Ich war schon lange nicht mehr hier, habe mich aber die letzten Tage mal wieder etwas eingelesen.
Und nun habe ich eine Frage, bzw. Etwas, dass mich schon eine längere Zeit beschäftigt.
Nachdem mein Kater Gatino im November 08 von uns gegangen ist, haben wir zwei misslungene Versuche mit Katzen erlebt und daher eigentlich beschlossen gehabt, keine Katze mehr aufzunehmen. Im September 09 trafen wir dann allerdings im TH auf Loucy - eine blaue Perserdame, die unser Herz auf den ersten Blick erobert hatte. Nachlesen kann man dieses kleine "Wunder" hier: http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=21474
Loucy soll eine katzenunverträgliche Katze sein. Sie ist 2008 geboren, also 1 1/2 bis 2 Jahre alt. Sie ist verspielt und verschmust, aber hat ihren eigenen Kopf, ganz eine feine Dame eben.

Loucy lebt nun seit nunmehr 8 Monaten hier und ist einfach nicht mehr wegzudenken, sie fühlt sich augenscheinlich auch sehr wohl. Da sie allerdings Wohnungskatze ist und ihren "Zwinger" im Tierheim mit weiteren Katzen geteilt hat, habe ich mir überlegt, ob wir es nicht doch wagen sollten, es mit einer Zweitkatze zu versuchen. Laut der ehemaligen Pflegestelle von Loucy sei sie aber gegenüber anderer Katzen ein kleines Teufelchen.

Was würdet ihr tun? Es versuchen oder nicht?
Wenn ja, welche Katze könnte zu uns passen? Kater, Katze, jünger, älter, gleichalt?
Dazu ist zu sagen, dass hier auch noch eine 10-jährige Hündin lebt, dass heißt, die neue Katze dürfte nicht in absolute Panik verfallen, beim Anblick eines Hundes

Ich grüß euch ganz lieb!

LG Mey