Kämpfen oder Spielen? Video S.8
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Kämpfen oder Spielen? Video S.8
Hallo liebe Foris,
da unsere kleine Maus nun ja auch gar nicht mehr raus möchte, und wir nun beide bald wieder ganztags arbeiten müssen, haben wir uns gedacht, dass wir eine weitere Katze hinzuholen.
Nun stellen wir uns aber die Fragen, ob das nach ihrer Bein OP auch gut für sie ist.
Und ob wir beide als Hauskatzen halten können, und was man dann alles so neues braucht.
Des weiteren machen wir uns natürlich Gedanken darüber, ob sie das überhaupt möchte, sie ist nun schon seid über einem Jahr bei uns, und war dann ja auch täglich allein. Da hat sie sich doch wahrscheinlich schon dran gewöhnt.
Ändern Katzen ihr Verhalten sehr, wenn eine zweite hinzukommt?
Falls wir uns für eine entscheiden sollten, wird es wohl eine aus dem Tierheim sein.
Wir würden uns dann ein Kitten dazu nehmen.
Sorry das es so lange geworden ist,
Liebe sonnige Grüsse
da unsere kleine Maus nun ja auch gar nicht mehr raus möchte, und wir nun beide bald wieder ganztags arbeiten müssen, haben wir uns gedacht, dass wir eine weitere Katze hinzuholen.
Nun stellen wir uns aber die Fragen, ob das nach ihrer Bein OP auch gut für sie ist.
Und ob wir beide als Hauskatzen halten können, und was man dann alles so neues braucht.
Des weiteren machen wir uns natürlich Gedanken darüber, ob sie das überhaupt möchte, sie ist nun schon seid über einem Jahr bei uns, und war dann ja auch täglich allein. Da hat sie sich doch wahrscheinlich schon dran gewöhnt.
Ändern Katzen ihr Verhalten sehr, wenn eine zweite hinzukommt?
Falls wir uns für eine entscheiden sollten, wird es wohl eine aus dem Tierheim sein.
Wir würden uns dann ein Kitten dazu nehmen.
Sorry das es so lange geworden ist,
Liebe sonnige Grüsse
Zuletzt geändert von Christian mit Chelsy am 13.08.2008 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8231
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Eine zweite Katze ist sicher empfehlenswert.
Der Bruch ist doch mittlerweilen sicher ausgeheilt, von dem her dürfte ein Spielgefährte kein Problem sein.
Leo ist auch rumgefegt, als er sich noch eigentlich schonen sollte und dann gibt es im Forum auch noch Balou, das dreibeinige Katerchen, der auch einen Spielgefährten hat.
Ausserdem ist Chelsy auch noch jung und verspielt, da dürfte es eigentlich kein Problem sein.
Minnie war auch schon 1 1/2 Jahre alt, als Luis dazukam.
Ein oder mehrere, wenn möglich deckenhohe, Kratzbäume bzw. Kratzgelegenheiten sind sicherlich notwendig. Meine kratzen lieber auf dem kleinen Kratzbrett am Kratzbaum. Der dient vorwiegend zum Klettern und hochmütig auf die Dosis runterzuschauen.
Es gibt so Kratzvorleger, die man auf den Boden legen kann oder auf die Mauer hängen kann. Du wirst schnell heraussfinden was sie bevorzugen.
"Barrierenfreie" Fenster, damit sie rausschauen können. Katzen lieben nämlich das Beobachten.
Wenn du die Möglichkeit und den Platz hast, würde ich Rasen oder Wiesenkräuter in grossen Töpfen oder in Wannen ziehen.
Meist ist es bei Katzen so, wenn die Rangordnung geklärt ist, kommen sie zurecht. Manchmal klappt es auf Anhieb, manchmal dauert es länger. Ich weiss nur von einem Fall, wo eine Katze wieder gehen musste (Aber vielleicht hatte Dosine da nicht die Geduld).
Der Bruch ist doch mittlerweilen sicher ausgeheilt, von dem her dürfte ein Spielgefährte kein Problem sein.
Leo ist auch rumgefegt, als er sich noch eigentlich schonen sollte und dann gibt es im Forum auch noch Balou, das dreibeinige Katerchen, der auch einen Spielgefährten hat.
Ausserdem ist Chelsy auch noch jung und verspielt, da dürfte es eigentlich kein Problem sein.
Minnie war auch schon 1 1/2 Jahre alt, als Luis dazukam.
Ein oder mehrere, wenn möglich deckenhohe, Kratzbäume bzw. Kratzgelegenheiten sind sicherlich notwendig. Meine kratzen lieber auf dem kleinen Kratzbrett am Kratzbaum. Der dient vorwiegend zum Klettern und hochmütig auf die Dosis runterzuschauen.

"Barrierenfreie" Fenster, damit sie rausschauen können. Katzen lieben nämlich das Beobachten.
Wenn du die Möglichkeit und den Platz hast, würde ich Rasen oder Wiesenkräuter in grossen Töpfen oder in Wannen ziehen.
Meist ist es bei Katzen so, wenn die Rangordnung geklärt ist, kommen sie zurecht. Manchmal klappt es auf Anhieb, manchmal dauert es länger. Ich weiss nur von einem Fall, wo eine Katze wieder gehen musste (Aber vielleicht hatte Dosine da nicht die Geduld).
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Christian,
also ich fänds schön, wenn Chelsy eine Spielfreundin bekommen würde
.
Sie freut sich bestimmt auch, wenn ihr erstmal die Zusammenführung
gemeistert habt
Kann aber auch gleich von Anfang an gut klappen,
das weiß man ja vorher nie so genau!
An Spielsachen bzw. Kratzmöbeln hab ich gar nichts dazu gekauft
als Emily zu uns kam. Sie musste damit vorlieb nehmen, was schon da war
das
hat aber auch bestens geklappt und für zwei gereicht.
Folgendes hab ich für Emily extra gekauft:
- KaKlo
- Futter,- und Wassernapf
- Decke/Schlafplatz
Ich wünsch' dir viel Spaß bei den Vorplanungen
also ich fänds schön, wenn Chelsy eine Spielfreundin bekommen würde

Sie freut sich bestimmt auch, wenn ihr erstmal die Zusammenführung
gemeistert habt

das weiß man ja vorher nie so genau!
An Spielsachen bzw. Kratzmöbeln hab ich gar nichts dazu gekauft
als Emily zu uns kam. Sie musste damit vorlieb nehmen, was schon da war

hat aber auch bestens geklappt und für zwei gereicht.
Folgendes hab ich für Emily extra gekauft:
- KaKlo
- Futter,- und Wassernapf
- Decke/Schlafplatz
Ich wünsch' dir viel Spaß bei den Vorplanungen

- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Einen neuen Kratzbaum soll Chelsy sowieso bekommen. Habe heute schon mal bei Pussyversand, MCZoo und Ebay geguckt. Ganz entscheiden können wir uns hierbei auch noch nicht
Okay, also eigentlich haben wir auch genug für zwei Katzen, haben genug Näpfe, noch zwei weitere unbenutzte KaKlos und Unmengen an Spielzeug.
Wäre ein Kitten den okay? Wir würden gerne eine 12 Wochen alte Katze dazu holen.
Als wir letztes Jahr im Urlaub waren, und Chelsy bei meiner Schwester zu Besuch war, hat sie nach zwei Tagen mit deren Kater gekuschelt, hoffen wir mal das die Zusammenführung dann auch so klappt.
Aber ganz und gar wird sie ihr verhalten ja hoffentlich nicht verändern.
Sie ist ja eigentlich eine Schmusekatze und wir haben Angst, dass sie dann nicht mehr zu uns kommt zum kuscheln.

Okay, also eigentlich haben wir auch genug für zwei Katzen, haben genug Näpfe, noch zwei weitere unbenutzte KaKlos und Unmengen an Spielzeug.
Wäre ein Kitten den okay? Wir würden gerne eine 12 Wochen alte Katze dazu holen.
Als wir letztes Jahr im Urlaub waren, und Chelsy bei meiner Schwester zu Besuch war, hat sie nach zwei Tagen mit deren Kater gekuschelt, hoffen wir mal das die Zusammenführung dann auch so klappt.
Aber ganz und gar wird sie ihr verhalten ja hoffentlich nicht verändern.
Sie ist ja eigentlich eine Schmusekatze und wir haben Angst, dass sie dann nicht mehr zu uns kommt zum kuscheln.
- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
Ich glaube ein Kitten wäre toll!!! Bei Felix und Emily hat's ja auch gut geklappt.
Felix war damals ca. 1 Jahr und Emily 5-6 Monate.
Emily war ein sehr aufgewecktes Mäuschen. Sie wurde uns gebracht,
der Pfleger machte den Korb auf und schwups saß sie auf meinem Schoß
Lasst euch doch im TH mal beraten. Beschreibt die Charakterzüge von
Chelsy und danach such ihr dann ein Kitten aus. Kitten sind ja meistens
verspielt... aber unser Felix war z.B. sehr ängstlich zu Anfang...mein kleiner Wum
Felix war damals ca. 1 Jahr und Emily 5-6 Monate.
Emily war ein sehr aufgewecktes Mäuschen. Sie wurde uns gebracht,
der Pfleger machte den Korb auf und schwups saß sie auf meinem Schoß

Lasst euch doch im TH mal beraten. Beschreibt die Charakterzüge von
Chelsy und danach such ihr dann ein Kitten aus. Kitten sind ja meistens
verspielt... aber unser Felix war z.B. sehr ängstlich zu Anfang...mein kleiner Wum

- Walter.fr
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1359
- Registriert: 24.05.2007 18:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Paris
Christian mit Chealsy hat geschrieben:.........Wäre ein Kitten den okay? Wir würden gerne eine 12 Wochen alte Katze dazu holen.
Hallo Christian
Eine Zweitkatze als Spielgefährten für Chealsy finde ich sehr gut .. besonders wenn Ihr in Zukunft nicht mehr so viel zu Hause sein werdet.
Nur das mit dem Kitten von 12 Wochen würd ich einmal überdenken .. Kleine Katzenkinder sind wie kleine Babys .. und brauchen besonders in den ersten 3 - 4 Lebensmonaten, sehr viel Aufmerksamkeit und Vorallem Sie brauchen ERZIEHUNG ! Ansonsten tanzt Euch dann das Erwachsene Kätzchen in ein paar Monaten am Kopf herum


Liebe Grüße
Walter
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
- Walter.fr
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1359
- Registriert: 24.05.2007 18:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Paris
Christian mit Chealsy hat geschrieben:........ Und die Erziehung ist
eigentlich recht gelungen
Christian,
Das bezweifle ich auch ganz und gar nicht; nur ich denke weiter oben gelesen zu haben, daß Ihr beide in kurzer Zeit wieder voll berufstätig sein werdet. Somit könnt Ihr Euch nicht sehr viel mit dem Kleinen beschäftigen.
Ich hatte ja bereits mehrmals das Vergnügen, kleine Kitten großzuziehen .. und war die meiste Zeit zu Hause (Ausnahme Einkaufen, und 4-5 Std. nachmittags im TH).
Kleine Kitten mit 7 bis 12 Wochen sind ja wirklich sehr süß

Ich bin sicherlich kein Spezialist i.S. Kittenaufzucht - aber möchte Dir nur mit meiner Erfahrung ein wenig weiterhelfen, damit auch nix schiefgeht, bei der Wahl des Spielgefährtens.
Liebe Grüße
Walter
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Walter.fr hat geschrieben:
Hallo Christian
Eine Zweitkatze als Spielgefährten für Chealsy finde ich sehr gut .. besonders wenn Ihr in Zukunft nicht mehr so viel zu Hause sein werdet.
Nur das mit dem Kitten von 12 Wochen würd ich einmal überdenken .. Kleine Katzenkinder sind wie kleine Babys .. und brauchen besonders in den ersten 3 - 4 Lebensmonaten, sehr viel Aufmerksamkeit und Vorallem Sie brauchen ERZIEHUNG ! Ansonsten tanzt Euch dann das Erwachsene Kätzchen in ein paar Monaten am Kopf herum... Von den Folgen in der Wohnung nicht zu sprechen....
![]()
Liebe Grüße
Walter
Da hat Walter sicher recht. Hier klappen die meisten Zusammenführungen
super - aber immer bedenken, dass es auch nicht klappen kann.
Wir haben da leider das Negativ-Beispiel mit Ninifee und Kasimir, leider.

Aber ich denke, es ist die Ausnahme.
Nur - den Welpenschutz, von dem oft in Foren geschrieben wird, den
gibt es wohl nicht. Vielleicht wäre es nicht schlecht eine gleichaltrige
Katze zu nehmen, vielleicht ähnlich vom Temperament her?
Aber weißt Du was - egal, wie oft man hin und her überlegt - man
kann es nicht beeinflussen. Nur: wenn die neue Katze einzieht, dann
wäre es bestimmt besser, wenn ihr noch zuhause seid.
Ihr werdet schon die richtige Wahl treffen - ich höre da immer auf mein
Bauchgefühl - stimmt fast 100%ig.

Jetzt bin ich mal gespannt, wer bei Euch einzieht.

- Walter.fr
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1359
- Registriert: 24.05.2007 18:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Paris
Hallo Christian
Sorry, daß ich nochmals zu Deinem Post antworte, und meine "Weisheiten"
zum Besten gebe. Habt Ihr vielleicht schon überlegt ein Kätzchen aus einem TH zu holen ?
Ich kann nur aus unserem TH berichten, wie soetwas zugeht, wenn jemand einen Spielkameraden (Zweitkätzchen) sucht.
Vorerst werden entsprechende junge Katzen vom Mitarbeiter ausgewählt, aufgrund der Anforderungen, dann diese "vorgestellt" und die Pro/Cons erklärt. Da auch die neue Familie gewisse Vorlieben hat; betreffend Farbe, Alter, Verhalten ... wird die Auswahl eingeschränkt.. Da all unsere jungkatzen geeimpt sind, getestet etc... ist ein Probekennenlernen mit der berreits vorhandenen Katze kein Problem - und gibt es dafür auch einen eigenen Raum....
Liebe Grüße
Walter
Sorry, daß ich nochmals zu Deinem Post antworte, und meine "Weisheiten"



Ich kann nur aus unserem TH berichten, wie soetwas zugeht, wenn jemand einen Spielkameraden (Zweitkätzchen) sucht.
Vorerst werden entsprechende junge Katzen vom Mitarbeiter ausgewählt, aufgrund der Anforderungen, dann diese "vorgestellt" und die Pro/Cons erklärt. Da auch die neue Familie gewisse Vorlieben hat; betreffend Farbe, Alter, Verhalten ... wird die Auswahl eingeschränkt.. Da all unsere jungkatzen geeimpt sind, getestet etc... ist ein Probekennenlernen mit der berreits vorhandenen Katze kein Problem - und gibt es dafür auch einen eigenen Raum....
Liebe Grüße
Walter
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Hehe ist ja kein Problem das du so viel dazu sagst, deswegen Fragen wir ja auch, um möglichst viele Meinungen einzuholen...
Genau so wollen wir auch vorgehen, ins Tierheim gehen uns schöne Katzen anschauen und dann eine erstmal auf "Probe" mitnehmen....
Und wenn sie sich absolut nicht vertragen, kann man sie ja noch nach ein paar Wochen zurückgeben...
Hatte ich aber auch im ersten Posting geschrieben, mit dem TH
Trotzdem schön zu hören, das das wirklich so klappt.
Genau so wollen wir auch vorgehen, ins Tierheim gehen uns schöne Katzen anschauen und dann eine erstmal auf "Probe" mitnehmen....
Und wenn sie sich absolut nicht vertragen, kann man sie ja noch nach ein paar Wochen zurückgeben...
Hatte ich aber auch im ersten Posting geschrieben, mit dem TH

Trotzdem schön zu hören, das das wirklich so klappt.
- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
Christian mit Chealsy hat geschrieben:
Genau so wollen wir auch vorgehen, ins Tierheim gehen uns schöne Katzen anschauen und dann eine erstmal auf "Probe" mitnehmen....
Und wenn sie sich absolut nicht vertragen, kann man sie ja noch nach ein paar Wochen zurückgeben...
Also das könnte ich nicht

Ich sehe es ja an unserem Paul. Er ist eher ein Einzelkater (wurde uns im
TH als gesellig mit anderen Katzen beschrieben

Er interessiert sich nicht sonderlich für die anderen zwei und ist sehr
viel draußen. Ich habe es mir ehrlich gesagt anders vorgestellt mit 3 Katzis,
aber wieder ins TH zurückgeben würde ich mein Paulchen nie und nimmer!!!
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
BKH-Katzenmama hat geschrieben:Christian mit Chealsy hat geschrieben:
Genau so wollen wir auch vorgehen, ins Tierheim gehen uns schöne Katzen anschauen und dann eine erstmal auf "Probe" mitnehmen....
Und wenn sie sich absolut nicht vertragen, kann man sie ja noch nach ein paar Wochen zurückgeben...
Also das könnte ich nicht![]()
Ich sehe es ja an unserem Paul. Er ist eher ein Einzelkater (wurde uns im
TH als gesellig mit anderen Katzen beschrieben).
Er interessiert sich nicht sonderlich für die anderen zwei und ist sehr
viel draußen. Ich habe es mir ehrlich gesagt anders vorgestellt mit 3 Katzis,
aber wieder ins TH zurückgeben würde ich mein Paulchen nie und nimmer!!!
Du Linda, ich glaube, wenn sich eine zurück zieht, dann gibt man die
nicht ab.

Aber es könnte sein wie bei meiner Schwägerin:
Ricky - 6 Jahre alt würde beim Zusammentreffen Teeny, knapp 2 Jahre alt arg beißen.
Zweimal musste sie schon vom Tierarzt versorgt werden, einmal sogar
genäht.

Meine Schwägerin kann die zwei nur getrennt halten. Ist ziemlich
Stress - mal darf Ricky auf den Balkon, dann wieder Teeny. Eine ist
immer hinter verschlossenen Türen. Nichts hatte geholfen: kein Feliway,
kein Felifriend, keine Bachblüten, nicht das Einreiben mit Tunfisch etc. pp.
Aber: das ist auch nicht so ideal

Aber meine Schwägerin gibt keinen der beiden her.

Kasimir liebt Ninifee auch nicht aber sie akzeptieren
sich (obwohl die Ninifee gerne mal schmusen würde mit dem Dicken!)
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6217
- Registriert: 13.09.2007 10:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Lützenkirchen
Christian mit Chealsy hat geschrieben:
Genau so wollen wir auch vorgehen, ins Tierheim gehen uns schöne Katzen anschauen und dann eine erstmal auf "Probe" mitnehmen....
Und wenn sie sich absolut nicht vertragen, kann man sie ja noch nach ein paar Wochen zurückgeben...
Das klingt nicht besonders clever ausgedrückt... Wolltest du damit nicht eher sagen "Wir wollen ein süsses Kätzchen, das alles gelernt hat von seiner Mama und Geschwisterchen, also alt genug ist (mehr als 12 Wochen!!!) für Chelsea (so wird übrigens der Verein geschrieben nachdem sie benannt wurde...


Denn der o.g. Satz kommt sehr mit "Och holen wir ne Katze und wenn die nicht passt geben wir sie zurück!" nahe....

Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste