Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr

Beitragvon sabina » 20.03.2011 11:00

daumen sind gedrückt für die blutergebnisse :s1958:
gut, dass du es machen liessest! so ist man organisch auf der sicheren seite :D
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr

Beitragvon Khitomer » 20.03.2011 15:45

ich drück euch auch die daumen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr

Beitragvon user_4480 » 20.03.2011 16:25

:s1958: ganz fest!

Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr

Beitragvon mary1katze » 21.03.2011 15:37

Hallo,

konnte bis jetzt leider nur die Arzthelferin erreichen, sie sagte mir, dass beide erhöhte Leberwerte haben und nun Diätfutter brauchen. Um 19:00 Uhr muss ich nochmal anrufen, da ist die Tierärztin da. Sie werden erst im August 4 Jahre alt!! Wahrscheinlich haben sie zu viele Leckerlis bekommen.
Jetzt müßte ich so dringend mit Leckerlis füttern, damit sie diese kurze Zeit wenigstens mit 3 m Abstand zusammen sind (geht nur unter Beobachtung, jeder passt auf eine Katze auf). Beide sind sowieso so extra, was das Futter anbelangt, jetzt wird das mit Sicherheit noch ein größeres Problem das zusammen füttern.

Gestern haben wir einen Teil von der eingezäunten Terrasse abgetrennt, so daß immer im Wechsel eine Mieze in der kleinen eingezäunten Terrasse ist. Sie fauchen und knurren sich an, dann ist wieder mal Ruhe, heute hatte ich sie über die Mittagspause draussen, als ich eine viertel Stunde später kam, wieder Fauchen und Knurren. Das wird mittags jetzt immer wieder mal probiert. Es ist schrecklich das anzusehen, wenn man vorher solch ein "Liebespaar" hatte. Das wird noch lange, lange dauern........... :-(((((

Bin gespannt was ich heute Abend noch zu hören bekomme, mir graut schon......

Melde mich morgen wieder, wenn ich genaueres weiß :-((((

LG Marion
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr

Beitragvon Schmusekatze » 21.03.2011 15:46

mary1katze hat geschrieben:Hallo,

konnte bis jetzt leider nur die Arzthelferin erreichen, sie sagte mir, dass beide erhöhte Leberwerte haben und nun Diätfutter brauchen. Um 19:00 Uhr muss ich nochmal anrufen, da ist die Tierärztin da. Sie werden erst im August 4 Jahre alt!! Wahrscheinlich haben sie zu viele Leckerlis bekommen.
LG Marion


:shock: :shock: :shock:

das ist ja krass. Wieviele Leckerlies hast du denn so gegeben?? Sind die Katzen übergewichtig?

Ich drücke die Daumen, dass du keine weiteren Schockdiagnosen bekommst und dass die zwei bald wieder fit und lieb zueinander sind..
:pfote: :pfote: :pfote: :pfote:
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild


Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr

Beitragvon mary1katze » 21.03.2011 15:51

Kann das von den Leckerlis kommen, oder?

Sie sind schon zwei richtige Wonneproppen. Sie haben sehr gerne Knuspertaschen gefressen und abends bekam jede ein Vitakraftwürstl.
Mit dem Trockenfutter und Knuspertaschen hatte ich vor zwei Monaten aufgehört, damit sie etwas abnehmen, aber jetzt ist das natürlich ein fürchterliches Problem. Gestern konnte ich sie nur beim Fressen auseinanderhalten, da sie Knuspertaschen bekommen haben. Mit dem Nassfutter ist es um einiges schwieriger.
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr

Beitragvon user_4480 » 21.03.2011 15:53

Mit Leckerchen muss man aufpassen!
Ich drücke die Daumen für den Anruf :s1958:

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr

Beitragvon Schmusekatze » 21.03.2011 16:00

Ich bin mir nicht sicher ob das nur von den Leckerlies kommt. Hat das die Arzthelferin gesagt? Ich weiss nicht welches Futter du gibst, da gibt es auch zum Teil Zucker drin.
Bestimmt ist es nicht gut zuviel von dem Zeug zu geben und es macht auch dick.. aber wenn sie einmal täglich davon bekommen, gehts ja.
Ich muss zugeben, dass mein Kater auch (sehr) oft davon bekommen hat und auch deutlich zugenommen hatte. roll: . Ich habe es dann eifach etwas reduziert und nach einger Zeit habe ich gemerkt, dass er gut abgenommen hat. Er frisst dann auch sein anderes Futter besser. Ich bin kein Experte, es ist sicherlich von allem etwas.
Oh, die armen Mäuschen.. Hoffe, sie verstehen sich bald wieder.
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild

Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr

Beitragvon mary1katze » 21.03.2011 16:06

Nein, die Arzthelferin hat nur gesagt, sie brauchen Diätfutter und ich solle um 19:00 Uhr nochmal anrufen, weil die Tierärztin dann mit mir spricht.

Ich habe mir nur gedacht, das könnte von den Leckerlis kommen. Sie fressen sonst von Whiskas, Sheba, Royal Canin, Iams, Felix usw. Ich muss ständig wechseln, weil sie das was sie gerne gemocht haben, wieder gar nicht mehr mögen.

Wie gesagt, sonst hätte ich nicht solche Angst vor dem Diätfutter, nur jetzt, wo eh schon alles so im argen liegt, ständiges Einsperren, aufpassen, damit ja keine auskommt und die andere verhaut. Sonst fange ich wieder von vorne an, sie sollen sie ja nur durch das Katzennetz beschnüffeln können. Ich sehe ja am Fauchen und Knurren, dass es wieder so enden würde, dass sie sich verhauen.
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr

Beitragvon Schmusekatze » 21.03.2011 16:10

Da würde ich erstmal mit der TA sprechen und abwarten. Vielleicht ist alles halb so schlimm.

Vielleicht braucht es noch etwas Geduld, bis die beiden aufeinander zugehen. Ich glaube so Spray und ähnliches für die Beruhigung wurde dir schon vorgeschlagen oder?
Vielleicht irgendwas homöophatisches oder Bachblüten geben?
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild

Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr

Beitragvon mary1katze » 21.03.2011 16:14

Feliwaystecker habe ich in der Küche und im Wohnzimmer und ein Spray habe ich auch, da sprühe ich mir immer die Hände ein und verreibe es auf den Miezen. Bachblüten bekommen sie auch, mögen sie nicht gerne!!! Aber Feliway soll erst nach frühestens 4 Wochen helfen, also Geduld, Geduld und nochmal Geduld......... :-((((

Dann reibe ich immer mit einem Tuch die eine ab, gehe wieder zu der anderen usw.
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr

Beitragvon Khitomer » 21.03.2011 16:26

wart erst mal auf das gespäch mit der ta, bevor du dich irre machst.

ich denk nicht, dass die leckerli an sich die leber schädigen. das kommt eher im zusammenhang mit starkem übergewicht, dass natürlich durch leckerli gegünstigt wird. aber in deiner situation bist du auf leckerlis angewiesen für die zusammenführung. vielleicht kannst du gesunde leckerchen finden, die sie trotzdem mögen wie zb getrocknetes flesich ohne zusätze (oft auch in der hundeecke zu finden), hefetabletten (tägliche höchstmenge beachten) oder ähnliches. vielleicht aufh rohfleisch.

ich würde den beiden auf jeden fall zylkene geben. das sollte eine stärkere wirkung als feliway stecker haben und auch viel schneller. und wie ich lese, habt ihr bereits ein paar fortschritte gemacht! In deiner situation ist es wichtig, auch die kleinen fortschritte zu sehen, dmit du nicht den mut verlierst - ich weiss, wovon ich spreche, ich hab eine zusammenführung über ein jahr laufen gehabt und die ist noch immer nicht ganz abgeschlossen. aber sie zerfleischen sich wenigstens nicht mehr sofort, wenn sie sich sehen.

wenn die beiden auf der terasse sind, ducht das gitter getrennt - versuch da mit ihnen zu spielen, damit sie abgelenkt sind und spass haben, während sie in der nähe voneinander sind.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr

Beitragvon sabina » 21.03.2011 17:52

marion, du schreibst, dass du vor 2 monaten mit leckerlis und trofu aufgehört hast. kann es sein, dass die beiden abgenommen haben?
ein schnelles abnehmen geht nämlich auf die leber...
da es beide katzis haben, denke ich eher an einem infekt herum...aber, wie ich schon per PN geschreiben habe, da muss unbedingt die ursache der leberwerterhöhung herausgefunden werden! :wink:
gesunde leckerchen, die gut für die leber sind, sind eben hüttenkäse (cottage cheese), mozarella, naturejoghurt und, wie khito schreibt, wenn sie rohfleisch mögen, wäre das ganz klasse :wink: etwas vom besten bei magen-und leberproblemen ist gekochtes hühnchen.
marion, die leber kann sich vollständig regenerieren, also nicht den mut verlieren. ich weiss, z.z. regnet es grad sehr heftig auf euch nieder :(
erstmal die gesundheitlichen probleme angehen und wenn wir glück haben, geht es mit der neuen zusammenführung besser, wenn beide wieder fit sind :wink:
schritt für schritt :wink:
und euer beispiel zeigt mal wieder schön, dass auch bei psychischen problemen unbedingt abgeklärt werden muss, ob organisch alles in ordnung ist!! klasse, dass du beim ta warst mit den beiden!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr

Beitragvon mary1katze » 21.03.2011 18:17

Nein, nein, die haben nicht abgenommen, wenn dann nicht viel. Hin und wieder, wenn sie total quengelig waren, haben sie eh ein Würstl bekommen.
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr

Beitragvon Katzelotte » 21.03.2011 18:42

Hallo,

habe bis jetzt still mitgelesen und kann nachempfinden, wie schlimm die Situation jetzt für Euch ist. :(

Meine beiden Jungs haben sich mal ne zeitlang gekloppt (jetzt auch noch ab und an :roll: ), aber bei weitem nicht
so schlimm, wie bei Dir. Man könnte sagen, bei uns war/ist es doch mehr "dominante" Rangeleien.

Ich habe eine gute Tierheilpraktikerin hier im Viertel, die mir schon öfters geholfen hat.

Sie hat mir für die beiden Jungs ein homöopathisches Mittel (Globulis) mitgegeben. Dieses Mittel soll eine friedliche
Stimmung bei andauernden Zoff schaffen. Das Mittel heißt: Hyoscyamus C 30.
Der "Aggressor" (können auch beide sein) soll davon 3 Tage lang 1 x täglich 5 Kügelchen erhalten.

Mit Zylkene kenne ich mich nicht aus. Ich weiss nur, dass hier im Forum viele schon gute Erfahrung damit gemacht haben.

Drücke Dir und Deinen Fellis ganz fest die Daumen, dass Ihr diese Situation schnell wieder in den Griff bekommt.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste