die Anschaffung einer Zweitkatze

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
DilaniLayda
Senior
Senior
Beiträge: 62
Registriert: 12.08.2007 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

die Anschaffung einer Zweitkatze

Beitragvon DilaniLayda » 12.08.2007 17:57

Ich habe mir am Freitag einen kleinen Kater geholt um meiner Katze (2 Jahre) das Leben etwas zu verschönern. Ich habe sie am Freitag schon etwas zusammengeführt, da ging natürlich das Gefauche und Geknurre los. Aber angegriffen hat sie ihn nicht. Er hat sich natürlich erstmal verkrochen und sobald er sich sicher fühlt faucht er natürlich zurück. Er ist er st 10 Wochen alt. Sie beobachtet wie er spielt, macht ab und zu mal einen Satz auf ihn zu aber dann erschecken sich beide und sie rennen jeder in eine andere Richtung. Über Nacht lasse ich sie lieber noch getrennt.Gestern war so ziemlich das gleiche Spiel aber die Große hat sich dann auf ihren Balkon verzogen. Neugierig ist sie ja schon etwas. Ab und an kam sie dann rein und hat geguckt.Auch sein Katzenklo hat sie schon beschnuppert. Nur fing es Heute an, dass sie sich unters Bett verkrochen hat und da nicht vorkommen wollte. Erst als wir ihn ins Bad getan haben (wir haben ein Katzennetz zur Trennung davor) kam sie raus. Sie rennt hier auch dann rum. Ab und an geht sie zum Bad gucken. Ich habe ja schon gehört, dass man Beide mit Trockenfutter oder Babyduft einreiben soll oder mit einem TShirt aber ich befürchte es wird nicht viel bringen da beide Angst voreinander haben. Ab und zu hol ich den Kleinen dann aus dem Bad damit er im Wohnzimmer spielen kann und sie ihn beobachten kann und wenn sie sich dann über den Weg laufen sich anknurren können. Ich habe auch eine sehr sensible Katze und die Befürchtung dass sie ihn nicht akzeptieren könnte. Vielleicht weiß ja Jemand Rat, wie man es Beiden erleichtern könnte.


Benutzeravatar
Samtpfote
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1368
Registriert: 31.12.2006 10:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover/Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Samtpfote » 12.08.2007 18:02

:s2787: Hallo erstmal...

also meine Katzen brauchten damals mehr als 1 woche um sich aneinander zu gewöhnen... leider lebt jetzt ja nurnoch eine...

lass den beiden ein wenig mehr zeit würde ich mal so sagen
Liebe Grüße von Julia und Tiggi

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 12.08.2007 18:26

Hallo und Willkommen erst mal!
Meine beiden Katzen (damals 2 1/2 Jahre und 8 Wochen alt) haben auch ein paar Tage gebraucht, bis sie sich aneinander gewöhnt hatten. Die Große hat sich zwar nicht so sehr versteckt, aber sie hat sich vor lauter Aufregung ein paar mal übergeben. Lass ihnen Zeit, und lass sie auch mal alleine machen, das wird schon! Bei meinen klappt es jetzt schon seit über einem Jahr.
Und kümmere Dich bitte jetzt ganz viel um die Große - sie ist und bleibt die Nummer 1 - das musst Du ihr klar machen, so putzig der Kleine auch ist! Also extra Streicheleinheiten, das Futter ihr zuerst geben, vielleicht auch mal ein Leckerchen außer der Reihe.
Dann wünsche ich weiter eine gute Zusammenführung, und berichte mal, wie es weiter wird (hast Du FOTOS?)
Lieben Gruß
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
DilaniLayda
Senior
Senior
Beiträge: 62
Registriert: 12.08.2007 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon DilaniLayda » 12.08.2007 18:32

Nein Fotos habe ich von dem Kleinen nicht, noch nicht aber von ihr. Nur weiß ich nicht wie ich diese hier rauf bekommen soll. Ja meine Große wird natürlich immer für mich die Nr 1 bleiben, schließlich tue ich es ja auch für sie.. naja großartig verstecken tut sie sich ja nicht nur das sie eben Heute unterm Bett lag aber da liegt sie auch öfters. Sie is eben öfters auf ihrem Balkon und beobachtet den Kleinen,wenn er hier im Wohnzimmer spielt. Um Beiden dann auch erstmal eine Auszeit zu geben, kommt der Kleine ins Bad wo sie ihn aber auch sehen und riechen kann. So können sich Beide erstmal wieder erholen und etwas schlafen ohne Angst zu haben das gleich die andere Katze vorbeikommt ;) Ja ich wünsche es mir für Beide, dass es funktionieren wird, denn ich würde ihn auch ungern wieder zurückgeben. Aber danke für die netten Ratschläge von Euch

Benutzeravatar
DilaniLayda
Senior
Senior
Beiträge: 62
Registriert: 12.08.2007 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon DilaniLayda » 12.08.2007 18:33

Samtpfote hat geschrieben::s2787: Hallo erstmal...

also meine Katzen brauchten damals mehr als 1 woche um sich aneinander zu gewöhnen... leider lebt jetzt ja nurnoch eine...

lass den beiden ein wenig mehr zeit würde ich mal so sagen


das tut mir leid dass es die andere Katze nicht mehr gibt.Willst du denn auch wieder eine 2e haben?


user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Re: die Anschaffung einer Zweitkatze

Beitragvon user_2177 » 12.08.2007 18:37

Hallo und Herzlich Willkommen! :s1999:

Ich denke mal, das wird. Nicht verzweifeln, die beiden brauchen ein bischen, um sich näher zu kommen. :D Du machst das schon ganz richtig.

DilaniLayda hat geschrieben:Ich habe ja schon gehört, dass man Beide mit Trockenfutter oder Babyduft einreiben soll oder mit einem TShirt aber ich befürchte es wird nicht viel bringen da beide Angst voreinander haben.

Aber jetzt verrat mir mal, wo man Babyduft herbekommt? Gibt's das abgefüllt? *habschnochniejehört* Babyduft aus der Tube *hihi*:lol:

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
DilaniLayda
Senior
Senior
Beiträge: 62
Registriert: 12.08.2007 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: die Anschaffung einer Zweitkatze

Beitragvon DilaniLayda » 12.08.2007 18:38

Hatschmann hat geschrieben:Hallo und Herzlich Willkommen! :s1999:

Ich denke mal, das wird. Nicht verzweifeln, die beiden brauchen ein bischen, um sich näher zu kommen. :D Du machst das schon ganz richtig.

DilaniLayda hat geschrieben:Ich habe ja schon gehört, dass man Beide mit Trockenfutter oder Babyduft einreiben soll oder mit einem TShirt aber ich befürchte es wird nicht viel bringen da beide Angst voreinander haben.

Aber jetzt verrat mir mal, wo man Babyduft herbekommt? Gibt's das abgefüllt? *habschnochniejehört* Babyduft aus der Tube *hihi*:lol:

Liebe Grüße
Hatschmann


Grins.. natürlich meinte ich das Puder.. Babypuder ;O)

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Re: die Anschaffung einer Zweitkatze

Beitragvon user_2177 » 12.08.2007 18:40

Grins.. natürlich meinte ich das Puder.. Babypuder ;O)

:s1954:

LG
Hatschmann

Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin Lea » 12.08.2007 19:00

Hallo Ihr drei!

also wenn du lust hast kannst du dir gerne mal einen mom zeit nehmen und bei Wir stellen Simba den Pflegefall vor.... von mir, da steht ähnliches drinnen- und wie die anderen schon sagen- alles braucht zeit!

Liebe Grüße
:s2271:
Bild
Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!

Benutzeravatar
Samtpfote
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1368
Registriert: 31.12.2006 10:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover/Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Samtpfote » 12.08.2007 19:02

DilaniLayda hat geschrieben:
Samtpfote hat geschrieben::s2787: Hallo erstmal...

also meine Katzen brauchten damals mehr als 1 woche um sich aneinander zu gewöhnen... leider lebt jetzt ja nurnoch eine...

lass den beiden ein wenig mehr zeit würde ich mal so sagen


das tut mir leid dass es die andere Katze nicht mehr gibt.Willst du denn auch wieder eine 2e haben?


ich darf keine 2 mehr aber unser kater ist ein freigänger und hat seine "freunde" draußen
Liebe Grüße von Julia und Tiggi

Benutzeravatar
DilaniLayda
Senior
Senior
Beiträge: 62
Registriert: 12.08.2007 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon DilaniLayda » 12.08.2007 19:07

Samtpfote hat geschrieben:
DilaniLayda hat geschrieben:
Samtpfote hat geschrieben::s2787: Hallo erstmal...

also meine Katzen brauchten damals mehr als 1 woche um sich aneinander zu gewöhnen... leider lebt jetzt ja nurnoch eine...

lass den beiden ein wenig mehr zeit würde ich mal so sagen


das tut mir leid dass es die andere Katze nicht mehr gibt.Willst du denn auch wieder eine 2e haben?


ich darf keine 2 mehr aber unser kater ist ein freigänger und hat seine "freunde" draußen


Das ist schön.. meine sind ja reine Wohnungskatzen habe aber einen großen Katzenbalkon ;O)[b][/b]

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 12.08.2007 19:47

Das ist schön.. meine sind ja reine Wohnungskatzen habe aber einen großen Katzenbalkon


Na dann ist es doch umso wichtiger, dass Du 2 Katzen zu Hause hast. Dann haben sie einander zum spielen und langweilen sich nicht den ganzen Tag.

Also - keine Panik! - das kann schon ein paar Tage bis Wochen dauern, bis die 2 Gefallen aneinander finden. Bloß nicht aufgeben!!! :wink:

LG
Hatschmann

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 12.08.2007 20:02

Hallo!
Bei uns hat das Gefauche und Geknurre 10 Tag gedauert! Dann gab es auch noch einiges Gekloppe, um die Rangfolge zu klären. Seitdem vertragne sie sich aber und Kloppen sich nur im Spiel.
Solange kein Blut fließt und nur die Haarbüschel fliegen, brauchst Du sie nicht zu trennen. Ich würd auch den Kleinen jetzt nicht mehr separieren, sonst denkt Deine Altkatze immer, er geht doch nochmal weg. Sie müssen eine Konfrontation haben und die Rechte klären, dann ist gut.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
DilaniLayda
Senior
Senior
Beiträge: 62
Registriert: 12.08.2007 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Danke für die guten Ratschläge

Beitragvon DilaniLayda » 12.08.2007 21:11

Dankeschön für eute tollen Ratschläge.Ich habe einfach nur Angst,dass irgendwas schief gehen könnte.Ich weiß einfach nicht wie meine große Katze reagiert/ reagieren wird.Vielleicht bin ich als Frauchen auch einfach nur zu sensibel. Habt ihr denn eure Katzen nachts auch frei rumlaufen lassen?Vielleicht sollte ich einfach nur härter werden ;O) aber ich mach mir doch schon Sorgen um meine Große, denn sie ist nun mal mein Herz.
Zuletzt geändert von DilaniLayda am 17.08.2007 22:58, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
DilaniLayda
Senior
Senior
Beiträge: 62
Registriert: 12.08.2007 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

der 3. Tag

Beitragvon DilaniLayda » 13.08.2007 13:47

Also Heute war es soweit schon etwas angenehmer. Mein Kleiner hat gespielt im Wohnzimmer und die Große kam mal gucken was er da so macht. Hat auch alles wieder abgeschnuffelt und ist dann raus auf den Balkon. Natürlich is der Kleine hinterher um zu gucken und die beiden hat vielleicht nur ein halber Meter getrennt. Meine Große hat dann einen Satz auf ihn zugemacht aber nicht gefaucht, er hat sich natürlich erschrocken und gefaucht und is dann wieder rein. Dann wieder raus.. sie hat ihn nur beobachtet aber nicht gefaucht und nicht gebrummt Heute.. Is das schon positiv?? Nur wenn er faucht lässt sie es nicht auf sich sitzen ;O) aber weil sie so lieb war hat sie Heute einen extra Schluck Katzenmilch bekommen ;O) nun schlafen Beide. Sie aufm Balkon und er in der Höhle von ihrem Kratzbaum.. ;O)
Zuletzt geändert von DilaniLayda am 13.08.2007 16:05, insgesamt 3-mal geändert.



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 96 Gäste