2 Problemfälle auf einmal

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon LaLotte » 25.05.2010 22:28

Hi Carsten,
ja, ist lang geworden, aber es steht ja auch viel drin :wink:
Wie es scheint habt ihr jetzt ein Packende und überlasst nicht mehr Gisi und Mali die Kontrolle. Das ist gut :) Und es freut mich sehr, dass Britta Gisis Verhalten nicht mehr übel nimmt. Das wird er spüren und es gibt ihm Selbstvertrauen.
Bitte berichte, wie es mit den neuen "Spielregeln" weiter geht. Ich denke ja nach wie vor, dass Chili auf einem guten Weg ist. Sie wird sich bald mit der neuen Situation arrangiert haben. Bei Gisi könnte es noch etwas dauern, aber ihr habt ja schon mal bewiesen, dass ihr einen sehr langen Atem habt.
Auf jeden Fall wünsche ich euch, dass ihr Erfolg habt!
Liebe Grüße
Dagmar


Britta&Carsten
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 20.10.2008 01:08
Wohnort: Hamburg

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon Britta&Carsten » 25.05.2010 23:21

Hallo Ihr Lieben, ein kurzes Update,

Feliway Stecker ist ab dem Einzugstag von Mali im Wohnzimmer gesteckt. An einer Stelle, wo das Esszimmer, das Wohnzimmer und die Treppe nach oben etwas abbekommen. Morgen muss ich Nachschub holen.
Das 2. Kaklo habe ich heute in die obere Etage ins 2. Bad gebracht und die beiden mal davor gesetzt, Chili hats gleich ausprobiert.... :oops:

Da ich es heute mal vorgezogen habe, zu Hause zu bleiben und hier zu lernen, bin gerade in einer Intensivausbildung kurz vor der Prüfung, konnte ich auch etwas mehr Zeit mit den 3en verbringen. Gisi und Chili sind gerade wie Pech und Schwefel zusammen, die kleben fast aneinander.
Heute habe ich es dann mal geschafft, mit super viel Geduld, lieben Worten, aber ohne Leckerlies, die gabs erst danach, Gisi ins Wohnzimmer zu locken.
Ich habe mich aufs Sofa gesetzt und Mali saß auf einem Hocker, 2 Meter Abstand von ihm zu mir. Dann ist Gisi langsam, ganz langsam auch ins Wohnzimmer gekommen. 10 Minuten geknurre beiderseits (ne, nicht von mir) und dann ist Gisi auf die Fensterbank und hat sich dort hingelegt. Allerdings nicht an seine alte Lieblingsstelle, sondern so, dass er Mali sehen konnte. Gisi hatte dann auch so 2 Meter Abstand von mir und zu Mali ca. 4 Meter. So haben wir dann zu dritt (Männerrunde :) ) gut eine Stunde im Wohnzimmer gesessen. Ich hab mit beiden geredet und es war dann auch Ruhe, kein Knurren und Fauchen. Als ich dann ganz langsam und leise versucht habe mich zu verabschieden, naja, war klar, Gisi ist dann auch gegangen.

Mit nicht rauslassen, hat es nur bis 20 Uhr funktioniert. Für Gisi eine Meisterleistung, 1,5 Tage in der Wohnung, das geht normal nur, wenn er krank ist. OK, das müssen wir wohl etwas abmildern und von Freiheitsentzug auf regulierten Ausgang umstellen, dann kanns evtl. funktionieren. Ich denke auch, dass Gisi eher mehr Wut auf Mali bekommt, wenn er sieht, dass der raus darf und er und Chili nicht. Somit haben Gisi und Chili heute Abend mal Ausgang. Um Chili mache ich mir keine Sorgen, bei Gisi schon etwas (ob er wieder wegbleibt). Als ich die beiden rausgelassen habe, war Mali auch draußen. Ich war guter Hoffnung, dass er weit weg ist, denkste, kaum das die beiden raus waren, kam er an und hat angefangen Gisi zu jagen. Naja, Gisi ist zwar keine Rennmaus wie Chili, aber schneller als Mali. Aber das macht mir auch noch etwas Sorgen.
Ich habe Mali dann 30 Minuten später erwischt und eingefangen und ab ins Haus.

Mal ein paar Fragen, oder eingentlich eine große. Wie weit sollte oder kann ich Mali in seinem Handeln "eingrenzen" ?
Ist es sinnvoll, wenn Mali anfängt Chili (oder Gisi) anzuknurren ihn zu ermahnen ? Jaja, hört sich komisch an, er ist keine 2 Wochen hier, aber Mali reagiert sehr gut und hört auf das was man sagt, echt komisch. Das machen Chili und Gisi nur sehr eingeschränkt. Mali geht z.B. regelmäßig in die Küche zum Futter vonCHili und Gisi, er hat seins eine Tür weiter stehen im unteren Bad. Da reichen inzwischen ein paar ermahnende Worte und er kehrt um und geht ins Bad (haben alle 3 das gleiche Futter).
Macht es Sinn ,wenn Mali sich gegen Gisi aufbäumt und ihn anfaucht und anknurrt was zu sagen oder lieber machen lassen ? Wie ist es mit den beiden anderen, machen lassen, oder auch was sagen ? Heute Morgen ist Mali das erste mal eine kleine Attacke gegen Chili gelaufen (gerannt). Die kleine ist im Turbo gang weg und die Treppe hoch. Ich hab Mali dann vorsichtig ausgeschimpft. Hätte ich ruhig etwas deutlicher werden sollen ? ALso, ich kenne es so, das man Tiere nicht ernsthaft anpampt, oder laut anpampt. Macht es überhaupt Sinn mit einer deutlichen bestimmenden Stimme in so einer Situation was zu sagen ?

SO, wünsche einen schönen Abend und Danke für die Tips !
liebe Grüße,
carsten

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon LaLotte » 26.05.2010 01:08

Das ist eine Meisterleistung von Gisi, von der du da berichtest :D Ich gehe mal davon aus, du hast ihm symbolisch verbal eine Goldmedaille umgehängt und eine Pokal in die Hand gedrückt. Und du kannst auch stolz sein. Dass er sich mit dir zusammen getraut hat, die Tabuzone zu betreten, ist ein großer Vertrauensbeweis!
Habt ihr die Möglichkeit, ihm ein paar Aussichtspunkte zu bieten, wo er schauen kann, was Mali macht, sich selbst aber dessen Blicke entziehen kann?

Deine Fragen, hm hm hm ... Da bin ich jetzt zwiegespalten.
Normalerweise würde ich sagen, die drei müssen die Rangordnung untereinander klar bekommen, und da kann es auch schonmal ein paar Ohrfeigen geben. Es wäre reine Illusion, sich zu wünschen, dass sie gleichberechtigt miteinander bei euch leben. Aber da Mali sehr dominant zu sein scheint, und die beiden anderen, Gisi mehr als Chili, damit so große Probleme haben, halte ich es für richtig, Mali einzugrenzen. Wenn er so gut auf eure Ermahnungen reagiert, solltet ihr das nutzen. Schreien oder wüst schimpfen ist nicht angemessen, aber bestimmt und konsequent z.B. mit einem "nein" das Missfallen zu bekunden, wenn er knurrt, jagd oder starrt, muss sein. Wichtig ist, dass er es dann auch lässt, sonst kannst du dir dein "nein" in die Tonne kloppen.
Wichtig ist, dass Gisi und Chile an einen Punkt kommen, wo sie es "aushalten" können, dass der dominante Mali anwesend ist. Sie werden ihm seinen Rang nicht streitig machen, aber er darf sie auch nicht generell vertreiben. Das muss Mali kapieren.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon sabina » 26.05.2010 18:41

ich würde mali in die schranken weisen. und zwar eben unpersönlich mit wasserpistole. der vorteil ist, dass mali sein vetrauen zu dir behält und dass er eine verknüpfung zwischen angriff und eben ner wasserdusche macht. das nennt man eine negative konditionierung.
wichtig ist, es zum richtigen zeitpunkt zu machen, also innert 3 sekunden. mali greift an und kriegt sofort ne dusche. das erfordert natürlich etwas fingerspitzengefühl von euch, denn ihr müsst die wasserpistole bereits in petto, sprich hinter eurem rücken, einsatzbereit halten. meist kündet sich ein angriff ja vorher an, eben mit knurren und/oder fauchen und starren.
fauchen und knurren würde ich nicht mit ner dusche "bestrafen", das gehört nun mal zum ausdrucksrepertoire der katzis und ist ja auch kommunikation ("bleib mir vom leib, nicht näher kommen"). aber bei starren, fauchen/knurren kannst du den augenkontakt der kontrahenten unterbinden :wink: . einfach dazwischen stehen, ohne kommentar, ohne schimpfen. sobald es aufhört, sofort loben und beiden grosszügig leckerlis geben.
ebenso wichtig ist eben die postive konditionierung! das bedeutet, dass sich alles angenehme wie fressen, leckerlis und auch lob mit dem anderen katzi verbindet. und dazu musst du eben auch gelegenheiten schaffen. ich lese, dass du sie noch getrennt fütterst, das solltest du nicht. alle zur gleichen zeit im gleichen raum füttern, denn futter ist die beste und wichtigste positive verknüpfung, die es gibt. in gebührlichen abstand zueinander, jeder sein eigenes näpfchen, aber zusammen. und wie schon geschrieben, nach dem fressi respektive während sie fressen, sie etwas einreiben mit was leckerem wie thunfischsaft oder ner leckeren paste, damit sie sich danach sofort putzen. das putzen wirkt äusserst entspannend und v.a. nicht aggressiv/bedrohlich.
ich freu mich sehr über die ersten zarten mutigen versuche von gisi, sich im wohnzimmer etwas zu behaupten. klasse!!! drück deinem gisi nen dicken schmatzer auf seine stirn und flüstert ihm zu, er habe einen vernarrten fan :D ...nämlich mich, ich find den zum fressen süss :kiss:
er hat sone sanfte ausstrahlung wie mein buddha morpheus hier 8)
toi toi toi weiterhin!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon Khitomer » 26.05.2010 22:14

Ich weise meine Katzen durchaus zurecht, wenn sie wasmachen, mit dem ich nicht einverstanden bin - zB wenn Rico Gina ärgert und Gina darum knurren muss. Dann tadle ich Rico. Ich sag auch bestimmt "nein", wenn einer der Grossen die Kleinen zu sehr bedrängt. Und den Pelle trag ich einfach weg, wenn der Zora in ein Versteck gejagt hat und davor sitzt. Das kann ich, weill ich weiss, dass Pelle sich gern in was rein steigert und sich aber schnell wieder beruhigt, wenn der Auslöser weg ist. Wenn die gleiche Situation mit Zora und Gina ist, dann steh ich zwischen die beiden, damit Gina nicht mehr starren kann und schick Gina weg.

Manchmal, wenn ich inde, dass Zora etwas überreagiert, dann nehm ich einfach eine Speilangel. Dann kommt Zora aus ihrem Versteck hervor, dann sie kann nicht widerstehen.

Du wirst ein Gespür für deine Katzen und die Situationen entwickeln und dann richtig reagieren.

Übrigens... Ich kann gut meine Katzen zurecht weisen, ohne dass sie das Vertrauen zu mir verloren haben. Im Gegenteil. Ich hab 2 relativ scheue Katzen und die vertrauen mir absolut - vielleicht grad deshalb, weil ich ihnen Grenzen setze und sie wissen, woran sie bei mir sind..? Wichtig ist wohl, dass man in gleichen Situationen immer gleich reagiert.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Britta&Carsten
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 20.10.2008 01:08
Wohnort: Hamburg

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon Britta&Carsten » 27.05.2010 00:53

Also, bei Mali scheint das mit dem zurechtweisen bisher zu funktionieren. Gerade das Beispiel mit dem Futter, dass er nicht ins Bad geht, sondern
in die Tür daneben (Küche), wo das Futter von Gisi und Chili steht. einmal deutlich ermahnen, zweimal ermahnen und er dreht um und geht zu seinem Futter ins Bad.
Chili hört je nach Wetterlage oder Windrichtung, mal super gut und dann hat man das Gefühl, sie zeigt einem die mittlere Kralle. Bei Gisi, naja, glaub er ist eben unsere erste Katze, von den Nachbarn langsam ausgezogen und bei uns eingezogen, der durfte sowieso alles und das merkt man heute. Da hat man oft das Gefühl, das er schon denkt, "tststst...nö, will nicht". Allerdings hat er damals bei unserem ehemaligen Nachbarn die Tapeten von den Wänden gerissen usw. sowas passiert bei uns bisher nicht.
Aber mit dem "in die Schranken weisen, das sehe ich auch so. Klar und ein selbstgänger, die Tiere lautstark anzumachen ist hier nicht gemeint, sondern mit einem deutlichen "Nein" oder in der Art, zu zeigen, dass sie gerade etwas machen, was nicht ok ist. Ich werde das auch verstärkt ausprobieren.
Das Knurren und Fauchen gehört einfach dazu, das denke ich auch, das würde ich auch nicht unterbinden.
Wieso meint Ihr, dass ich beim Blickkontakt dazwischen gehen sollte. Testen die Katzen hier nicht aus, wer als erstes wegschaut hat verloren und ist der Schwächere ? Vom Bauchgefüh würde ich da nicht dazwischen gehen.
Das richtige Fetzen und aufeinander losgehen gab es hier ja noch nicht, nur 3 Andeutungen von Mali, also, da hatte ich noch keinen Grund dazwischen zu gehen.

@Sabina
Ja, Du hast recht, noch fressen sie getrennt. Wir sind schon froh, wenn sie mal zu zweit im Wohnzimmer sind oder in einem anderen Raum. Ich bin ab nächster Woche mal eine Zeitlang Hausmann (prust), also, ich bin dann zuhause, um es abzuschwächen. Da werde ich mich dem Thema dann mal widmen und es angehen. aber dazu habe ich dann noch 44,5 Fragen, wo Du mir bei helfen kannst (würde mich freuen).

So, dann noch 2 Dinge, die mich heute (ich habe wieder mal zu hause gelernt, jaja, geschwänzt, in meinem Alter darf man das :-)) zum grinsen gebracht haben.
ich war bei unseren Nachbarn, und habe dort mit denen auf der Terrasse gesessen und geklönt. Klar, wollte auch Mali dort unter bringen, aber das war dann auch nichts. Jedenfalls habe ich ihnen Mali gerade beschrieben, da meinte er (unser Nachbar) meinste die Katze dort auf der Straße ? Jo, das ist er,.den meinte ich. ich habe dann 2 mal Mali gerufen, ca. 50 Meter, und er hat sich umgedreht, zu uns rüber geschaut und kam angerannt. ist dann über die Terrasse, bei den Nachbarn mal um die Beine und dann auf meinen Schoß gehüpft. Ich hatte gerade erzählt, das er eigentlich der optimale Familienkater ist. Tstst, da lag er auf meinem Schoss und wollte geplüscht werden. ist doch der Brüller, der Kater, oder ? Morgen sind es zwei Wochen und der ist so super zahm. Eigentlich darf man so ein Tier gar nicht nach draußen lassen oder weggeben. Naja, alle Channe noch offen, dass er bleibt, wenn es mit Gisi klappt.
Dann habe ich im Wohnzimmr gesessen, auf dem 2er Sofa, Mali hatte sich das 3er Sofa einverleibt. Dann kam Gisi, ohne viel locken an und meinte sich mal ein paar Streicheleinheiten abholen zu müssen. Ist auf die Kante neben mir gesprungen und ich habe ihn geplüscht. Dann ist er auf den Wohnzimmertisch gesprungen (wohl gemerkt, Mali lag auf dem 3er Sofa), die lange Kante des Tisches entlang, parallel zum 3er Sofa, bis er auf Augenhöhe mit Mali war. Mali hat gedöst und nichts mitbekommen. ich dachte, naja, der schaut sich Mali nun mal aus der Nähe an (20cm). Gisi setzt sich auf den Tisch, schaut Mali an und fängt an heftig zu fauchen. Mali saß senkrecht auf dem Sofa und hat wie ein Wilder zurückgefaucht, Gisi den Satz nach hinten (große Blumenvase mit Flieder), die Vase hat gewackelt und weg war er. Puhh...knapp, dann kam Chili, total entsetzt, was denn hier los ist, die Panik im Gesicht und quer durchs Wohnzimmer gerannt, auf den Tisch und Mali so heftig angeknurrt.....
Heute Abend hatten dann mal Chili und Gisi Ausgang, wir dämmen den Ausgang ja nun etwas mehr ein, da meinte Mali, sich für den Tag rächen zu müssen und hat den Pförtner gemacht. hab ihm erstmal erklärt, dass das mein Job hier ist und ihn von der Tür verdrängt, sonst trauen sich die beiden nicht rein.

Ja, hier ist echt was los, aber inzwischen auch mal etwas lustig.
So, liebe Grüße,
Carsten

Britta&Carsten
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 20.10.2008 01:08
Wohnort: Hamburg

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon Britta&Carsten » 27.05.2010 00:57

Achso, Mali habe ich inzwischen ein paar mal beobachtet, dass er in sein altes Revier zurück geht und dort rumtobt. Sind ca. 500 Meter von uns weg. ist ja eigentlich sehr positiv, denken wir. Wir hatten erst Angst, dass es in Gisis Revier Streit gibt, weil Mali sich eine neues Revier sucht. Mhhh, macht für uns einen guten Eindruck, er kommt dann die 500 Meter mehrmals am tag wieder zurück um bei uns geplüscht und gefüttert zu werden. Die Nächte ist er eh bei uns und schläft zur Zeit oder im Esszimmer (sowieso ein großer Raum).

Eine Frage war noch, ob Gisi oder Chili den Mali im Wohnzimmer beobachten können ohne selbst gesehen zu werden. Ja, ein wenig. Die TReppe nach oben mit offenen Stufen, da können sie fast alles sehen und es ist auch ein Platz, wo die beiden sowieso gerne sind, Chili auf der einen und Gisi eine Stufe drüber oder darunter, sieht total witzig aus, dann schauen sie in den Wohn / Ess Bereich. Muss ich mal bei Gelegenheit fotografieren. Zur Zeit ist das natürlich einer der wichtigsten Plätze. Bevor sie runter kommen, wird im Moment erst mal geschaut, was los ist.Aber auch wenn einer von uns Abends nach hause kommt oder Besuch kommt, da liegen die beiden und es wird erst mal alles inspiziert.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon LaLotte » 27.05.2010 14:48

Hi Carsten,
das ist echt erfrischend, was du vom gestrigen Tag erzählst. Mali, der Vorzeige-Plüschkater bei den Nachbarn :lol: und Gisi, der sich fast aus eigenem Antrieb in WoZi traut und sogar den Fedehandschuh selber aufnimmt 8). Sehr gut.
Das Starren ist bei Katzen ein aggressiver und drohender Akt. Es geht nicht allein darum, wer das bessere "Standing" hat, sondern Mali bringt damit zu Ausdruck "Pass auf, gleich gibt's was auf die Glocke!" Ein klassisches Beispiel der Kommunikation unter Katzen, von dem viele Dosis nichts mitbekommen.
Da Mali so sehr dominant ist und Gisi Tendenzen zeigt, aus dem Revier zu flüchten, solltet ihr das Mali nicht durchgehen lassen.
Liebe Grüße
Dagmar

Britta&Carsten
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 20.10.2008 01:08
Wohnort: Hamburg

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon Britta&Carsten » 27.05.2010 23:31

Es muss bei dem ganzen Stress mit den 3en ja auch mal was lustiges geben. Das geht ja nun schon seit 2 Wochen hier so
heftig zu. Heute mußte mein Vater hier mal für Ordnung sorgen (britta & ich waren beide unterwegs). Naja, Gisi wurde vergessen,
och, ich dachte der liegt oben. Menno.....nicht denken, nachschauen. Naja, er ist schon etwas betagter, wir sind froh, dass er sich
als Pförtner, Tierpfleger und Dosi einsetzt. Hätten wir eigentlich nie mit gerechnet und sind dafür auch echt dankbar.
Gisi hat er sogar echt lieb und umgekehrt wohl auch, den nGisi geht manchmal sogar zu ihm und liegt dort auf dem Sofa.

Dagmar, das Mali sehr dominat ist, ja, das denken wir auch. Das zeigt er auch. Dass die Geschichte mit dem Anstarren so
wichtig oder entschident ist, haben wir nicht gewusst. Ja, das ist auch Malis Art, lange anschauen. OK, dann werden
wir da auch mal den Blick "versperren", wenn es zuviel wird. Mali hat auch was neues entdeckt, den Esstischstuhl
neben der Terrassentür, da kann man liegen und liegt so 50cm neben der Tür, echt Klasse.Da werd ich wohl malmit Wasser
anfangen müssen, ihr dort wegzubuchsieren. So schaffe ich es nicht, denn er legt sich immer wieder dort hin, seit gestern.

So, muß mich mal relaxen, morgen hab ich eine heftige Prüfung,
schöne Nacht und viele Grüße
Carsten

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon LaLotte » 28.05.2010 00:03

Toi toi toi für die Prüfung :s1958:
Liebe Grüße
Dagmar

Britta&Carsten
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 20.10.2008 01:08
Wohnort: Hamburg

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon Britta&Carsten » 28.05.2010 00:14

Danke !!!!!!

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon Khitomer » 28.05.2010 17:45

Hoffe, du hast alles gut überstanden... :D
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Britta&Carsten
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 20.10.2008 01:08
Wohnort: Hamburg

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon Britta&Carsten » 30.05.2010 01:16

Vielen Dank ! Ja, hat wohl jemand die Daumen gedrückt, bin da gut durchgekommen. War heftig, aber hat geklappt.

So, am Freitag gab es den ersten heftigen Zusammenstoß zwischen Gisi und Mali. Mein Vater hatte die Chefaufsicht und hat Mali durch die Haustür und den Flur reingelassen. Flurtür auf, Mali rein, nur dumm, Gisi stand da. er meinte es war nur noch ein kreischendes Wollknäul, er hat noch "auseinander" gebrüllt, aber meinte dann, das hat nichts gebracht. Gisi ist dann wie wild die Treppe nach oben rauf und es war wieder Ruhu.
Seit dem, geht Mali sehr vorsichtig durch die Wohnung und schaut sich immer erst mal um, bevor er um eine Ecke oder in einen Raum geht.
Gisi war eigentlich unverändert, machte aber keinen so Ängstilchen Eindruck wie vorher.

Heute Abend war Chili im Keller und Mali hat sie da unten gehört und ist dann die Treppe auch langsam runter. Ich hab von oben zugeschaut. Hat
einen Moment gedauert, dann gabs das große fauchen und knurren von Chili und die Antwort von Mali, aber mehr nicht. DIe beiden gehen im Moment auch im ABstand von 30-50 cm aneinder vorbei und es gibtr nur noch ein kleines Knurren. Nur wenn einer sich schnell in Richtung des anderen bewegt, wird das Konzert noch heftig.

Tja, Gisi, ist allerdings seit gestern früher ABend wieder verschwunden, echt mega ätzend.
Wenn wir nur wüßten ob es an Mali liegt oder an seinem Rest-Trieb (kastriert). Kann da mal jemand von seinen Erfahrungen mit jungen Katern berichten ? Ist das normal, dass die im Sommer regelmäßig für 1-2 Tage verschwinden ?

Liebe Grüße,
Carsten

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon sabina » 30.05.2010 11:34

ist zwar nicht schön, so ein heftiger zusammenstoss, aber der war gut 8)
denn gisi hat offenbar endlich den mut gefunden, mali klarzumachen, dass es nicht nur sein revier ist.
und da mali jetzt vorsichtiger agiert, hat es seinen zweck wohl erfüllt.
zum freigängerthema und streunen kann ich nix beitragen, ich hab 2 stubentiger :D
ich hoffe, gisi taucht bald wieder auf!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon LaLotte » 31.05.2010 17:24

Das lese ich ja jetzt erst! Da guck mal einer an, der Gisi... 8) Holt einmal die Keule raus und macht Mali ne richtige Ansage, und siehe da: Mali kommt tatsächlich auf den Gedanken, dass er den Laden nicht konkurrenzlos übernehmen kann. Ich finde es total normal, dass sie sich (endlich) einmal kloppen und freue mich, dass Gisi sein Selbstbewusstsein wieder gefunden hat.
Zum Rumstreunern: ja, solche Kater gibt es. Es gibt auch Katzen, die das tun. Ist er denn jetzt wieder da?


PS: schön, dass es in der Prüfung gut gelaufen ist :)
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 134 Gäste