Kämpfen oder Spielen? Video S.8

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 03.08.2008 21:33

Christian mit Chealsy hat geschrieben:Also die Kitten haben, auch wenn die Mutter da wäre ist keinen richtigen Bezug mehr zu ihr.

Die Katzen werden geimpft, entwurmt,entfloht und gechipt.
Kosten enstehen, jetzt bei einem Kitten 35,00 Euro.
Wenn wir ein Kitten nehmen sollten, verpflichten wir uns vertraglich, diese zu Kastrieren
.


Der letzte Absatz liest sich ja ganz gut :wink: ...
Ich würd mich nochmal erkundigen, ob die Mutter wirklich weg ist... kann auch sein, dass es nur so aussieht, als hätten die Kitten keinen bezug zur Mutter... die sind ja recht wuselig und neugierig... und wenn dann bissi Ruhe ist, dann gehen sie wieder zu ihr. In dem Fall würd ich mit den Leuten sprechen, ob sie das auserwählte Kitten nicht noch einige Zeit bei der Mutter lassen könnten... ansonsten... tja...ansonsten würd ich wahrscheinlich eins nehmen :oops:


Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian mit Chelsy » 03.08.2008 21:46

Also wir haben ja schon mit denen geredet, behalten werden sie die nicht,
wenn halt irgendein anderer kommt und das Kitten haben möchte würden sie es halt vermitteln.
Es kommen halt immer so viele neue.

Unsere kleine Chelsy kam ja auch mit 7 Wochen zu uns, bis jetzt mussten wir eigentlich noch nichts bei ihr feststellen, also dass es ihr geschadet hat oder ähnliches :D

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 03.08.2008 22:07

Was kann ich noch sagen außer... Ich bin ganz sicher, dass ihr die für euch richtige Entscheidung treffen werdet :wink:

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian mit Chelsy » 03.08.2008 22:12

Also ich habe mich im Forum nun viel mit diesem Thema beschäftigt.
Falls wir uns nun morgen für das Kitten entscheiden sollten, wie sollten wir am besten vorgehen?
Welche Erfahrungen habt ihr das so gemacht?
Wir würden eigentlich eher die direkte Begegnung wählen, wissen aber natürlich auch nicht, ob das so richtig ist, wir haben ja überhaupt keine Erfahrungen in n diesem Gebiet.
Sind für jede Hilfe dankbar.

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 03.08.2008 22:44

Für den Fall der Fälle lies dir auf jeden Fall mal diesen Thread durch KLICK ... da steht eigentlich alles soweit drin... ansonsten müßt ihr das Ganze wohl einfach auf euch zukommen lassen und abwarten wie Chealsy reagieren wird. 8) Momentan gibt es ja einige Zusammenführungen hier im Forum ... da weiß man ja so ungefähr, auf was man sich gefaßt machen muß. Es kann halt vom ersten Augenblick an super laufen... kann aber auch lange dauern...

Liebe Grüße
Hatschmann


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 04.08.2008 00:21

So wie du schreibst würde die Kleine ja auf jeden Fall so schnell wie möglich "vermittelt" werden.

Christian mit Chealsy hat geschrieben:
Die Katzen werden geimpft, entwurmt,entfloht und gechipt.
Kosten enstehen, jetzt bei einem Kitten 35,00 Euro.
Wenn wir ein Kitten nehmen sollten, verpflichten wir uns vertraglich, diese zu Kastrieren.


Das zeigt für mich, dass dort das Wort "Verantwortung" nicht unbekannt ist
und für die Impfung/Entwurmung usw. 35,- € sind wirklich ein "Spottpreis" - REICH werden die damit sicher nicht.
Vielleicht ist es ja wirklich so, dass schon die nächsten "Notfellchen" vor der Türe stehen.

Wenn du hinfährst wird "dein Herz - oder der Bauch :D - entscheiden.

Ganz ehrlich - ich würde in diesem Fall nicht auf das Alter schauen, da die Kleine so oder so nicht dort bleiben wird.

Dann schon besser zu DIR. :D

Und wegen der Zusammenführung hast du ja den Link von Hatschmann - und im Mehrkatzen-Haushalt findest du ja noch einige aktuelle.

Ich drück dir und dem kleinen Fellknäul die Daumen

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 04.08.2008 00:34

Sicherlich wirst du die richtige Entscheidung treffen.... Ich hab halt immer meine Bedenken bei Kätzchen die viel zu früh von ihrer Mama und Geschwisterchen getrennt werden... Denn die meisten lernen dann halt von den Menschen und nicht von ihren Artgenossen, z.B. das sehr wichtige Verhalten den Artgenossen gegenüber. Ich weiß wovon ich spreche. Denn ich habe hier selbst einen Kater, der keine anderen Artgenossen in seinem Revier akzeptiert und überhaupt nicht weiss, wie er sich ihnen gegenüber verhalten soll, außer mit allen Mitteln sein Revier zu verteidigen.... :roll:

Und ich weiß nicht, ob Chelsy das jemals gelernt hat, wenn sie selbst schon mit 7 Wochen geholt wurde... Wie soll sie ihm/ihr das dann ggf beibringen? Bild

Du musst mit der Möglichkeit rechnen, daß die beiden sich überhaupt nicht riechen können (im wahrsten Sinne des Wortes....).... Wenn es klappt, umso besser.... ;)

Benutzeravatar
Leonies
Senior
Senior
Beiträge: 79
Registriert: 21.10.2007 08:39
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Leonies » 04.08.2008 09:25

... Ich finde die Strategie wirklich seltsam, so vielen Tieren wie möglich helfen zu wollen und dann aber nicht wirklich Wert darauf zu legen, dass das weitere Leben der Kleinen auch problemlos verläuft...
Auch wenn diese Menschen von der Auffangsstation kein Geld mit dem Verkauf der Tiere machen wollen, unbedingt unterstützenswert finde ich so eine Institution nicht, ganz ehrlich.
Sicher gibt es Kitten, die von der frühen Trennung keine Schäden erleiden, aber es gibt definitiv auch einige, die ihr Leben lang darunter zu leiden haben und an diese sollte an dieser Stelle auch gedacht werden...

Ich kann dich gut verstehen und auch die Argumente, die die anderen hier anbringen.
Was ich aber noch dazu sagen kann, ist, dass mir vor kurzem eine Tierpflegerin aus dem Tierheim sagte, dass die später hinzukommende Katze nie älter oder jünger als max. ein Jahr sein sollte. Auch sagte sie, gibt es bei Katzen nicht diesen Welpenschutz und es ist auch schon vorgekommen, dass erwachsene Tiere Welpen schwer verletzt bis getötet haben...
Also - an deiner Stelle würde ich mich nicht zu sehr auf das kleine Kitten konzentrieren, sondern auch nach einer schon älteren Katze schauen, die sich besser behaupten kann und über die auch schon charakterlich gefestigter ist. So habe ich es auch gemacht und bekomme nun bald eine spanische Katze aus einem Tierschutzverein. Sie ist zwei Jahre alt und die Pfleger konnten mir recht genau sagen, wie sie sie einschätzen und dies ist natürlich extrem hilfreich. Bei einem Kitten kaufst du sozusagen "die Katze im Sack".

Ich bin gespannt wie du dich entscheidest :)

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 04.08.2008 09:36

Leonies hat geschrieben:Was ich aber noch dazu sagen kann, ist, dass mir vor kurzem eine Tierpflegerin aus dem Tierheim sagte, dass die später hinzukommende Katze nie älter oder jünger als max. ein Jahr sein sollte. Auch sagte sie, gibt es bei Katzen nicht diesen Welpenschutz und es ist auch schon vorgekommen, dass erwachsene Tiere Welpen schwer verletzt bis getötet haben...
Also - an deiner Stelle würde ich mich nicht zu sehr auf das kleine Kitten konzentrieren, sondern auch nach einer schon älteren Katze schauen, die sich besser behaupten kann und über die auch schon charakterlich gefestigter ist. So habe ich es auch gemacht und bekomme nun bald eine spanische Katze aus einem Tierschutzverein. Sie ist zwei Jahre alt und die Pfleger konnten mir recht genau sagen, wie sie sie einschätzen und dies ist natürlich extrem hilfreich. Bei einem Kitten kaufst du sozusagen "die Katze im Sack".


Das kann ich so nicht unterschreiben und viele hier im Forum haben auch gänzlich andere Erfahrungen gemacht. Das würde ja auch bedeuten, dass man immer nur eine einjährige Katze dazuholen darf 8) Komplikationen bei der Zusammenführung von Katzen kann es immer geben, egal ob es junge oder alte Katzen sind... es kann aber auch total problemlos laufen... Diese Empfehlung, dass die Katze nicht älter aber auch nicht jünger als 1 Jahr sein soll kann ich überhaupt nicht nachvollziehen... klingt für mich irgendwie absurd...

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 04.08.2008 09:41

Ich würde auch nicht auf das "Alter" sondern auf den passenden Charakter der Katze achten.
Zu einer extrem ruhigen Katze würde ich z.B. keinen "Wildfang" holen - und umgekehrt.

Ob es problemlos klappt - wer kann das schon vorher sagen.

Benutzeravatar
Leonies
Senior
Senior
Beiträge: 79
Registriert: 21.10.2007 08:39
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Leonies » 04.08.2008 10:08

Das würde ja auch bedeuten, dass man immer nur eine einjährige Katze dazuholen darf


Ähh, also du hast mich da falsch verstanden, glaube ich :D Ich meine nicht, dass die Kätze EIN Jahr alt sein sollte, sondern der Altersunterschied nicht größer als ein Jahr sein sollte... Deine wohl aufgefasste Version wäre wirklich absurd :roll:
Ich habe damit selber noch keine Erfahrungen gemacht, ich kann nur das wiedergeben, was man mir im Tierheim Berlin gesagt hat..

Mein Tipp galt auch eher als "Rahmenbedingung", letzten Endes ist es einfach wichtig, dass das Tier charakterlich "passt". Herrjeh, manchmal ist das geschriebene Wort höchst missverständlich, hab ich so das Gefühl :?

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 04.08.2008 10:13

Leonies hat geschrieben:
Das würde ja auch bedeuten, dass man immer nur eine einjährige Katze dazuholen darf


Ähh, also du hast mich da falsch verstanden, glaube ich :D Ich meine nicht, dass die Kätze EIN Jahr alt sein sollte, sondern der Altersunterschied nicht größer als ein Jahr sein sollte... Deine wohl aufgefasste Version wäre wirklich absurd :roll:
Ich habe damit selber noch keine Erfahrungen gemacht, ich kann nur das wiedergeben, was man mir im Tierheim Berlin gesagt hat..


Ahso... jetzt verstehe ich :lol: ... hatte mich schon gewundert, was das für eine seltsame Faustregel ist... Bild

Ja... was soll ich sagen... es gibt positive und negative Beispiele... das kann man einfach nicht vorhersagen.... aber wenn es so wäre, wie Du sagst, dann müßte Chealsy mit einem Kitten eigentlich zurechtkommen... sie ist ja selber noch recht jung. Aber eine Garantie hat man natürlich nie.

Liebe Grüße
Hatschmann

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 04.08.2008 10:24

Das weiß man vorher nie wie Manu schon geschrieben hat...

Meine Kiara ist ja auch schon 10 Jahre alt und Tamino
war 12 Wochen alt als er zu uns kam...und ich wußte vorher schon
das Misses eine Oberzicke ist...aber o Wunder es klappt ganz gut...
Okay das sie jemals zusammen liegen das wird nicht passieren...
aber sie spielen zusammen und leben in Frieden und Eintracht neben einander her...

Der Anfang war auch nicht schön...Kiara hat Tamino ab und an
mal zusammen gehauen...aber nicht so das ich mir Sorgen machen mußte...
aber ich würde es immer wieder tun... :love: :kiss:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 04.08.2008 12:00

Huhu Christian,
das Bauchgefühl wird entscheiden. :s1958: . Ich bin gespannt! :wink:

Glaube, dass die meisten Zusammenführungen gut verlaufen. Mal
dauert es länger, mal ist es kürzer.
Aber - klar, es gibt auch die Fälle, wo sich die Cats eben einfach nicht
mögen. Kenne das ja auch aus eigener Erfahrung, leider *seufz*.

Jetzt gehen wir aber mal von dem positiven aus. Tipp: Kaufe Dir
Felifriend, das ist gut und hat auch bei uns in den ersten Tagen ge-
holfen, da ist der Kasimir nämlich immer dem kleinen Floh Ninifee
hinterher gehetzt. Nachdem Felifriend im Spiel war - war Ruhe!

Wichtig wäre halt nur, dass ihr noch Zeit habt, wenn der Nachwuchs
eingezogen ist. Mindestens 2 Wochen.

So, ich bin jetzt gespannt. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian mit Chelsy » 04.08.2008 13:10

Hallo,
wir waren gerade in der Tierauffangstation und wollten eigentlich die kleine Maus einpacken und mitnehmen. Dort sind in der Zeit von Samstag schon wieder 5 neue Katzen aufgenommen worden.

Wir dort angekommen, hat eine andere Pflegerin uns begrüßt... die meinte das sie selbst auch noch 5 Katzen zu hause hat, die dort in der Auffangstation keinen Platz gefunden haben.
Die Kätzchen sind 9 Wochen alt und mussten von Hand aufgezogen werden, weil die Mutter die Kitten nicht akzeptiert hatte, sie wären sonst gestorben...

Die Kleinen waren total verschmust und total süß...
Wir haben nun beschlossen, das wir eine von den mit der Handaufgezogenen Kätzchen nehmen.

Wir können die kleine maus hoffentlich morgen abholen, sie muss heute noch die 4te Impfung bekommen...

Wir freuen uns schon



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste