktioniert. Tatou war 9 Monate alt und Aby 6 Monate und sie hatten sich gegenseitig zum Spielen. Omi Tiggy beobachtete alles und blühte noch einmal so richtig auf bei dieser Jugend im Haus.
Alles Gute bei Deiner Entscheidung und liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste