
einige von Euch wissen, das ich vor drei Tagen meine kleine Punkt (Kaetzin 9 Jahre) wegen Krebs habe ueber die Regenbogenbruecke ziehen lassen muessen.

Zurueckgeblieben sind wir (mein Mann, mein zweijaehriger Sohn und Kater Merlin zwoelf Jahre alt).
Merlin scheint mittlerweile mit der Situation gut klar zu kommen. Gott sei Dank er frisst und schmust wieder.
Bitte glaubt nicht, das ich meine Punkt nicht vermisse oder sie ersetzen moechte. Das ist unmoeglich und soll auch nicht sein.
In mir ist der riesige Wunsch wieder Katzenkinder zu adoptieren. Wir haben ein Haus und einen grossen Garten und die momentane Stille darin ist unertraeglich. Ich glaube, es ware in Punkts Sinne Katzenkindern ein liebevolles zuhause zu geben.
Mein Herz sagt ja, aber die vielen unterschiedlichen Meinungen dazu im Internet machen mich unsicher.
Kater Merlin war immer mit anderen Katzen zusammen. Nun kommt mein Fragenkatalog und ich hoffe auf viele hilfreiche Antworten.
1. Wie lange sollte man Katerchen trauern lassen?
2. Sollte es wieder eine Kaetzin sein?
3. Ich wuerde gern zwei weibliche kitten adoptieren. Ist das ok? Dachte mir dabei, das die dann miteinander toben koennen,
weil Merlin ja schon aelter ist. Oder doch nur ein Baby? schwere Entscheidung
4. Dachte auch an zwei, weil Merlin aelter ist und ich in ein paar Jahren nicht wieder vor der Situation stehen moechte, das
eine Katze allein zurueckbleibt.
5. Katzenkinder ok oder lieber aeltere Katze? Oder ein junges und ein aelteres Maedel?
Unser aller Herzen und Tueren sind offen fuer neue Wegbegleiter. Jedes Lebewesen ist einzigartig und liebenswert. Mein Punkt kommt nicht zurueck, aber mein Herz hat Platz fuer neue Samtpfoetchen die geliebt werden, wie ich sie geliebt habe.

herzliche Gruesse
Yody