fipsy geht einfach...

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
manu.
Experte
Experte
Beiträge: 208
Registriert: 07.11.2006 20:25

fipsy geht einfach...

Beitragvon manu. » 23.09.2007 06:55

hallo,brauch mal dringend paar gute tips von euch.
vor 4 tagen ist ja nun unser prinz eddy bei uns eingezogen.
nachdem fipsys bruder ja vo ca 6 wochen überfahren woren ist,hat er sich ja eh schon ziemlich verändert,ist nur noch selten bei uns zum kuscheln,liegt nicht mehr im bett,usw. schläft eig.immer nur im keller.
er hat den kleinen babykater gesehen,große augen gemacht und läuft jedesmal einfach weg.obwohl der kleine eddy sofort anfängt zu schnurren,wenn er fips sieht,aber der reißt einfach aus,geht raus und ist nicht mal mit leckerlies oder paste zum umkehren zu überreden... :(
was mach ich denn nur? ist das denn normal dass der roße einfach kampflos seinen platz aufgibt? soll ich ihn vielleicht mal nicht rauslassen? dacht aber das ist nicht gut,wenn er ängstlich ist und ich sperre ihn auch noch ein. weiß nicht mehr was ich machen soll,wollte doch dass fipsy nicht mehr einsam sein muß und endlich wieder n kumpel hat!


Benutzeravatar
Shima
Senior
Senior
Beiträge: 80
Registriert: 20.09.2007 05:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Shima » 23.09.2007 08:25

Ich bin eigentlich ein absoluter Neuling auf dem Gebiet. Aber bei uns war es so, dass Ty 4 Wochen vor Chiara da war. Der Anfang war nicht so einfach und Chiara war diejenige, die überhaupt nichts von Tyler wissen wollte.
Aber nach 3 Wochen waren die Beiden ein eingespieltes Team. Lass ihnen einfach Zeit. Zumindestens war es bei uns so.
Wobei wir sie auch am Anfang nie ganz alleine gelassen haben.
Drücke ganz feste die Daumen, dass sie schnell zusammen finden.

Benutzeravatar
Andrea67
Senior
Senior
Beiträge: 96
Registriert: 16.05.2007 19:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Andrea67 » 23.09.2007 09:04

Hallo Manu,

also bei mir war es damals so, daß ich Fleckchen schon ein paar Jahre hatte, sie war damals 10 Jahre, und dann Feli zu mir genommen hatte, sie war damals 1/2 Jahr alt. Feli hat auch sofort Fleckchens Nähe gesucht und Fleckchen ist sofort unters Sofa gekrochen und nur zum essen und aufs Klo gehen vor gekommen. Vorher war sie auch die totale Kuschelkatze. Das Ganze hat ca. 4 Wochen gedauert, dann hat Fleckchen wohl gemerkt, daß die Kleine bleibt und wie wenn man einen Schalter umstellt, war sie wieder wie vorher. Sie hat es sogar zugelassen, daß Feli sich an sie rankuschelt, hat sie immer geputzt und alles war OK.
Also gib ihm Zeit.

LG Bild
Minnie BildBild BildBild

ninja1
Experte
Experte
Beiträge: 102
Registriert: 28.07.2007 10:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon ninja1 » 23.09.2007 09:37

Ja, mir scheint es auch so, dass der Fypsy noch Zeit braucht. 4 Tage ist bei so einer Zusammenführung keine lange Zeit - schon gar nicht, wenn ihr erst einen kätzischen Trauerfall hattet.
Sollte das in drei, vier Monaten immer noch so aussehen, würd ich anfangen, mir Gedanken zu machen, aber vorher nicht.
Ich hab übrigens nicht das Gefühl, dass Fypsy ängstlich ist. Der muss eben erstmal mit der neuen Situation klarkommen :wink:

Alles Gute!!

Nina

Benutzeravatar
Kater Blacky
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 17068
Registriert: 19.09.2007 19:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hof
Kontaktdaten:

Beitragvon Kater Blacky » 23.09.2007 15:51

das war bei unseren nachbarn genau so nun läuft die "Alte" katze immer weg und kommt erst nach 2-3 Wochen wieder. die neuen und die alte können sich nicht leiden und das geht jetzt schon5 jahre so


manu.
Experte
Experte
Beiträge: 208
Registriert: 07.11.2006 20:25

Beitragvon manu. » 07.10.2007 18:05

na das macht mir ja mut :?
hab nochmal ne dringende frage. es hat sich leider immer noch nichts gebessert. fipsy hat wahnsinnige angst vor der kleinen. kommt nur noch zum fressen. das macht mich übelst traurig, ich vermisse ihn so,kann ihn ja nicht mal verwöhnen,wenn er nicht da ist.
deswegen habe ich überlegt es mit bachblüten zu versuchen. hat jemand erfahrungen damit? kann mir jemand tips geben? wo kann ich sowas bestellen? freu mich auf eure antworten :)



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste