Fragen: Katzenzusammenführung (Update: Katze macht ins Bad)

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Trudi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010 17:23

Re: Fragen: Katzenzusammenführung

Beitragvon Trudi » 06.01.2011 20:46

Glückwunsch zum neuen Familienmitglied.
Klar frißt der Kleine viel. Er wächst und braucht das auch. Das ist völlig normal.
Ansonsten Verhalten sich beide auchg völlig normal. Beide trauen sich noch nicht so recht und die ältere zeigt das auch indem sie brummt. Gleichzeitig zeigt sie aber auch, daß sie den Filius interessant findet. Sie beobachtet ihn und will wissen was er tut. Und traut sich sogar ihm das Spiel anzubieten, obwohl sie sich nicht sicher ist wie er reagiert.
Ich finde es läuft prima.

Als Faustregel heißt es: Immer ein Kaklo mehr als Anzahl der Katzen. Das wären dann bei Dir 3 Stück. Die kann aber nicht jeder, aus den verschiedensten Gründen, aufstellen. Aber ein 2tes Klöchen wäre schon gut.

Also. Laß die beiden mal machen. Das wird schon.


CoMcE
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 23.05.2010 20:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fragen: Katzenzusammenführung

Beitragvon CoMcE » 06.01.2011 21:00

Ein zweites Klo wäre kein Problem!
Bei einem dritten würde es glaube ich aufgrund von Platzmangel im Badezimmer sehr sehr schwierig werden!
Dann werd ich mal schauen das wir uns zumindest noch ein zweites Katzenklo besorgen!
Spielen tun die beiden, ja! =) bzw. sie jagen sich gegenseitig hinterher! :D
Hiebe werden trotzdem noch je nachdem verteilt!
Jedoch hat das anfauchen aufgehört! Ist ja schonmal ein Fortschritt! :)

Sie müssen ja nicht (auch wenns schön wäre) die dicksten Freunde werden!
Es genügt mir schon wenn sie sich gegenseitig akzeptieren und das tun sie mittlerweile soweit!
Verlangt ja niemand das sie sich gegenseitig ablecken o. Ä.. ... aber vielleicht kommt das ja noch!
Ich bin guter Dinge! :)

Hauptsächlich haben wir uns für eine zweiten Stubentiger entschieden, damit unsere ältere nicht allein ist wenn mal niemand hier ist!
Ich denke das ist besser für sie! Dann wird es ihr auch nicht langweilig! :)

Wie sieht das eigentlich mit einer Kastration aus? Die ältere ist ja schon kastriert... aber wann sollte man das bei dem Kater machen?
Ich habe schon gehört das sie ab nem bestimmten Zeitpunkt anfangen ihr Revier zu markieren und das bestialisch stinken soll, so das man
nachher Möbel wegschmeissen kann... das möchte ich natürlich vermeiden und ihn deshalb rechtzeitig kastrieren lassen!

Grüße

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Fragen: Katzenzusammenführung

Beitragvon sukraM » 06.01.2011 22:20

CoMcE hat geschrieben:...
Wie sieht das eigentlich mit einer Kastration aus? Die ältere ist ja schon kastriert... aber wann sollte man das bei dem Kater machen?
Ich habe schon gehört das sie ab nem bestimmten Zeitpunkt anfangen ihr Revier zu markieren und das bestialisch stinken soll, so das man
nachher Möbel wegschmeissen kann... das möchte ich natürlich vermeiden und ihn deshalb rechtzeitig kastrieren lassen!

Grüße


Nun ja, die Möbel muss man nicht gleich wegschmeißen, aber der Gestank ist wirklich bestialisch (Ich weiß das, 3 meiner 4 sind Kater^^).
Normalerweise ab dem 6. oder 7. Monat kann man kastrieren. Manche machen es auch schon im 5.
Spätestens, wenn er das erste mal markiert hat, weißt Du, das es an der Zeit ist :P
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

CoMcE
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 23.05.2010 20:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fragen: Katzenzusammenführung

Beitragvon CoMcE » 06.01.2011 22:24

sukraM hat geschrieben:
CoMcE hat geschrieben:... Spätestens, wenn er das erste mal markiert hat, weißt Du, das es an der Zeit ist :P


genau DAS will ich vermeiden! :lol:
er soll ja erst garnicht dazu kommen iwas zu markieren! :D

Trudi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010 17:23

Re: Fragen: Katzenzusammenführung

Beitragvon Trudi » 06.01.2011 22:25

CoMcE hat geschrieben:Ein zweites Klo wäre kein Problem!
Bei einem dritten würde es glaube ich aufgrund von Platzmangel im Badezimmer sehr sehr schwierig werden!
Dann werd ich mal schauen das wir uns zumindest noch ein zweites Katzenklo besorgen!
Spielen tun die beiden, ja! =) bzw. sie jagen sich gegenseitig hinterher! :D
Hiebe werden trotzdem noch je nachdem verteilt!
Jedoch hat das anfauchen aufgehört! Ist ja schonmal ein Fortschritt! :)

Sie müssen ja nicht (auch wenns schön wäre) die dicksten Freunde werden!
Es genügt mir schon wenn sie sich gegenseitig akzeptieren und das tun sie mittlerweile soweit!
Verlangt ja niemand das sie sich gegenseitig ablecken o. Ä.. ... aber vielleicht kommt das ja noch!
Ich bin guter Dinge! :)

Hauptsächlich haben wir uns für eine zweiten Stubentiger entschieden, damit unsere ältere nicht allein ist wenn mal niemand hier ist!
Ich denke das ist besser für sie! Dann wird es ihr auch nicht langweilig! :)

Wie sieht das eigentlich mit einer Kastration aus? Die ältere ist ja schon kastriert... aber wann sollte man das bei dem Kater machen?
Ich habe schon gehört das sie ab nem bestimmten Zeitpunkt anfangen ihr Revier zu markieren und das bestialisch stinken soll, so das man
nachher Möbel wegschmeissen kann... das möchte ich natürlich vermeiden und ihn deshalb rechtzeitig kastrieren lassen!

Grüße


Ein 2tes Klo ist prima. Die Menge der Klos ergibt sich übrigens daraus, daß Katzen es zum einen lieben Ihre verschiedenen Geschäfte getrennt verrichten zu können. Zum anderen daraus, daß sie nicht unbedingt dahin machen wollen, wo schon ein anderer war.
Das Hiebe noch verteilt werden kann mit der noch vorhandenen Unsicherheit zusammenhängen. Wenn sie sich kennen und gegenseitig einschätzen können wird das auch weniger oder ganz entfallen. Von Ausnahmen in best. Situationen mal abgesehen. Und dann beginnt die Zeit wo sie sich dann vielleicht auch gegenseitig putzen, um das Vertrauen zu vertiefen. Das wird schon. Laß Ihnen Zeit sich kennenzulernen.

Bei Katern sagt man so ab dem 6. Monat. Von Frühkastras einmal abgesehen. Dann werden die Jungs meist das erste mal aktiv und stecken ab. Und das riecht wirklich nicht nach Meerbrise. :lol:


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Fragen: Katzenzusammenführung

Beitragvon LaLotte » 06.01.2011 22:29

Das liest sich wirklich gut hier! :s1942: Die beiden sind auf dem besten Weg, sich kennen und schätzen, und vielleicht sogar lieben zu lernen.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Re: Fragen: Katzenzusammenführung

Beitragvon Elfchen » 07.01.2011 09:33

Ja...jede Zusammenführung verläuft anders...Nicht einmischen ist das A und O. Das Knurren und Fauchen ist harmlos, auch wenn wir meinen den "kleinen" Schütz geben zu müssen. Es ist faszinierend wie die Katzen das machen. Ich denke in der Regel geschieht das Nachts wenn sie unter sich sind.

Natürlich gibt e sauch Fälle in denen es absolut nicht klappt und dann sollte man dem Tier zu liebe eine andere Lösung finden.
Bild

CoMcE
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 23.05.2010 20:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fragen: Katzenzusammenführung

Beitragvon CoMcE » 08.01.2011 00:22

Heute zum Tierarzt und es hat sich herausgestellt das "ER" eine "SIE" ist... umgetauft von Max in Maxim...
und festgestellt das sie verfloht ist! Hat sie was dafür bekommen und für die andere Katze mussten wir auch noch was mitnehmen :s2453: und geimpft wurde sie auch! :D

naja egal :D hier das versprochene foto... leider hab ich sie nicht richtig vor die linse bekommen weil sie den ganzen tag nur rumspringt und rumflitzt!

Bild

Beim Kampf mit der bösen Tüte von irgendeiner Parfümerie :D

Grüße :D

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Fragen: Katzenzusammenführung

Beitragvon LaLotte » 08.01.2011 01:13

:shock:

Was für eine Überraschung! Na, dann ist die Sorge um das Markieren des "Katerchens" ja erstmal vom Tisch :lol:

Hat euch der TA beraten, wie mit den blinden Passagieren auf den Liegeplätzen etc. umzugehen ist? Einen kleinen Überblick findest du auch hier.
Für Liegeplätze, die schlecht in die Waschmaschine passen (Kratzbaum, Sofa...) kann ein Umgebungsspray gute Dienste leisten. Hierein Beispiel.
Und ganz wichtig: nach der erfolgreichen Bekämpfung der Flöhe muss Entwurmt werden, da Flöhe leider Überträger von Wurmeiern sind :?

Eine süße Schnecke ist die Maxim :love:
Liebe Grüße
Dagmar

CoMcE
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 23.05.2010 20:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fragen: Katzenzusammenführung

Beitragvon CoMcE » 08.01.2011 01:18

japp entwurmt wird auch in 3 wochen bei der nächsten impfung!

grüße =)

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Fragen: Katzenzusammenführung

Beitragvon Cuilfaen » 08.01.2011 11:03

Maxim ist wirklich eine Zuckerschnute :love:

Bitte entwurmt nicht zeitgleich mit der Impfung.
Grad bei einem noch ganz jungen Tier sollte zwischen der Entwurmung und er Impfung 2 Wochen liegen.
Denn beides ist natürlich Chemie, die den Körper ganz schön belasten kann (auch wenn man es oft nicht merkt).
Bei meinen achte ich immer noch auf einen zeitlichen Abstand von mindestens 1 Woche zwischen Entwurmung und Impfung.
Vielleicht kannst du ja nächste Woche selbst entwurmen? Dann wären noch 14 Tage bis zur Impfung. Das wäre sicherlich besser.

Ihr behandelt jetzt aber beide Katzen, oder?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

CoMcE
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 23.05.2010 20:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fragen: Katzenzusammenführung

Beitragvon CoMcE » 09.01.2011 02:30

Ja es werden beide Katzen behandelt!
Beim nächsten mal wird eh wieder nur was gegen Flöhe gemacht und geimpft wieder...
und danach ne woche später oder so soll dann entwurmt werden (so habe ich die Tierärztin verstanden)
Hab mal ein Foto mit der richtigen Digicam gemacht:

Bild


Grüße, CoMcE

Benutzeravatar
Sokkadis
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2009 21:02
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen: Katzenzusammenführung

Beitragvon Sokkadis » 09.01.2011 11:15

Maja war damals auch verfloht. Im weißen Fell sah man die natürlich, grrrruselich. Da die TÄ schon ein paar rausgezogen und zerquetscht hatte, habe ich das zuhause dann mit denen auch gemacht, die sich gezeigt hatten, als das Mittel noch nicht zuende gewirkt hatte. Kann man also unterstützen: rauszupfen und zerquetschen. Ist aber super ekelig.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Fragen: Katzenzusammenführung

Beitragvon LaLotte » 09.01.2011 13:05

Was für ein süßes Lackfellchen :s2449:
Liebe Grüße
Dagmar

Lemmi3
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 15.11.2009 17:05
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen: Katzenzusammenführung

Beitragvon Lemmi3 » 09.01.2011 13:45

Ui, die ist ja wirklich superhübsch! Und sehr dekorativ auf dem rot-schwarzen Teppich :s2449:



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste