da ich auf der Suche nach Rat bin , habe ich euer tolles Forum entdeckt und sag hier auch gleichmal Hallo

Komme auch schon zu meinem Problem.
Wir (Ich und meine Frau) haben vor 1,5 Jahren eine BKH aus einem Tierschutzverein zu uns geholt , mittlerweile ist die gute 2 Jahre alt und sehr verschmust und es gibt auch keine Probleme mit ihr ausser das sie sehr an mir hängt und auch ordentlich schreit wenn ich ins Bett zu meiner Frau gehe

Deshalb dachten wir nun daran für unsere Kleine einen Spielgefährten zu besorgen damit sie nicht mehr so alleine ist .
Also sind wir heute mit einem 13 Wochen alten Artgenossen nachhause gekommen.
Als erstes wurde unsere Aimy(Erste) einen Stock höher (Haus) gebracht damit der Neue die Wohnung beschnuppern konnte, er verkroch sich schnell in eine Ecke und da lag er auch mal ne Zeit.
Da wir die beiden aber an einander gewöhnen müssen , hab ich unsere Aimy von oben geholt und hab sie in seine Nähe gebracht.
Mein Fehler war wohl das ich sie gehalten habe da ich nicht wollte das sie dem Kleinen ernste Verletzungen zufügt.
Er ist natürlich sofort auf sie zu und wollte kuscheln , war er ja von seinem bisherigen Zuhause gewohnt, aber unsere Aimy fauchte nach der ersten Berührung und hat ihn verschreckt, das kannte er wohl noch nicht

Ich hab sie dann auf den Kratzbaum gesetzt und ihn hab ich in die Küche gebracht , hab sie für ihn eingerichtet mit Kuscheldecke , kleinem Häuschen etc. und hab mich zu ihm gesellt .
Da durfte ich ihn auch etwas kraulen und er wurde schon lebhafter und hat alles erkundet.
Nun da die Schlafenszeit kommt und er einsam in der Küche heult wollten wir versuchen die 2 nochmals, nach lesen von einigen ERfahrungsberichten, zusammen zu lassen.
So und nun das Problem:
Aimy geht auf den kleinen zu, der Kleine fängt an zu knurren , macht Katzenbuckel und wird richtig böse, dachte das nun die Aimy ihm eine knallt und somit zeigt was los ist aber nein.
Die Große traut sich nicht an den Kleinen ran , faucht mittlerweile nicht mal mehr sondern sitzt vor ihm und schaut irgendwie traurig.
Ich will ja nicht das der Kater mit sienen 13 Wochen schon die Oberhand gewinnt und unsere Aimy unterdrückt, das sollte doch eher umgekehrt sein oder ?
Die Aimy war ja als erstes hier und sollte somit auch das Recht haben hier zu bestimmen wo es lang geht.
Als ich damals die Aimy holte, war sie zusammen mit 30 !! Katzen in einer Wohnung untergebracht und fauchte alles an was ihr auf 1 Meter nahe kam, deshalb dachte ich mir sie wäre etwas dominant , aber nun bin ich echt total ratlos was ich machen soll.
Die Arme tut mir grad total leid, sie sitzen sich gegenüber und starren sich regungslos an ...
Kann mir viell. jemand bitte einen Tipp geben was ich machen soll oder hat sich die Aimy diesem kleinem Kerl "ergeben" ?
lg Roli