Moritz, Findel und Caruso THP

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 15.01.2009 11:51

Shy Lee hat geschrieben:edit: Allerdings verstehe ich die Frage mit Pedro nicht ganz. Wieso will er Pedro fernhalten? Pedro ist doch schon eine ganze Weile nicht mehr da?

Ich hab das gestern Nacht gelesen und genau das ist mir auch aufgefallen! Dachte schon ich hätte mir das eingebildet... ;) Hört sich ja fast so an, als würde der Geist von ihm da noch herumspuken... Oder es ist alles totaler Quatsch was erzählt wurde....


Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 15.01.2009 12:16

Dazu möchte ich auch etwas sagen: AAAAlso: Meine Freundin hat auch einmal die Kunst eines Kommunikator genutzt. Sie hatte Pferde. Nun ist ein Pferd neu hinzugekommen, und in den Stall gezogen wo ein anderes Pferd drin stand das einen Monat vorher gestorben war. Und dieses neue Pferd hat sich erstens total gesträubt in die Box zu gehen und zweitens konnte man mit dem Pferd absolut nicht arbeiten (es waren Schulpferde). Und bevor der "Umzug" dieses Pferdes war, konnte man ganz normal mit ihm arbeiten. So das mal zur Vorgeschichte. Dann hat meine Freundin diesen Kommunikator um Hilfe gebeten. Es stellte sich raus, das dieses Pferd aus dem Grunde nicht in die Box wollte, da es nicht seine war......und das hat ihn abgeschreckt. Der Hengst hat auch "gesagt", das das Pferd ihm keine Ruhe lässt (also das tote)...er "sagte" das ist so nicht richtig. Als sie ihm dann eine andere ungenutzte Box zuwiesen, war alles wieder super....... Tja, vielleicht ist das bei Findel ähnlich........
Bild

Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 15.01.2009 12:34

nicobienne hat geschrieben:Dazu möchte ich auch etwas sagen: AAAAlso: Meine Freundin hat auch einmal die Kunst eines Kommunikator genutzt. Sie hatte Pferde. Nun ist ein Pferd neu hinzugekommen, und in den Stall gezogen wo ein anderes Pferd drin stand das einen Monat vorher gestorben war. Und dieses neue Pferd hat sich erstens total gesträubt in die Box zu gehen und zweitens konnte man mit dem Pferd absolut nicht arbeiten (es waren Schulpferde). Und bevor der "Umzug" dieses Pferdes war, konnte man ganz normal mit ihm arbeiten. So das mal zur Vorgeschichte. Dann hat meine Freundin diesen Kommunikator um Hilfe gebeten. Es stellte sich raus, das dieses Pferd aus dem Grunde nicht in die Box wollte, da es nicht seine war......und das hat ihn abgeschreckt. Der Hengst hat auch "gesagt", das das Pferd ihm keine Ruhe lässt (also das tote)...er "sagte" das ist so nicht richtig. Als sie ihm dann eine andere ungenutzte Box zuwiesen, war alles wieder super....... Tja, vielleicht ist das bei Findel ähnlich........


... oder in der box hats ganz besonders kalt reingezogen, oder da lief irgendein kriechstrom lang. das wären dann natürliche gründe (die auch sehr schwer festzusstellen sind).

ansonsten halte ich von dieser art der kommunikation auch überhaupt nichts. die tiere werden total vermenschlicht dargestellt. (letztens bei stern TV wollte tatsächlich einer behaupten eine schildkröte wäre depressiv)

ich wünsch euch natürlich alles gute und vllt klappts ja mit nem THP.
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 15.01.2009 13:04

Shy Lee hat geschrieben:Leider können Tierpsychologen und Tiertherapeuten auch nicht immer weiterhelfen, ...


Sicher nicht immer ... aber probieren sollte man es schon

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 15.01.2009 13:09

nicobienne hat geschrieben:Dazu möchte ich auch etwas sagen: AAAAlso: Meine Freundin hat auch einmal die Kunst eines Kommunikator genutzt. Sie hatte Pferde. Nun ist ein Pferd neu hinzugekommen, und in den Stall gezogen wo ein anderes Pferd drin stand das einen Monat vorher gestorben war. Und dieses neue Pferd hat sich erstens total gesträubt in die Box zu gehen und zweitens konnte man mit dem Pferd absolut nicht arbeiten (es waren Schulpferde). Und bevor der "Umzug" dieses Pferdes war, konnte man ganz normal mit ihm arbeiten. So das mal zur Vorgeschichte. Dann hat meine Freundin diesen Kommunikator um Hilfe gebeten. Es stellte sich raus, das dieses Pferd aus dem Grunde nicht in die Box wollte, da es nicht seine war......und das hat ihn abgeschreckt. Der Hengst hat auch "gesagt", das das Pferd ihm keine Ruhe lässt (also das tote)...er "sagte" das ist so nicht richtig. Als sie ihm dann eine andere ungenutzte Box zuwiesen, war alles wieder super....... Tja, vielleicht ist das bei Findel ähnlich........


Sicher .... meine Katzen mögen auch die eine Transportbox lieber als die andere ... oder eine andere Decke lieber als die andere ... das hat aber nichts mit der "Kunst der Kommunikation" zu tun ... hätte sie mich gefragt , hätte ich ihr auch geraten mal ne andere Box zu probieren ... :roll: Tut mir leid , aber für mich ist das nur Geldmacherei - mehr nicht ! Aber wer dran glaubt - bitteschön , muss ja jeder selber wissen .... nur sollte es einfach keine Grundlage dafür sein ein Tier abzugeben ... ich glaube diese Frau macht sich keine Gedanken was sie damit anrichten kann !


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 15.01.2009 13:35

Wonnie hat geschrieben:Sicher .... meine Katzen mögen auch die eine Transportbox lieber als die andere ... oder eine andere Decke lieber als die andere ... das hat aber nichts mit der "Kunst der Kommunikation" zu tun ... hätte sie mich gefragt , hätte ich ihr auch geraten mal ne andere Box zu probieren ... :roll: Tut mir leid , aber für mich ist das nur Geldmacherei - mehr nicht ! Aber wer dran glaubt - bitteschön , muss ja jeder selber wissen .... nur sollte es einfach keine Grundlage dafür sein ein Tier abzugeben ... ich glaube diese Frau macht sich keine Gedanken was sie damit anrichten kann !


Ich weiß auch nicht, ob ich die Entscheidung ein Tier abzugeben von der TK abhängig machen würde. Mir hat die TK wirklich geholfen letztes Jahr, als mein Vater starb und wir umziehen mussten. In dieser wirklich schweren Zeit für mich hat sich mein Millo, der immer ein lustiger kleiner Konbold war, zunehmend zurückgezogen. Wenig gespielt, wenig geschmust, ganz schlecht gefressen. Dann starb mein Vater, ich musste ins Krankenhaus und hinterher umziehen. Also habe ich Frau Röhl eingeschaltet (bevor mein Vater starb und ohne darauf hinzuweisen, dass ich eine so schwere Zeit habe/hatte!!!).
Ich wollte meine Kater auf einen möglichen Umzug viorbereiten und ich wollte wissen, warum Millo sich so verändert hat.

Die Antwirt war - für mich - wirklich sehr emotional. Millo hat "gesagt", es wäre alles so anders, ihm würde mein Lachen, die Leichtigkeit im Umgang fehlen. Er hatte Angst, weg zu müssen, dass es was mit ihm zu tun hat.

Kurz und gut: Das "Gespräch" hat ihm geholfen und es hat mir geholfen, mich meinen Katzen mehr zu öffnen.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 15.01.2009 13:56

also für mich gibts ne relativ einfach erklärung, die auch aus ethologischer sicht sinn ergibt: findel ist nicht gesund und darum riecht er anderst! und schwächliche tiere werden oft gehänselt oder gejagt, das ist nun mal die grausame auswirkung der natürlichen selektion.
daran wird auch ein "wechsel" oder weggabe nichts ändern für findel!
findels "aussage", dass es soweit o.k. wäre, ihn wegzugeben, glaub ich nie und nimmer!!! kein tier will weg, wenn es sich doch wohlfühlt und geliebt wird :evil: für mich persönlich käme es auch niemals in frage, mein kränkliches oder schwaches tier wegzugeben, im gegenteil, genau dann braucht es doch meine besondere pflege und aufmerksamkeit!
den anderen geruch von findel kannst du mal mit feliway stecker vielleicht etwas tarnen...halt immer nen stecker in der wohnung haben, um die harmonie etwas zu optimieren.
trennen würde ich die beiden höchstens nachts, jeder sein eigenes revier, finde das aber auch nicht so optimal...ich würde dir zu einem erfahrenen tierpsychologen raten (wie eben bei katrin z.b.), die eine gute strategie ausarbeiten kann, die spannungen zwischen den beiden zu dämpfen. z.b. mit beiden zusammen spielen, beide zusammen mit leckerchen und aufgaben näher zu bringen etc.
obwohl sich die geister bzgl. eingreifen bei auseinandersetzungen sehr spalten, bin ich als eingeschritten, wenn cosmo morpheus mal wieder sehr drangsaliert hat. ich weiss nicht, wie heftig die streitigkeiten der beiden sind bei euch?
cosmo hat mit der zeit begriffen, dass er morpheus nicht büschelweise haare ausrupfen darf, er bekam nach 1-2maliger verwarnung von mir dann 10 minuten "zimmerarrest". danach war er immer superlieb zu morpheus :wink: und hat ihm demonstrativ das köpfchen geleckt, der schlaue :D nach maximal 2 monaten musste ich nie mehr eingreifen.
das ganze funktionierte auch umgekehrt. denn als cosmo so schwer krank wurde, hatte er angst vor morpheus und mied ihn. morpheus hat cosmo nur einmal attackiert, gleich nach einem TA-besuch. morpheus kam dann auch 5 minuten ins geschlossene zimmer(natürlich ohne schimpfen!), weil ich keinesfalls tolerieren wollte, dass mein krankes tier angegriffen wird. morpheus hat sofort begriffen und hat es nie wieder gemacht :wink:
also nicht aufgeben! sondern eine gute verhaltenstherapie anstreben, das hilft.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 15.01.2009 15:30

sabina hat geschrieben:also für mich gibts ne relativ einfach erklärung, die auch aus ethologischer sicht sinn ergibt: findel ist nicht gesund und darum riecht er anderst! und schwächliche tiere werden oft gehänselt oder gejagt, das ist nun mal die grausame auswirkung der natürlichen selektion.
.


Da ich auch einen chronisch kranken Kater habe (wenn man Leukose zu den chronischen Krankheiten zählen kann), kann ich dir da widersprechen.
Denn bei mir ist es so, dass die anderen Katzen Angel meiden, aus Respekt!
Weil Angel derjenige ist, der die anderen angreift.
Selbst wenn er Schnupfen hat oder aus einem anderen Grund vom TA kam - und demnach auch anders gerochen hat - wurde er noch nie von den anderen attackiert.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 15.01.2009 16:53

wenn angel dominant ist und die anderen respekt haben, zeigt das "nur", dass er nicht schwach ist. sobald die tiere sich selbst als schwach empfinden, ändert sich das verhalten :wink:
cosmo war ja schon vorher, vermutlich sein leben lang schon herzkrank, aber ohne symptome. und er war äusserst dominant und hatte morpheus fest unter der fuchtel. erst als cosmo dann auch symptomatisch erkrankte mit dieser übelkeit, erbrechen etc. veränderte er sich charakterlich sehr stark. er entwickelte eine grosse angst vor morpheus ohne grund, d.h. morpheus hat ihn nicht angegriffen oder rumgezickt. im gegenteil, morpheus verstand die welt nicht mehr, warum ihn cosmo plötzlich meidete und versuchte immer wieder, cosmo zu putzen oder ihm nahe zu kommen. der eine und einzige angriff von morpheus kam erst am schluss, als cosmo wirklich schon sehr krank und schwach war. ich muss dazu anmerken, dass morpheus ein äusserst sanftes lamm ist, dominantere tiere hätten schon vorher mit aggression oder distanzierung reagiert.
es ist nicht nur der geruch, sondern auch andere, nicht "typische" bewegungen z.b., die aggression auslösen können. im extremfall kann das dazu führen, dass ein hund seinen besitzer plötzlich angreift oder aggressiv wird, weil der besitzer durch eine erkrankung eine sehr veränderte gangweise hatte (war ein kleines kapitel in der tierpsychologie). jede veränderung macht tieren angst, weil es nicht als arttypisch erkannt wird und somit zumindest eine verteidigungshaltung hervorruft.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 15.01.2009 17:16

Oha, hier steht aber viel!
Ich habe gestern lange mit Eva gesprochen! Wir wechseln die Bachblütenmischung und hoffen weiter! Eva hat die Blüten zusammen gestellt, anhand des Protokolls!


Ich habe Frau Röhl nichts erzählt, nur das ich ihre Fähigkeiten in Anspruch nehmen möchte, sie hat auch nichts gefragt!

Die Frage mit Pedro habe ich gestellt, weil irgendwie der Stress anfing, als er nicht mehr da war!

Ich danke euch für euer Interesse und die Worte! Es ist schön zu wissen das man hier nie alleine ist :kiss:
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 15.01.2009 17:52

redrose hat geschrieben:Oha, hier steht aber viel!
Ich habe gestern lange mit Eva gesprochen! Wir wechseln die Bachblütenmischung und hoffen weiter! Eva hat die Blüten zusammen gestellt, anhand des Protokolls!


Ich habe Frau Röhl nichts erzählt, nur das ich ihre Fähigkeiten in Anspruch nehmen möchte, sie hat auch nichts gefragt!

Die Frage mit Pedro habe ich gestellt, weil irgendwie der Stress anfing, als er nicht mehr da war!

Ich danke euch für euer Interesse und die Worte! Es ist schön zu wissen das man hier nie alleine ist :kiss:

Ja, das ist super, bitte versuche das nochmal....find ich gut. Schön das du nicht aufgibst! Und was ich hier festgestellt habe: Man ist hier wirklich nicht allein und das ist super! Viel Glück!!!!
Bild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 16.01.2009 09:40

@sabina: Danke für deine Antwort. Also wenn die anderen auf einmal anfangen sollten auf Angel loszugehen ist es ein Zeichen dafür, dass mit ihm was nicht stimmt?
Die Katzen halten sich immer noch zurück, aber zwischen Angel und Salem scheint sich die Rangordnung als zu ändern. Wenn sonst Angel der Überlegene war, so ist es nun Salem. Wenn auch nur im Spiel.
Aber ich werds auf jeden Fall im Auge behalten.


@Redrose: Die Option Findel raus zu lassen besteht nicht?
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 16.01.2009 10:47

Shy Lee hat geschrieben:@sabina: Danke für deine Antwort. Also wenn die anderen auf einmal anfangen sollten auf Angel loszugehen ist es ein Zeichen dafür, dass mit ihm was nicht stimmt?
Die Katzen halten sich immer noch zurück, aber zwischen Angel und Salem scheint sich die Rangordnung als zu ändern. Wenn sonst Angel der Überlegene war, so ist es nun Salem. Wenn auch nur im Spiel.
Aber ich werds auf jeden Fall im Auge behalten.


@Redrose: Die Option Findel raus zu lassen besteht nicht?


Nein leider nicht, wir wohnen an der Hauptstrasse Ortsei- bzw -Ausgang
ES besteht immernoch ein bisschen Hoffnung, das wir dieses JAhr ein Haus bauen werden, da würde ich dann den Garten Katzensicher machen, allerdings ist das noch nciht ganz sicher!


Findel ist aber eigentlich nicht krank!? Bis auf sein Auge..aber Caruso hat ja nur ein Auge und da stört es ja auch nicht?

Der Findel müsste sich nur aml richtig mit Moritz zoffen, das der merkt er kann nciht alles mit ihm machen.
Hol nachher mal Fellifriend vom TA, Stefan hatte das Gefühl, als wir das ausprobiert haben, das es etwas ruhiger war.

Mit den Steckern für die Steckdose ist nicht schlecht, allerdings funktioniert das bei uns nicht, wir haben ne Maisionettenwohnung, Küche Flur WoZi und oben offen...zudem zieht es hier durch alle ritzen, sodass sich das nicht lohnt.

Wir kaufen morgen ein Paar Rflanzen und mal sehen ob Stefan das Brett vor´s Fensterbrett wieder hin bekommt.

Und dann mal abwarten, kann am Montag erst die neue Bachbblütenmischung holen.

Schön das es euch gibt! :kiss:
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.01.2009 10:57

redrose hat geschrieben:Mit den Steckern für die Steckdose ist nicht schlecht, allerdings funktioniert das bei uns nicht, wir haben ne Maisionettenwohnung, Küche Flur WoZi und oben offen...zudem zieht es hier durch alle ritzen, sodass sich das nicht lohnt.



Das geht schon, Du musst nur dann mehrere Stecker verteilen. Ein Stecker reicht für ca. 70 m². Bei uns ist ja auch alles offen im Haus und wir hatten Stecker unten und oben verteilt und in den Flurdurchgängen. Einer ist natürlich zu wenig , aber sie bringen was.

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 16.01.2009 10:58

Wonnie hat geschrieben:
redrose hat geschrieben:Mit den Steckern für die Steckdose ist nicht schlecht, allerdings funktioniert das bei uns nicht, wir haben ne Maisionettenwohnung, Küche Flur WoZi und oben offen...zudem zieht es hier durch alle ritzen, sodass sich das nicht lohnt.



Das geht schon, Du musst nur dann mehrere Stecker verteilen. Ein Stecker reicht für ca. 70 m². Bei uns ist ja auch alles offen im Haus und wir hatten Stecker unten und oben verteilt und in den Flurdurchgängen. Einer ist natürlich zu wenig , aber sie bringen was.

Ich hatte 2 geholt, was hast du denn für Stecker? Hatte die vom Fressnapf...
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste