Neue Katze in Quarantäne?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Neue Katze in Quarantäne?

Beitragvon Khitomer » 13.11.2009 22:55

Hallo.

Hatte eben mit einer Züchterin ein interessantes Gespräch. Sie hat mir geratetn, ganz prinzipiell, dass man eine neue Katze mindestens eine Woche in Quarantäne hält, bevor man sie mit seiner Katzengruppe zusammen lässt.

Was meint ihr dazu? Wie habt ihr das gehandhabt? Hattet ihr schon mal was in eure Gruppe eingeschleppt wegen mangelnder Quarantäne?

Ich kann ja mal den Anfang machen. Ich bin ziemlich sicher, dass Rico bei uns die Tritrichomonas foetus mitgebracht hat. Und die wieder los zu werden ist relativ aufwändig...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 13.11.2009 23:24

Hm...bei Bijou hab ich das nich gemacht...

Kenai muss jetzt sogar seperat sitzen bis die Kotprobenuntersuchung abgeschlossen is...

Ich denke eigentlich sollte man es tun... :?
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 14.11.2009 09:50

kihto
jetzt mal ganz erlich...das ganze mit diese züchterin verstehe ich nicht...ich kenne nur eine, und das ist unsere aber ich habe ganz andere erfahrungen mit ihr gemacht.
schon das, das kleinen separat zeit lang *wohnen* verstehe ich erlich nicht...das paar oder einige etwas ängstlicher sind, gefehlt mir auch nicht..
bei unsere züchterin sind alle katze zusammen (zucht katern ausgenommen - selbstverständlich)
grad letzt mal, wo ich piccola und onyx schauen gegangen bin...hatte sie zwei wurfe...sie *wohnten* alle da.
sogar das *milchbar* war für *alle* zugänglich..(beide wurf zu eine kätzin oder umgekert)...
*tanten* sind immer da und sie fleissig am spielen und putzen den kleinen...sogar kastrierte kater (mal zuchtkatern gewesen) gehn so liebewohl mit den kleinen um.
sabina kann es dir bestätigen, sie war mit...

und jetzt das beste...die kleine in die karantäne, also seperat zu halten !!!
und das empfhilt sogar die züchterin....warum ???
weisst die etwas was du nicht weisst ?
weil *ihre* katze muss sie ja nicht von pelles blasenenzündung schutzen.
also, warum den ?

und...bringt sie die kleine zu dir, wenn es so weit ist ?
das iost zb. bei unser das A und O....sogar zu uns, die kennst uns die ganzen jahren.

so...das sind so mal meine gedanken...hoffe du bist mir nicht böse aber ich müsste dir das sagen :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 14.11.2009 09:55

Also ich schließe mih Vesna an - das sind auch die Gedanken die mir durch den Kopf gehen. Ich verstehe die ganze Handhabung dieser Züchterin nicht ... und ich kenne schon einige Züchter :? Und das arme Tier jetzt auch Zuhause noch getrennt zu halten ... :? ... nee, das würde ich auf keinen fall machen ... außer es gibt Mord und Totschlag ...

Mir ist das alles auch ein bisschen suspekt.

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 14.11.2009 11:03

Ich separiere auch wenn ich neue Zuchttiere kaufe. Es ist aber auch ganz normal das man sowas macht, jedes neue Tiere was dazu kommt bringt andere Keime und Viren mit ins Haus. Das Tier ist mit diesen Keimen und Viren aufgewachsen. Ist also immun dagegen.
Die neue Katze kommt auf einmal in eine neue Umgebung in der auch für sie neue Keime und Viren sind, also muss sich das Tier erstmal an diese Viren und Keime gewöhnen. Darum separiert man ein neues Tier.

Ich trenne nicht die Babys von den Erwachsenen, den die Kleinen werden ja hier geboren und alle anderen erwachsenen Tiere leben mit den den gleichen Viren und Bakterien im Haushalt in dem gerade die Kitten aufwachsen.

Es geht einfach nur darum neue Tiere die nicht hier im Haushalt leben oder aufwachsen zu schützen und auch die eigenen Tiere zu schützen.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 14.11.2009 16:37

Dnke für eure Meinungen.

Für Vesna und Wonnie muss ich klar stellen, dass nicht Masais Züchterin empfiehtl, den Neuzugeng separat zu halten sondern eine ganz andere.

Es ging mir ier wirklich um die Frage der Quarantäne ganz allgemein, damit ich dann beschliessen kann, wie ich das mit Masai machen will.

So ähnlich wie Spike das beschrieben hat, hab ich mir das auch gedacht. Spike, wie lagen separierst du denn? Sind 2 oder 3 Tage genug oder sollte es, wie die andere Züchterin sagt, eine ganze Woche sein? Ich muss dazu sagen, dass ich von der Zucht, wo Masai her kommt, bezüglich der Sauberkeit und Gesundheit der Katzen einen sehr guten Eindruck hab.



Und jetzt zu Masais Fall. Es ist nicht die Schuld der Züchterin, dass ich die einzige scheue Katze aussuche, die sie hat. Ausserdem, was erwartet man von einer Katze, wenn plötzlich 2 ganz fremde Menschen da sind..? Es ist wahr, Fremde sind die Katzen nicht gewohnt, weil die Züchterin krank ist und dadurch sehr ruhig lebt. Trotzdem durfte ich sofort zu Besuch kommen, als ich gefragt hab.

Masai ist vom Charakter her etwas wie Rico. Er ist weder ängstlich noch hat er Panik. Er ist einfach am anfang etwas zurückhaltend und skeptisch, genau so, wie man es von einer Katze mit relativ nahen Wildkatzenvorfahren erwarten kann. Er taut aber auch schnell auf, wenn er die Situation als ungefährlich einstuft.

Masai wird zu uns gebracht, die Züchterin hat ausdrücklich darum gebeten. Die letzte Katze, die sie abgegeben haben, haben sie 4 Stunden weit weg gebracht. Und die Züchterin behält Masai noch die paar Wochen bei sich, so lagen ich meine Katzen gegen die verschiedenen Krankheiten und Parasiten behandle. Das deutet ja auch darauf hin, dass ihr das Wohl ihrer Kitten am herzen liegt und sie sie nicht so schnell wie möglich los werden will. Es ist nicht alles schwarz und weiss, es gibt viele Schattierungen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 14.11.2009 17:58

kitho...wenn für dich alles stimmt, dann ist es doch OK !!!!
nur...ich habe nie meinen katzen in karantäne gehabt...ich persönlich kann mir das nicht vorstellen..
ich weiss, was mit meinen katzen los ist und ich weiss, von wo meine katzen kommen.
...und vieren und bakterien erwischen deine katzen auch draussen, meine auch (gut, nur terrasse, aber trotzdem)
irgendwie verstehe ich das einfach nicht....

und, wie ich schon sagte, wenn es für dich stimmt, dann ist das wunderbar.
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 14.11.2009 18:25

Also ich kann mich da auch nur Vesna und Wonnie anschliessen, ankommen angucken und da schaun wie es läuft- in einer Zucht is das aber vielleicht auch was anderes- wie bei Sabine- da kann ich das schon verstehen das man separiet, aber sonst- nur so wie Wonnie sagt, wenn es Mord und Totschlag gäbe dann ja.
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 14.11.2009 18:30

Khitomer hat geschrieben:Dnke für eure Meinungen.

So ähnlich wie Spike das beschrieben hat, hab ich mir das auch gedacht. Spike, wie lagen separierst du denn? Sind 2 oder 3 Tage genug oder sollte es, wie die andere Züchterin sagt, eine ganze Woche sein? Ich muss dazu sagen, dass ich von der Zucht, wo Masai her kommt, bezüglich der Sauberkeit und Gesundheit der Katzen einen sehr guten Eindruck hab.


In der Regel separiere ich gut 3 - 4 Tage.
Wenn man sich "nur" Flöhe einschleppt ist es schon nicht schön. Darauf "untersuche" ich eine neue Katze sofort.
Dann schaue ich mir in dén 3 o. 4 Tagen an wie der Kot aussieht, manchmal fangen Kitten mit dem Umzug ins neue Zuhause an zu niesen, auch sowas sollte beobachtet werden. Herpesviren können z. B. von einer neuen Katze eingeschleppt werden ohne das diese Katze überhaupt Anzeichen von Herpes zeigt. Wenn ich dann ein neues Tier sofort auf die ganze Gruppe "loslasse" können sich meine Katzen schnell anstecken.
Zuchten die unsauber aussehen, davon lasse ich die Finger.
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste