Zuwachs? Oder lieber doch nicht?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Fjrana
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 30.07.2007 17:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Zuwachs? Oder lieber doch nicht?

Beitragvon Fjrana » 07.11.2007 14:33

Hallo!

Wir haben jetzt seit einem guten Jahr unseren Kater. Er ist mittlerweile 3 Jahre alt und kastriert. Ist ein Freigänger, hat eine Klappe, kann also raus und rein wie er will. Was er auch eifrig nutzt, manchmal ist er eine Viertelstunde lang nur am raus und rein gehen.

Nun überlegen wir, eine zweite Mietz zu holen. Platz wäre genug da und es gibt so viele Katzen in Tierheimen, wäre doch schön, eine weitere zu "retten".

Ich bin mir allerdings nicht sicher, was unser Dicker dazu sagt. Draußen wenn Nachbarskatzen kommen, dann rennt er weg, sobald sie auf ihn zu kommen. Laufen sie vor ihm weg, dann rennt er kurz hinterher, verliert aber schnell das Interesse.
Er ist ziemlich auf mich fixiert, wenn ich zu Hause bin, rennt er mir oft auf Schritt und Tritt nach. Meist werd ich schon begrüßt, wenn ich abends heim komme. Jetzt hab ich natürlich Angst, dass er eifersüchtig wird, wenn wir plötzlich eine neue Katze holen.
Wir sind 3 Personen im Haus und sie würden sicherlich beide die gleiche Liebe abbekommen, keine Frage. Aber erklär das mal den Tierchen...

Was meint ihr? Geht das gut?
Und wenn ja, was würdet ihr eher holen? Männlein, Weiblein? Gleiches Alter wie er, jünger, älter?
Oder sollen wir es ihm zuliebe doch lieber sein lassen?

Vielen Dank schon mal!
LG


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 07.11.2007 14:55

Hallo Fjrana !

Also grundsätzlich finde ich die Haltung zweier Katzen immer schöner. Auch wenn die Fellis an uns hängen und auf uns fixiert sind , wir sind keine Katzen und können einen Katzenkumpel nicht ersetzen.

Es ist ganz normal, daß Dein Kater wegläuft , hinterherläuft oder auch faucht und knurrt wenn er draußen mal einen fremden Felli trifft, er verteidigt schließlich sein Revier. Das ist ein ganz normales Verhalten.

Wenn Du eine weitere Katze aufnimmst, wird es zu Hause sicherlich auch erst einmal "Streß" geben ... das ist ganz normal. In der Anfangszeit solltest Du deinen "alten" Kater auch immer schön bevorzugen damit er merkt, daß er weiterhin die nummer 1 bei Dir ist. Irgendwann werden sie sich aber verstehen und dann gibt es nichts schöneres als Deinen beiden beim Schmusen und Spielen zuzusehen :) :love: .

Ob Du jetzt Kater oder Katze nimmst , ist erst einmal völlig egal. Ich habe zwei Kater und es läuft super. Das hängt eher mal vom Charakter der Katze ab. Ein Kitten würde sicherlich noch klappen, da Dein Kater noch jung ist. Aber auch ein gleichaltriges Tier wäre kein Problem. Schau einfach im TH wohin die Liebe fällt :wink: .

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 07.11.2007 14:55

Tja.... schwierig ... das kann gutgehen, muß aber nicht...
Im Prinzip find ich zwei Katzen immer besser, als eine... und ich find es klasse, dass Du einer Fellnase aus dem TH ein neues Zuhause geben möchtest. Allerdings muß dein "Dicker" nicht unbedingt einen Kollegen oder eine Kollegin haben, da er Freigänger ist...

Da er auf Nachbarskatzen eher scheu reagiert, würde ich mich im TH mal erkundigen, ob nicht vielleicht ein zurückhaltendes Fellnäschen ein neues Zuhause sucht, wo man weiß, dass es sich gut mit Artgenossen verträgt. In der Regel kennen sich die TH-Mitarbeiter ganz gut aus und können darüber Auskunft geben...

Die Entscheidung, ob noch eine zweite Katze oder Kater dazukommt, mußt Du wohl alleine treffen..., wie gesagt... es kann total super klappen und es kann auch in die Hose gehen... und ganz schlimm fände ich es, wenn ein TH-Kätzchen wieder zurück ins Heim muß, weil es nicht funktioniert...

Liebe Grüße
Hatschmann



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste