Ob mein Kater wohl glücklich ist?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Pantherchen
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 05.08.2011 10:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhrgebiet

Ob mein Kater wohl glücklich ist?

Beitragvon Pantherchen » 12.08.2011 06:21

Hallo zusammen!

Ich möchte mal eure Einschätzung hören, eure Meinung. Aber bitte die ehrliche. :)
Und zwar geht es um meinen Erstkater Dante. Vor 6 Wochen hat er Gesellschaft von 2 kleinen Kitten bekommen, sie waren noch sehr jung (ihr könnt das in meinem Vorstellungsthread lesen warum das so ist).
Mittlerweile sind sie ja nun schon länger mit ihm zusammen. Er faucht gar nicht mehr und knurrt auch nicht mehr. Die beiden Kleinen haben ja sich und spielen viel miteinander. Dante darf dann zuschauen, was er auch regelmäßig tut. Er bewegt sich auch frei in der Wohnung und geht ohne Probleme an ihnen vorbei, steht in Erwartung des Futters auch neben ihnen.
Manchmal rennt er ihnen hinterher und hat schon zaghafte Raufversuche unternommen. Er war immer ein sehr wilder Kerl und hat mit meinem verstorbenen Kater richtig derbe gespielt. Bei den Kleinen ist er eher vorsichtig und zurückhaltend, beißt ganz zärtlich mal in ein Pfötchen oder so. Er packt sie auch nicht richtig, sondern steht nur da und beißt mal hier und mal da und das auch nie lange.
Manchmal, wenn er durch die Wohnung geht wird er von einem mal ein wenig angegriffen, das sieht immer sehr lustig aus. Aber er geht einfach unbeirrt weiter und tut so als wäre nichts. Manchmal rennt er aber auch los. Ja und manchmal da macht er so ein komisches Geräusch und schaut empört. Dieses Geräusch kannte ich noch gar nicht, so eine Art "zicken". Mäck mäck. Klingt wie eine Beschwerde.
In der Zeit als er allein war, war er mega anhänglich und hat mir keine Minute gegönnt in der ich ihn mal nicht beachten durfte. Der Sinn der Sache war es ja, dass er sich nicht so auf mich fixiert, sondern eben kätzische Gesellschaft hat. Wenn ich nun nach Hause komme werde ich auch begrüßt, aber nur kurz und dann ist er wieder weg. Ich hoffe mal, das liegt daran, dass er so sehr beschäftigt ist und nicht daran, dass er mich nicht mehr leiden kann.
Mit ihnen gekuschelt hat er noch nie, das wird wohl auch nie passieren. In Entfernung von ca. 20cm nebeneinander schlafen geht aber ohne Probleme.
Er schläft auch seit neuestem nicht mehr immer nur bei mir im Bett, sondern erstaunlicherweise auch manchmal im Wohnzimmer.Das wäre vor ein paar Wochen noch absolut unvorstellbar gewesen. Er kommt aber schon noch zum schmusen, jetzt hat er sich gerade auf meine Hand gelegt. Nur wenn dann einer von den Kleinen kommt geht er sofort weg. Naja, das hat er auch früher gemacht. Bei Carlos ist er auch immer verschwunden wenn der ankam. Mit beiden gleichzeitig kuscheln ging nur äußerst selten.

Wie verhält sich eigentlich eine unglückliche Katze? Ich denke mal er würde sich viel mehr zurückziehen wenn er nicht glücklich wäre, oder? Und was kann ich machen damit er noch glücklicher wird?

Der arme Kerl hatte aber auch viel Streß die letzte Zeit, war öfter beim Tierarzt. Erst Herzschall und in der Klinik 4 Stunden warten, dann eine Zahn-OP inkl. Zähne ziehen und vor 2 Wochen schlimme Halsentzündung und wieder Tierklinik weil Wochenende und Notfall. Und in 2-3 Monaten werden wir umziehen... Was eigentlich gut ist, denn dann haben sie eine Wohnung weitaus größer ist als diese hier, über 2 Etagen und mit Terasse die katzensicher gemacht werden darf... Aber erstmal am Anfang der ganze Streß... Mache mir schon ein wenig Sorgen. :(

Habt ihr Tips? Und wie haben sich eure Katzen verhalten nachdem Neuzugänge ins Haus kamen? Also nach der Eingewöhnung wenn das Gefauche vorbei war.

Freue mich über Anregungen und Meinungen!

Liebe Grüße Michaela
Viele Grüße von Michaela mit Dante, Camillo, Luca & Carlos für immer im Herzen.

Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muß.


Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Ob mein Kater wohl glücklich ist?

Beitragvon Regina » 12.08.2011 09:14

Hallo Michaela,

ich glaube, Du machst Dir unnötige Sorgen! Obwohl wir nicht in die Köpfchen unserer Katzen hineinschauen können, sehe ich eigentlich keine Anzeichen, dass Dein Dante nicht glücklich ist! Ein unglücklicher Kater würde sich meiner Meinung nach anders verhalten, würde vielleicht unsauber reagieren, das Futter verweigern usw.

Ich hatte seinerzeit eine ähnliche Situation mit meiner Omi Tiggy, zu der ebenfalls 2 Jungkatzen kamen. 6 Wochen sind eine relativ kurze Zeit und er muss sich erst einmal an die neue Konstellation gewöhnen. Dass er gerade nicht viel schmust oder ins Bett kommt, kann auch an der Jahreszeit oder an den Temperaturen liegen. Ich würde ihm halt weiterhin extra viel Aufmerksamkeit geben. Bei uns half es auch, wenn ich meine alte Katze einfach auf den Schoss holte und sie streichelte.

Solange die Zusammenführung so harmonisch ablief, ist meiner Meinung nach alles im 'Grünen Bereich'.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Ob mein Kater wohl glücklich ist?

Beitragvon Cuilfaen » 12.08.2011 10:37

Ich finde auch nicht, dass er unglücklich klingt.
Und nach 6 Wochen verändert sich ja immer noch einiges zwischen den Dreien.
Wahrscheinlich wird z.B. das "miteinander spielen" noch intensiver werden und wer weiß, vielleicht wird sich auch irgendwann einmal übers Köpfchen geschleckt.
Extra-Kuschelzeit würde ich ihm auf jeden Fall geben. Also Zeit, in der ihr nicht gestört werden könnt durch die Kleinen. Und das gar nicht aus Zusammenführungsgründen, sondern weil ich finde, dass jede Katze auch ungestörte Zeit mit ihren Menschen haben sollte und wenn das nicht geht, wenn die Kleinen in der Nähe sind, weil sie dann auch schmusen wollen, dann eben in einem anderen Raum.

Und ansonsten: ich find, das klingt alles super - gemeinsames Fressen, dichtes Nebeneinanderliegen, miteinander Spielen...
und er findet sie spannend, was auch toll ist, und hat sie im Blick. Und trotzdem schläft er noch (vielleicht nicht täglich) bei dir und schmust mit dir.
Was will man mehr? (außer vielleicht miteinander kuschelnde Katzen, aber ganz ehrlich, das gibt´s nicht überall und solange sie sich trotzdem verstehen, ist alles im grünen Bereich + 6 Wochen sind da noch keine lange Zeit, Kuscheln ergibt sich manchmal erst nach Monaten oder gar Jahren).

Ich glaub auf jeden Fall auch, deine Sorgen sind unbegründet :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
andikatz
Junior
Junior
Beiträge: 32
Registriert: 04.08.2011 20:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München

Re: Ob mein Kater wohl glücklich ist?

Beitragvon andikatz » 12.08.2011 10:47

ich finde auch, dass das Ganze eher positiv klingt. Er war deshalb so anhänglich, weil er nur menschliche Gesellschaft hat. Jetzt hat er 2 Artgenossen, was für eine Katze immer besser ist. Er soll die Kleinen aber auch in ihre Schranken weisen. Wichtig ist nur,dass ihr ihn gegenüber den Kleinen nicht vernachlässigt. Katzen können eifersüchtig sein! Aber ihr würdet das merken, indem er sich zurückzieht, auch vor den Kleinen. Also behaltet die 3 im Auge und wenn dir was auffällt, einfach von uns Rat holen :lol:
Zuletzt geändert von andikatz am 12.08.2011 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Ob mein Kater wohl glücklich ist?

Beitragvon IschliebäKatzen » 12.08.2011 10:51

Kuckuck, für mich hört sich das an als ob Dein Dante recht nonchalon mit der Situation umgeht und nicht als ob er unglücklich ist. Ich hab eher das Gefühl er ist ein Papa geworden. Immer hübsch aufpassen und behüten, damit ja nichts passiert. Ich glaube er ist seeeehr zufrieden so wie es ist. :wink:
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Ob mein Kater wohl glücklich ist?

Beitragvon teufelchentf » 12.08.2011 13:23

Hallo!

Ich selbst spreche nie davon ob meine Tiere glücklich sind oder nicht sondern eher ob ich das Gefühl
habe das sie sich in der Situation in der sie sich befinden wohl fühlen...

Bei Tiere läuft eine Vergesellschaftung grundsätzlich anders als bei uns Menschen und sie gehen
auch ganz anders mit den Situationen um.
Ein Umzug, neue Mitglieder im Haus etc. sind immer ein Einschnitt ins Tierleben und dauern alle ihre Zeit
bis die Tiere damit klar kommen. Und jedes Tier geht anders damit um.

Ich finde das sich das bei dir alles völlig normal anhört was du schilderst.
Auch wenn mal gefaucht wird oder es auch mal "kloppe" gibt ist das ein völlig normales verhalten
bei Tieren...
Und auch wenn Tiere sehr auf den Mensch geprägt sind ist es immer die richtige Entscheidung,
Artgenossen ins Haus zu holen, denn sie brauchen den sozialen Kontakt und lernen immer
wieder voneinander und so soll es ja auch sein.

Es wird der Tag kommen, da liegen alle zusammen und kuscheln, denn man soll niemals nie sagen ;o)
Bei meinen dreien hätte ich das Anfangs auch nicht gedacht und hab inzwischen ein echtes Dreamteam.
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Pantherchen
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 05.08.2011 10:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ob mein Kater wohl glücklich ist?

Beitragvon Pantherchen » 12.08.2011 15:17

Ich danke euch für die Antworten und Meinungen!

Ich behandle Dante immer noch so, als wäre er der Einzige. Die Kleinen sind gar nicht so wild aufs kuscheln, die spielen lieber. Dante bekommt auch seine Leckerlies, in letzter Zeit sogar mehr als sonst. Kann ihm nicht schaden, er ist recht dünn.
Habe aber beobachtet, dass er viiiieeel mehr frisst seitdem die Kleinen da sind! Ob er befürchtet nichts mehr abzukriegen oder ob er einfach wieder mehr Appetit hat nach dem Verlust seines Kumpels und wieder aufblüht - keine Ahnung. Mir ist's nur recht, denn er muss viel mehr futtern.

Schmusestunden mit den Katzis wird es nicht geben, denke ich. Denn er hat auch nie mit Carlos gekuschelt. Nebeneinander liegen ist in Ordnung, das genießt er wohl auch. Aber bitte nicht einkuscheln. Macht nichts, das muss auch nicht sein.
Ich bin glücklich wenn alle 3 bei mir im Bett liegen, so wie heute morgen. Das war wunderschön. Alle friedlich nebeneinander. Hatte zwar kaum noch Platz, aber das nehme ich gern in Kauf. Wer schläft schon, wenn die Katzis das erste Mal so beianeinander liegen. :s2449:

Beim füttern muss ich aufpassen, das ist alles. Da kann es schonmal ernsthaft böse enden wenn einer meint er müsste Dante zu nahe kommen wenn er frisst. Die Erfahrung musste Carlos auch schon machen obwohl sie ein eingespieltes Team waren. Glücklicherweise haben Luca und Camillo das aber sofort kapiert und lassen ihn in Ruhe. Er bekommt sein Futter nun auch oben auf dem Schrank. Verwöhntes Mamakind. :s2005: :lol:

Ich denke mal auch wir sind auf einem guten Weg aber noch lange nicht am Ziel angekommen. Das sind wir erst nach dem Umzug. Mir graut es davor. Aber auch das werden wir schaffen. Vorher sollen die Kleinchen noch kastriert werden. Ich will auf jeden Fall vermeiden, dass sie potent werden, denn dann kann das Theater richtig los gehen. Sie werden schon mit 5 Monaten kastriert, ich habe das mit dem TA schon besprochen. Dann haben sie noch 2 Wochen Zeit sich zu erholen bevor der Umzug los geht. Carlos wurde auch so früh kastriert und wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht, daher mache ich mir da keine Sorgen.

Ich wünsche mir nur, dass es allen gut geht. Die Terasse wird ein Traum. Ich freue mich so für meine Katzen. Carlos hätte das gern auch erlebt. Aber er wird uns sicher zusehen und sich mitfreuen. :D
Viele Grüße von Michaela mit Dante, Camillo, Luca & Carlos für immer im Herzen.

Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muß.

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Ob mein Kater wohl glücklich ist?

Beitragvon Venezia » 12.08.2011 16:44

Liebe Michaela....
ich kann mich den andern nur anschließen....so wie es bei Euch läuft ist alles völlig normal.
Deine Sorgen sind unbegründet.
Deine Bande macht das schon...und ja...leider gibts auch solche Konstellationen unter den Mietzen die nicht unbedingt untereinander kuschelfreudig sind...is bei uns auch so...leider.
Ich würde es auch lieber anderst sehen, aber freu mich auch schon tierisch wenn sie mal "nur" beieinander liegen :wink:

Und soll ich Dir mal was sagen....schon alleine dass Du Dir so nen Kopf machst zeigt wie sehr Du um Deine Süßen bemüht bist, und auch das spüren sie.....und somit schafft schon alleine Dein Verhalten eine gewisses Wohlbefinden unter den Mietzen.
Ich finde es klasse wie Du Dir Gedanken machst, das ist nicht selbstverständlic,bei vielenlaufen die Katzen nebenher...und dann kann es verstärkt Probleme geben, denn auch das spüren die Mietzen.....(meine Meinung :wink: )
Weißt wie ich meine?

Wir haben ja auch einen Neuzugang, Pauli ist jetzt set ca 9 Wochen bei uns, er ist nun 14 Wochen alt....
Anfangs habe ich ihn separiert, weil wir ncht wußten was er alles mitbringt (er kommt von einem Reitstall und war in sehr sehr schlecchter Verfassung), dann als klar war es ist alles o.k. und es ihm auch besser ging durfte er zu den andern. Anfangs war auch erst Gefauche, Geknurre....aber auch ein Interesse zu spüren....
Der eine oder andere meiner Bande brauchte etwas länger ....es wurde erstmal beobachtet was das so für ein kerlchen ist....
aber mit der Zeit war dann bei allen das Eis gebrochen.....und selbst unser Pamuk (ein kleiner Rambo), aktzeptiert Pauli nun.
Langsam hat man sich angenähert, befreundet....und mittlerweile wird hier getobt und gespielt, und auch mal zusammen im Bett gelegen....es ist eine wahre Freude ihnen zuzusehen... :love:
Aber Kuscheln ist hier auch nicht.....noch nicht, wer weiß....... :wink:

Wie Du siehst hat das bei uns nun auch fast 8 Wochen gedauert....

Ich finde Du machst das alles super...... :2899:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
andikatz
Junior
Junior
Beiträge: 32
Registriert: 04.08.2011 20:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München

Re: Ob mein Kater wohl glücklich ist?

Beitragvon andikatz » 12.08.2011 16:47

Pantherchen hat geschrieben: Er bekommt sein Futter nun auch oben auf dem Schrank.


Äh, wie bitte??? Wo bekommt er sein Futter??? Tschuldige, aber ich lach mich weg. Ist doch ein Schreibfehler oder? Ich glaub ich steh auf der Leitung :roll: :roll: :roll:

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Ob mein Kater wohl glücklich ist?

Beitragvon Venezia » 12.08.2011 16:57

Ne wieso, ich denke mal nicht das dies ein SChreibfehler ist.... :lol:

Kann durchaus möglich sein das der eine oder andere auch manchmal "Sonderrechte" hier hat...
Unser (verstorbener) Micky z.B. hat auch öfters mal oben auf der Küchenanrichte gegessen... :wink:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
andikatz
Junior
Junior
Beiträge: 32
Registriert: 04.08.2011 20:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München

Re: Ob mein Kater wohl glücklich ist?

Beitragvon andikatz » 12.08.2011 18:00

ja wenn mit Schrank die Küchenanrichte gemeint ist. Aber unsere Katzen früher lagen gern auf dem Wohnzimmer- oder Schlafzimmerschrank oben unter der Decke. Da meine Mutter ziemlich katzennarrisch war, musste mein Vater immer allerhand bauen, damit sie es möglichst gemütlich hatten.

ich dachte echt, die kriegen das Essen auf dem Wohnzimmerschrank. wie dumm von mir :oops:

Pantherchen
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 05.08.2011 10:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ob mein Kater wohl glücklich ist?

Beitragvon Pantherchen » 12.08.2011 18:25

andikatz hat geschrieben:
ich dachte echt, die kriegen das Essen auf dem Wohnzimmerschrank. wie dumm von mir :oops:


Da hast du aber ganz richtig gedacht!!! :s1969: Haha, es ist wirklich so. Dante frisst oben auf dem Wohnzimmerschrank.
Und wisst ihr was? Seitdem frisst er viel besser. :s1942: Nach dem Umzug lasse ich mir was einfallen wie er ungestört fressen kann. Bals ist's mit der Ruhe auf dem Schrank eh vorbei, nämlich dann wenn die Kleinen dahinterkommen wie sie da hoch kommen.
Ich finds gar nicht so schlimm... Sein Milchschälchen steht übrigens im Schlafzimmer auf dem Kleiderschrank. Da bekommt er jeden abend ein kleines Schlückchen rein. :s2482: jaaaa! :oops:
Viele Grüße von Michaela mit Dante, Camillo, Luca & Carlos für immer im Herzen.

Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muß.

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Ob mein Kater wohl glücklich ist?

Beitragvon Regina » 12.08.2011 19:04

Wenn ein Kater dermassen verwöhnt wird, dann kann er doch einfach nur glücklich sein!!!!!!

:s2271:

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Ob mein Kater wohl glücklich ist?

Beitragvon vilica65 » 13.08.2011 08:19

kurz und bündig....macht dir keine zu grossen sorgen :wink:
du bist jetzt *etwas weniger interessant* und das ist gut so.
es wird sich aber auch ändern...sie werden alle mit dir mehr kuscheln aber die jungen müssen erst etwas ruhiger werden und dante wird mit der zeit sicher wieder *dein dante* werden.
aber junge katzen tun älteren katzen auch gut...es kommt leben in die bude und in die katze - spreche aus erfahrung :wink:
....und ja....unsere piccola hat auch in der letzte zeit gefallen gefunden am gästezimmer schrank.
dort schläft sie auf der babywaage und dort will sie immer öfter futter haben und dort isst sie auch besser

noch was...wegen umzug
kauf dir unbedingt das falyway stecker...wenn die wohnung gross ist auch mehrere.
hatten wir auch getan...unsere katzen haben das umzug super überstanden.
beim packen lass sie immer dabei, sie sollen alles sehen...
am umzugs tag räume ein kleines zimmer als ersten aus....katze dann rein....klo, wasser, futter, spielzeug...1-2 katzenbox das sie sich auch verstecken können., wenn sie wollen.
und zu letzt....ein radio !!!
hol sie in die neue wohnung erst dann, wenn die umzugsmänner weg sind....und wieder....lass sie frei und sie sollen alles erkundigen können.
noch was...steck die faliway stecker 1-2 tage vor den umzug schon ein.
toi toi toi :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste