Hallo,
also, das Problem ist folgendes:
Wir haben zwei Kater (4+9 Jahre), beide kastriert und leben seit 4 Jahren gemeinsam bei uns.
Vor etwa einem Jahr sind wir in eine fast 90 qm große Wohnung gezogen.
Die beiden verstehen sich super, lieben sich nicht unendlich, sprich, sie schmusen nicht, aber sie streiten sich nicht und haben keine anderen Differenzen. Sie liegen oft auf der selben Couch, auf dem Schrank und mit dem Essen oder sonstigen, zB Eifersucht, gab es nie Probleme.
Nun war vor zwei Monaten eine Kätzin, kastriert, zu Besuch. Gomez (9 J.), der aus dem Tierheim vor etwa 5 Jahren zu uns kam, fauchte sie ein zweimal an, und die Katze war akzeptiert. Egal, was sie auch tat. Zumal sie sehr friedlich war, wenn sie auch mal fauchte.
Taran ist eher ängstlich, dann taute er auf. Alles klappte super.
Als uns ein Notruf einer Kätzin aus Spanien ereilte, beschlossen wir sie aufzunehmen. Mit der Katze, die zwei Wochen zu Besuch war, war ja auch alles super.
Vor etwa zwei Wochen kam dann Junah. Sie ist auf ca. 1-2 Jahre geschätzt, eher wohl ein Jahr, sie ist kastriert und eben eine zierliche Strassenkatze aus Spanien.
Junah ist total menschenbezogen, mit ihnen unendlich verschmust und verspielt.
Sie hat eine lange Reise hinter sich. Von der Strasse, in die Tötungsstation, von dort ins Tierheim, von dort in die Schweiz in eien Pflegestelle, nun zu uns. Aus der Pflegestelle wussten wir, dass sie anfangs faucht und zickt. Dass es sich aber wohl nach einiger Zeit legte. Junah ist aufgrund ihrer Erfahrung sehr verfressen und wohl auch futterneidisch.
Am ersten Tag fauchten sich hier alle drei mehr oder minder an, wobei Taran sich eher zurück zog. Gomez, der wohl Ranghöhere, der beiden Kater, fauchte jedoch zurück.
Mit der Zeit freundeten sich Taran und Junah an. Sie spielen miteinander, sie schlafen in einem Raum und sie essen in einem Raum. Manchmal faucht Junah ihn noch an, wenn er plötzlich da ist, oder sie sich erschreckt, oder eben, wenn er ihr beim Essen zu nah kommt. Aber es wird immer weniger.
Das Problem ist Gomez, bzw. Gomez und Junah. Die beiden fauchen sich an und Junah ist schon einige Male auf Gomez drauf gegangen. Diese "Angriffe" fanden immer im Situationen statt, in denen Junah sich erschrocken hat, oder bedroht gefühlt hat.
Gomez war noch nie der Kämpfer, auch mit Taran hat er nicht mal richtig gespielt. Junah treibt ihn also dann zB auf den Schrank. Es gab keine Verletzungen, ein zwei Haarbüschel, aber Gomez zieht es nun vor, nur noch auf dem Schrank zu sitzen. Oder auf dem Trockner, wo sein Schlafkissen liegt. An beiden Orten geht Junah nicht auf ihn drauf. Aber Gomez kommt auch nicht mehr runter. Fressen tut er auf dem Kratzbaum, aufs Klo geht er, wahrscheinlich mehr nachts.
Er scheint sehr zu leiden, da auch er recht Menschenbezogen ist.
Junah scheint ihn regelrecht zu beobachten. Es passt ihr garnicht, wenn er sich großartig in ihrer Nähe bewegt.
und er tut es auch nicht mehr, was natürlich absolut schlecht für Gomez ist.
Wichtig wäre vielleicht noch: Einen Tag vor Junahs Ankunft waren die beiden Kater beim Tierarzt. Impfen und Entwurmen.
Gomez litt sehr unter dem Transport und schien auch die Impfung nicht allzugut verkraftet zu haben. Er wirkte etwas schwach. Vielleicht kann dies auch ein Grund sein.
Ich würde Junah nicht als ängstliche Katze bezeichnen. Sie erschreckt sich so gut wie nie, ist neugierig, aufgeschlossen und liebesbedürftig, was Menschen angeht.
Gomez ist selbstbewusst, mutig, zB gegenüber riesigen Hunden, schmusig was Menschen angeht, und bisher immer absolut unkompliziert, was andere Katzen anging.
Taran ist absolut deeskalierend, geht Junah aus dem Weg, wenn sie faucht, faucht nicht zurück, und sucht ihre Nähe, wenn sie "gute Laune" hat. Dennoch scheint auch Taran gegenüber Gomez nun unsicher zu werden. Er tut ihm nichts, sucht ihn auch immer, aber traut sich kaum mehr in seine Nähe. Gomez hat ihn auch vom Schrank aus ein zwei Mal angefaucht. Was er bisher nie tat.
Die Katzen sind Wohnungskatzen. Wir haben drei Katzenklos, in zwei Räumen, fütterten getrennt und gemeinsam, um alles auszuprobieren. Wir nutzen schon Felifriend und Feliway, wobei man eine leichte Verbesserung, meiner Meinung nach, feststellen konnte. Aber nur, dass die Angriffe ausblieben. Kann natürlich auch Zufall sein.
Anonsten trenne ich die drei räumlich nun immer für kurze Zeit, damit sie in Ruhe ihre Sachen erledigen können, also vorallem Gomez mal aufs Klo kann.
Das in etwa ist das Problem.
Vielen Dank für jedwede Hilfe!
Lg
Zwei Kater, eine neue Katze und Streit
Zwei, drei und mehr Katzen
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Gehe zu
- katzen-album.de
- Katzen-Infothek
- Katzen-Lexikon
- Katzenkrankheiten
- Tierarzt
- Allgemeines
- Alternative Tiermedizin
- Erkrankungen des Kopfes
- Harnwege und Geschlechtsorgane
- Herz- und Atemwege
- Infektions- und Immunkrankheiten
- Haut, Parasiten & Zoonosen
- Verdauungsorgane
- Bewegungsapparat
- Geschwüre und Tumore
- Operation und Narkose
- Impfungen
- Erkrankungen des endokrinen Systems
- Katzenernährung
- Allgemeines zur Katzenernährung
- Barfen
- Katzen verstehen
- Katzen-Erziehung
- Zusammenführung im Mehrkatzenhaushalt
- Verhalten
- Unsauberkeit
- Allgemeines von A-Z
- Mit Katzen zusammenleben
- Freigänger & begrenzter Freigang
- Rechtliches
- Pflege & Zubehör
- Wohnungshaltung
- Vor dem Einzug
- Katzenzucht
- Rasseportraits
- Genetik
- cattalk Literatur-Café
- Unterhaltung
- Romane und Krimis
- Science Fiction und Fantasy
- Kurzgeschichten und Gedichtbände
- Lustiges, Cartoons und Comics
- Bildbände und Kalender
- Kinderbücher und Bilderbücher
- Geschenkbücher
- Hörbücher
- Sach- und Fachbücher
- Katzenhaltung
- Spiel & Spass und Training für Katzen
- Katzenverhalten und Katzenpsyche
- Gesundheit, Anatomie, Krankheiten und Medizin
- Alternative Heilkunde
- Ernährung
- Zucht und Genetik
- Eure Buchempfehlungen mal ganz ohne Katze
- Bücher
- Hörbücher
- Bewegtes (DVD, BluRay usw.)
- Ehemaliges Forum: Katzenliteratur
- Gesundheit & Medizin
- Symptome
- Alternative Medizin
- Erste Hilfe
- Erkrankungen des Kopfes
- Herzerkrankungen
- Erkrankungen der Atemwege
- Erkrankungen der Verdauungsorgane
- Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane
- Haut, äußere & innere Parasiten
- Infektions- und Immunkrankheiten
- Erkrankungen des endokrinen Systems
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Tumore und Geschwüre
- Senioren
- Tierarzt
- Operation und Narkose
- Impfungen
- Katzen-ABC
- Pressemeldungen
- Katzen
- Tierisches
- Dies und das
- Allgemeines
- Anfängerfragen
- Kitten-Aufzucht
- Katzen-Erziehung
- Katzen-Fortpflanzung & Sexualität
- Katzen-Haltung
- Katzenhaar-Allergie
- Mehrkatzen-Haushalt
- Katzen-Pflege & Hygiene
- Katzen-Psychologie
- Katzen- & -Spiel-Verhalten
- Brennpunkt
- Regenbogenbrücke
- Katzenernährung & Katzenbedarf
- Katzenfutter
- Nahrungsergänzung
- Rohfütterung
- Kratzbäume & Kuschelmöbel
- Katzen-Shops
- Katzen-Versandhandel
- catnipline.de
- Zubehör
- Übergewicht
- Katzenstreu
- Katzen-Zucht
- Katzen-Rassen
- Zucht allgemein
- Züchter-Ecke
- Tierschutz
- Notfälle & Katzen-Tierschutz
- Tiere in Not
- Suche / Biete ein neues Zuhause
- Erfolgreich vermittelt
- Café
- Kaffeeklatsch
- Interne Foto-Pinnwand
- Foto-Wettbewerb
- Weltkatzentag 2013
- Öffentliche Foto-Pinnwand
- Andere Tiere
- Termine & Veranstaltungen
- Medien-Termine
- Spiele-Ecke
- Marktplatz
- Biete
- Suche
- Flohmarkt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste