Millie soll neuen spielgefährten bekommen!

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Millie soll neuen spielgefährten bekommen!

Beitragvon Katzelotte » 29.12.2012 14:13

Hallo Anny,

das hört sich schon mal gut an. :s1958:

Die Nacht war ruhig und Millie hat Eure Nähe gesucht. Das ist schön.

Millie ist noch ziemlich angespannt aufgrund der neuen Situation. Klar, wäre ich auch. Stell Dir vor, Du hast eine schöne Wohnung und da kommt jemand und sagt Dir, dass Du ab heute einen neuen Wohngenossen hast. Den beäugst Du auch erst einmal argwöhnich und schließt nicht direkt dicke Freundschaft. :D

Es ist gut, dass Du wieder weggehst, wenn Millie die Pfote hebt und knurrt. Sie zeigt Dir, dass sie ihre Ruhe haben möchte. Diese solltest Du ihr dann auch gewähren.

Jetzt mal öfters Millie zum Spielen animieren.

Spiele auch mit Elli. Das schafft eine Neugier bei Millie und sie wird sicher dazukommen.

Klar fängt sich Elli jetzt auch mal eine ein. Es ist ja immerhin Millies Reich und sie muss der Kleinen schon zeigen, dass sie hier das Sagen hat.

Es hört sich für mich alles sehr sehr gut an.

Bin neugierig, was für Fortschritte geschehen. Bitte lass uns weiter dran teilhaben. :s1957:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Millie soll neuen spielgefährten bekommen!

Beitragvon LaLotte » 30.12.2012 14:34

Hach, hier gibt's ja schon Zusammenführung! Wie schön :D

Ich finde auch, das liest sich gar nicht schlecht bei euch. Natürlich ist Millie erstmal extrem angepi**t und natürlich seid auch ihr schuld daran :roll: Das zeigt sie nun, aber ich finde, sie tut das in Maßen. Dass sie bei euch im Bett geschlafen hat, ist super, und auch, dass du sie zumindest mal kurz streicheln darfst. Es gibt Dosis, die werden in den ersten Tagen angespuckt, sobald sie sich der Erstkatze auf 1,5 Meter nähern. Also in sofern, alles im grünen Bereich 8)

Ich hoffe, Millie hat in der Zwischenzeit mal wieder was gefressen. Sorge dafür, dass sie im Moment Ruhe hat, um ungestört fressen zu können. Später, wenn sich die Wogen etwas geglättet haben, kann man mit der gemeinsamen Fütterung anfangen und die Näpfe mehr und mehr zusammenstellen.

Versuche, positive Erlebnisse in Gegenwart der jeweils anderen zu schaffen. Z.B., indem du dich auf den Boden zwischen sie setzt, die Arme zur Seite ausgestreckt und in jeder Hand ein Leckerlie. Spielen ist auf jeden Fall eine gute Maßnahme. Und immer wieder loben, belohnen und Millie sagen, dass sie die Beste ist.
Wenn Millie die Kurze anfaucht, reagiert am besten gar nicht, oder allenfalls mit Ablenkung. Aber wenn sie sich begegnen, ohne dass Millie faucht und knurrt, dann belohnt sie.
Im Moment gehen sicher viele Leckerlies drauf, aber das ist o.k. :wink: Quasi Balsam für die Seele (und natürlich auch ein bisschen Bestechung), aber Millie braucht das.

Wenn Millie mal nicht im Schlafzimmer ist, nimm' Elli mit hinein, damit sie dort ihren Geruch verbreiten kann. Nicht dass Millie dauerhaft anfängt, das Schlafzimmer als ihr Revier zu verteidigen.
Ach so, hast du schon versucht, gegenseitig die Gerüche zu übertragen? Um so einen richtig schönen "Sippenduft" herzustellen, nimmst du am besten ein getragenes Shirt von dir (ja, dein Freund und du, ihr gehört ja auch zur Sippe), reibst damit sanft Millie ab - u.a. auch unterm Kinn, da sitzten einige Duftdrüsen - , danach das selbe bei Elli und dann wieder bei Millie.
Bei Katzen geht ganz viel soziales Verhalten über den Geruch. Was nach Sippe oder Freund riecht, wird auch so behandelt. Darum putzen sich Katzen auch meist, wenn man sie gestreichelt hat. Sie verteilen dann den Geruch des Menschen in ihr Fell und wollen ihn mit ihrem eigenen Geruch kombinieren.

Das wird schon, davon bin ich überzeugt :s1957:

Wieso hat es eigentlich mit der kleinen Siam nicht geklappt?
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
anny
Senior
Senior
Beiträge: 52
Registriert: 06.02.2007 22:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zwickau
Kontaktdaten:

Re: Millie soll neuen spielgefährten bekommen!

Beitragvon anny » 30.12.2012 16:09

Hallo ihr lieben,

vielen Dank für eure Tipps und die aufmunternden Worte. Das hilft uns wirklich sehr! Mein Freund und ich sind richtig gelassen, da wir nun wissen, was man machen sollte und was nicht. Nur dank euch :s2445:

So, nun mal ein neuer Bericht:
Wir haben uns gestern etwas Sorgen um Millie gemacht. Folgendes passierte: Elli lag auf dem Sofa und wollte schlafen. Millie kam auch aufs Sofa und das geknurre ging los. Millie wollte Elli dann eine Faunz (sagt man das nur im sächsischen so, oder könnt ihr damit was anfangen :lol: ) geben, hat sich aber anscheinend nicht so recht getraut. Als Elli dann gefaucht hat, hat sich Millie zurückgezogen. Kann man das so verstehen, dass Millie sich nicht getraut hat, Elli eine zu geben, aus Angst dann Ärger von uns zu bekommen? Oder hat Elli in dem Moment einfach den höheren Rang gehabt?

Dann habe ich mal die Katzenangel rausgeholt und mit Millie gespielt. Sie hat in einer Tour geknurrt und teilweise auch gefaucht - aber trotzdem wurde mit mir gespielt. Lag das eventuell daran, dass Elli mit im gleichen Raum war? Normalerweise gibt Millie beim spielen keine Töne von sich und erst recht kein knurren oder fauchen.

Dann ging es ins Bett für uns. Ich war wieder zu erst im Schlafzimmer, Millie ist mir auch gefolgt, wollte aber nicht so recht nochmal spielen. Dann kam mein Freund ins Bett und draußen wurde leise geknurrt. Dann war auf einmal Elli bei uns im Bett und Millie hat das natürlich gar nicht gefallen. Sie kam immer vor oder auf das Bett und hat sich an Elli angepirscht. Dann wieder geknurre und gefauche von Elli und Millie hat sich zurückgezogen. Das ganze wurde dann ungefähr 5 - 10 mal wiederholt mit dem Ende, dass Elli bei uns geschlafen hat und Millie abgezogen ist. Das tat mir so leid, Millie konnte schließlich immer wenn sie wollte in unser Bett zum kuscheln und plötzlich liegt da der Feind drin :shock: Ich hab sie dann immer gerufen und bin zu ihr gegangen um sie zu streicheln. Sie sollte das Gefühl haben, dass wir sie liebend gern bei uns hätten.
Heute morgen gegen 9 Uhr irgendwas, kam Millie auf meiner Seite ins Bett gesprungen. Elli lag in der Besucherritze. Wieder knurren und fauchen und plötzlich hat sich Millie in meinen Arm gelegt und geschlafen. Alle 4 in einem Bett :love:

Der Vorfall heute Nacht hat das Fass bei Millie anscheinend zum überlaufen gebracht. Sie verteilt eine Faunz nach der anderen an Elli und lauert ihr regelrecht auf, läuft sogar durch die Wohnung - auf der Suche nach Elli.

UUUUnd, Elli war heute im Katzenklo, Millie saß oben auf dem Regal (ist bei uns alles beides im Arbeitszimmer, weil das Bad viiiiiel zu klein ist). Dann hat sich Millie langsam angepirscht und Elli beim großen Geschäft zugeschaut :lol: Plötzlich hat Millie dann ins Klo gelangt und Elli eine mitgegeben. Die ist dann natürlich in ihrem frischen Haufen gelandet... Und dann hat sich Millie vorm Klo plötzlich auf den Rücken geworfen, als würde sie spielen wollen. Sie ist dann aber ganz schnell wieder aufgesprungen, knurren und fauchen und hat sich dann wieder verzogen.

Vorhin habe ich mir dann wieder die Katzenangel geschnappt und mit beiden gespielt. Das ging kurz gut, dann wieder knurren und fauchen. Millie ist dann zweimal auf Elli losgegangen und hat Faunzen verteilt. Dann kam sie wieder zum spielen, so nach dem Motto: meine Katzenmama, meine Katzenangel, mein Spiel!

Ansonsten ist Millie heute besser drauf, sie fordert ihr Futter, knurrt uns kaum noch an und steht wieder wie gewohnt vor der Balkontür, wenn wir draußen sind, und meckert wie immer :-)

Was sagt ihr denn zu diesen ganze verschiedenen Situationen? Ist das immer mal ein Schritt nach vorn und dann doch wieder zurück? Oder alles ganz normal?

Lalotte, zu deiner Frage: Wir haben am Abend vor der Vorkontrolle und der Katzenübergabe eine Mail und danach einen Anruf bekommen, dass die kleine Siam krank ist. Sie hätte wohl husten und das mit ihren 5 Monaten nicht zum ersten Mal. Sie haben dann gefragt, ob sie die kleine trotzdem an nächsten Tag vorbeibringen oder lieber den TA aufsuchen sollten. Wir wollten sie natürlich nicht hier haben, wenn sie krank ist. Erstens, könnte es ja auch etwas ansteckendes sein. Und da hat unsere Millie natürlich Vorrang. Wir wollen ja nicht, dass sie krank wird. Und zweitens wäre die 3-stündige Fahrt hier her auch alles andere als toll für die kleine. Ich weis nicht genau, was beim TA rausgekommen ist, aber in der nächsten Mail war dann auf einmal nur von schnupfen die Rede und dass sie bis nächsten Donnerstag in tierärztlicher Behandlung ist. Ich muss ehrlich sagen, dass ich dann Panik bekommen habe. Meine erste Katze, Mörlie, hatte Wasser in der Lunge und demnach auch immermal husten. In ihren letzten Tagen hat sie kaum noch Luft bekommen und nach jedem zweiten Schritt eine Pause gemacht. Ich möchte einfach nicht nochmal zusehen, wie ein geliebtes Tier so eine sch***e durchmachen muss :( Deswegen waren mein Freund und ich uns einig, dass die kleine Siam wohl doch keine Option für uns ist. Ich weis, dass das sehr egoistisch von mir ist. Das waren mir einfach zuviele Widersprüche und dann auch noch die Angst meinerseits. Deshalb haben wir uns dann nach einem anderen Kätzchen umgesehen. Eine Siam in Sachsen zu bekommen, war in den letzten Tagen irgendwie unmöglich und wir hatten uns eine Fahrtgrenze von ca. 200 km gesetzt (die Kätzchen haben ja schließlich schon einen stolzen Preis :wink: ). Und dann haben wir Elli entdeckt :love:

Liebe Grüße,
anny mit Millie & Elli

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Millie soll neuen spielgefährten bekommen!

Beitragvon sabina » 30.12.2012 16:14

tönt soweit mal "normal"
aber ich würde unbedingt weitere klos aufstellen :wink: klomobbing ist "berühmt" unter katzis und ist für die betroffene gar nicht lustig. mehrere klos in verschiedenen (!) räumen können eben nicht alle gleichzeitig bewacht werden :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Millie soll neuen spielgefährten bekommen!

Beitragvon LaLotte » 30.12.2012 16:47

Ich finde das nicht egoistisch. Mir würde die Gesundheit meiner Katze auch vorgehen. Und dass dir die schlimmen Erlebnisse mit Mörlie noch nachhängen, ist doch auch normal. Du bist ja keine Maschine.

Wie Sabina schrieb, solltet ihr das Klomobbing verhindern. Ich glaube, ich hätte auch Elli aus dem Bett geschickt, damit Millie kommen kann :oops: Zum Glück hat sie sich ja morgens dann getraut.
Dass Millie Elli auf dem Sofa keine getafelt hat, kann daran liegen, dass sie überrascht war, dass das "Etwas" zurückgefaucht hat :lol: Oder ihr ist klar geworden, dass sie sich ja eigentlich gar nicht prügeln will.
anny hat geschrieben:Und dann hat sich Millie vorm Klo plötzlich auf den Rücken geworfen, als würde sie spielen wollen. Sie ist dann aber ganz schnell wieder aufgesprungen, knurren und fauchen und hat sich dann wieder verzogen.
Millie ist gefühlsverwirrt. Einerseits findet sie Elli interessant und will spielen, z.B. auch mit dir, aber auf der anderen Seite ist sie verunsichert und sauer. Das dauert noch eine Weile, bis sie das sortiert hat.

anny hat geschrieben: Ist das immer mal ein Schritt nach vorn und dann doch wieder zurück? Oder alles ganz normal?
Ich glaube, sie tänzeln ein wenig auf der Stelle herum, aber insgesamt geht es voran :s1957:
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
anny
Senior
Senior
Beiträge: 52
Registriert: 06.02.2007 22:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zwickau
Kontaktdaten:

Re: Millie soll neuen spielgefährten bekommen!

Beitragvon anny » 31.12.2012 16:53

So, ihr lieben, es folgt mal wieder ein neuer Bericht:

Gestern wurde noch ganz viel gekämpft, teilweise auch mal mit Katzengeschrei. Wir haben aber mittlerweile immer öfter das Gefühl, dass das ganze für Millie kein kämpfen mehr ist, sondern eher spielen. Ein Beispiel: gestern Abend hat Millie die kleine Elli gejagt, Elli ist dann unters Sofa geflüchtet. Millie kommt da ja mittlerweile nicht mehr drunter und hat Elli dann von außen unters Sofa mehrere geklebt. Elli lag unterm Sofa und hat gefaucht und geknurrt. Millie ist dann arschiwackelnd zu ihrem Würmchen gesprungen, hat damit kurz gespielt und sich dann direkt neben das Sofa, unter dem Elli immer noch lag, auf den Rücken gelegt und gespielt. Wir finden, war das todesmutig :lol:
Und so passiert das jetzt immer öfter, dass Millie arschiwackelnd zu der kleinen galoppiert.

Elli fühlt sich dann wahrscheinlich eher angegriffen, oder hat Angst und fängt dann an zu fauchen. Und erst dann beginnt auch Millie mit dem knurren. Sie ist also insgesamt wieder auf dem besten Weg unsere "alte" Millie zu werden.

Als es dann ins Bett ging, war Elli letztlich wieder schneller bei uns und hat sich an meinen Freund rangekuschelt. Millie hat das anscheinend geduldet, sie saß bzw. lag - ohne einen Mucks zu machen - an meinem Fußende. So gegen 5 Uhr irgendwas kam Millie dann zu mir gekuschelt. Irgendwann bin ich dann heute morgen aufgewacht, weil ich den Zwang gespürt habe, mich drehen zu müssen. Ich lag auf der Seite, Millie unter meiner Decke an meinen Bauch gekuschelt und Elli hatte sich an meinen Hinterkopf gekuschelt. Es wird langsam, aber sicher :love:

Die Klosache haben wir mal beobachtet, da gab es bisher keine Vorfälle mehr. Mir ist lediglich aufgefallen, dass Millie meist, wenn die kleine grad ein großes Geschäft gemacht hat, ins Klo geht, raunzt und wie eine doofe drin rumschurrt. Stört sie der Geruch vielleicht? Millie ist da auch sehr gründlich, selbst ihr großes Geschäft wird von ihr mit peinlich langer Genauigkeit zugeschurrt, bis gar nix mehr zu sehen ist :lol:

Ich habe heute auch mal ein T-Shirt von mir genommen und damit zuerst Millie abgerieben. Anfangs hat sie sich das gefallen lassen, später wurde gebissen :lol: Elli hingegen hat es genossen. Wie unterschiedlich die beiden da waren :lol:

Achso, was gestern und heute auch vermehrt aufgetreten ist: Millie läuft durch die Gegend und raunzt sehr viel. Sie hat zum Beispiel in dem einen Moment der kleinen eine geklatscht und im nächsten dreht sie sich um, geht und raunzt dabei. Wie kann man das denn verstehen?

Weitere Berichte werden dann im neuen Jahr folgen. In diesem Sinne wünsche ich euch einen tollen Abend und natürlich einen super Start ins neue Jahr :s2445:

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Millie soll neuen spielgefährten bekommen!

Beitragvon hildchen » 31.12.2012 17:39

Na, das hört sich ja immer besser an!
Scharrt Elli nicht selbst zu, wenn sie ihr großes Geschäft macht? Dann muss Milli das natürlich für sie tun - war bei meinen beiden am anfang ganz genau so.
Das Raunzen nach der Ohrfeige kann eine Aufforderung zum Spiel sein - krieg mich doch!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Millie soll neuen spielgefährten bekommen!

Beitragvon LaLotte » 31.12.2012 17:53

Schöne Fortschritte hat es bei euch gegeben :D
Für mich hört es sich auch so an, als wenn Millie spielen will (zumindest so lange, bis ihr einfällt, dass sie ja eigentlich beleidigt ist :wink: ) , und nun ist es Elli, doch noch nicht so genau weiß, wie sie damit umgehen soll.
Hey, aber wenn sie schon gemeinsam mit euch im Bett schlafen... das ist die halbe Miete!
anny hat geschrieben:ie hat zum Beispiel in dem einen Moment der kleinen eine geklatscht und im nächsten dreht sie sich um, geht und raunzt dabei. Wie kann man das denn verstehen?
Sie ist eine Siam und muss euch erzählen, was gerade so los ist 8)
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
anny
Senior
Senior
Beiträge: 52
Registriert: 06.02.2007 22:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zwickau
Kontaktdaten:

Re: Millie soll neuen spielgefährten bekommen!

Beitragvon anny » 02.01.2013 11:42

Hallo ihr lieben,

Hilchen, Elli scharrt ihr Geschäft schon etwas zu, bzw. versucht es. Da sie aber noch etwas unbeholfen ist, klappt das meistens nicht so recht. Deswegen springt Millie dann wahrscheinlich später nochmal ins Klo.

Und LaLotte, dass Millie uns das alles erzählen muss, damit hast du defintiv recht :lol:

bei uns lief es die letzten Tage eigentlich relativ ruhig. Es wurde nur noch wenig geknurrt, die beiden lagen bei uns mit im Bett und Millie hat sich aus dem Arbeitszimmer getraut, d.h. sie hat dann auch mal bei uns im Wohnzimmer geschlafen.

Gestern hat Elli den Fressnapf von Millie leer geputzt. Millie hat sich währenddessen von hinten angepirscht und mit schnüffeln am Hintern der kleinen losgelegt. Elli hat das anfangs nicht gestört. Sie hat bloß etwas gemeckert, als Millie so sehr geschnüffelt hat, dass Elli fast kopfüber im Napf gelandet wäre :lol: Ansonsten gab es zwischen den beiden gestern auch Nasenkontakt. Nicht lang, aber zumindest schon mal ohne Geräusche oder Schläge.

Gestern früh lag Elli im Bett und Millie hat sich wieder angepirscht. Sie hat der kleinen dann ganz leichte und fast schon liebevolle Faunzen gegeben. Das sah echt goldig aus. Mit einem Mal sind die Faunzen aber doller und doller geworden, bis die kleine dann wieder gefaucht hat. Testet sie hier ihre Grenzen aus, so nach dem Motto "wie kräftig kann ich schlagen, ohne das sie sich wehrt"?

Wir hatten auch teilweise das Gefühl, dass Millie etwas die erzieherischen Zügel in die Hand nimmt. Ein Beispiel: Die kleine war unter dem Weihnachtsbaum und hat mit den Ketten und Kugeln gespielt. Wir haben dann geschimpft, aber das juckt sie mal überhaupt nicht. Dann kam Millie angerannt und ist mit unter den Weihnachtsbaum gerannt. Dann hat der Baum nur noch gewackelt und beide kamen wieder rausgerannt :lol:

Heute ist aber irgendwie alles anders. Die beiden scheinen jetzt richtig zu kämpfen, sodass das vergangene als pippifax wirkt. Die kleine hat vorhin zum Beispiel mit dem Würmchen gespielt, da kam Millie angerannt, hat sich auf die kleine geschmissen, ihr in den Bauchi gebissen (das war das was ich bei der Schnelligkeit erkennen konnte) und dann wurde durch die ganze Wohnung gejagt. Sobald die kleine dann aus ihrem Versteck wieder rausgekommen ist und wieder in Richtung Würmchen läuft, geht das ganze wieder von vorne los. Elli tut mir schon ziemlich leid, wenn ihr die große noch nicht mal das spielen erlaubt :? Aber, da müssen sie jetzt durch, ich darf ja nix machen 8)

Zu guter letzt saßen die beiden grad auf dem großen Kratzbaum. Millie ganz oben (in der Mitte des Plateaus ist ein Loch) und Elli in der Etage drunter. Faunzen wurden ausgeteilt und dann hat sich Millie auf der oberen Etage auf den Rücken gelegt und sich dort hin und her geschmaunkt. Ich versteh das alles nicht. Jetzt mal so, dann wieder alles ganz anders :roll:

Benutzeravatar
anny
Senior
Senior
Beiträge: 52
Registriert: 06.02.2007 22:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zwickau
Kontaktdaten:

Re: Millie soll neuen spielgefährten bekommen!

Beitragvon anny » 02.01.2013 12:49

katzenkinder.jpg
Schaut euch das mal an! Kämpfen scheint so müde zu machen, dass man sogar zusammen :!: mit dem Feind auf dem Kratzbaum schläft :love:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Millie soll neuen spielgefährten bekommen!

Beitragvon LaLotte » 02.01.2013 12:58

Warte mal, Millie ist jetzt 8 Monate alt, d.h., sie ist im allerfeinsten Rüpelalter 8) Sie würde dieses Kloppen und Provozieren mit jeder anderen Katze machen, es sei denn, diese ließt ihr die Leviten. Aber dafür ist Elli ja nun wirklich noch zu klein :wink:
Gib' Elli mal noch ein paar Wochen, dann wird sie Millie Paroli bieten und dann geht bei euch wirklich die Post ab!
Geht es denn auch jetzt schon mal hin und her, also dass Elli Millie jagt?

Ernsthaft gestresst scheint Elli auf jeden Fall nicht zu sein. Sonst würde sie nicht postwendend aus ihrem Versteck herauskommen, um weiter zu spielen, oder sich sogar auch noch zu Millie auf den KB legen. Süß, die Beiden auf dem Bild :love:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
anny
Senior
Senior
Beiträge: 52
Registriert: 06.02.2007 22:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zwickau
Kontaktdaten:

Re: Millie soll neuen spielgefährten bekommen!

Beitragvon anny » 04.01.2013 23:02

Ich muss ehrlich sagen, dass ich die beiden Katzenmädels einfach nicht verstehe... Im einen Moment gibt es innigen Nasenkontakt, im nächsten bricht der absolute Kampf aus, bei dem die kleine leider immer den kürzeren zieht :?

Gestern morgen hat mein Wecker geklingelt. Millie lag in meinem Arm, Elli oben an meinem Kopf. Die kleine ist dann aufgestanden, kam neben mein Gesicht und hat innigen Nasenkontakt mit der großen gehabt. Dann hat sich Elli direkt vor Millie an meine Wange gekuschelt :love:
katzenkinder2.jpg


Die Fressnäpfe haben wir mittlerweile auch näher zusammengestellt, da gibt es keine Probleme.

Wie ich es ja bereits geschrieben habe, wird Millie immer grober zu der kleinen. Gerade eben habe ich die Katzenangel rausgeholt und mit Millie gespielt. Elli hat interessiert zugeschaut und kam dann dazu. Millie hat Elli kurz spielen lassen und dann kam der Angriff. Sie hat die kleine richtig gepackt und mit beiden Pfoten festgehalten, sie gebissen und extra noch mit den Hinterpfoten getreten. Elli hat natürlich ganz schön gejammert, sie konnte sich ja auch nicht wehren und man hat gesehen, dass das keine zärtlichen Bisse von Millie sind :( Die kleine tat mir echt Leid. Millie hat dann das Interesse am spielen verloren und sich versteckt, bis die kleine wieder rauskam um weiterzuspielen. Das ganze ging wieder von vorne los. Ich habe dann die Katzenangel wieder weggetan, weil man richtig gemerkt hat, dass Millie nicht spielen wollte, sondern es auf die kleine abgesehen hatte. Und nun jagen sie wieder durch die ganze Wohnung. Sollte ich das mit dem spielen vielleicht lassen? Das sieht alles so extrem aus... Und wir dürfen auch wirklich erst dazwischen gehen, wenn Blut fließt? Die kleine schreit immer so herzzerreißend :( Und irgendwie pusht das die beiden gerade so richtig. Man hört im Moment nur noch rennende Katzen und Geschrei... :?

LaLotte, du hast wahrscheinlich Recht mit dem rüpelhaften Verhalten von Millie. Sie geht auch gerne mal einfach hin und gibt der kleinen eine Faunz. Als würde sie den Stress echt suchen. Bisher ist Elli immer weggerannt und Millie hinterher. Aber mein Freund meinte gerade, dass Elli sich versteckt hat und Millie angesprungen ist, als diese aus dem Arbeitszimmer kam. Mehr passiert da von Elli's Seite her aber nicht :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Millie soll neuen spielgefährten bekommen!

Beitragvon LaLotte » 07.01.2013 01:50

Ich denke, das Problem entsteht dadurch, dass Millie gerade in diesem "Rüpelalter" ist und Elli ihr echt körperlich unterlegen ist. Diese Kampfspiele, die für uns Dosis haarsträubend aussehen, gehören dazu. Wenn Elli ein bisschen älter wäre, würde sie Millie Paroli bieten, aber das kann sie jetzt noch nicht.
So, wie du es schilderst, würde ich höchstwahrscheinlich das Spiel sanft aber bestimmt beenden, wenn Millie es zu doll treibt (z.B. wie bei der Spielangel). VIELLEICHT KANN DA MAL JEMAND WAS ZU SCHREIBEN, DER DIESE KONSTELLATION KENNT: 8 MONATE ALTE HALBSTARKE UND KNAPP 13 WOCHEN ALTES KITTEN?!
Grundsätzlich habe ich den Eindruck, dass die Beiden sich mögen und Spaß miteinander haben :D
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Millie soll neuen spielgefährten bekommen!

Beitragvon malie » 07.01.2013 08:05

Ich denke schon. Eine Katze, die offensichtlich zeigt, dass sie grad mal nicht gestreichelt werden möchte, würde ich instinktiv IMMER in Ruhe lassen.
Das machst du schon ganz gut, dass du es immer mal wieder versuchst und gehst, wenn du merkst dass sie nicht will.
Ich drück dir die Daumen, dass sie sich bald daran gewöhnt eine Mitbewohnerin zu haben. Lass ihr Zeit.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Millie soll neuen spielgefährten bekommen!

Beitragvon MerleCat » 07.01.2013 08:50

Diese Konstellation ist mir bekannt.Als Mogli zu uns kam,war Merlin auch im Rüpelalter von ca 9Monaten.Mogli war auch nur so ein Zwerg und Merlin ja doch recht gross und kräftig.Ich habe auch beobachtet,dass Merlin auf den kleinen draufgesprungen ist und ihn dann umklammert und mit den Hinterpfoten getreten hat.Mogli hat auch laut geschrien.....in diesen Situationen habe ich dann auch sanft eingegriffen in dem ich in die Hände geklatscht habe,oder ein MERLIN NEIN ertönen ließ.Das hat auch recht schnell gefruchtet.Mitlerweile ist Mogli körperlich solchen "Spielen"gewachsen und ich brauche mich nicht mehr zu sorgen.Gekämpft wird nach wie vor hin und wieder,aber jetzt können sie es allein regeln und Mogli teilt ordentlich aus,wenn es ihm zu bunt wird. :wink:



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 85 Gäste